Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Middlebrow literature and the making of German-Jewish identity
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, Calif

    This book opens our eyes to the vast corpus of popular fiction written by Jews for Jews in nineteenth-century Germany, discovering a tradition of Jewish literature that is in many ways still with us today mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book opens our eyes to the vast corpus of popular fiction written by Jews for Jews in nineteenth-century Germany, discovering a tradition of Jewish literature that is in many ways still with us today

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804761222
    Schriftenreihe: Stanford studies in Jewish history and culture
    Schlagworte: Jews in literature; German fiction; Jewish fiction; Group identity in literature; German literature; Jews
    Umfang: Online-Ressource (xiv, 259 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Contents; Acknowledgments; List of Illustrations; 1. Under the Sword of the Spanish Inquisition: The Sephardic Legacy and the Making of Middlebrow Classics; 2. Leopold Kompert and the Pleasures of Nostalgia: Ghetto Fiction and the Creation of a Usable Past; 3. Middlebrow Culture in Pursuit of Romance: Love, Fiction, and the Virtues of Marrying In; 4. Middlebrow Fiction and the Making of Modern Orthodoxy; Concluding Remarks; Notes; Index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  2. Kulturtransfer zwischen Juden und Christen in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 128272293X; 1282722999; 9781282722996; 9783110225518; 9783110225525
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 1430 ; GE 8201
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 61=295
    Schlagworte: Civilization, Medieval; German literature; Jewish literature; Jews in literature; Judaism in literature; Juden; Literatur; Deutsch; Kultur; Rezeption; Judentum <Motiv>; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Süßkind von Trimberg (ca. 13. Jh.); Civilization, Medieval / Jewish influences; German literature / Middle High German, 1050-1500 / History and criticism; Jewish literature / Middle High German, 1050-1500 / History and criticism; Jews in literature; Judaism in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (PDF-Datei: XI, 355 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [291]-350) and index

    Biographical note: Martin Przybilski, Universität Trier

    Main description: Die Untersuchung leistet eine grundsätzliche (Neu-)Bewertung des interkulturellen Verhältnisses von Juden und Christen zwischen 1150 und 1500. Fragmente des Transfers jüdischer Motive und Stoffe in die christliche Literatur des deutschen Mittelalters werden aufgezeigt und unser Bild der mittelalterlichen deutschsprachigen Literatur um einen bedeutsamen Aspekt vervollständigt. Zudem wird ein weiterer Beitrag dazu geleistet, das Verhältnis von Juden und Christen für das deutsche Mittelalter flächendeckend verstehen zu können

    Main description: This study undertakes a fundamental (new) evaluation of the intercultural relationship of Jews and Christians between 1150 and 1500. Fragments of the transfer of Jewish motifs and materials into the Christian literature of the German Middle Ages are shown, thus rounding out our picture of medieval German literature in this important aspect. The study makes a further contribution to understanding the relationship of Jews and Christians in all of the German-speaking areas during the German Middle Ages

    This study undertakes a fundamental (new) evaluation of the intercultural relationship of Jews and Christians between 1150 and 1500. Fragments of the transfer of Jewish motifs and materials into the Christian literature of the German Middle Ages are shown, thus rounding out our picture of medieval German literature in this important aspect. The study makes a further contribution to understanding the relationship of Jews and Christians in all of the German-speaking areas during the German Middle Ages

