Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 290 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 290.
Sortieren
-
Mittelhochdeutsche Minne- und Aventiureromane
Fiktion, Geschichte und literarische Tradition im späthöfischen Roman: 'Reinfried von Braunschweig', 'Wilhelm von Österreich', 'Friedrich von Schwaben' -
Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
Untersuchungen zu Hartmanns von Aue "Iwein", Heinrichs von dem Türlin "Crône" und Johanns von Würzburg "Wilhelm von Österreich" -
Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
Untersuchungen zu Hartmanns von Aue "Iwein", Heinrichs von dem Türlin "Crône" und Johanns von Würzburg "Wilhelm von Österreich" -
Minnerede, Roman und historia
der "Wilhelm von Österreich" Johanns von Würzburg -
"Auf die Vergänglichkeit ist Verlass"
aus Aufzeichnungen, Memorabilien und Veröffentlichungen aus den Jahren 1801 bis 1854 von König Hansy, Johann von Sachsen (1801 - 1874) und seiner Schwester Prinzessin Amalia Heiter (1794 - 1870) ; historischer Tatsachenroman ; mit zahlreichen Bildern und Dokumenten (zusammengestellt von Eli Dschepper) ; [König Johann von Sachsen und seine Schwester Amalia Heiter] -
Deus creator - poeta creator - homo creator
Reflexe schöpferischen Bewusstseins im "Wilhelm von Österreich" Johanns von Würzburg -
Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
Untersuchungen zu Hartmanns von Aue 'Iwein', Heinrichs von dem Türlin 'Crône' und Johanns von Würzburg 'Wilhelm von Österreich' -
Der Erzählraum als Reflexionsraum
Eine Untersuchung zur "Minnelehre</I> Johanns von Konstanz und weiteren mittelhochdeutschen Minnereden -
Der Entehrte
eine Novelle -
Johanns von Würzburg Wilhelm von Österreich
aus der Gothaer Handschrift -
Suche nach Identität
das "Eigene" und das "Andere" in Romanen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit -
Die Minnelehre des Johann von Konstanz
nach der Weingartner Liederhandschrift unter Berücksichtigung der übrigen Überlieferung -
Die Konstanzer Minnelehre
-
Das Arzneibuch des Johan van Segen
-
Johann von Morsheims Spiegel des Regiments
-
Die Konstanzer Minnelehre
-
Johann von Morsheims Spiegel des Regiments
-
Sprachliche und textkritische Untersuchungen zu Johann von Würzburg
-
Sprachliche und textkritische Untersuchungen zu Johann von Würzburg
-
Der Stil Johanns von Würzburg in geschichtlicher Beleuchtung
-
Die Konstanzer Minnelehre
-
Johann von Morsheims Spiegel des Regiments
-
Der Erzählraum als Reflexionsraum
-
Studien zur deutschen Minnerede
Unters. zu Zilies von Sayn, Johann von Konstanz u. Eberhard von Cersne -
Der Erzählraum als Reflexionsraum
eine Untersuchung zur "Minnelehre" Johanns von Konstanz und weiteren mittelhochdeutschen Minnereden