Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. The quest for Jewish belief and identity in the graphic novel
    Erschienen: 2014
    Verlag:  University of Alabama Press, Tuscaloosa, Alabama

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780817318215; 0817318216; 9780817387440
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; LC 84610 ; LB 46610
    Schriftenreihe: Jews and Judaism: History and culture
    Schlagworte: Comic books, strips, etc / Religious aspects; Judaism and literature; Graphic novels; Jews in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Jewish literature / History and criticism; Jews / Identity; Juden; Religion; Glaube <Motiv>; Juden <Motiv>; Comicroman; Ethnische Identität <Motiv>
    Umfang: XI, 258 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Zwischen Abgrenzung und Annäherung
    Konstruktionen des Jüdischen in der Literatur des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    This study examines constructions of the "Jew" in Baroque literature and investigates the historical development of modes of reference to Jewishness. Although by and large, the texts draw on anti-Semitic stereotypes, periodically a shift in attitude... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This study examines constructions of the "Jew" in Baroque literature and investigates the historical development of modes of reference to Jewishness. Although by and large, the texts draw on anti-Semitic stereotypes, periodically a shift in attitude is visible when old narratives are deconstructed and new space opens up for neutral or even positive portrayals of Jewish figures

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110354027; 9783110354034
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 1570
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 186
    Schlagworte: Antisemitism in literature; Baroque literature / History and criticism; European literature / 17th century / History and criticism; Jews in literature; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Juden <Motiv>; Judentum <Motiv>; Antijudaismus; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 438 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Erlangen-Nürnberg, 2012

  3. Böhmische Themen bei Fritz Mauthner und Auguste Hauschner
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Filozofická Fakulta Univ. J.E. Purkyně, Ústí nad Labem

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jičínská, Veronika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8074146928; 9788074146923
    Auflage/Ausgabe: Vyd. 1
    Schriftenreihe: Array ; 3
    Schlagworte: Czech literature; German literature; Jews in literature; Jews, Czech; Literature and society
    Weitere Schlagworte: Hauschner, Auguste 1850-1974; Mauthner, Fritz 1849-1923
    Umfang: 126, V S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 116-126) and index

    Summary in English

  4. Phantasma Nation
    "Zigeuner" und Juden als Grenzfiguren des "Deutschen" (1770-1920)
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Hl - zp 2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.8/585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 4912 P314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GE 4912 P314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/5064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 543/732
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 4912 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Pol 2817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/1606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/480/355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 8800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hk 1524
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XV/6048
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.02907:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 4912 P314
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-4131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 6201-639 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 4912 P314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-5771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/13845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HK/Pa 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5229 P314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826053206; 9783826053207
    Weitere Identifier:
    9783826053207
    RVK Klassifikation: GE 4912
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: Romanies in literature; German literature; Jews in literature
    Umfang: 559 Seiten, Illustrationen, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 445-549

    Habilitationsschrift, Universität Trier, 2012

    :

  5. Täter und Opfer
    Verbrechen und Stigma im europäisch-jüdischen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Der Sammelband "Täter und Opfer - Verbrechen und Stigma im europäisch-jüdischen Kontext" beschäftigt sich interdisziplinär mit dem Zusammenhang von Verbrechen als stigmatisierender sozialer Kategorie, personifiziert in Zuschrfeibungen von Tätern und... mehr

    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 6706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 1099 /18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PN 56 .3 .J4 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Sammelband "Täter und Opfer - Verbrechen und Stigma im europäisch-jüdischen Kontext" beschäftigt sich interdisziplinär mit dem Zusammenhang von Verbrechen als stigmatisierender sozialer Kategorie, personifiziert in Zuschrfeibungen von Tätern und Opfer, und dem Begriff des Jüdischen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorchain, Claudia Simone (Hrsg.); Speccher, Tommaso (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826053907; 9783826053900
    Weitere Identifier:
    9783826053900
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; EC 5410 ; GN 1701
    Schlagworte: Jews in literature; Villains in literature; Victims in literature; Stereotypes (Social psychology) in literature; Literature, Modern; Jews; Jews; Stigma (Social psychology)
    Umfang: 260 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Becoming Christian
    race, reformation, and early modern English romance
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fordham Univ. Press, New York, NY