  3. Middlebrow literature and the making of German-Jewish identity
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780804761222
    RVK Klassifikation: GL 1411
    Schriftenreihe: Stanford studies in Jewish history and culture
    Schlagworte: Juden; German literature; German fiction; Jewish fiction; Jews; Group identity in literature; Jews in literature; Schriftsteller; Jüdische Literatur; Juden; Kulturelle Identität; Literatur; Deutsch
    Umfang: XIII, 259 S., Ill.
  4. Holocaust drama
    the theater of atrocity
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780521182423
    RVK Klassifikation: EC 7507
    Auflage/Ausgabe: 1. paperback ed.
    Schriftenreihe: Cambridge studies in modern theatre
    Schlagworte: Geschichte; Psychologie; Drama; Theater; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Atrocities in literature; Jews in literature; Memory in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945); Drama; Judenvernichtung <Motiv>
    Umfang: VI, 447 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  5. Holocaust drama
    the theater of atrocity
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780521494250
    RVK Klassifikation: HU 1771 ; EC 7507
    Auflage/Ausgabe: Repr.
    Schriftenreihe: Cambridge studies in modern theatre
    Schlagworte: Geschichte; Psychologie; Drama; Theater; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Atrocities in literature; Jews in literature; Memory in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945); Drama; Judenvernichtung <Motiv>
    Umfang: VI, 447 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  6. Christian identity, Jews, and Israel in seventeenth-century England
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 850194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/3050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 2318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III H 8201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 10907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 4940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 637 CW 0599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/14491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199681709; 0199557160; 9780199557165
    Weitere Identifier:
    9780199557165
    RVK Klassifikation: NV 9700
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: English literature; Christianity and literature; Religion and literature; Christianity and other religions; Jews in literature; Culture conflict in literature; English literature; Christianity and literature; Religion and literature; Christianity and other religions; Jews in literature; Culture conflict in literature; England; Israel
    Umfang: VIII, 328 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references and index

  7. Middlebrow literature and the making of German-Jewish identity
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, Calif

    This book opens our eyes to the vast corpus of popular fiction written by Jews for Jews in nineteenth-century Germany, discovering a tradition of Jewish literature that is in many ways still with us today mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    This book opens our eyes to the vast corpus of popular fiction written by Jews for Jews in nineteenth-century Germany, discovering a tradition of Jewish literature that is in many ways still with us today

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804761222
    Schriftenreihe: Stanford studies in Jewish history and culture
    Schlagworte: Jews in literature; German fiction; Jewish fiction; Group identity in literature; German literature; Jews
    Umfang: Online-Ressource (xiv, 259 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Contents; Acknowledgments; List of Illustrations; 1. Under the Sword of the Spanish Inquisition: The Sephardic Legacy and the Making of Middlebrow Classics; 2. Leopold Kompert and the Pleasures of Nostalgia: Ghetto Fiction and the Creation of a Usable Past; 3. Middlebrow Culture in Pursuit of Romance: Love, Fiction, and the Virtues of Marrying In; 4. Middlebrow Fiction and the Making of Modern Orthodoxy; Concluding Remarks; Notes; Index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  8. Bearing the unbearable
    Yiddish and Polish poetry in the ghettos and concentration camps
    Erschienen: c1990 (2012)
    Verlag:  State University of New York Press, Albany, N.Y.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780791494059; 0791494055; 0791402479; 9780791402474
    Schriftenreihe: UPCC book collections on Project MUSE.
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Concentration camps in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945) in literature; Jews in literature; Jews / Intellectual life; Judaism and literature; Polish poetry / Jewish authors; Yiddish poetry; Juden; Jews in literature; Judaism and literature; Concentration camps in literature; Jews; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Polish poetry; Yiddish poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 242 p. :)
    Bemerkung(en):

    OldControl:muse9780791494059. - Includes index. - "Multi-User"

    Made available online by Project Muse

    Bibliography: p. [223]-233

  9. Middlebrow Literature and the Making of German-Jewish Identity.
    Erschienen: 2010; ©2010
    Verlag:  Stanford University Press, Redwood City

    This book opens our eyes to the vast corpus of popular fiction written by Jews for Jews in nineteenth-century Germany, discovering a tradition of Jewish literature that is in many ways still with us today. Intro -- Contents -- Acknowledgments -- List... mehr

