Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Deutsch als Wissenschaftssprache
    25. Konstanzer Literaturgespräch des Buchhandels, 1985
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kalverkämper, Hartwig (Hrsg.); Weinrich, Harald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3878087454; 387808773X
    RVK Klassifikation: GD 8955
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; Bd. 3
    Schlagworte: Deutsch; Wissenschaftssprache; ; Deutsch; Wissenschaftssprache;
    Weitere Schlagworte: German language; English language; German language; English language; Jargon (Terminology)
    Umfang: 209 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben

  2. Sprache, das heißt Sprachen
    mit einem vollständigen Schriftenverzeichnis des Autors 1956 - 2001
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 382335339X
    RVK Klassifikation: ES 155 ; GB 1750 ; CP 6500 ; ER 100
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; 50
    Schlagworte: Linguistik; Politik; Sprache; Jargon (Terminology); Language and languages; Language and languages; Linguistics; Bibliografie; Fachsprache; Sondersprache; Sprache
    Weitere Schlagworte: Weinrich, Harald (1927-)
    Umfang: 411 S., Ill.
  3. Langues obscures
    l'art des voleurs et des poètes
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Éditions du Seuil, Paris

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782021120912; 2021120910
    RVK Klassifikation: ES 155
    Schriftenreihe: La Librairie du XXIe siècle
    Schlagworte: Geheimsprache; Historische Sprachwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Jargon (Terminology); Cant; Languages, Secret; Poetics; Historical linguistics; Anthropological linguistics
    Umfang: 272 pages, illustrations, 23 cm
  4. Dark tongues
    the art of rogues and riddlers
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Zone Books, Brooklyn, NY

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781935408338
    RVK Klassifikation: ES 155 ; HF 150
    Schlagworte: Geheimsprache; Historische Sprachwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Jargon (Terminology); Cant; Languages, Secret; Poetics; Historical linguistics; Anthropological linguistics
    Umfang: 236 S., Ill.
  5. Fachsprachen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503079386
    RVK Klassifikation: ES 155 ; GD 8955 ; GB 1485 ; GD 8650
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 37
    Schlagworte: Duits; Vaktaal; Deutsch; Naturwissenschaft; German language; Jargon (Terminology); Science; Sublanguage; Terms and phrases; Deutsch; Fachsprache
    Umfang: 253 S., Ill., graph. Darst.
  6. Fachsprachen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Der Band führt auf allgemeinverständliche Weise in die theoretischen und methodischen Grundlagen sowie in die empirischen Ergebnisse der älteren und jüngeren Erforschung fachsprachlicher Verständigung ein und regt zu einer selbständigen Beschäftigung... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band führt auf allgemeinverständliche Weise in die theoretischen und methodischen Grundlagen sowie in die empirischen Ergebnisse der älteren und jüngeren Erforschung fachsprachlicher Verständigung ein und regt zu einer selbständigen Beschäftigung mit diesem wichtigen Gebiet der modernen Sprachwissenschaft an. Das Buch umfasst systematische, pragmatische und historische Gesichtspunkte der deutschen Fachsprachen. Neben der begrifflichen Bestimmung von Fachsprachen und einem geschichtlichen Überblick geht es auch um ihre Eigenschaften in Wortschatz und Grammatik oder um die Schwierigkeiten bei der Übersetzung fachsprachlicher Texte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503079384; 3503079386
    Weitere Identifier:
    9783503079384
    RVK Klassifikation: ES 155 ; GD 8650 ; GD 8955
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 37
    Schlagworte: German language; Jargon (Terminology); Science; Sublanguage; Terms and phrases
    Umfang: 253 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 214 - 246

  7. Dark tongues
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Zone Books, Brooklyn, NY

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    P409 H45 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 42466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781935408338
    Schlagworte: Jargon (Terminology); Cant; Languages, Secret; Poetics; Historical linguistics; Anthropological linguistics
    Umfang: pages cm
    Bemerkung(en):

    Forkings -- Coquillars -- Principles of Cant -- Signs -- Knowings -- Riddles -- Nomina Divina -- Nomina Sacra -- Anaphones -- Patterns -- Secrets Of Tristan Tzara.

