Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.

Sortieren

  1. Sich öffentlich der Gesellschaft einverleiben
    die Konstellation Friedländer/Schleiermacher
    Autor*in: Erdle, Birgit
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Politische; München : Fink, 2003; 2003, S. 192-209; 264 S., Ill.
    Schlagworte: Judenemanzipation
    Weitere Schlagworte: Schleiermacher, Friedrich (1768-1834); Friedländer, David (1750-1834)
  2. Jüdische Emanzipation und deutsche Nation
    von Mendelssohn zu Auerbach
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: 1848 und das Versprechen der Moderne; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2003; 2003, S. 147-164; 191 S.
    Schlagworte: Judenemanzipation
  3. Jenny
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Helmer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Helmer, Ulrike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927164348
    RVK Klassifikation: GL 6421
    Schriftenreihe: Edition Klassikerinnen
    Schlagworte: Judenemanzipation; Frauenemanzipation; Liebesbeziehung; Jüdin; Christ
    Umfang: 279 S.
  4. Ludwig Börne zum zweihundertsten Geburtstag
    für die Juden
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Woywod, Bad Soden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Heuer, Renate (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3923447043
    RVK Klassifikation: GL 2916
    Schriftenreihe: Kleine Schriften des Archivs Bibliographia Judaica e.V. ; 1
    Schlagworte: Judenemanzipation
    Umfang: 79 S.
  5. "Emancipation des Juden im Roman" oder "Tendenz zur Isolierung"?
    das deutsch-jüdische Jugendbuch in der Diskussion zwischen Aufklärung, Reform und Orthodoxie (1780 - 1860)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Olms, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 348710878X
    RVK Klassifikation: GE 6268 ; BD 7680
    Schriftenreihe: Haskala ; 19
    Schlagworte: Judenemanzipation; Religiöse Erziehung; Religiöse Literatur; Jugendliteratur
    Umfang: 458 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bremen, Univ., Habil.-Schr., 1997

  6. Apologie für die unterdrückte Judenschaft in Deutschland
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Bürger, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484651253
    RVK Klassifikation: NY 4610
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 25
    Schlagworte: Judenemanzipation
    Weitere Schlagworte: Riem, Andreas (1749-1814)
    Umfang: VIII, 90 S., Ill., 23 cm
  7. Germans, Jews and the claims of modernity
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0300097018
    RVK Klassifikation: BD 6830 ; NY 4610
    Schlagworte: Judenemanzipation; Antisemitismus
    Weitere Schlagworte: Dohm, Christian Conrad Wilhelmvon (1751-1820); Mendelssohn, Moses (1729-1786); Ascher, Saul (1767-1822)
    Umfang: XI, 258 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [241] - 246

  8. Ernst Moritz Arndt und der Diskurs um die Emanzipation der Juden
    Autor*in: Herzig, Arno
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ernst Moritz Arndt weiterhin im Widerstreit der Meinungen; Groß Schoritz/Rügen : Ernst-Moritz-Arndt-Ges., 2003; 2003, S. 86-99; 235 S., Ill.
    Schlagworte: Judenemanzipation
    Weitere Schlagworte: Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
  9. Heine and the dialectic of Jewish emancipation
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "... und die Welt ist so lieblich verworren"; Bielefeld : Aisthesis, 2004; 2004, S. 229-247; 507 S., Notenbsp.
    Schlagworte: Judenemanzipation
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
  10. Jenny
    Roman
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Helmer, Ulrike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423023872
    RVK Klassifikation: GL 6421
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 2387 : dtv Klassik
    Schlagworte: Jüdin; Liebesbeziehung; Christ; Frauenemanzipation; Judenemanzipation; Deutsch; Juden; Roman
    Umfang: 350 S.
  11. Der deutsche Weg der Judenemanzipation
    1789 - 1938
    Autor*in: Grab, Walter
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Piper, München {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492110088
    RVK Klassifikation: NY 4610
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Serie Piper ; 1008
    Schlagworte: Judenemanzipation
    Umfang: 204 S.
  12. Simon Veit
    der missachtete Mann einer berühmten Frau : Essay
  13. Narrative der Emanzipation
    autobiographische Identitätsentwürfe deutschsprachiger Juden aus der Emanzipationszeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. David Friedländer
    Reformpolitik im Zeichen von Aufklärung und Emanzipation ; Kontexte des preußischen Judenedikts vom 11. März 1812
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    5 F 205
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 880159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 124.8 fri/49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    601974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Ga 303 dp
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/1604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 26285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 914/10011
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Friedl-D I
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/2052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 212 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 5521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 1157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Ec 20 (48)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    bestellt 2018/12
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Friedländer,Dav.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 124.8 fri CY 6017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 6000 FRI.LOH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2013-310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    BD 6000 L833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 10841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/14257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NY 4610 L833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Friedländer, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865253101
    Weitere Identifier:
    9783865253101
    RVK Klassifikation: NY 4000 ; BD 6000 ; PW 8410 ; NO 5500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Jews; Haskalah; Haskala; Judentum; Judenemanzipation; Lesegesellschaft; Schule; Unterricht; Bürgerschule; Religionsunterricht; Schulreform; Unterrichtsreform
    Weitere Schlagworte: Friedländer, David (1750-1834)
    Umfang: 575 S., Ill., 23 cm, 1050 g
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [540] - 565