    Zugang:
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book opens our eyes to the vast corpus of popular fiction written by Jews for Jews in nineteenth-century Germany, discovering a tradition of Jewish literature that is in many ways still with us today. Intro -- Contents -- Acknowledgments -- List of Illustrations -- 1. Under the Sword of the Spanish Inquisition: The Sephardic Legacy and the Making of Middlebrow Classics -- 2. Leopold Kompert and the Pleasures of Nostalgia: Ghetto Fiction and the Creation of a Usable Past -- 3. Middlebrow Culture in Pursuit of Romance: Love, Fiction, and the Virtues of Marrying In -- 4. Middlebrow Fiction and the Making of Modern Orthodoxy -- Concluding Remarks -- Notes -- Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804774239
    Schriftenreihe: Stanford Studies in Jewish History and Culture Ser.
    Schlagworte: Jews in literature; German fiction; Jewish fiction; Group identity in literature; German literature; Jews; German fiction ; 19th century ; History and criticism; German literature ; Jewish authors ; History and criticism; Group identity in literature; Jewish fiction ; 19th century ; History and criticism; Jews ; Germany ; Intellectual life ; 19th century; Jews in literature; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (277 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. Kulturtransfer zwischen Juden und Christen in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Die traditionsreiche Reihe QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTE, deren Ursprung auf das Jahr 1874 zurückgeht, gehört zum festen Bestand renommierter Publikationsforen der Deutschen Literaturwissenschaft. Von Ernst Osterkamp und... mehr

    Zugang:
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die traditionsreiche Reihe QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTE, deren Ursprung auf das Jahr 1874 zurückgeht, gehört zum festen Bestand renommierter Publikationsforen der Deutschen Literaturwissenschaft. Von Ernst Osterkamp und Werner Röcke an der Humboldt-Universität zu Berlin herausgegeben, präsentieren die QUELLEN UND FORSCHUNGEN hochwertige wissenschaftliche Arbeiten, die literarische Texte im Zusammenhang mit kulturhistorischen Phänomenen, besonders auch mit den anderen Künsten, untersuchen. Philologische Studien mit transdisziplinärem Ansatz sind ausdrücklich erwünscht. Der Schwerpunkt der Serie liegt auf der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Da die kulturgeschichtliche Ausrichtung der Reihe Aspekte interkultureller Erfahrung und nationaler Fremdwahrnehmung einbegreift, stehen die QUELLEN UND FORSCHUNGENim Einzelfall aber auch komparatistischen Arbeiten offen. Veröffentlicht werden Monographien, Dissertationen und Habilitationsschriften sowie thematisch geschlossene Sammelbände. Die Maßstäbe für die Aufnahme in die Reihe bilden wissenschaftliche Relevanz und Exzellenz in Methode und Darstellung. Frontmatter -- Inhalt -- A.I. Methode und Hermeneutik: Kultur und Kulturtransfer im Mittelalter -- A.II. Inhaltliche Vorarbeiten -- B.I. Das deutsche Mittelalter als Kontaktraum und Kontaktzeit zwischen Juden und Christen -- B.II. Die deutsche Volkssprache und ihre Literatur als Brücke zwischen den Kulturen im Hoch- und Spätmittelalter -- C.I. Subliterarischer Transfer jüdischer Erzählstoffe in höfische Literatur -- C.II. Wandernde Motive und die gereimte Weltchronistik -- C.III. Polemische Literatur und die Anfänge der christlichen Talmudübersetzung -- C.IV. Das Bild des jüdischen Spruchdichters: Süßkint von Trimberg -- Backmatter.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110225518
    RVK Klassifikation: GE 8201
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 61 (295)
    Quellen und Forschungen Zur Literatur- und Kulturgeschichte Ser ; v.61 (295)
    Schlagworte: Civilization, Medieval ; Jewish influences; German literature ; Middle High German, 1050-1500 ; History and criticism; Jewish literature ; Middle High German, 1050-1500 ; History and criticism; Jews in literature; Judaism in literature; Electronic books
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  11. Realism, caricature, and bias
    the fiction of Mendele Mocher Sefarim
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Littman Library of Jewish Civilization, London, UK

