Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Chiffren des Selbst
    narrative Spiegelungen der Identitätsproblematik in Johanns von Würzburg "Wilhelm von Österreich" und in Heinrichs von Neustadt "Apollonius von Tyrland"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205945
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 7702
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Palaestra ; 321
    Schlagworte: Erzähltechnik; Selbst <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (1314): Wilhelm von Österreich; Heinrich von Neustadt (-Ende 13. Jh./Anfang 14. Jh.): Apollonius von Tyrland
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2001

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2001

  2. Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
    Untersuchungen zu Hartmanns von Aue 'Iwein', Heinrichs von dem Türlin 'Crône' und Johanns von Würzburg 'Wilhelm von Österreich'
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  3. Deus Creator – Poeta Creator – Homo Creator
    Reflexe schöpferischen Bewusstseins im »Wilhelm von Österreich« Johanns von Würzburg
  4. Die goldene Bulle Kaiser Karls IV
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640024117
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Goldbulle; Kaiser; Deutsche Schreibschrift; Frühneuhochdeutsch; Kurfürst; Sprache; König; Kanzleisprache
    Weitere Schlagworte: Johann Pfalz-Neumarkt, Pfalzgraf (1383-1443); Johann Brandenburg, Markgraf (1370-1396); Innozenz Papst (1285-1362); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Bulle;Kaiser;Karls; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Nestroyana
    33. Jahrgang 2013 - Heft 3/4
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hollitzer Wissenschaftsverlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Internationale Nestroy-Gesellschaft, Internationale (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783990121344
    Weitere Identifier:
    9783990121344
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Blätter der Internationalen Nestroy-Gesellschaft ; 3334
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PER011020; (BISAC Subject Heading)LIT013000; (BISAC Subject Heading)PER011020; (VLB-WN)9560; Johann Nestroy; Nestroy; Johann; Wiener Volkstheater; Wien; Volkstheater; Theatergeschichte; Theaterwissenschaft; (VLB-WN)9586
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Nestroyana
    34. Jahrgang 2014 - Heft 1/2
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hollitzer Wissenschaftsverlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Internationale Nestroy-Gesellschaft, Internationale (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783990121511
    Weitere Identifier:
    9783990121511
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Blätter der Internationalen Nestroy-Gesellschaft ; 3412
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PER011020; (BISAC Subject Heading)LIT013000; (BISAC Subject Heading)PER011020; (VLB-WN)9560; Johann Nestroy; Nestroy; Johann; Wiener Volkstheater; Wien; Volkstheater; Theatergeschichte; Theaterwissenschaft; (VLB-WN)9586
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
    Untersuchungen zu Hartmanns von Aue "Iwein", Heinrichs von dem Türlin "Crône" und Johanns von Würzburg "Wilhelm von Österreich"
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110345353
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; GF 2618
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; volume 38
    Schlagworte: Erzähltechnik; Selbstreflexion; Ungeheuer
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (-1314): Wilhelm von Österreich; Heinrich von dem Türlin: Der aventiure crône; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2012

  8. Mittelhochdeutsche Minne- und Aventiureromane
    Fiktion, Geschichte und literarische Tradition im späthöfischen Roman: 'Reinfried von Braunschweig', 'Wilhelm von Österreich', 'Friedrich von Schwaben'
    Autor*in: Ridder, Klaus
    Erschienen: [2016]; © 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110814255; 9783110154146
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2016
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 12 (246)
    Schlagworte: Erzähltechnik; Friedrich von Schwaben; Johann, von Würzburg: Wilhelm von Österreich; Reinfried von Braunschweig; Erzähltechnik; Abenteuer <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Liebe <Motiv>; Höfisches Epos
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (-1314): Wilhelm von Österreich
    Umfang: 1 online resource (473pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May 30, 2016)

  9. Minnerede, Roman und historia
    der "Wilhelm von Österreich" Johanns von Würzburg
    Autor*in: Dietl, Cora
    Erschienen: 1999
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939354; 9783484150874
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 87
    Hermaea ; n.F., Bd. 87
    Schlagworte: Wilhelm von Österreich (Johann, von Würzburg); 20. Jh.; German Literature; Literary Studies; LITERARY CRITICISM / European / German; Love in literature; Wilhelm von Österreich (Johannes von Würzburg); Love in literature
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (active 1314): Wilhelm von Österreich
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 429 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 401-421) and index