    "Examines early modern English literary representations of Jews and Muslims converting to Christianity alongside English translations of Calvin's writings, polemical writings, treaties on the sacraments, catechisms, and sermons. Demonstrates that the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 12103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    L-EGB-845 4771-973 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 4359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Examines early modern English literary representations of Jews and Muslims converting to Christianity alongside English translations of Calvin's writings, polemical writings, treaties on the sacraments, catechisms, and sermons. Demonstrates that the development of a theology of race in post-Reformation England helped resolved doctrinal controversies about baptism"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780823257140
    RVK Klassifikation: HI 1161
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: English literature; Religion and literature; Religion and literature; Conversion in literature; Christians in literature; Jews in literature; Muslims in literature; Race in literature; Conversion
    Umfang: XI, 259 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Machine generated contents note:List of Figures -- Acknowledgments -- Introduction: Not Turning the Ethiope White -- 1. "The Baptiz'd Race" -- 2. Ovidian Baptism in Book 2 of The Faerie Queene -- 3. Infidel Texts and Errant Sexuality: Translation, Reading, and Conversion in Harington's Orlando Furioso -- 4. Transformative and Restorative Romance: Re-'turning' Othello and the Location of Christian Identity -- 5. Reproducing Christians: Salvation, Race, and Gender on the Early Modern English Stage -- Afterword: A Political Afterlife of a Theology of Race and Conversion.

  7. Nationaler Antisemitismus im literarischen Realismus
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Weidler Buchverlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 746 jud/087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GL 1451 F346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 13063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:5390:Fer::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.00140:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 747 DA 6338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-2810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GL 1451 FER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    292286 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896936165
    RVK Klassifikation: GL 1451
    Schriftenreihe: Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur ; 172
    Schlagworte: German literature; Antisemitism in literature; Nationalism in literature; Jews in literature
    Umfang: 467 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 437-465

    Dissertation, Universität Paderborn, 2013

  8. Jewish pasts, German fictions
    history, memory, and minority culture in Germany, 1824-1955
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, Calif.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 903072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BD 6820 S628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Sko
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/490/301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 3626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4620 S628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780804786072
    RVK Klassifikation: GE 4620 ; NY 4620
    Schriftenreihe: Stanford studies in Jewish history and culture
    Schlagworte: Jews in literature; Jewish historical fiction, German; German fiction; German fiction; Collective memory and literature; Sephardim in literature
    Umfang: XIV, 260 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  9. Lost in time
    locating the stranger in German modernity
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Northwestern University Press, Evanston, Illinois

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 919177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/7814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/242/2255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 10702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-1735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780810129825; 9780810133259
    Weitere Identifier:
    9780810133259
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Schlagworte: German literature; German literature; Modernism (Literature); Strangers in literature; Alienation (Social psychology) in literature; Jews in literature
    Umfang: X, 234 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--University of California--Berkeley, 2007. - Includes bibliographical references and index

    IntroductionSituating the stranger within modernityThe traveler and the wandererThe stranger, the Jew, and the cityConclusion.

    Zugl.: Berkeley, Calif., Univ., Diss., 2007

  10. Böhmische Themen bei Fritz Mauthner und Auguste Hauschner
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Filozofická Fakulta Univ. J.E. Purkyně, Ústí nad Labem

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 215759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jičínská, Veronika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8074146928; 9788074146923
    Auflage/Ausgabe: Vyd. 1
    Schriftenreihe: Array ; 3
    Schlagworte: Czech literature; German literature; Jews in literature; Jews, Czech; Literature and society
    Weitere Schlagworte: Hauschner, Auguste 1850-1974; Mauthner, Fritz 1849-1923
    Umfang: 126, V S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 116-126) and index

    Summary in English

  11. Zwischen Abgrenzung und Annäherung
    Konstruktionen des Jüdischen in der Literatur des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 907975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 619 jud/214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    616807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/7160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 543/670
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBe 6.2014
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Guts
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1170,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:5390:Gut::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 9133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.2 (181)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-6625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-845 4771-964 2
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/10019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3703:186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110353814; 9783110353815
    Weitere Identifier:
    9783110353815
    RVK Klassifikation: GH 1570
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 186
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Jews in literature; Baroque literature; European literature; Antisemitism in literature
    Umfang: IX, 438 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [390] - 434

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2011

  12. Für die Juden, gegen den Osten?
    Umcodierungen im Werk Karl Emil Franzos' (1848 - 1904)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 912872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 320/512
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 76 f 7.4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1/352
    Bb 2015/633
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II (Franzos,Kar.E.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-5764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3865964761; 9783865964762
    Weitere Identifier:
    9783865964762
    RVK Klassifikation: GL 3963
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Bd. 42
    Schlagworte: Antisemitism in literature; Jews in literature
    Weitere Schlagworte: Franzos, Karl Emil (1848-1904)
    Umfang: 521 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2013

  13. Writer on the run
    German-Jewish identity and the experience of exile in the life and work of Henry William Katz
    Autor*in: Pedersen, Ena
    Erschienen: 2014
    Verlag:  DeGruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 8001-33
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484651333
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Reprint der Ausg. Tübingen, Niemeyer Verl., 2001
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 33
    Schlagworte: Jewish authors, Exiled; German literature; Jews; Judaism and literature; Jewish journalists; Jews; Jews in literature
    Weitere Schlagworte: Katz, H. W.; Katz, H. W. (1906-1992)
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oxford, Univ., Diss, 1999

  14. Zwischen Abgrenzung und Annäherung
    Konstruktionen des Jüdischen in der Literatur des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2014; ©2014.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    This study examines constructions of the "Jew" in Baroque literature and investigates the historical development of modes of reference to Jewishness. Although by and large, the texts draw on anti-Semitic stereotypes, periodically a shift in attitude... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    This study examines constructions of the "Jew" in Baroque literature and investigates the historical development of modes of reference to Jewishness. Although by and large, the texts draw on anti-Semitic stereotypes, periodically a shift in attitude is visible when old narratives are deconstructed and new space opens up for neutral or even positive portrayals of Jewish figures

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110354027
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 1570
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 186
    De Gruyter eBook-Paket Literaturwissenschaft
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Antisemitism in literature; Jews in literature; Baroque literature; European literature; Antisemitism in literature; Baroque literature; European literature; Jews in literature; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource (IX, 438 S.)
  15. Böhmische Themen bei Fritz Mauthner und Auguste Hauschner
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Filozofická fakulta Univerzity J.E. Purkyně, Ústí nad Labem

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jicínská, Veronika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788074146923; 8074146928
    Auflage/Ausgabe: Vyd. 1
    Schriftenreihe: Acta Universitatis Purkynianae, Facultatis Philosophicae ; č. 3
    Schlagworte: Jews in literature; Czech literature; German literature; Jews, Czech; Literature and society
    Weitere Schlagworte: Mauthner, Fritz 1849-1923; Hauschner, Auguste 1850-1974
    Umfang: 126 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 116-126) and index. - Summary in English

  16. Jewish pasts, German fictions
    history, memory, and minority culture in Germany, 1824-1955
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California

    Introduction : Jewish cultural memory and the German historical novel -- Jewish history under the sign of secularization : Berthold Auerbach's Spinoza (1837) -- "Who learns history from Heine?" : Wissenschaft des Judentums and Heinrich Heine's Der... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Introduction : Jewish cultural memory and the German historical novel -- Jewish history under the sign of secularization : Berthold Auerbach's Spinoza (1837) -- "Who learns history from Heine?" : Wissenschaft des Judentums and Heinrich Heine's Der Rabbi von Bacherach (1840) -- Minority culture in the age of the nation : Jewish historical fiction in nineteenth-century Germany -- German modernism and Jewish memory : Else Lasker-Schüler's Der Wunderrabbiner von Barcelona (1921) -- "Where books are burned" : Jewish memories of inquisition and expulsion in Nazi Germany and in exile -- Epilogue : post-Holocaust echoes. Jewish Pasts, German Fictions is the first comprehensive study of how German-Jewish writers used images from the Spanish-Jewish past to define their place in German culture and society. Jonathan Skolnik argues that Jewish historical fiction was a form of cultural memory that functioned as a parallel to the modern, demythologizing project of secular Jewish history writing. What did it imply for a minority to imagine its history in the majority language? Skolnik makes the case that the answer lies in the creation of a German-Jewish minority culture in which historical fiction

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Skolnik, Jonathan
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804790598; 0804790590
    Schriftenreihe: Stanford studies in Jewish history and culture
    Schlagworte: Jewish historical fiction, German; German fiction; Jews in literature; German fiction; German fiction; Jewish historical fiction, German; LITERARY CRITICISM ; European ; German; LITERARY CRITICISM ; European ; General; German fiction; Jewish historical fiction, German; Jews in literature; HISTORY / Jewish; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  17. The quest for Jewish belief and identity in the graphic novel
    Erschienen: 2014
    Verlag:  University of Alabama Press, Tuscaloosa, Alabama

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780817318215; 0817318216; 9780817387440
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; LC 84610 ; LB 46610
    Schriftenreihe: Jews and Judaism: History and culture
    Schlagworte: Comic books, strips, etc / Religious aspects; Judaism and literature; Graphic novels; Jews in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Jewish literature / History and criticism; Jews / Identity; Juden; Religion; Glaube <Motiv>; Juden <Motiv>; Comicroman; Ethnische Identität <Motiv>
    Umfang: XI, 258 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Zwischen Abgrenzung und Annäherung
    Konstruktionen des Jüdischen in der Literatur des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    This study examines constructions of the "Jew" in Baroque literature and investigates the historical development of modes of reference to Jewishness. Although by and large, the texts draw on anti-Semitic stereotypes, periodically a shift in attitude... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This study examines constructions of the "Jew" in Baroque literature and investigates the historical development of modes of reference to Jewishness. Although by and large, the texts draw on anti-Semitic stereotypes, periodically a shift in attitude is visible when old narratives are deconstructed and new space opens up for neutral or even positive portrayals of Jewish figures

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110354027; 9783110354034
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 1570
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 186
    Schlagworte: Antisemitism in literature; Baroque literature / History and criticism; European literature / 17th century / History and criticism; Jews in literature; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Juden <Motiv>; Judentum <Motiv>; Antijudaismus; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 438 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Erlangen-Nürnberg, 2012

  19. Jewish pasts, German fictions
    history, memory, and minority culture in Germany, 1824-1955
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804790598; 0804790590; 9780804786072; 0804786070
    Schriftenreihe: Stanford studies in Jewish history and culture
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; LITERARY CRITICISM / European / General; German fiction; Jewish historical fiction, German; Jews in literature; Jews in literature; Jewish historical fiction, German; German fiction; Juden <Motiv>; Historischer Roman; Kollektives Gedächtnis <Motiv>; Juden; Sephardim <Motiv>; Historische Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Introduction : Jewish cultural memory and the German historical novel -- Jewish history under the sign of secularization : Berthold Auerbach's Spinoza (1837) -- "Who learns history from Heine?" : Wissenschaft des Judentums and Heinrich Heine's Der Rabbi von Bacherach (1840) -- Minority culture in the age of the nation : Jewish historical fiction in nineteenth-century Germany -- German modernism and Jewish memory : Else Lasker-Schüler's Der Wunderrabbiner von Barcelona (1921) -- "Where books are burned" : Jewish memories of inquisition and expulsion in Nazi Germany and in exile -- Epilogue : post-Holocaust echoes

  20. Writer on the Run
    German-Jewish Identity and the Experience of Exile in the Life and Work of Henry William Katz
    Autor*in: Pedersen, Ena
    Erschienen: [2014]; ©2001
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    This is the first academic treatment of the life and work of the German-Jewish writer, Henry William Katz (1906-1992), who was exiled from Nazi Germany in 1933. From a combined literary, historical, biographical and sociological perspective, Ena... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    This is the first academic treatment of the life and work of the German-Jewish writer, Henry William Katz (1906-1992), who was exiled from Nazi Germany in 1933. From a combined literary, historical, biographical and sociological perspective, Ena Pedersen analyses Katz's depiction of the Eastern European Jews in Galicia, Weimar Germany and in exile, focusing on the problems of anti-Semitism, assimilation, German-Jewish symbiosis, and Jewish identity in the Diaspora. Narratorial technique and structuring principles of his works are examined carefully as is the development of themes and characters from his early journalism through to his later fiction. The book further contains the first biography of Katz's life, based on interviews with friends and relatives of Katz in Germany, France and the USA, as well as an analysis of his journalistic articles and political engagement with the SPD in the context of the crisis of left-wing journalism towards the end of the Weimar Republic. Through comparisons with contemporary Weimar journalists such as Alfred Polgar and Kurt Tucholsky, as well as Jewish and non-Jewish writers in exile such as Joseph Roth, Martin Beradt, Lion Feuchtwanger and Ernst Glaeser, Katz is placed within the body of Weimar journalism, German exile literature, and Jewish ghetto literature. Through her analysis of his works, Ena Pedersen shows how Katz conforms to the patterns of German-Jewish exile literature yet stands out from his contemporaries through his focus on the Eastern European Jews, describing in a uniquely personal and yet often sarcastic and critical way the particular concerns and dilemmas of this minority within the German-Jewish community at the time

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110965971
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2014
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 33
    Weitere Schlagworte: German literature / Jewish authors / History and criticism; Jewish authors, Exiled / Germany / Biography; Jewish journalists / Biography; Jews in literature; Jews / Germany / Identity; Jews / Germany / Intellectual life; Judaism and literature / Germany; Katz, H. W.; LITERARY CRITICISM / Jewish
    Umfang: 1 online resource
  21. Jewish pasts German fictions
    history, memory, and minority culture in Germany, 1824-1955
    Erschienen: 2014; © 2014
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804786072; 9780804790598
    Schriftenreihe: Stanford Studies in Jewish History and Culture
    Schlagworte: Jews in literature; Jewish historical fiction, German; German fiction; German; Juden <Motiv>; Historischer Roman; Kollektives Gedächtnis <Motiv>; Juden; Sephardim <Motiv>; Historische Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (277 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record