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aberbach, David (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781909821156; 1909821152
    Schriftenreihe: The Littman library of Jewish civilization
    Schlagworte: Self-hate (Psychology); Antisemitism; Jews; Jews in literature
    Weitere Schlagworte: Mendele Mokher Sefarim 1835-1917; Mendele Mokher Sefarim 1835-1917
    Umfang: Online Ressource (ix, 131 pages), map.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 115-122) and index. - Print version record

  12. Antisemitismus im Kontext der politischen Romantik
    Konstruktionen des "Deutschen" und des "Jüdischen" bei Arnim, Brentano und Saul Ascher
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen

    Die Studie untersucht auf der Basis der neueren Nationalismus-Forschung das Verhältnis der deutschen romantischen Schriftsteller zum Judentum. Die von Historiographie und Soziologie forcierte Einsicht, dass Nationen keine naturwüchsigen Gebilde sind,... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Die Studie untersucht auf der Basis der neueren Nationalismus-Forschung das Verhältnis der deutschen romantischen Schriftsteller zum Judentum. Die von Historiographie und Soziologie forcierte Einsicht, dass Nationen keine naturwüchsigen Gebilde sind, sondern als soziale Konstruktionen verstanden werden müssen, wirft auch ein neues Licht auf die in der Literaturwissenschaft oft marginalisierten antijüdischen Äußerungen von Romantikern wie Arnim, Brentano, Arndt oder Adam Müller. Die Denunziation des angeblichen „jüdischen Wesens" dient den Romantikern dazu, ein positives Gegenbild des „Deutschen" zu entwickeln. Dies geschieht in Preußen gerade in einer Phase, als die lange unterdrückte jüdische Minderheit durch das Emanzipationsedikt von 1812 endlich eine bessere rechtliche Stellung erhält. Die genannten Autoren sind entschiedene Gegner dieses Prozesses; in essayistischen und fiktionalen Texten versuchen sie, die Unvereinbarkeit des „Deutschen" mit dem „Jüdischen" darzulegen und die Bedrohung der deutschen Gemeinschaft durch den jüdischen Eindringling aufzuzeigen. Damit ist also bereits bei den Romantikern im frühen 19. Jahrhundert eine national motivierte Judenfeindschaft und mithin eine antisemitische Gesinnung zu konstatieren Frontmatter --Inhalt --A. Hinführung zum Thema --B. "Schlag lauter deine Saiten, Sohn des Vaterlands" -- Stationen des deutschen Nationalismus im 18. Jahrhundert --C. "Wir sind seit undenklichen Zeiten ein deutsches Volk gewesen" -- Die romantische Vorstellung von der deutschen Nation --D. "Dieser Haß wird uns wie ein heller Spiegel sein" -- Einschluß durch Ausschluß in den nationalen Konzepten von Kleist, Fichte, Müller und Arndt --E. "Ein interessanter Staat in Palästina" -- Der Ausschluß des Judentums aus der deutschen Nationalgemeinschaft --F. "Der Jude geht wie ein Rätsel umher unter uns ..." -- Nationales Engagement und antisemitische Denunziation bei Achim von Arnim --G. "Dumoulin war ein Jude gewesen ..." -- Clemens Brentano und der Ausschluß des jüdischen Störfaktors --H. "Wir erkennen ein Wesen in uns, ein bleibendes Sein" -- Die Reaktionen jüdischer Intellektuelle rauf die deutsch-jüdische Antithese --Zusammenfassung und Ausblick --Backmatter. The nationally motivated hostility towards Jews did not just start with Richard Wagner or the anti-Semitic writings produced in Imperial Germany from 1871 onwards. As the study shows, even the writers of the Romantic generation in the early 19th century drew up their idea of a "German character" which was rigorously delineated from alleged Jewish characteristics. This is shown in the study using both essayistic and fictional texts by Achim von Arnim and Clemens Brentano among others