    Vollst. zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2012

  15. Über die bürgerlichen Verhältnisse der Juden in Preußen
    Ziele und Motive der Reformzeit (1787 - 1812)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 61440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    51,336
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 895176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 123.1 5r/90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    113320
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NY 4620 S386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W II 3142
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GO 152
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NY 4620 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    bestellt
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 12844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    53213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OZ:500:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 3714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Dc 40.1 (52)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.03232:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-2038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6151-055 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 6850 SCHUL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Je 696
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/17416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ek VII 131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha t 2509
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NY 4620 S386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110305623; 9783110305623
    Weitere Identifier:
    9783110305623
    RVK Klassifikation: NY 4620 ; NO 5500 ; NR 6870
    Schriftenreihe: Array ; 11
    Schlagworte: Jews; Jews; Jews; Jews; Geschichte 1787-1812; Preussen; Juden; Judenemanzipation; Soziale Situation; Alltag
    Umfang: XII, 577 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [528] - 568

    EinleitungVorgeschichte -- Aspekte zu den Voraussetzungen der Judenreform unter Friedrich Wilhelm II -- Die Reformversuche (1787-1792) -- Initiativen und Gesetzgebungen bis 1808 -- Das Edikt vom 11. märz 1812 : ein Emanzipationsedikt? -- Motive zur Initiative von Staatsminister Friedrich Leopold von Schroetter -- Das Ziel der Reform : der nützliche jüdische Staatsbürger -- Zusammenfassung.

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Schulte, Marion: Über die bürgerlichen Verhältnisse der Juden in dem Preußischen Staate

