Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Die Sprache jüdischer Figuren in der deutschen Literatur (1750 - 1933)
Studien zu Form und Funktion -
Jiddische und hebräische Spuren in der deutschen Hochsprache und in unserer Mundart
"ab nach Kassel", "meschugge", "schofel" oder "daggof" ; eine sprachhistorische Untersuchung -
Scheunenviertel-Theater
jüdische Schauspieltruppen und jiddische Dramatik in Berlin ; (1900 - 1918) -
Zum Melochimbuch, einem Epos in jüdisch-deutscher Sprache
-
Ludwig Strauß und die jiddische Literatur
-
Zur Frühgeschichte der jiddischen Erzählprosa
eine neuaufgefundene Maisé-Handschrift -
Die Sprache jüdischer Figuren in der deutschen Literatur (1750 - 1933)
Studien zu Form und Funktion -
Lehrbuch der modernen jiddischen Sprache
mit ausgewählten Lesestücken -
Lehrbuch der modernen jiddischen Sprache
Buch -
Le manuscrit de Cambridge (1382)
de la philologie germanique aux études yiddish -
Lehrbuch der modernen jiddischen Sprache
mit ausgewählten Lesestücken – Buch -
Clause-level functional categories in Germanic V2 languages
-
Gesprochenes Jiddisch
Textzeugen einer europäisch-jüdischen Kultur -
Scheunenviertel-Theater
jüdische Schauspieltruppen und jiddische Dramatik in Berlin ; (1900 - 1918) -
In a Schtodt woss schtarbt
jiddische Lyrik aus Wien = In einer Stadt, die stirbt -
Die Sprache jüdischer Figuren in der deutschen Literatur (1750 - 1933)
Studien zu Form und Funktion -
Jiddische und hebräische Spuren in der deutschen Hochsprache und in unserer Mundart
"ab nach Kassel", "meschugge", "schofel" oder "daggof" ; eine sprachhistorische Untersuchung -
Modale Nebenverben im Jiddischen
eine korpusgestützte Untersuchung zu soln und wolt