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Puschner, Marco
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970595; 3484970596
    Schriftenreihe: Conditio Judaica 0941-5866 ; 72
    Conditio Judaica ; 72
    Schlagworte: Romanticism; Nationalism; Antisemitism; Jews in literature; Nationalism in literature; Romanticism; Nationalism; Antisemitism; Antisemitism; Nationalism; Romanticism; Jews in literature; Nationalism in literature; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Antisemitism; Nationalism; Romantik; Judenbild; Literatur; Nationalismus; Stereotyp; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens 1778-1842; Arnim, Ludwig Achim 1781-1831; Ascher, Saul 1767-1822; Ascher, Saul (1767-1822); Brentano, Clemens (1778-1842); Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831); Arnim, Ludwig Achim 1781-1831; Ascher, Saul 1767-1822; Brentano, Clemens 1778-1842; Ascher, Saul; Arnim, Ludwig Achim; Ascher, Saul; Brentano, Clemens; Arnim, Achim von; Brentano, Clemens
    Umfang: Online Ressource (ix, 578 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 497-568) and index. - Description based on print version record

    Description based on print version record

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Online-Ausg. [S.l.] : HathiTrust Digital Library

  13. From exile to redemption
    the fiction of Isaac Bashevis Singer
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Southern Illinois University Press, Carbondale

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Farrell, Grace
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 058509831X; 9780585098319
    Schlagworte: Jews in literature; Jews in literature
    Weitere Schlagworte: Singer, Isaac Bashevis 1904-1991; Singer, Isaac Bashevis 1904-1991
    Umfang: Online Ressource (129 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [119]-122) and index. - Description based on print version record

    Description based on print version record

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Online-Ausg. [S.l.] : HathiTrust Digital Library

  14. Kulturtransfer zwischen Juden und Christen in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Die traditionsreiche Reihe QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTE, deren Ursprung auf das Jahr 1874 zurückgeht, gehört zum festen Bestand renommierter Publikationsforen der Deutschen Literaturwissenschaft. Von Ernst Osterkamp und... mehr

    Zugang:
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Die traditionsreiche Reihe QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTE, deren Ursprung auf das Jahr 1874 zurückgeht, gehört zum festen Bestand renommierter Publikationsforen der Deutschen Literaturwissenschaft. Von Ernst Osterkamp und Werner Röcke an der Humboldt-Universität zu Berlin herausgegeben, präsentieren die QUELLEN UND FORSCHUNGEN hochwertige wissenschaftliche Arbeiten, die literarische Texte im Zusammenhang mit kulturhistorischen Phänomenen, besonders auch mit den anderen Künsten, untersuchen. Philologische Studien mit transdisziplinärem Ansatz sind ausdrücklich erwünscht. Der Schwerpunkt der Serie liegt auf der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Da die kulturgeschichtliche Ausrichtung der Reihe Aspekte interkultureller Erfahrung und nationaler Fremdwahrnehmung einbegreift, stehen die QUELLEN UND FORSCHUNGENim Einzelfall aber auch komparatistischen Arbeiten offen. Veröffentlicht werden Monographien, Dissertationen und Habilitationsschriften sowie thematisch geschlossene Sammelbände. Die Maßstäbe für die Aufnahme in die Reihe bilden wissenschaftliche Relevanz und Exzellenz in Methode und Darstellung. Frontmatter -- Inhalt -- A.I. Methode und Hermeneutik: Kultur und Kulturtransfer im Mittelalter -- A.II. Inhaltliche Vorarbeiten -- B.I. Das deutsche Mittelalter als Kontaktraum und Kontaktzeit zwischen Juden und Christen -- B.II. Die deutsche Volkssprache und ihre Literatur als Brücke zwischen den Kulturen im Hoch- und Spätmittelalter -- C.I. Subliterarischer Transfer jüdischer Erzählstoffe in höfische Literatur -- C.II. Wandernde Motive und die gereimte Weltchronistik -- C.III. Polemische Literatur und die Anfänge der christlichen Talmudübersetzung -- C.IV. Das Bild des jüdischen Spruchdichters: Süßkint von Trimberg -- Backmatter.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110225518
    RVK Klassifikation: GE 8201
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 61 (295)
    Quellen und Forschungen Zur Literatur- und Kulturgeschichte Ser ; v.61 (295)
    Schlagworte: Civilization, Medieval ; Jewish influences; German literature ; Middle High German, 1050-1500 ; History and criticism; Jewish literature ; Middle High German, 1050-1500 ; History and criticism; Jews in literature; Judaism in literature; Electronic books
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  15. Middlebrow literature and the making of German-Jewish identity
    Autor*in:
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, Calif