  16. Das Emanzipationsedikt von 1812 in Preußen
    der lange Weg der Juden zu "Einländern" und "preußischen Staatsbürgern"
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Vorwort / Irene A. Diekmann -- Von der Untertanenloyalität zum Bürgerpatriotismus : Preussen, die Juden und die Anfänge des Identifikationsprozesses zu Beginn des 19. Jahrhunderts / Julius H. Schoeps -- DIE DISKUSSIONEN UM DIE "BÜRGERLICHE... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2013 B 260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14 E 52
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2933-6108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 123.1 5r/57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    112612
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: E 6930 / 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NY 4620 D559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VII C, 1900
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W II 3141
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III Oa 1380
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/2984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Pre Die
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.5 (431) DIEK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 11391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Rechtswissenschaft der Universität, Bibliothek
    GR/NY 4620 D559
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OZ:500:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 3162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Df 10 (100)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.01028:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-6436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LZP 6159-521 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 6840 DIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Je 780
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/14292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    D,IIIe,1026
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ek VII 132
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha t 6004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DS 134 .36 .P78 E436 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NY 4620 D559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vorwort / Irene A. Diekmann -- Von der Untertanenloyalität zum Bürgerpatriotismus : Preussen, die Juden und die Anfänge des Identifikationsprozesses zu Beginn des 19. Jahrhunderts / Julius H. Schoeps -- DIE DISKUSSIONEN UM DIE "BÜRGERLICHE VERBESSERUNG" IM VORFELD DES EDIKTS VON DEN 1780ER-JAHREN BIS 1812 IN PREUSSEN -- Das Emanzipationsedikt : Ausdruck "defensiver Modernisierung" oder Abschluss rechtsstaatlicher Entwicklungen des "(aufgeklärten) Absolutismus"? / Tobias Schenk -- Die Berliner Juden und die Diskussion um die Verbesserung ihrer Lage : von Mendelssohn bis Friedländer / Hannah Lotte Lund -- Zu den Reformdiskussionen innerhalb der preussischen Ministerialbürokratie : von den ersten Reformvorschlägen (1789/1792) bis zur Endredaktion (1812) oder die Transformation vom schädlichen zum eigentümlichen Nationalcharakter? / Marion Schulte -- VORBILDER FÜR PREUSSEN? : DIE DISKUSSION UM DIE EMANZIPATION DER JUDEN IN FRANKREICH UND IN ANDEREN DEUTSCHEN STAATEN -- "Den Juden ist als Nation alles zu verweigern und als Individuen alles zu gewähren" : ein französisches Modell der Judenemanzipation? / Daniel Gerson -- Der lange Weg zur Emanzipation der Juden in den hessischen Ländern / J. Friedrich Battenberg -- Jüdische Staatsbürger in der bürokratischen Alltagspraxis der Staats- und städtischen Behörden in Westpreussen seit dem Erlass des Emanzipationsediktes am 11. März 1812 bis in die 1840er-Jahre / Michal Szulc -- AUSWIRKUNGEN DER BESTIMMUNGEN DES EDIKTS AUF DIE SITUATION DER JUDEN IN PREUSSEN -- Namenannahme : nur scheinbar unproblematische Paragrafen im preussischen Emanzipationsedikt / Dietz Bering -- Die Bestimmungen im Paragrafen 8 des Emanzipationsedikts in Preussen bezüglich der Erlangung akademischer Lehrämter durch jüdische Wissenschaftler / Werner Tress -- Die Bestimmungen des Paragrafen 16 : Juden im Militär / Christine G. Krüger -- The red countess Helene von Racowitza : from the promise of emancipation to suicide in 1911 / Deborah Hertz -- Vom Staatsbürgerwerden zum Staatsbürgersein : der Weg der Juden in die Gesellschaft nach 1812, dargestellt am Beispiel von Ludwig Levin Lesser (1802 Rathenow-1867 Berlin) / Irene A. Diekmann und Bettina L. Götze -- Das Emanzipationsedikt im Spiegel der deutsch-jüdischen Historiographie zwischen Vormärz und Nachkriegszeit / Thomas Brechenmacher -- Anhang : Edikt vom 11. März 1812 betreffend die bürgerlichen Verhältnisse der Juden in dem preussischen Staate

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Diekmann, Irene (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110319309; 3110319306
    Weitere Identifier:
    9783110319309
    RVK Klassifikation: NY 4620 ; NR 6870 ; NO 5500
    Schriftenreihe: Array ; 15
    Schlagworte: Jews; Jews; Jews; Jews; Geschichte 1812; Preussen; Juden; Judenemanzipation; Bürgerrecht; Gesetzgebung
    Umfang: VII, 382 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl. - Literaturverz. S. [341] - 372

    Vorwort / Irene A. DiekmannVon der Untertanenloyalität zum Bürgerpatriotismus : Preussen, die Juden und die Anfänge des Identifikationsprozesses zu Beginn des 19. Jahrhunderts / Julius H. Schoeps

