Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Existentielle Vergeblichkeit
    Verträge in der Mélusine, im Eulenspiegel und im Dr. Faustus
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarz, Alexander (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503061746
    RVK Klassifikation: GE 5034 ; GG 3871 ; GF 6517 ; EC 5147 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 179
    Schlagworte: Faustmotief; Mélusine; Tijl Uilenspiegel; Verdragen; Teufelspakt; Vertrag <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jean <d'Arras, 14th cent>: Mélusine; Faust <d. ca. 1540>; Jean d'Arras (1350-1394): Livre de Mélusine
    Umfang: 184 S.
  2. Artus und seine Welt
    die Degression der Artusgestalt in der Literatur des 12. Jahrhunderts [[Elektronische Ressource]]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Kostendegression; Matière de Bretagne; Aporie; Roman; Chanson
    Weitere Schlagworte: Artus Fiktive Gestalt; Wais, Kurt (1907-1995); Jean Bodel (1165-1210); Artusliteratur; Geoffrey of Monmouth; Wace; Chrétien de Troyes; Degression; Arthur; Arthurian Literature; Roman; Romance; 900-1350 Medieval Period
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Konstanz, Universität Konstanz, Magisterarbeit, 2001

  3. Ferdinand Raimund et le renouvellement de la féerie viennoise
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034341820; 3034341822
    Weitere Identifier:
    9783034341820
    Schriftenreihe: Collection "contacts" ; nouvelle série, volume 4
    Schlagworte: Zauberstück
    Weitere Schlagworte: Raimund, Ferdinand (1790-1836); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Döring; Fanny; féerie; Ferdinand; Jean; Marie; Platelle; Raimund; renouvellement; Ulrike; Valentin; viennoise; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 718 Seiten, 21 cm, 923 g
  4. Ferdinand Raimund et le renouvellement de la féerie viennoise
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

  5. Repetition und Integration: Strukturprobleme des 'Roman de Tristan en prose'
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wiederholung; Prosa; Versroman; Roman; Originalität; Romance
    Weitere Schlagworte: Jean Bodel (1165-1210); Jauß, Hans Robert (1921-1997)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ruhe, E.: Der altfranzösische Prosaroman / Ernstpeter Ruhe et al. - München: Wilhelm Fink Verlag, Beiträge zur Romanischen Philologie des Mittelalters, 1979, 12. - 131-159. - ISBN: 3-7705-1835-7.

  6. Der chevalier errant auf enzyklopädischer Fahrt
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Rezeption; Held; Handlung <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Jean de Meung (-1305); Palamedes; Griseldis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wolfzettel, Friedrich (Hrgs.): Artusrittertum im späten Mittelalter: Ethos und Ideologie / Friedrich Wolfzettel (Hrsg.). - Giessen: Wilhelm Schmitz Verlag, 159-176. - ISBN: 3-87711-122-X

  7. "Deux afflictions mises ensemble peuvent devenir une consolation" : Theodizee bei Jean Paul und Heinrich von Kleist
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Theodizee; Kleist; Heinrich von; Paul; Jean; Theodizee
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  8. "Und Gott tanze vor" : der Sprung in die Subjektivität im Modus des Traums ; Jean Pauls Konzeption gewitzten Schreibens im "Schulmeisterlein Wutz"
    Autor*in: Gnam, Andrea
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Traum; Traum; Paul; Jean
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  9. Jean Pauls literarische Biologie : zur Verschriftlichung von Zeugung und Tod (mit besonderer Berücksichtigung des "Siebenkäs")
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Zeugung; Biologie; Paul; Jean
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  10. Empfindbild, Gesichtserscheinung, Vision : zur Geschichte des inneren Sehens und Jean Pauls Beitrag dazu
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sehen; Gesicht; Vision; Bild; Erscheinungen; Paul; Jean
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  11. Das Leben schreiben – das Schreiben leben : Jean Paul als Klassiker der Zeitverfallenheit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Leben; Paul; Jean
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  12. "Drum sind auch alle französische Trauerspiele Parodien von sich selbst" : Racine und die Rezeption der klassischen französischen Tragödie bei Schiller und Goethe
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Tragödie; Empfang <Hotel>; Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller; Friedrich von; Racine; Jean; Trauerspiel; Parodie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  13. Der Text als Bühne : zu Jean Pauls "Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz"
    Autor*in: Huber, Martin
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Paul; Jean
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Wutz, Maria (1898-1983)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  14. Die Literarästhetik des europäischen Mittelalters
    Wolfram, Rosenroman, Chaucer, Dante
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: IB 1700 ; EC 5120 ; EC 5123 ; GE 7060
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Ästhetik; Literature; Literature, Medieval; Schriftsteller; Poetik; Selbstverständnis; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Dante Alighieri (1265-1321); Jean de Meung (-1305): Roman de la rose; Chaucer, Geoffrey (1343-1400)
    Umfang: XVI, 607 S., Ill.
  15. Die Literarästhetik des europäischen Mittelalters
    Wolfram, Rosenroman, Chaucer, Dante
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Pöppinghaus, Bochum-Langendreer

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 5120 ; EC 5123 ; GE 7060
    Schriftenreihe: Das Abendland ; 2
    Schlagworte: Schriftsteller; Poetik; Selbstverständnis; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Dante Alighieri (1265-1321); Jean de Meung (-1305): Roman de la rose; Chaucer, Geoffrey (1343-1400)
    Umfang: XVI, 608 S.
  16. De Vlaamse Rose en Die Rose van Heinric
    onderzoekingen over twee Middelnederlandse bewerkingen van de Roman de la rose
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Verloren, Hilversum

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9065502203
    RVK Klassifikation: GU 32591 ; GU 31300
    Schriftenreihe: Middeleeuwse studies en bronnen ; 13
    Schlagworte: Gedichten; Nederlands; Lyrik; Niederländisch; Civilization, Medieval, in literature; Courtly love in literature; Romances; Romances; Übersetzung; Mittelniederländisch
    Weitere Schlagworte: Guillaume <de Lorris, fl. 1230>: Roman de la Rose; Hein van Aken (ca. 14. Jh.): Roman van de roos; Jean de Meung (-1305): Roman de la rose
    Umfang: 259 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Utrecht, Rijksuniv., Diss., 1989

  17. Fremde Historien
    Untersuchungen zur Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte französischer Erzählstoffe im deutschen Spätmittelalter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 348415103X
    RVK Klassifikation: GF 6533 ; IE 4492 ; IE 4762 ; GE 8151
    Schriftenreihe: Hermaea : Neue Folge ; 103
    Schlagworte: Literaire thema's; Mélusine; Overlevering; Receptie; Rezeption; French literature; French literature; Melusine (Legendary character) in literature; Roman; Rezeption; Mittelfranzösisch; Frühneuhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Melusine; Thüring von Ringoltingen (1415-1483): Melusine; Jean d'Arras (1350-1394): Livre de Mélusine; Couldrette (2. H. 14. Jh.-1. H. 15. Jh.): Mellusigne
    Umfang: VIII, 217 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl: Freiburg <Schweiz>, Univ., Habil.-Schr., 2002

  18. Anfänge des Romans
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haubrichs, Wolfgang (Sonstige); Bloh-Völker, Ute von (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 7994 ; EQ 3070
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 89
    Schlagworte: Roman - Histoire et critique; Roman européen - Renaissance - Congrès; Roman médiéval - Congrès; Romans; German fiction; Höfisches Epos; Prosa; Roman
    Weitere Schlagworte: Wickram, Jörg (1505-1562); Elisabeth Nassau-Saarbrücken, Gräfin (1393-1456); Jean d'Arras (1350-1394): Livre de Mélusine
    Umfang: 137 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zsfassungen in engl. Sprache

  19. Die Ordnung, der Witz und das Chaos
    eine Geschichte der europäischen Novellistik im Mittelalter ; Fabliau - Märe - Novelle
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Dargestellt wird die Geschichte der novellistischen Kurzerzählung in den europäischen Literaturen des Mittelalters von den Anfängen im 12. Jahrhundert bis zur endgültigen Ablösung der Verserzählung durch das von Boccaccio etablierte Modell der... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dargestellt wird die Geschichte der novellistischen Kurzerzählung in den europäischen Literaturen des Mittelalters von den Anfängen im 12. Jahrhundert bis zur endgültigen Ablösung der Verserzählung durch das von Boccaccio etablierte Modell der zyklischen Versnovelle im Laufe des 16. Jahrhunderts. Die historischen Zusammenhänge lassen sich nur in ihrer europäischen Verflechtung verstehen; sie eignen sich so als Modell für eine komparatistisch angelegte Gattungsgeschichte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916638
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6900 ; IE 7300 ; EC 6902 ; EC 6595
    Schlagworte: Literatur; Märe; Fablel; Verserzählung; Kunst
    Weitere Schlagworte: Jean Bodel (1165-1210); Boccaccio, Giovanni (1313-1375); Konrad von Würzburg (1230-1287)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 387 S.)
  20. Fremde Historien
    Untersuchungen zur Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte französischer Erzählstoffe im deutschen Spätmittelalter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484151031; 348415103X
    Weitere Identifier:
    9783484151031
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 103
    Schlagworte: Rezeption; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Couldrette (2. H. 14. Jh.-1. H. 15. Jh.): Mellusigne; Thüring von Ringoltingen (1415-1483): Melusine; Jean d'Arras (1350-1394): Livre de Mélusine; Thüring von Ringoltingen (1415-1483): Melusine; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)572: Literaturwissenschaft / Gattungen, Methoden
    Umfang: VIII, 217 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Fribourg, Univ., Habil.-Schr., 2002

  21. Die Ordnung, der Witz und das Chaos
    eine Geschichte der europäischen Novellistik im Mittelalter ; Fabliau - Märe - Novelle
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484640294; 9783484640290
    RVK Klassifikation: EC 6900 ; IE 7300 ; EC 6902 ; EC 6595
    Schlagworte: Fabliaus; Maren; Novellen; Fabliaux; Literature, Medieval; Narrative poetry, European; Literatur; Märe; Fablel; Verserzählung; Kunst
    Weitere Schlagworte: Jean Bodel (1165-1210); Boccaccio, Giovanni (1313-1375); Konrad von Würzburg (1230-1287)
    Umfang: VII, 387 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  22. Diskursgrammatik - grammaire du discours
    hommage à Jean-Marie Zemb
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Diskursgrammatik - Grammaire du discours
    Hommage à Jean-Marie Zemb
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Robin, Thérèse (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631775875; 3631775873
    Weitere Identifier:
    9783631775875
    RVK Klassifikation: ER 560 ; ID 1675
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Kontraste/Contrastes ; 2
    Schlagworte: Grammatiktheorie
    Weitere Schlagworte: Zemb, Jean-Marie (1928-2007); discours; Diskursgrammatik; Gautier; Grammaire; Hommage; Jean; Laurent; Marie; négation; phème; philosophie du langage; proposition; Robin; structure informationnelle; temps et mode; Thérèse; Winkelkötter; Zemb
    Umfang: 200 Seiten, Illustrationen
  24. Anfänge des Romans
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    J:EQ 3070-89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.212.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    Z 264 - 89/92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Z 98.58 -89-
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    Za 198 (89)
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 71/11055, 89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 EQ 3070 -23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 1441 (89)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haubrichs, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 7994 ; EQ 1000
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 89 : Jg. 23
    Schlagworte: Höfisches Epos; Prosa; Roman
    Weitere Schlagworte: Jean d'Arras (1350-1394): Livre de Mélusine
    Umfang: 137 S
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Existentielle Vergeblichkeit
    Verträge in der Mélusine, im Eulenspiegel und im Dr. Faustus
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.477.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 6517 S368
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DZ 5019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 40.2 - W 71
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6517 S368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarz, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503061746
    Weitere Identifier:
    9783503061747
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GF 6517
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 179
    Schlagworte: Vertrag <Motiv>; Teufelspakt
    Weitere Schlagworte: Jean d'Arras (1350-1394): Livre de Mélusine
    Umfang: 184 S., 21 cm