    This work offers a comprehensive investigation of Jews writing in German, which sought to navigate between tradition and modernity, between Jewish history and the German present, and between the fading walls of the ghetto and the promise of a new... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    This work offers a comprehensive investigation of Jews writing in German, which sought to navigate between tradition and modernity, between Jewish history and the German present, and between the fading walls of the ghetto and the promise of a new identity as members of a German bourgeoisie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hess, Jonathan M.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804774239; 0804774234
    Schriftenreihe: Stanford studies in Jewish history and culture
    Schlagworte: German literature; German fiction; Jewish fiction; Jews; Jews in literature; Group identity in literature; Jewish fiction; Jews; German fiction; Jews in literature; German literature; German fiction; German literature ; Jewish authors; Group identity in literature; Jewish fiction; Jews in literature; Jews ; Intellectual life; LITERARY CRITICISM / European / German; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online Ressource (xiii, 259 p.), ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 209-249) and index. - Description based on print version record

  16. Middlebrow Literature and the Making of German-Jewish Identity.
    Erschienen: 2010; ©2010
    Verlag:  Stanford University Press, Redwood City

    This book opens our eyes to the vast corpus of popular fiction written by Jews for Jews in nineteenth-century Germany, discovering a tradition of Jewish literature that is in many ways still with us today. Intro -- Contents -- Acknowledgments -- List... mehr

    Zugang:
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    This book opens our eyes to the vast corpus of popular fiction written by Jews for Jews in nineteenth-century Germany, discovering a tradition of Jewish literature that is in many ways still with us today. Intro -- Contents -- Acknowledgments -- List of Illustrations -- 1. Under the Sword of the Spanish Inquisition: The Sephardic Legacy and the Making of Middlebrow Classics -- 2. Leopold Kompert and the Pleasures of Nostalgia: Ghetto Fiction and the Creation of a Usable Past -- 3. Middlebrow Culture in Pursuit of Romance: Love, Fiction, and the Virtues of Marrying In -- 4. Middlebrow Fiction and the Making of Modern Orthodoxy -- Concluding Remarks -- Notes -- Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804774239
    Schriftenreihe: Stanford Studies in Jewish History and Culture Ser.
    Schlagworte: Jews in literature; German fiction; Jewish fiction; Group identity in literature; German literature; Jews; German fiction ; 19th century ; History and criticism; German literature ; Jewish authors ; History and criticism; Group identity in literature; Jewish fiction ; 19th century ; History and criticism; Jews ; Germany ; Intellectual life ; 19th century; Jews in literature; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (277 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  17. Kulturtransfer zwischen Juden und Christen in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 128272293X; 1282722999; 9781282722996; 9783110225518; 9783110225525
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 61=295
    Schlagworte: Civilization, Medieval; German literature; Jewish literature; Jews in literature; Judaism in literature; Juden; Literatur; Deutsch; Kultur; Rezeption; Judentum <Motiv>; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Süßkind von Trimberg (ca. 13. Jh.); Civilization, Medieval / Jewish influences; German literature / Middle High German, 1050-1500 / History and criticism; Jewish literature / Middle High German, 1050-1500 / History and criticism; Jews in literature; Judaism in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (PDF-Datei: XI, 355 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [291]-350) and index