    DIE DISKUSSIONEN UM DIE "BÜRGERLICHE VERBESSERUNG" IM VORFELD DES EDIKTS VON DEN 1780ER-JAHREN BIS 1812 IN PREUSSEN ; Das Emanzipationsedikt : Ausdruck "defensiver Modernisierung" oder Abschluss rechtsstaatlicher Entwicklungen des "(aufgeklärten) Absolutismus"? / Tobias Schenk

    Die Berliner Juden und die Diskussion um die Verbesserung ihrer Lage : von Mendelssohn bis Friedländer / Hannah Lotte Lund

    Zu den Reformdiskussionen innerhalb der preussischen Ministerialbürokratie : von den ersten Reformvorschlägen (1789/1792) bis zur Endredaktion (1812) oder die Transformation vom schädlichen zum eigentümlichen Nationalcharakter? / Marion Schulte

    VORBILDER FÜR PREUSSEN? : DIE DISKUSSION UM DIE EMANZIPATION DER JUDEN IN FRANKREICH UND IN ANDEREN DEUTSCHEN STAATEN ; "Den Juden ist als Nation alles zu verweigern und als Individuen alles zu gewähren" : ein französisches Modell der Judenemanzipation? / Daniel Gerson

    Der lange Weg zur Emanzipation der Juden in den hessischen Ländern / J. Friedrich Battenberg

    Jüdische Staatsbürger in der bürokratischen Alltagspraxis der Staats- und städtischen Behörden in Westpreussen seit dem Erlass des Emanzipationsediktes am 11. März 1812 bis in die 1840er-Jahre / Michal Szulc

    AUSWIRKUNGEN DER BESTIMMUNGEN DES EDIKTS AUF DIE SITUATION DER JUDEN IN PREUSSEN ; Namenannahme : nur scheinbar unproblematische Paragrafen im preussischen Emanzipationsedikt / Dietz Bering

    Die Bestimmungen im Paragrafen 8 des Emanzipationsedikts in Preussen bezüglich der Erlangung akademischer Lehrämter durch jüdische Wissenschaftler / Werner Tress

    Die Bestimmungen des Paragrafen 16 : Juden im Militär / Christine G. Krüger

    The red countess Helene von Racowitza : from the promise of emancipation to suicide in 1911 / Deborah Hertz

    Vom Staatsbürgerwerden zum Staatsbürgersein : der Weg der Juden in die Gesellschaft nach 1812, dargestellt am Beispiel von Ludwig Levin Lesser (1802 Rathenow-1867 Berlin) / Irene A. Diekmann und Bettina L. Götze

    Das Emanzipationsedikt im Spiegel der deutsch-jüdischen Historiographie zwischen Vormärz und Nachkriegszeit / Thomas Brechenmacher

    Anhang : Edikt vom 11. März 1812 betreffend die bürgerlichen Verhältnisse der Juden in dem preussischen Staate.

  17. Jenny
    Roman
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/3503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Lewa
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/2544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dr.-Erich-Bloch-und-Lebenheim-Bibliothek (Judaica) der Israelitischen Kultusgemeinde Konstanz
    Be 597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ed Lew
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    96 A 8939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    I
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GL 6421 JEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    OPr 16.1 Lew
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 60620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Helmer, Ulrike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423023872
    RVK Klassifikation: GL 6421
    Auflage/Ausgabe: Vollst., mit einem Nachw. und Anm. vers. Ausg., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 2387
    Schlagworte: Jüdin; Liebesbeziehung; Christ; Frauenemanzipation; Judenemanzipation
    Umfang: 350 S, 19 cm
  18. Jenny
    Autor*in: Lewald, Fanny
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Helmer, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GL 6421 L669
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.113.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    21.049.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    REA 5 / 52.881
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1992 A 1894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 6421 J54.988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helmer, Ulrike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927164348
    RVK Klassifikation: GL 6421
    Schriftenreihe: Edition Klassikerinnen
    Schlagworte: Judenemanzipation; Frauenemanzipation; Liebesbeziehung; Jüdin; Christ
    Umfang: 279 S.
  19. Die Welt im Augenspiegel
    Johannes Reuchlin und seine Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Thorbecke, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hacke, Daniela (Hrsg.); Roeck, Bernd
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3799559787
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: FZ 55205 ; GG 7988 ; CE 7977 ; NN 1680 ; NZ 70030
    Schriftenreihe: Pforzheimer Reuchlinschriften ; 8
    Schlagworte: Wissenschaft; Weltbild; Gelehrter; Humanismus; Deutscher Student; Judenemanzipation; Rezeption; Zeithintergrund; Humanism; Kongreß; Reuchlin, Johannes
    Weitere Schlagworte: Reuchlin, Johann <1455-1522>
    Umfang: 222 S, Ill., graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. in dt., ein Beitr. in engl

