Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 165 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 165.

Sortieren

  1. Mein Zeugnis als Warnung
    aus einem normalen Leben durch das ungarische Ghetto Nagyvárad, Auschwitz-Birkenau, Bergen-Belsen, Geisenheim am Rhein und andere Lager bis zur Befreiung bei Iffeldorf, dann über Ungarn und die Tschechoslowakei nach Israel : 1910 - 1946
    Autor*in: Klein, Zelma
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hartung-Gorre, Konstanz

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 5781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roth, Harald (Bearb.); Wiehn, Erhard Roy
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3866280815; 9783866280816
    Weitere Identifier:
    9783866280816
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Jews; Holocaust, Jewish (1939-1945)
    Weitere Schlagworte: Klein, Zelma (1910-2001)
    Umfang: 168 S., zahlr. Ill., 21 cm
  2. Polacy i Żydzi pod okupacja̜ niemiecka̜ 1939 - 1945
    studia i materiały
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Inst. Pamie̜ci Narodowej, Warszawa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Żbikowski, Andrzej
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8360464014
    RVK Klassifikation: G:pl S:gj Z:44 ; KP 1025 ; NQ 2350 ; NQ 2360 ; NQ 4700 ; NY 4770
    Schriftenreihe: Monografie / Instytut Pamie̜ci Narodowej, Komisja Ścigania Zbrodni Przeciwko Narodowi Polskiemu ; 24
    Schlagworte: Jews; Holocaust, Jewish (1939-1945); World War, 1939-1945; Mniejszości narodowe; Żydzi; Żydzi; Wojna światowa (1939-1945); Żydzi
    Umfang: 1025 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Die zweite Generation
    autobiographische Reflexionen
    Autor*in: Kirstein, Lea
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Das jüdische Selbstverständnis Berthold Auerbachs im Spiegel seines Briefwechsels mit Jakob Auerbach
    Erschienen: 2006
    Verlag:  BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., Oldenburg

    Als orthodoxer Jude in dem schwäbischen Dorf Nordstetten bei Horb aufgewachsen, entscheidet sich Berthold Auerbach (1812-1882) religiös wie politisch für den Liberalismus und schlägt eine Schriftstellerkarriere ein. Mit seinen ersten beiden Romanen... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als orthodoxer Jude in dem schwäbischen Dorf Nordstetten bei Horb aufgewachsen, entscheidet sich Berthold Auerbach (1812-1882) religiös wie politisch für den Liberalismus und schlägt eine Schriftstellerkarriere ein. Mit seinen ersten beiden Romanen zu explizit jüdischen Themen scheitert er. Erst 1843, als er in seinen Dorfgeschichten aktuelle jüdische Fragestellungen - wie die der gesellschaftlichen Marginalisierung - in den nichtjüdischen Bereich überträgt, gelingt ihm der Durchbruch zum Erfolg. Auf der Basis des 52 Jahre währenden intimen Briefwechsels, den der Schriftsteller mit seinem Cousin Jakob Auerbach führte, widmet sich das Buch der Frage, ob und wie weit es Auerbach als deutsch-jüdischem Schriftsteller gelungen ist, Eingang in die deutsche Gesellschaft zu finden. <dt.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3814220196; 9783814220192
    RVK Klassifikation: GL 2762
    Schriftenreihe: Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien ; 17
    Schlagworte: Juden; Jewish authors; Jews; Judentum; Identitätsfindung
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Berthold <1812-1882>; Auerbach, Jakob; Auerbach, Jakob (1810-1887); Auerbach, Berthold (1812-1882)
    Umfang: 198 S., Ill.
  5. Gedächtnis und Identität der KZ-Erfahrung
    niederländische und deutsche Augenzeugenberichte des Holocaust
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826030842
    RVK Klassifikation: NQ 2360 ; GU 61200
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 543
    Schlagworte: Judenverfolgung; Konzentrationslager; Literatur, Darstellung; Juden; Concentration camp inmates' writings; Holocaust, Jewish (1939-1945); Jews; Jews, German; Judenvernichtung <Motiv>; Niederländisch; Augenzeugenbericht; Judenverfolgung <Motiv>; Autobiografische Literatur; Judenverfolgung; Judenvernichtung
    Umfang: 435 Seiten
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2005

  6. Patriotismus und Weltbürgertum
    eine begriffsgeschichtliche Studie zur deutsch-jüdischen Literatur 1750 - 1850
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484651598; 9783484651593
    Weitere Identifier:
    9783484651593
    RVK Klassifikation: GK 1185 ; GE 4831 ; GE 4011
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 59
    Schlagworte: Bellettristen; Duits; Joodse literatuur; Vaderlandsliefde; Deutsch; Juden; German literature; Jews; Vaterland; Schriftsteller; Juden; Begriff; Patriotismus
    Umfang: VI, 266 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2004

  7. Die deutsch-jüdische Symbiose
    zwischen deutschem Sonderweg und Idee Europa
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484651571; 9783484651579
    Weitere Identifier:
    9783484651579
    RVK Klassifikation: NY 4610 ; GK 1185 ; NY 4620
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 57
    Schlagworte: Cultuurgeschiedenis; Joden; Geschichte; Juden; Kulturgeschichte; Nationalismus; Jews; Jews; Jews; Nationalism; Judenemanzipation; Zionismus; Juden; Entstehung; Akkulturation; Bildungsbürgertum; Antisemitismus
    Umfang: 312 S.
  8. Lexikon deutsch-jüdischer Autoren
    Autor*in:
    Erschienen: 1992-2013
    Verlag:  Saur, München [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heuer, Renate
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3598226802; 9783598226809
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Schlagworte: Jews; Jewish authors
    Bemerkung(en):

    Ab Bd. 17 im Verl. de Gruyter, Berlin u.a. erschienen

    Erschienen: 1 - 21

  9. Deutsche Orientalistik zur Zeit des Nationalsozialismus
    1933 - 1945
    Erschienen: 2006
    Verlag:  deux-mondes-Verlag, Edingen-Neckarhausen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783932662119; 3932662113
    Weitere Identifier:
    9783932662119
    RVK Klassifikation: G:de S:cg Z:43 ; G:de S:cg Z:44 ; G:de S:eg Z:43 ; G:de S:eg Z:44 ; EL 7910 ; NQ 2280
    Schriftenreihe: Thèses ; 4
    Schlagworte: National socialism and scholarship; Middle East specialists; Asianists; National socialism and education; Jews; Deutschland
    Umfang: X, 595 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [543] - 587

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003

  10. Karay
    the Trakai Dialect
    Erschienen: 2006
    Verlag:  LINCOM EUROPA, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Altaisch (Andere)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895864902; 3895864900
    RVK Klassifikation: G:lt S:sp ; EH 6380
    Schriftenreihe: Array ; 458
    Schlagworte: Karaim language; Jews
    Umfang: VI, 242 S., Ill., 148 mm x 210 mm
    Bemerkung(en):

    Angekündigt als Bd. 29 von "LINCOM studies in Asian linguistics", unter der ISBN 3-89586-898-1 unter dem Titel "A grammar of Karay"

    Literaturverz. S. 232 - 242

  11. Über den Mangel an Charakter des deutschen Volkes
    zu den autobiographischen Aufzeichnungen des jüdischen Arztes und Emigranten Dr. Julian Kretschmer aus Emden
    Autor*in: Garz, Detlef
    Erschienen: 2006
    Verlag:  BIS-Verl. der Carl von Ossietzky Univ. Oldenburg, Oldenburg

    'Es ist unfassbar, welches Unglück das deutsche Volk in seiner Verblendung und Torheit, seinem Mangel an Charakter und vernünftiger Einsicht über uns, aber auch über Europa, und letzten Endes auch über sich selbst gebracht hat'. In diesem Satz, 1943... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Es ist unfassbar, welches Unglück das deutsche Volk in seiner Verblendung und Torheit, seinem Mangel an Charakter und vernünftiger Einsicht über uns, aber auch über Europa, und letzten Endes auch über sich selbst gebracht hat'. In diesem Satz, 1943 von Dr. Kretschmer in einem Brief an seinen nach Süd-Afrika emigrierten Neffen geschrieben, spiegelt sich die kluge Wahrnehmung des Verfassers ebenso, wie dessen tiefe Enttäuschung zum Ausdruck gebracht wird. Für Julian Kretschmer, 1881 in Oberschlesien geboren, zum Studium der Medizin nach Berlin - 'dem Eldorado' - gegangen, und dann aufgrund seiner Heirat 1919 nach Emden übersiedelt, wo er sich als 'Facharzt für Magen-, Darm- und Stoffwechselkrankheiten' niederließ, bestand das 'Projekt seines Lebens' im Versuch der Anpassung an die geliebte deutsche Kultur. Dass dieser Schritt für Juden nicht möglich sein würde, war ihm schon sehr früh, lange vor 1933 und der Wahl Adolf Hitlers deutlich geworden. Dennoch versuchte er, gewissermaßen in einer stolzen Resigniertheit, sein Leben und das seiner Familie zu gestalten sowie für seine Patienten 'da zu sein', bis er - wie viele andere viel zu spät - einsehen musste, dass einzig die Emigration als Ausweg verblieb. Dass er in seiner neuen 'Heimat' Palästina nur noch wenige Jahre und unter sehr schwierigen, ja entwürdigenden Umständen sein Leben führen konnte, gehört zu der Schuld 'des deutschen Volkes', die sich nicht wieder gutmachen läßt. <dt.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janssen, Gesine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3814220412; 9783814220413
    RVK Klassifikation: G:de S:gj Z:34 ; G:de S:gj Z:91 ; NY 4650
    Schriftenreihe: Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien ; Bd. 18
    Schlagworte: Jewish physicians; Holocaust, Jewish (1939-1945); Jews in Germany; Holocaust, Jewish <1939 - 1945>; Physicians; History, 20th Century; Holocaust; Jews
    Weitere Schlagworte: Kretschmer, Julian (1881-1948); Kretschmer, Julian (1881-1948)
    Umfang: 314 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [305] - 310

    Auch als elektronisches Dokument vorh

  12. Friedrich Wolf 1953
    eine unvollständige Biographie rückwärts
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Edition Schwarzdruck, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 651584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 wof 5/44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 7139 B496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Wolf,Fri.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    SB/L, Wolf20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 7139 B496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/7963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 7139 B496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wolffheim, Fritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935194196; 9783935194198
    Weitere Identifier:
    9783935194198
    RVK Klassifikation: GM 7139
    Schriftenreihe: Erkundungen - Entwürfe - Erfahrungen ; 1
    Schlagworte: Authors, German; Communists; Physicians; Jews
    Weitere Schlagworte: Wolf, Friedrich (1888-1953)
    Umfang: 303 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 300 - 302