    Biographical note: Martin Przybilski, Universität Trier

    Main description: Die Untersuchung leistet eine grundsätzliche (Neu-)Bewertung des interkulturellen Verhältnisses von Juden und Christen zwischen 1150 und 1500. Fragmente des Transfers jüdischer Motive und Stoffe in die christliche Literatur des deutschen Mittelalters werden aufgezeigt und unser Bild der mittelalterlichen deutschsprachigen Literatur um einen bedeutsamen Aspekt vervollständigt. Zudem wird ein weiterer Beitrag dazu geleistet, das Verhältnis von Juden und Christen für das deutsche Mittelalter flächendeckend verstehen zu können

    Main description: This study undertakes a fundamental (new) evaluation of the intercultural relationship of Jews and Christians between 1150 and 1500. Fragments of the transfer of Jewish motifs and materials into the Christian literature of the German Middle Ages are shown, thus rounding out our picture of medieval German literature in this important aspect. The study makes a further contribution to understanding the relationship of Jews and Christians in all of the German-speaking areas during the German Middle Ages

    This study undertakes a fundamental (new) evaluation of the intercultural relationship of Jews and Christians between 1150 and 1500. Fragments of the transfer of Jewish motifs and materials into the Christian literature of the German Middle Ages are shown, thus rounding out our picture of medieval German literature in this important aspect. The study makes a further contribution to understanding the relationship of Jews and Christians in all of the German-speaking areas during the German Middle Ages

  18. Middlebrow literature and the making of German-Jewish identity
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, Calif.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804774239; 0804774234; 9780804761222; 0804761221
    Schriftenreihe: Stanford studies in Jewish history and culture
    Schlagworte: German fiction; German literature / Jewish authors; Group identity; Jewish fiction; Jews; Jews / Intellectual life; Literature; Juden; Literatur; German literature; German fiction; Jewish fiction; Jews; Group identity in literature; Jews in literature; Schriftsteller; Jüdische Literatur; Juden; Kulturelle Identität; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 259 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 209-249) and index

    When rabbis became novelists : the emergence of Jewish literature in nineteenth-century Germany -- Under the sword of the Spanish inquisition : the Sephardic legacy and the making of middlebrow classics -- Leopold Kompert and the pleasures of nostalgia : ghetto fiction and the creation of a usable past -- Middlebrow culture in pursuit of romance : love, fiction and the virtues of marrying in -- Middlebrow fiction and the making of modern orthodoxy

    This work offers a comprehensive investigation of Jews writing in German, which sought to navigate between tradition and modernity, between Jewish history and the German present, and between the fading walls of the ghetto and the promise of a new identity as members of a German bourgeoisie