  20. Juden zwischen Deutschen und Tschechen
    sprachliche und kulturelle Identitäten in Böhmen 1800 - 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oldenbourg, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nekula, Marek (Hrsg.); Koschmal, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486200399; 9783486200393
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: G:cz S:gj Z:34 ; G:cz S:gj Z:91 ; BD 1670 ; NK 2470 ; NY 4600 ; NY 4790
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum ; 104
    Schlagworte: Jews; Jews; Judenemanzipation; Kulturleben; Identität; Student; Alltag; Soziale Wirklichkeit
    Umfang: X, 296 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Die Welt im Augenspiegel
    Johannes Reuchlin und seine Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Thorbecke, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hacke, Daniela (Hrsg.); Roeck, Bernd
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3799559787
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: FZ 55205 ; GG 7988 ; CE 7977 ; NN 1680 ; NZ 70030
    Schriftenreihe: Pforzheimer Reuchlinschriften ; 8
    Schlagworte: Wissenschaft; Weltbild; Gelehrter; Humanismus; Deutscher Student; Judenemanzipation; Rezeption; Zeithintergrund; Humanism; Kongreß; Reuchlin, Johannes
    Weitere Schlagworte: Reuchlin, Johann <1455-1522>
    Umfang: 222 S, Ill., graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. in dt., ein Beitr. in engl

  22. The Jews and the nation
    revolution, emancipation, state formation, and the liberal paradigm in America and France
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton, NJ [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Zur Gegenwärtigkeit deutsch-jüdischen Denkens
    Festschrift für Paul Mendes-Flohr
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.434.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Fe Mendes
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    6 - MENDE 1/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matveev, Julia (Hrsg.); Mendes Flor, Paul (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770546343; 3770546342
    Weitere Identifier:
    9783770546343
    RVK Klassifikation: GM 1541
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Sozialwissenschaften (300); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Makom ; 7
    Schlagworte: Das Andere; Philosophie; Multikulturelle Gesellschaft; Identität; Künste; Kulturelle Identität; Judenemanzipation; Juden; Jüdische Philosophie
    Umfang: 474 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Paul Mendes-Flohr S. [453] - 474

  24. "Emancipation des Juden im Roman" oder "Tendenz zur Isolierung"?
    das deutsch-jüdische Jugendbuch in der Diskussion zwischen Aufklärung, Reform und Orthodoxie (1780 - 1860)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 6268 N147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.957.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/99/09
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ JKL 1 / 61.085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Ek 656
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    208.717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 348710878X
    RVK Klassifikation: GE 6268 ; BD 7680
    Schriftenreihe: Haskala ; 19
    Schlagworte: Judenemanzipation; Religiöse Erziehung; Religiöse Literatur; Jugendliteratur
    Umfang: 458 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [399] - 450

    Zugl.:Bremen, Univ., Habil.-Schr., 1997

  25. Juden zwischen Deutschen und Tschechen
    sprachliche und kulturelle Identitäten in Böhmen 1800 - 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oldenbourg, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nekula, Marek (Hrsg.); Koschmal, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486200399; 9783486200393
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: G:cz S:gj Z:34 ; G:cz S:gj Z:91 ; BD 1670 ; NK 2470 ; NY 4600 ; NY 4790
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum ; 104
    Schlagworte: Jews; Jews; Judenemanzipation; Kulturleben; Identität; Student; Alltag; Soziale Wirklichkeit
    Umfang: X, 296 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben