Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur
    a journal devoted to the study of German language and literature
    Autor*in:
    Erschienen: 1998-
    Verlag:  Univ. of Wisconsin Press, Madison, Wis.

  2. Sēfer meqôr haś-śāfā
    doś iz der grund fun di šprach han-niqrā lešôn haq-qôdeš wi mir šraibn in der haqdāmā hal-lûaḥ ham-melammēd ...
    Autor*in:
    Erschienen: 5542 [1781/82]
    Verlag:  Anton, Nowi-Dwohr

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Hebräisch; Jiddisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Judentum (296)
    Schlagworte: Grammatik; Hebräisch; Jiddisch; Kind
    Umfang: 34 Bl.
    Bemerkung(en):

    Digitalisat der Ausg. Nowi-Dwohr, 1781/82

    Übers. d. Hauptsacht.: Der Ursprung der Sprache

    Hebräisches Sprachlehrbuch für Kinder

    Online-Ausg.:

  3. Der einheiṭlecher jidišer oisleig
    maṭerialn un projekṭn tzu der orṭografišer konferentz fun Jiwo ; ersṭe zamlung = A standard of Yiddish spelling
    Autor*in:
    Erschienen: 1930
    Verlag:  Jidišer Wisnšafṭlecher Insṭiṭuṭ, Wilne

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Jiddisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Judentum (296)
    Schriftenreihe: Organizatzie fun der jidišer wisnšafṭ ; 9
    Schlagworte: Jiddistik; Rechtschreibung; Jiddisch
    Umfang: VIII, 123 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  4. Moderner idišer redner
    oisderweilṭe derošes un redes af religieze filozofiše un natzionale ṭemes
    Autor*in:
    Erschienen: [circa 1900]
    Verlag:  Šereševskis, Riga

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Š., '. (Hrsg.)
    Sprache: Jiddisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Judentum (296)
    Schlagworte: Redner; Zionismus; Jüdische Philosophie; Jiddisch
    Umfang: 204 S.
    Bemerkung(en):

    Digitalisat der Ausg. Riga, [circa 1900]

    Übers. d. Hauptsacht.: Moderne jüdische Redner

    Online-Ausg.:

  5. From continuity to contiguity
    toward a new Jewish literary thinking
    Autor*in: Miron, Dan
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Stanford University Press, Palo Alto

    From Continuity to Contiguity breaks away from previous attempts attempts to define a common denominator that unifies the various modern Jewish literatures by acknowledging discontinuity as the staple characteristic of modern Jewish writing. ... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    From Continuity to Contiguity breaks away from previous attempts attempts to define a common denominator that unifies the various modern Jewish literatures by acknowledging discontinuity as the staple characteristic of modern Jewish writing. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804762007; 9780804775021 (Sekundärausgabe)
    Schriftenreihe: Stanford Studies in Jewish History and C
    Schlagworte: Jüdische Literatur; Jiddisch
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 559 S.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  6. A Goy Who Speaks Yiddish
    Christians and the Jewish Language in Early Modern Germany
    Autor*in: Elyada, Aya
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stanford University Press, Palo Alto

    This book explores the unique phenomenon of Christian engagement with Yiddish language and literature from the beginning of the sixteenth century to the late eighteenth century. By exploring the motivations for Christian interest in Yiddish, and the... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    This book explores the unique phenomenon of Christian engagement with Yiddish language and literature from the beginning of the sixteenth century to the late eighteenth century. By exploring the motivations for Christian interest in Yiddish, and the differing ways in which Yiddish was discussed and treated in Christian texts, A Goy Who Speaks Yiddish addresses a wide array of issues, most notably Christian Hebraism, Protestant theology, early modern Yiddish culture, and the social and cultural history of language in early modern Europe.Elyada's analysis of a wide range of p...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804781930; 9780804782821 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GD 8252
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Stanford Studies in Jewish History and C
    Schlagworte: Jiddisch; Christ
    Umfang: 282 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  7. Šṭaplen fir etiudn tzu der jidišer šprachwisnšafṭ un liṭeraṭurgešichṭe
    Autor*in:
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Wostok, Berlin

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Weinreich, Max
    Sprache: Jiddisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Judentum (296)
    Schlagworte: Jiddistik; Linguistik; Jiddisch
    Umfang: 260 S.
    Bemerkung(en):

    Digitalisat der Ausg. Berlin, 1923

    Übers. d. Hauptsacht.: Stufen für das Studium der jiddischen Sprachwissenschaft und Literaturgeschichte

    Online-Ausg.:

  8. Lehrbuch zur gründlichen Erlernung der jüdischen Sprache für Beamte, Gerichtsverwandte, Advokaten und ... Kaufleute
    mit einem vollständigen hebräisch- und jüdischdeutschen Wörterbuche
    Autor*in:
    Erschienen: 1792
    Verlag:  Voß u. Leo, Leipzig

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Selig, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Judentum (296)
    Schlagworte: Grammatik; Hebräisch; Jiddisch
    Umfang: 16, 356 S., [32] Bl.
    Bemerkung(en):

    Digitalisat der Ausg. Leipzig, 1792

    Online-Ausg.:

  9. Never say die!
    A thousand years of Yiddish in Jewish life and letters
    Autor*in:
    Erschienen: [1981]
    Verlag:  Mouton de Gruyter, The Hague [u.a.]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fishman, Joshua A. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9027979782; 9789027979780; 9783110820805 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8201 ; GD 8252
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Contributions to the sociology of language ; 30
    Schlagworte: Juden; Jiddisch; Soziolinguistik; Sprache
    Umfang: XV, 763 S.
    Bemerkung(en):

    Nebent. in hebr. Sprache

    Online-Ausg.:

  10. Handbuch der Literaturen aus Czernowitz und der Bukowina
    Autor*in:
    Erschienen: 2023
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Corbea-Hoişie, Andrei (Herausgeber); Höhne, Steffen (Herausgeber); Matiychuk, Oxana (Herausgeber); Winkler, Markus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476059734; 3476059731
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Judentum (296); Andere Religionen (290); Literatur und Rhetorik (800); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schlagworte: Literatur; Presse; Mehrsprachigkeit; Rumänisch; Polnisch; Jiddisch; Deutsch; Ukrainisch; Literaturwissenschaft; Literaturgeschichtsschreibung; Interkulturalität; Juden; Minderheit; Schriftsteller; Stereotyp; European literature; Ethnology; Culture; Literature; European Literature; European Culture; Literary History
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXII, 633 Seiten), 5 Abb., 4 Abb. in Farbe.
  11. Kunz
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wörter aus der Fremde; Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2018; 1 Online Ressource ( 4 Seiten); Seite 136-139
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Jiddisch; Namensbedeutung; Fremdwort
    Umfang: 1 Online Ressource ( 4 Seiten)
  12. Luftmenschen
    Autor*in: Berg, Nicolas
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wörter aus der Fremde; Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2018; 1 Online Ressource ( 6 Seiten); Seite 141-146
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Luftmensch; Jiddisch; Wörterbuch
    Umfang: 1 Online Ressource ( 6 Seiten)
  13. Incomplete L1 Acquisition in the Immigrant Situation
    Yiddish in the United States
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten und die Entwicklung der Sprachwissenschaft, synchron oder diachron, empirisch oder theoretisch orientiert, vorantreiben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110925982
    RVK Klassifikation: ER 925 ; ER 930 ; GD 8252
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten Ser. ; v.426
    Schlagworte: Jiddisch; Spracherwerb; Einwanderer; Familie
    Umfang: 1 Online-Ressource (112 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  14. EYDES - Evidence of Yiddish Documented in European Societies
    the language and culture atlas of Ashkenazic Jewry
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    At eydes.de, the vast archive of The Language and Culture Atlas of Ashkenazic Jewry, with its 5000 hours of recorded testimony in Yiddish about Ashkenazic society in Europe, can now be accessed and researched via the Internet. In 18 contributions... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    At eydes.de, the vast archive of The Language and Culture Atlas of Ashkenazic Jewry, with its 5000 hours of recorded testimony in Yiddish about Ashkenazic society in Europe, can now be accessed and researched via the Internet. In 18 contributions scholars comment on the collection's research potentials, discuss data and methodology and throw new light on the interactions between Yiddish and coterritorial cultures.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kiefer, Ulrike (Herausgeber); Neumann, Robert (Herausgeber); Putschke, Wolfgang (Herausgeber); Sunshine, Andrew (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970632
    RVK Klassifikation: GD 8201 ; GD 8252
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beihefte zum language and culture atlas of Ashkenazic Jewry ; Band 5
    Schlagworte: Jiddisch; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. Sprachliche Imitation - Jiddisch in der deutschsprachigen Literatur (18.–20. Jahrhundert)
    Autor*in: Schäfer, Lea
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Language Science Press, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN, [The Hague]

    This book contains a study on fictional, imitated language. In detailed analyses it shows how Jewish figures were characterized through their language in German fiction (18th until early 20th century). It discloses which structures of this fictional... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    This book contains a study on fictional, imitated language. In detailed analyses it shows how Jewish figures were characterized through their language in German fiction (18th until early 20th century). It discloses which structures of this fictional language originate from the Yiddish language and which are reflexes of (the author's) orality. At the same time the study contains a comprehensive description of Western Yiddish and its grammatical structures, which are compared with German and Eastern Yiddish varieties. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Strukturen fiktionaler, imitierender Sprache. Am Beispiel detaillierter Analysen der sprachlichen Charakterisierung jüdischer Figuren der deutschsprachigen Literatur des 18., 19. und frühen 20. Jahrhunderts legt die Arbeit offen, welche Strukturen die jiddische Sprachrealität widerspiegeln und welche als Reflexe der (zumeist autoreigenen) Mündlichkeit gelten können. Zugleich stellt die Untersuchung eine umfangreiche grammatische Darstellung des im deutschsprachigen Raum bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein verbreiteten Westjiddischen dar, dessen Strukturen sie mit denen deutscher und ostjiddischer Varietäten vergleicht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783946234791; 9783946234807; 9783946234784
    RVK Klassifikation: GD 8606
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Language Variation ; 2
    Schlagworte: Jiddisch; Sprachgebrauch; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online Ressource