  13. Rukopisi i archivnye dokumenty Evrejskoj obščiny goroda Veny v rossijskich sobranijach
    katalog : catalogue = Manuscripts and archival documents of the Vienna Jewish Community held in Russian collections
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Rudomino, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 B 11971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NY 4680 A315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/20168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:DK:772:::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-ÖST-ÖUE-WIEN-451 2151-761 1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NY 4680 A315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.4° 183
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Akynša, Konstantyn
    Sprache: Russisch; Englisch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Jews; Manuscripts, Hebrew
    Umfang: 141, [21] S., zahlr. Ill.
  14. Die zweite Generation
    autobiographische Reflexionen
    Autor*in: Kirstein, Lea
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 535.1/949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    257533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Hc 503
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2013 - 107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/6562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 395/688
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/1760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Kirst
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NP 450 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 4982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FL:2200:82::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-51585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 0744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    LKA 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Trt KIR 224
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/3110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 6020 K61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770543599; 9783770543595
    Weitere Identifier:
    9783770543595
    RVK Klassifikation: B ; GN 9999
    Schlagworte: Jews; Children of Holocaust survivors; Nationalsozialismus; NS; Vergangenheitsbewältigung; Zweite Generation; Biographieforschung; Lebenslauf
    Weitere Schlagworte: Kirstein, Lea
    Umfang: 161 S., 22 cm
  15. Leistung und Gegenleistung
    zur Geschichte jüdischer Religions- und Elementarlehrer in Preußen 1823/24 bis 1872
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    51,313
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2006/1529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 599535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - K 5595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    EA5-17
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.T.7768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    Oktav -3005 B 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    263235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Gd 351
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/5155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 18738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W II 3090/2009.850
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 199 1TT:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E IGdJ I
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Mk 41
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/5893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S Brä
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK in Arbeit
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 8/1569-30
    Bb 2007/721
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 680/0117a:30
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 680/0117:30
    keine Fernleihe
    Verein für Hamburgische Geschichte, Bibliothek
    A.XII.7 / 202.30
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/2653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 5645/4500
    keine Fernleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.071 BRAE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 3820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:KO:3100:Brä::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    107 A 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    ESTR17
    keine Fernleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eg 10 (94)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 199 CQ 1581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-2042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 6810 BRAE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    N25 1270/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N bp 1/ Brae 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/19132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 2971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Pi III b 60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    LC 746 .G42 P837 2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NY 4610 B812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.2843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3835300318; 9783835300316
    Weitere Identifier:
    9783835300316
    RVK Klassifikation: DD 4600 ; BD 9250 ; DN 3100
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden ; 30
    Schlagworte: Jews; Jewish educators; Juden; Grundschullehrer; Religionslehrer; Lehrerbildung; Jüdischer Religionslehrer; Lehrerseminar; Soziale Situation; Preußen; Grundschullehrer; Jüdischer Religionslehrer; Lehrerbildung; Juden; Geschichte 1823-1872
    Umfang: 550 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 2004

  16. James Joseph Sylvester
    Jewish mathematician in a Victorian world
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Johns Hopkins Univ. Press, Baltimore, Md.

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    510.92 P266j
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 757805
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mat 008.9/991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    269952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 2740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/1856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 9429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.2106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0801882915
    Weitere Identifier:
    9780801882913
    2005052035
    RVK Klassifikation: SG 329
    Schlagworte: Mathematicians; Jews; Mathematicians; Jews
    Weitere Schlagworte: Sylvester, James Joseph (1814-1897); Sylvester, James Joseph
    Umfang: XIII, 461 S., Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. Dies sind meine letzten Worte ...
    Briefe aus der Shoah
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 612 06 : x 46847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 630822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Kc I.20 Die
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Emp 610 Die
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 338.5 pc/731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 432 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Lb 606
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 11359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E D 233 Die
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 383/83 : dt.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Bach II
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KZ Anth. [Bacharach, W.Z.] [Keller]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/3049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 184 82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 6755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 A 6968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 8983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Fh 10.2 (166)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 1945.062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 338.5 ne CR 0069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-2540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/11629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 330.040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 804 .195 .E4415 2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    219945 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bakharakh, Tsevi; Bacharach, Walter Z. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892449910; 9783892449911
    Weitere Identifier:
    9783892449911
    RVK Klassifikation: G:xa S:gj Z:44 ; NQ 2360
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Jews; World War, 1939-1945; Nationalsozialismus; NS; Holocaust; Shoah
    Umfang: 336 S., Ill., 21 cm
  18. Leo Strauss and the politics of exile
    the making of a political philosopher
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Brandeis Univ. Press [u.a.], Waltham, Mass.

    Antisemitism and neo-Kantianism : from Kirchhain to Marburg (1899-1920) -- The formation of a Weimar conservative Jew (1921-1932) -- European exile and reorientation (1932-1937) -- Persecution and the art of writing : the New York years (1938-1948)... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 639536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 6747 S549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 6746 S549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 10 StrL S 005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Strauss-L
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 1573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 6747 SHE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.3151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Antisemitism and neo-Kantianism : from Kirchhain to Marburg (1899-1920) -- The formation of a Weimar conservative Jew (1921-1932) -- European exile and reorientation (1932-1937) -- Persecution and the art of writing : the New York years (1938-1948) -- Conclusion : looking back on Weimar and the politics of exile

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Strauss, Leo
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 158465600X; 9781584656005
    RVK Klassifikation: CI 6747
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: The Tauber Institute for the Study of European Jewry series
    Schlagworte: Jewish philosophers; Jewish philosophers; Jews; Jewish refugees; Jews, German; Political science
    Weitere Schlagworte: Strauss, Leo
    Umfang: XI, 191 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Antisemitism and neo-Kantianism : from Kirchhain to Marburg (1899 / 1920) -- The formation of a Weimar conservative Jew (1921 / 1932) -- European exile and reorientation (1932 / 1937) -- Persecution and the art of writing : the New York years (1938 / 1948) -- Conclusion : looking back on Weimar and the politics of exile

  19. "Davon haben wir nichts gewusst!"
    die Deutschen und die Judenverfolgung 1933 - 1945
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Siedler, München

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    V7. 1126
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2010/1617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Kc Lon
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2858-4443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2360 L852 D2(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    BD 7100 Long 2006
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 23/670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    943.086 LONG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 2360 L852
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 18091
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2360 L852 D2(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O9 621/8/2 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    98.728/+22/2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/15453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ki 1.17/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2009/8°/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3886808432; 9783886808434
    Weitere Identifier:
    9793886808434
    RVK Klassifikation: BD 7100 ; NQ 2360
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Jews; Public opinion; Germany; Bevölkerung; Deutsche; Einstellung; Judenverfolgung; Propaganda; Geschichte 1933-1945; Drittes Reich; Nationalsozialismus; Quelle
    Umfang: 447 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 431 - [445]

  20. Bearing the unbearable
    Yiddish and Polish poetry in the ghettos and concentration camps
    Erschienen: c1990 (2012)
    Verlag:  State University of New York Press, Albany, N.Y.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780791494059; 0791494055; 0791402479; 9780791402474
    Schriftenreihe: UPCC book collections on Project MUSE.
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Concentration camps in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945) in literature; Jews in literature; Jews / Intellectual life; Judaism and literature; Polish poetry / Jewish authors; Yiddish poetry; Juden; Jews in literature; Judaism and literature; Concentration camps in literature; Jews; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Polish poetry; Yiddish poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 242 p. :)
    Bemerkung(en):

    OldControl:muse9780791494059. - Includes index. - "Multi-User"

    Made available online by Project Muse

    Bibliography: p. [223]-233

  21. Somewhere in Germany
    an autobiographical novel
    Erschienen: ©2006
    Verlag:  University of Wisconsin Press/Terrace Books, Madison, Wis.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Comjean, Marlies (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780299210137; 0299210138; 0299210103; 9780299210106
    Schlagworte: FICTION / General; Jews; Juden; Jews
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefanie; Zweig, Stefanie; Zweig, Stefanie
    Umfang: 1 Online-Ressource (261 pages)
    Bemerkung(en):

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Follows the Redlichs as they return to Germany in 1947 after 10 years in exile from National Socialism on a Kenyan farm. Walter is so desperate to practice law again that he uproots his complaining wife, Jettel, his clever, nurturing daughter, Regina, and baby Max to Frankfurt, where gentiles either make snide anti-Semitic comments or claim that they saved Jews and used to have many Jewish friends. Zweig has a deft hand with telling anecdotes

  22. Społeczność żydowska w Polsce
    zwyczaje i udział w walce o Niepodległość ; dwa oblicza krakowskich Żydów
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wydawn. AA, Kraków