  10. Die Haymonskinder
    Autor*in: Johann
    Erschienen: 1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ueberschlag, Doris (Sonstige); Wunderlich, Werner (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365353; 9783110933444; 9783111836812
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 35
    Schlagworte: Bibliografie; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Johann Pfalz-Simmern, Pfalzgraf (1492-1557): Die Haymonskinder
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 585 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: This is the first scholarly edition of the High German prose rendering of the French source text by Renaud de Montauban in the 1535 Simmern version. The anonymous author is Johann II of Simmern. A postface gives detailed information on the origins, dissemination, historical transmission and reception of the narrative material in European art, music and literature

    Main description: Zum ersten Mal wird die hochdeutsche Prosafassung der französischen Renaud de Montauban-Überlieferung in Gestalt des Simmerner Druckes von 1535 ediert. Der anonyme Autor ist Johann II. von Simmern. Ein ausführliches Nachwort stellt Entstehung, Verbreitung, Überlieferung und Rezeption des Erzählstoffes in der europäischen Kunst, Musik und Literatur dar

  11. Hs 101a
    Johann von Würzburg: Wilhelm von Österreich (2. V. 15. Jh.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Gießen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Katalog der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften - Seelbach
    Schlagworte: Minnerede; Handschrift; Incipit; Roman
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (-1314)
    Umfang: Online-Ressource
  12. Ein anderer Mensch werden
    Johann Arndts Verständnis der imitatio Christi als Anleitung zu einem wahren Christentum
    Autor*in: Illg, Thomas
    Erschienen: 2011
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862348701
    Weitere Identifier:
    9783862348701
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens ; Band 044
    Schlagworte: Nachfolge Christi; Christliche Existenz; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Arndt, Johann (1555-1621); Arndt, Johann (1555-1621): Vom wahren Christentum; (Produktform)Electronic book text; imago Dei; Kempen; Valentin; Luthertum; Frühe Neuzeit; Mystikrezeption; imitatio Christi; Arndt; Nachfolge; Thomas von; Erbauung; Frömmigkeit; Paracelsismus; Spiritualismus; Johann; Gottebenbildlichkeit; Weigel; Lutherische Orthodoxie; Barock; Gerhard; (VLB-WN)9541; (Keywords)Arndt, Johann; (Keywords)Gerhard, Johann; (Keywords)Kempen, Thomas von; (Keywords)Weigel, Valentin
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Ggf. gehört die archivierte Coverdatei nicht zum Titel (fehlerhaft geliefert).

    Lizenzpflichtig

  13. Nestroyana
    34. Jahrgang 2014 - Heft 1/2
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hollitzer Wissenschaftsverlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Internationale Nestroy-Gesellschaft, Internationale (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783990121504
    Weitere Identifier:
    9783990121504
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Blätter der Internationalen Nestroy-Gesellschaft ; 3412
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PER011020; (BISAC Subject Heading)PER011020; (BISAC Subject Heading)LIT013000; (VLB-WN)9560; Johann Nestroy; Nestroy; Johann; Wiener Volkstheater; Wien; Volkstheater; Theatergeschichte; Theaterwissenschaft; (VLB-WN)9586
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Friedrich Hebbels Einfluss auf die Moderne
    Seine Rezeption in dramatischen Bearbeitungen von "Judith" bis "Die Nibelungen"
  15. Der Erzählraum als Reflexionsraum
    Eine Untersuchung zur Minnelehre Johanns von Konstanz und weiteren mittelhochdeutschen Minnereden
  16. Beinahe beste Freunde. Alexander von Humboldt und Johann Wolfgang von Goethe
  17. Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
    Untersuchungen zu Hartmanns von Aue 'Iwein', Heinrichs von dem Türlin "Crône" und Johanns von Würzburg "Wilhelm von Österreich"
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Monströse Figuren spielen in mittelalterlichen Texten eine große Rolle, ihre Relevanz und insbesondere Funktionsweise als poetologische Reflexionsfiguren ist allerdings bisher nicht umfassend betrachtet worden. Anhand dreier mittelhochdeutscher... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Monströse Figuren spielen in mittelalterlichen Texten eine große Rolle, ihre Relevanz und insbesondere Funktionsweise als poetologische Reflexionsfiguren ist allerdings bisher nicht umfassend betrachtet worden. Anhand dreier mittelhochdeutscher Romane (Hartmanns von Aue Iwein, Heinrichs von dem Türlin Crône und Johanns von Würzburg Wilhelm von Österreich) wird die selbst- und literaturreflexive Dimension von monströsen Figuren herausgearbeitet. Die Polyfunktionalität von Monstern auf den verschiedenen Ebenen zwischen Handlung und Poetologie wird in Engführung von mittelalterlichen philosophisch-theologischen Diskursen und modernen medientheoretischen Ansätzen beschreibbar gemacht. Dazu wird ein Close Reading mit der Analyse intra- und intertextueller Bezüge und kulturwissenschaftlicher Dimensionen verbunden. Die Arbeit bietet Neulektüren zentraler Texte der Altgermanistik und leistet einen Beitrag zur Frage nach mittelalterlicher Theoriebildung und ihrer modernen Beschreibbarkeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnyder, Mireille (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110345353; 9783110383867
    Weitere Identifier:
    9783110345278
    RVK Klassifikation: GF 2881
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; volume 38
    Schlagworte: Heinrich; Hartmann; Johann; Selbstreflexion; Erzähltechnik; Ungeheuer; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 286 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Geringfügig ergänzte und überarbeitete Fassung der Dissertation: "ungehiure âventiure - Monster als Medien literarischer Selbstreflexion in Hartmanns von Aue 'Iwein', Heinrichs von dem Türlin 'Crône' und Johanns von Würzburg 'Wilhelm von Österreich'