  19. Holocaust drama
    the theater of atrocity
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780521182423
    RVK Klassifikation: EC 7507
    Auflage/Ausgabe: 1. paperback ed.
    Schriftenreihe: Cambridge studies in modern theatre
    Schlagworte: Geschichte; Psychologie; Drama; Theater; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Atrocities in literature; Jews in literature; Memory in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945); Drama; Judenvernichtung <Motiv>
    Umfang: VI, 447 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  20. Middlebrow literature and the making of German-Jewish identity
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780804761222
    RVK Klassifikation: GL 1411
    Schriftenreihe: Stanford studies in Jewish history and culture
    Schlagworte: Juden; German literature; German fiction; Jewish fiction; Jews; Group identity in literature; Jews in literature; Schriftsteller; Jüdische Literatur; Juden; Kulturelle Identität; Literatur; Deutsch
    Umfang: XIII, 259 S., Ill.
  21. Holocaust drama
    the theater of atrocity
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780521494250
    RVK Klassifikation: HU 1771 ; EC 7507
    Auflage/Ausgabe: Repr.
    Schriftenreihe: Cambridge studies in modern theatre
    Schlagworte: Geschichte; Psychologie; Drama; Theater; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Atrocities in literature; Jews in literature; Memory in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945); Drama; Judenvernichtung <Motiv>
    Umfang: VI, 447 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  22. Middlebrow literature and the making of German-Jewish identity
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, Calif.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804761222
    Schriftenreihe: Stanford studies in Jewish history and culture
    Schlagworte: Juden; German literature; German fiction; Jewish fiction; Jews; Group identity in literature; Jews in literature; Schriftsteller; Jüdische Literatur; Juden; Kulturelle Identität; Literatur; Deutsch
    Umfang: xiv, 259 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Jews in business and their representation in German literature, 1827-1934
    Autor*in: Ward, John
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Peter Lang, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034301268; 9783035300451
    Schriftenreihe: Britische und Irische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; no. 53
    Schlagworte: German literature; German literature; Jews in literature; Businessmen in literature; Antisemitism in literature; Judenbild; Geschäftsmann <Motiv>; Juden <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: viii, 250 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [237]-244) and index

    :

  24. Jews in business and their representation in German literature, 1827-1934
    Autor*in: Ward, John
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Peter Lang, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035300451; 3035300453; 9783034301268; 303430126X
    Schriftenreihe: Britische und Irische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; no. 53
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; German literature; German literature; Jews in literature; Businessmen in literature; Antisemitism in literature; Judenbild; Geschäftsmann <Motiv>; Juden <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 250 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [237]-244) and index

    Introduction -- The Hoffaktor : a necessary evil? -- Citizens and conmen -- Heimatkunst and Hauptstadt : the portrayal of urban and rural Jewish business people in the literature of the late nineteenth century -- The challenge of the Jewish commercial spirit in the early writing of Heinrich Mann -- Responses to anti-Semitism by Jewish and non-Jewish authors -- Conclusion

  25. Kulturtransfer zwischen Juden und Christen in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2010; ©2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Martin Przybilski, Universität Trier Die Untersuchung leistet eine grundsätzliche (Neu-)Bewertung des interkulturellen Verhältnisses von Juden und Christen zwischen 1150 und 1500. Fragmente des Transfers jüdischer Motive und Stoffe... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Martin Przybilski, Universität Trier Die Untersuchung leistet eine grundsätzliche (Neu-)Bewertung des interkulturellen Verhältnisses von Juden und Christen zwischen 1150 und 1500. Fragmente des Transfers jüdischer Motive und Stoffe in die christliche Literatur des deutschen Mittelalters werden aufgezeigt und unser Bild der mittelalterlichen deutschsprachigen Literatur um einen bedeutsamen Aspekt vervollständigt. Zudem wird ein weiterer Beitrag dazu geleistet, das Verhältnis von Juden und Christen für das deutsche Mittelalter flächendeckend verstehen zu können. This study undertakes a fundamental (new) evaluation of the intercultural relationship of Jews and Christians between 1150 and 1500. Fragments of the transfer of Jewish motifs and materials into the Christian literature of the German Middle Ages are shown, thus rounding out our picture of medieval German literature in this important aspect. The study makes a further contribution to understanding the relationship of Jews and Christians in all of the German-speaking areas during the German Middle Ages. This study undertakes a fundamental (new) evaluation of the intercultural relationship of Jews and Christians between 1150 and 1500. Fragments of the transfer of Jewish motifs and materials into the Christian literature of the German Middle Ages are shown, thus rounding out our picture of medieval German literature in this important aspect. The study makes a further contribution to understanding the relationship of Jews and Christians in all of the German-speaking areas during the German Middle Ages

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110225525
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8201
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 61=295
    Schlagworte: German literature; German literature; Jewish literature; German literature; Civilization, Medieval; German literature; Jewish literature; Jews in literature; Judaism in literature
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: XI, 355 S.)