Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 290 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 290.

Sortieren

  1. Mittelhochdeutsche Minne- und Aventiureromane
    Fiktion, Geschichte und literarische Tradition im späthöfischen Roman: 'Reinfried von Braunschweig', 'Wilhelm von Österreich', 'Friedrich von Schwaben'
    Autor*in: Ridder, Klaus
    Erschienen: [2016]; © 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110814255; 9783110154146
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2016
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 12 (246)
    Schlagworte: Erzähltechnik; Friedrich von Schwaben; Johann, von Würzburg: Wilhelm von Österreich; Reinfried von Braunschweig; Erzähltechnik; Abenteuer <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Liebe <Motiv>; Höfisches Epos
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (-1314): Wilhelm von Österreich
    Umfang: 1 online resource (473pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May 30, 2016)

  2. Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
    Untersuchungen zu Hartmanns von Aue "Iwein", Heinrichs von dem Türlin "Crône" und Johanns von Würzburg "Wilhelm von Österreich"
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110345353
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; GF 2618
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; volume 38
    Schlagworte: Erzähltechnik; Selbstreflexion; Ungeheuer
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (-1314): Wilhelm von Österreich; Heinrich von dem Türlin: Der aventiure crône; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2012

  3. Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
    Untersuchungen zu Hartmanns von Aue "Iwein", Heinrichs von dem Türlin "Crône" und Johanns von Würzburg "Wilhelm von Österreich"
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110345278
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; GF 2618
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; volume 38
    Schlagworte: Erzähltechnik; Selbstreflexion; Ungeheuer
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (-1314): Wilhelm von Österreich; Heinrich von dem Türlin: Der aventiure crône; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: VI, 286 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2012

  4. Minnerede, Roman und historia
    der "Wilhelm von Österreich" Johanns von Würzburg
    Autor*in: Dietl, Cora
    Erschienen: 1999
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939354; 9783484150874
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 87
    Hermaea ; n.F., Bd. 87
    Schlagworte: Wilhelm von Österreich (Johann, von Würzburg); 20. Jh.; German Literature; Literary Studies; LITERARY CRITICISM / European / German; Love in literature; Wilhelm von Österreich (Johannes von Würzburg); Love in literature
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (active 1314): Wilhelm von Österreich
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 429 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 401-421) and index

  5. "Auf die Vergänglichkeit ist Verlass"
    aus Aufzeichnungen, Memorabilien und Veröffentlichungen aus den Jahren 1801 bis 1854 von König Hansy, Johann von Sachsen (1801 - 1874) und seiner Schwester Prinzessin Amalia Heiter (1794 - 1870) ; historischer Tatsachenroman ; mit zahlreichen Bildern und Dokumenten (zusammengestellt von Eli Dschepper) ; [König Johann von Sachsen und seine Schwester Amalia Heiter]
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verl. der GRÄGS, Gräfelfing

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783942138376; 3942138379
    Weitere Identifier:
    9783942138376
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Johann; Amalie Friederike Auguste;
    Weitere Schlagworte: Amalie Friederike Auguste Sachsen, Prinzessin (1794-1870); Johann Sachsen, König (1801-1873); Historische Romane und Erzählungen / gatbeg
    Umfang: 230 S., zahlr. Ill., Notenbeisp., 24 cm x 15.5 cm, 400 g
  6. Deus creator - poeta creator - homo creator
    Reflexe schöpferischen Bewusstseins im "Wilhelm von Österreich" Johanns von Würzburg
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783412507206; 3412507202
    RVK Klassifikation: NZ 98865 ; GF 7702
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Ordo ; Band 14
    Schlagworte: Poeta creator; Natur <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (-1314): Wilhelm von Österreich; Aventiureroman; Minneroman; mittelhochdeutsche Dichtung; spätmittelalterlicher Roman
    Umfang: 411 Seiten, 23 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, RWTH Aachen, 2015

  7. Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
    Untersuchungen zu Hartmanns von Aue 'Iwein', Heinrichs von dem Türlin 'Crône' und Johanns von Würzburg 'Wilhelm von Österreich'
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Monströse Figuren spielen in mittelalterlichen Texten eine große Rolle, ihre Relevanz und insbesondere Funktionsweise als poetologische Reflexionsfiguren ist allerdings bisher nicht umfassend betrachtet worden. Anhand dreier mittelhochdeutscher... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Monströse Figuren spielen in mittelalterlichen Texten eine große Rolle, ihre Relevanz und insbesondere Funktionsweise als poetologische Reflexionsfiguren ist allerdings bisher nicht umfassend betrachtet worden. Anhand dreier mittelhochdeutscher Romane (Hartmanns von Aue Iwein, Heinrichs von dem Türlin Crône und Johanns von Würzburg Wilhelm von Österreich) wird die selbst- und literaturreflexive Dimension von monströsen Figuren herausgearbeitet. Die Polyfunktionalität von Monstern auf den verschiedenen Ebenen zwischen Handlung und Poetologie wird in Engführung von mittelalterlichen philosophisch-theologischen Diskursen und modernen medientheoretischen Ansätzen beschreibbar gemacht. Dazu wird ein Close Reading mit der Analyse intra- und intertextueller Bezüge und kulturwissenschaftlicher Dimensionen verbunden. Die Arbeit bietet Neulektüren zentraler Texte der Altgermanistik und leistet einen Beitrag zur Frage nach mittelalterlicher Theoriebildung und ihrer modernen Beschreibbarkeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110345353
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; GF 2618
    Schriftenreihe: Trends in Medieval Philology ; Volume 38
    Schlagworte: Media studies; Medientheorie; Poetologie; poetology; LITERARY CRITICISM / European / German; Erzähltechnik; Selbstreflexion; Ungeheuer
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (-1314): Wilhelm von Österreich; Heinrich von dem Türlin: Der aventiure crône; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: 1 Online-Resource (VI, 286 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2012

  8. Der Erzählraum als Reflexionsraum
    Eine Untersuchung zur "Minnelehre</I> Johanns von Konstanz und weiteren mittelhochdeutschen Minnereden
    Autor*in: Uhl, Susanne
    Erschienen: 2011; © 2010
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783035101003
    Weitere Identifier:
    9783035101003
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Minnerede
    Weitere Schlagworte: Johann von Konstanz (ca. 1281/1313): Minnelehre
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)

    Doctoral Thesis

    :

  9. Der Entehrte
    eine Novelle
    Autor*in: Johann
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marburg, Silke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170224285; 317022428X
    Weitere Identifier:
    9783170224285
    RVK Klassifikation: GL 9951 ; HD 221
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Novelle
    Weitere Schlagworte: Johann Sachsen, König (1801-1873)
    Umfang: 75 S., 19 cm
  10. Johanns von Würzburg Wilhelm von Österreich
    aus der Gothaer Handschrift
    Autor*in: Johann
    Erschienen: 1906
    Verlag:  Weidmann, Berlin

    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Regel, Ernst
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NZ 98865 ; GF 7700
    Schriftenreihe: Deutsche Texte des Mittelalters ; 3
    Schlagworte: Johann;
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (-1314): Wilhelm von Österreich
    Umfang: XXII, 333 S.
  11. Suche nach Identität
    das "Eigene" und das "Andere" in Romanen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3412302058; 9783412302054
    RVK Klassifikation: GF 6360 ; GE 8592
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kölner germanistische Studien : Neue Folge ; 7
    Schlagworte: German literature; German literature; Identity (Philosophical concept) in literature; Identität <Motiv>; Deutsch; Epos; Das Andere
    Weitere Schlagworte: Thüring von Ringoltingen (1415-1483): Melusine; Johann von Würzburg (-1314): Wilhelm von Österreich; Heinrich von Neustadt (ca. -Ende 13. Jh./Anfang 14. Jh.): Apollonius von Tyrland
    Umfang: IX, 269 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2004

  12. Die Minnelehre des Johann von Konstanz
    nach der Weingartner Liederhandschrift unter Berücksichtigung der übrigen Überlieferung
    Autor*in: Johann
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huschenbett, Dietrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3895002747
    RVK Klassifikation: GF 6120 ; GF 8299
    Schlagworte: Love poetry, German; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Johann von Konstanz (ca. 1281/1313): Minnelehre
    Umfang: XXIX, 138 S.
  13. Die Konstanzer Minnelehre
    Erschienen: 1935
    Verlag:  Ebering, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GB 1724
    Schriftenreihe: Germanische Studien ; 159
    Schlagworte: Johann;
    Weitere Schlagworte: Heinzelein <von Konstanz>; Johann <von Konstanz>; Johann von Konstanz (ca. 1281/1313): Minnelehre
    Umfang: 115 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1934

  14. Das Arzneibuch des Johan van Segen
    Erschienen: 1977

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alstermark, Helny (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 9980 ; GF 8299 ; GF 9982
    Schlagworte: Arzneibuch
    Weitere Schlagworte: Johann van Seghen (ca. 15. Jh.)
    Bemerkung(en):

    :

    :

  15. Johann von Morsheims Spiegel des Regiments
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Marcus, Breslau

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GF 7683
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 53
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language
    Weitere Schlagworte: Morsheim, Johann von <d. 1516>; Johann von Morsheim (1460-1516): Spiegel des Regiments
    Umfang: 106 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1913

  16. Die Konstanzer Minnelehre
    Erschienen: 1934
    Verlag:  Ebering, Berlin

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1724
    Schriftenreihe: Germanische Studien. ; 159
    Schlagworte: Johann;
    Weitere Schlagworte: Johann von Konstanz (ca. 1281/1313): Minnelehre
    Umfang: 115 S.
  17. Johann von Morsheims Spiegel des Regiments
    Erschienen: 1913

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GF 7683
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language
    Weitere Schlagworte: Morsheim, Johann von <d. 1516>; Johann von Morsheim (1460-1516): Spiegel des Regiments
    Umfang: 65 S.
    Bemerkung(en):

    Marburg, Univ., Diss., Teildr. - Vollst. als: Germanistische Abhandlungen

  18. Sprachliche und textkritische Untersuchungen zu Johann von Würzburg
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Lechte, Emsdetten

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: NZ 98865 ; GF 7702
    Schlagworte: Sprache
    Weitere Schlagworte: Johann <von Würzburg, fl. 1314>: Wilhelm von Österreich; Johann von Würzburg (-1314)
    Umfang: 98 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1937

  19. Sprachliche und textkritische Untersuchungen zu Johann von Würzburg
    Erschienen: 1937

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 7702
    Schlagworte: Sprache
    Weitere Schlagworte: Johann <von Würzburg, fl. 1314>: Wilhelm von Österreich; Johann von Würzburg (-1314)
    Umfang: 98 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Univ., Diss., 1936

  20. Der Stil Johanns von Würzburg in geschichtlicher Beleuchtung
    Erschienen: 1953

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 7702
    Schlagworte: Sprache
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (-1314)
    Umfang: VII,162 S.
    Bemerkung(en):

    Marburg, Univ., Phil.Fak., Diss.v.1953

  21. Die Konstanzer Minnelehre
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Kraus, Nendeln/Liechtenstein

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1724
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Berlin 1935
    Schriftenreihe: Germanische Studien ; 159
    Schlagworte: Minnelehre
    Weitere Schlagworte: Johann von Konstanz (ca. 1281/1313): Minnelehre
    Umfang: 115 S.
  22. Johann von Morsheims Spiegel des Regiments
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487062070
    RVK Klassifikation: GF 7683 ; GB 1724
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Breslau 1921
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 53
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language
    Weitere Schlagworte: Morsheim, Johann von: Spiegel des Regiments; Johann von Morsheim (1460-1516): Spiegel des Regiments
    Umfang: 106 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1913

  23. Der Erzählraum als Reflexionsraum
    Autor*in: Uhl, Susanne
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    Die mittelhochdeutschen Minnereden können als eine Modeerscheinung innerhalb der spätmittelalterlichen Literaturproduktion bezeichnet werden, an der sie vom Ende des 13. bis ins 16. Jahrhundert hinein mit mehr als 500 höchst unterschiedlichen Texten... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die mittelhochdeutschen Minnereden können als eine Modeerscheinung innerhalb der spätmittelalterlichen Literaturproduktion bezeichnet werden, an der sie vom Ende des 13. bis ins 16. Jahrhundert hinein mit mehr als 500 höchst unterschiedlichen Texten beteiligt sind. Nachdem sie in der Forschung lange als wenig origineller Nachklang der höfischen Epik und Minnelyrik gesehen wurden, versucht die vorliegende Arbeit anhand eines repräsentativen Querschnitts die spezifischen Eigenarten und Erzählstrategien, das Spannungsfeld von Tradition, Innovation und Reflexion und die kulturelle Leistung der Gattung herauszuarbeiten. Die Minnereden werden dabei als Teil des mittelalterlichen Minne-Diskurses begriffen, an dem sie mit einem spezifischen Reden und Reflektieren über Minne und über ein sich exemplarisch ins Zentrum stellendes Ich teilhaben. Dabei werden zum ersten Mal auch Texte berücksichtigt, die nicht aus der Perspektive eines männlichen, sondern eines weiblichen Ich verfasst sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035101003
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 8299 ; GF 6382
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700 ; 48
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Minnerede
    Weitere Schlagworte: Johann von Konstanz: Minnelehre
    Umfang: 1 Online-Ressource
  24. Studien zur deutschen Minnerede
    Unters. zu Zilies von Sayn, Johann von Konstanz u. Eberhard von Cersne
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3874525538
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; GF 6382
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 345
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfische Epik; Minnerede
    Weitere Schlagworte: Eberhard von Cersne (ca. 14./15. Jh.); Johann von Konstanz; Zilies von Seine (-1300); Eberhard von Cersne: Der Minne Regel
    Umfang: VIII, 198 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochschule, Diss., 1979/80

  25. Der Erzählraum als Reflexionsraum
    eine Untersuchung zur "Minnelehre" Johanns von Konstanz und weiteren mittelhochdeutschen Minnereden
    Autor*in: Uhl, Susanne
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783034304009
    RVK Klassifikation: GF 8299 ; GF 6382
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700 ; 48
    Schlagworte: Minnerede; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Johann von Konstanz (ca. 1281/1313): Minnelehre
    Umfang: VI, 338 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2006