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Skotnicki, Aleksander B.; Klimczak, Władysław
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8389368579
    RVK Klassifikation: G:pl S:gj Z:30 ; G:pl S:gj Z:40 ; G:pl S:og Z:30 ; G:pl S:og Z:40
    Schlagworte: Jews; Jews
    Umfang: 268 S., zahlr. Ill
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache u.d.T.: Jewish society in Poland

    Zsfassung in engl. Sprache u.d.T.: Two faces of Cracow Jews

  23. Krakowianie
    wybitni Żydzi krakowscy XIV - XX w.
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Muzeum Historyczne Miasta Krakowa, Kraków

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niezabitowski, Michał
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8389599872
    RVK Klassifikation: G:pl S:gj ; G:pl S:og
    Schlagworte: Jews; Jews
    Umfang: 189 S, Ill
  24. Židovská komunita po roku 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ústav Etnológie SAV, Bratislava

    Zsfassung in engl. Sprache Návrat domov? : (biografické naratívy žien, ktoré prežili Holokaust) / Monika Vrzgulová -- Identita a pamět̕ : období 1945-1948 v židovských memoárech / Hedvika Novotná -- Obraz povojnovej reality Židov v slovenskej... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zsfassung in engl. Sprache Návrat domov? : (biografické naratívy žien, ktoré prežili Holokaust) / Monika Vrzgulová -- Identita a pamět̕ : období 1945-1948 v židovských memoárech / Hedvika Novotná -- Obraz povojnovej reality Židov v slovenskej spoločnosti z hl̕adiska identity (na príklade Košíc) / Silvia Singerova -- ŠtB a židovská mládež : (na príklade Západoslovenského kraja v rokoch 1969-1980) / Ivica Bumová -- Emigrácia a postoje k domovu v povojnovej generácii československých Židov / Alena Heitlinger -- Zmeny hodnotových orientácií Židov na Slovensku po roku 1945 : (na príklade emigrácie do Izraela v štyridsiatych, resp. šestʹdesiatych rokoch) / Peter Salner -- Formovanie židovskej identity u detí a mládeže po roku 1989 / Beata Leichtová -- Pohledy židovské veřejnosti v českých zemích na minulost po šoa : (významy oficiálních "dějin" pro aktuální přítomnost) / Blanka Soukupová

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Salner, Peter
    Sprache: Slowakisch; Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 808899733X
    RVK Klassifikation: G:mo S:gj Z:51 ; G:mo S:gj Z:95
    Schlagworte: Jews; Jews; Jews
    Umfang: 192 S
  25. Jüdische Geschichte in Deutschland
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Autor*in: Herzig, Arno
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    Arno Herzig stellt in diesem Band die über tausendjährige Geschichte der Juden in Deutschland von den ersten Niederlassungen jüdischer Gemeinden bis zur Gegenwart dar. Der Autor findet zu einer eigenen Periodisierung deutsch-jüdischer Geschichte in... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mediathek Herzberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Arno Herzig stellt in diesem Band die über tausendjährige Geschichte der Juden in Deutschland von den ersten Niederlassungen jüdischer Gemeinden bis zur Gegenwart dar. Der Autor findet zu einer eigenen Periodisierung deutsch-jüdischer Geschichte in Phasen der kulturellen ökonomischen Blüte, der Krise und Bedrohung, der Konsolidierung und der Verfolgung bis hin zur Vernichtung. - Eine eigene Periode stellt die Geschichte der Juden in Deutschland nach 1945 dar. Diese ist geprägt durch die Entstehung neuer Gemeinden, den Generationswechsel in den Führungspositionen und nicht zuletzt durch die veränderte Situation nach der Wiedervereinigung von 1990.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893316124
    RVK Klassifikation: G:de S:gj ; BD 9250 ; NY 4600 ; NY 4610 ; NY 4620
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 491
    Schlagworte: Jews; Judaism
    Umfang: 326 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenzausgabe d. C. H. Beck-Verlags, München