    Dissertation, Universität Zürich, 2012

  18. Romantik und Surrealismus
    Eine Wahlverwandtschaft?
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
    Untersuchungen zu Hartmanns von Aue 'Iwein', Heinrichs von dem Türlin 'Crône' und Johanns von Würzburg 'Wilhelm von Österreich'
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Monströse Figuren spielen in mittelalterlichen Texten eine große Rolle, ihre Relevanz und insbesondere Funktionsweise als poetologische Reflexionsfiguren ist allerdings bisher nicht umfassend betrachtet worden. Anhand dreier mittelhochdeutscher... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Monströse Figuren spielen in mittelalterlichen Texten eine große Rolle, ihre Relevanz und insbesondere Funktionsweise als poetologische Reflexionsfiguren ist allerdings bisher nicht umfassend betrachtet worden. Anhand dreier mittelhochdeutscher Romane (Hartmanns von Aue Iwein, Heinrichs von dem Türlin Crône und Johanns von Würzburg Wilhelm von Österreich) wird die selbst- und literaturreflexive Dimension von monströsen Figuren herausgearbeitet. Die Polyfunktionalität von Monstern auf den verschiedenen Ebenen zwischen Handlung und Poetologie wird in Engführung von mittelalterlichen philosophisch-theologischen Diskursen und modernen medientheoretischen Ansätzen beschreibbar gemacht. Dazu wird ein Close Reading mit der Analyse intra- und intertextueller Bezüge und kulturwissenschaftlicher Dimensionen verbunden. Die Arbeit bietet Neulektüren zentraler Texte der Altgermanistik und leistet einen Beitrag zur Frage nach mittelalterlicher Theoriebildung und ihrer modernen Beschreibbarkeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110345353
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; GF 2618
    Schriftenreihe: Trends in Medieval Philology ; Volume 38
    Schlagworte: Media studies; Medientheorie; Poetologie; poetology; LITERARY CRITICISM / European / German; Erzähltechnik; Selbstreflexion; Ungeheuer
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (-1314): Wilhelm von Österreich; Heinrich von dem Türlin: Der aventiure crône; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: 1 Online-Resource (VI, 286 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2012

  20. Die Haymonskinder
    Erschienen: [1997]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Überschlag, Doris; Wunderlich, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365353
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6516 ; GG 9001
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Weitere Schlagworte: Johann Pfalz-Simmern, Pfalzgraf (1492-1557): Die Haymonskinder
    Umfang: Online-Ressource (VII, 585 S.), Ill.
  21. Action, Comparison and Change
    A Study in the Semantics of Verbs and Adjectives
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111633749; 9783484150874
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 7702
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 170
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (1314): Wilhelm von Österreich; Johann von Würzburg (1314)
    Umfang: 1 Online-Ressource (200 p.), Num. Figs
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  22. Chiffren des Selbst
    narrative Spiegelungen der Identitätsproblematik in Johanns von Würzburg "Wilhelm von Österreich" und in Heinrichs von Neustadt "Apollonius von Tyrland"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205945
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 7702
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Palaestra ; 321
    Schlagworte: Erzähltechnik; Selbst <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (1314): Wilhelm von Österreich; Heinrich von Neustadt (-Ende 13. Jh./Anfang 14. Jh.): Apollonius von Tyrland
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2001

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2001

  23. Minnerede, Roman und historia
    der "Wilhelm von Österreich" Johanns von Würzburg
    Autor*in: Dietl, Cora
    Erschienen: 1999
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110939355; 9783110939354
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea ; n.F., Bd. 87
    Schlagworte: Love in literature
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (active 1314): Wilhelm von Österreich
    Umfang: Online-Ressource (viii, 429 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 401-421) and index

    Use copy Restrictions unspecified star MiAaHDL

    Electronic reproduction

  24. Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
    Untersuchungen zu Hartmanns von Aue 'Iwein', Heinrichs von dem Türlin "Crône" und Johanns von Würzburg "Wilhelm von Österreich"
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Monströse Figuren spielen in mittelalterlichen Texten eine große Rolle, ihre Relevanz und insbesondere Funktionsweise als poetologische Reflexionsfiguren ist allerdings bisher nicht umfassend betrachtet worden. Anhand dreier mittelhochdeutscher... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Monströse Figuren spielen in mittelalterlichen Texten eine große Rolle, ihre Relevanz und insbesondere Funktionsweise als poetologische Reflexionsfiguren ist allerdings bisher nicht umfassend betrachtet worden. Anhand dreier mittelhochdeutscher Romane (Hartmanns von Aue Iwein, Heinrichs von dem Türlin Crône und Johanns von Würzburg Wilhelm von Österreich) wird die selbst- und literaturreflexive Dimension von monströsen Figuren herausgearbeitet. Die Polyfunktionalität von Monstern auf den verschiedenen Ebenen zwischen Handlung und Poetologie wird in Engführung von mittelalterlichen philosophisch-theologischen Diskursen und modernen medientheoretischen Ansätzen beschreibbar gemacht. Dazu wird ein Close Reading mit der Analyse intra- und intertextueller Bezüge und kulturwissenschaftlicher Dimensionen verbunden. Die Arbeit bietet Neulektüren zentraler Texte der Altgermanistik und leistet einen Beitrag zur Frage nach mittelalterlicher Theoriebildung und ihrer modernen Beschreibbarkeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnyder, Mireille (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110345353; 9783110383867
    Weitere Identifier:
    9783110345278
    RVK Klassifikation: GF 2881
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; volume 38
    Schlagworte: Heinrich; Hartmann; Johann; Selbstreflexion; Erzähltechnik; Ungeheuer; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 286 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Geringfügig ergänzte und überarbeitete Fassung der Dissertation: "ungehiure âventiure - Monster als Medien literarischer Selbstreflexion in Hartmanns von Aue 'Iwein', Heinrichs von dem Türlin 'Crône' und Johanns von Würzburg 'Wilhelm von Österreich'

    Dissertation, Universität Zürich, 2012

  25. Die Haymonskinder
    Autor*in: Johann
    Erschienen: 1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ueberschlag, Doris (Sonstige); Wunderlich, Werner (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365353; 9783110933444; 9783111836812
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 35
    Schlagworte: Bibliografie; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Johann Pfalz-Simmern, Pfalzgraf (1492-1557): Die Haymonskinder
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 585 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: This is the first scholarly edition of the High German prose rendering of the French source text by Renaud de Montauban in the 1535 Simmern version. The anonymous author is Johann II of Simmern. A postface gives detailed information on the origins, dissemination, historical transmission and reception of the narrative material in European art, music and literature

    Main description: Zum ersten Mal wird die hochdeutsche Prosafassung der französischen Renaud de Montauban-Überlieferung in Gestalt des Simmerner Druckes von 1535 ediert. Der anonyme Autor ist Johann II. von Simmern. Ein ausführliches Nachwort stellt Entstehung, Verbreitung, Überlieferung und Rezeption des Erzählstoffes in der europäischen Kunst, Musik und Literatur dar