  8. Dark tongues
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Zone Books, Brooklyn, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781935408338
    Schlagworte: Jargon (Terminology); Cant; Languages, Secret; Poetics; Historical linguistics; Anthropological linguistics
    Umfang: pages cm
    Bemerkung(en):

    Forkings -- Coquillars -- Principles of Cant -- Signs -- Knowings -- Riddles -- Nomina Divina -- Nomina Sacra -- Anaphones -- Patterns -- Secrets Of Tristan Tzara.

  9. Dark tongues
    the art of rogues and riddlers
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Zone Books, New York, NY

    Dark Tongues constitutes a sustained exploration of a perplexing fact that has never received the attention it deserves. Wherever human beings share a language, they also strive to make from it something new: a cryptic idiom, built from the grammar... mehr

    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S MC 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 3217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dark Tongues constitutes a sustained exploration of a perplexing fact that has never received the attention it deserves. Wherever human beings share a language, they also strive to make from it something new: a cryptic idiom, built from the grammar that they know, which will allow them to communicate in secrecy. Such hidden languages come in many shapes. They may be playful or serious, children's games or adults' work. They may be as impenetrable as foreign tongues, or slightly different from the idioms from which they spring, or barely perceptible, their existence being the subject of uncertain, even unlikely, suppositions. It was in the Renaissance that writers across Europe first noted that willfully obscure languages had come into use. A varied cast of characters -- lawyers, grammarians, and theologians -- denounced these new forms of speech, arguing that they were tools of crime, plotted in tongues that honest people could not understand. Before the emergence of these modern jargons, however, the artificial twisting of languages served a different purpose. In epochs and regions as diverse as archaic Greece and Rome and medieval Provence and Scandinavia, singers and scribes also invented opaque varieties of speech. They did so not to defraud, but to reveal and record a divine thing: the language of the gods, which poets and priests alone were said to master. Dark Tongues moves among these various artificial and hermetic tongues. From criminal jargons to sacred idioms, from Saussure's work on anagrams to Jakobson's theory of subliminal patterns in poetry, from the arcane arts of the Druids and Biblical copyists to the secret procedure that Tristan Tzara, founder of Dada, believed he had uncovered in Villon's songs and ballads, Dark Tongues explores the common crafts of rogues and riddlers, which play sound and sense against each other.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781935408338
    Schlagworte: Jargon (Terminology)
    Umfang: 236 S., Ill.
  10. Fachsprachen und Normalsprache
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Wir sprechen im Alltag, »wie uns der Schnabel gewachsen ist«, und tatsächlich sind die Schnäbel vielfältig gewachsen. Wir kennen seit langem altersspezifische Sprechweisen (Schüler- oder Studentenjargon), Sondersprachen nach Milieu oder Herkunft,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wir sprechen im Alltag, »wie uns der Schnabel gewachsen ist«, und tatsächlich sind die Schnäbel vielfältig gewachsen. Wir kennen seit langem altersspezifische Sprechweisen (Schüler- oder Studentenjargon), Sondersprachen nach Milieu oder Herkunft, Dialekte und Soziolekte, Kauderwelsch oder Rotwelsch, daneben aber auch Fachsprachen bestimmter Berufe. Jäger und Fischer, Seeleute und Bergleute, Drucker, Kaufleute, Mediziner und Juristen haben ihre eigenen »Fachausdrücke«. Mit dem Siegeszug der Naturwissenschaften sind immer neue Kürzel der internen Verständigung entstanden. Schließlich verwenden heute die Medien, das Internet, das globale Management und das Militär eigene »Sprachen«. In Valerio 14/2012 wird den Spannungen zwischen Fachsprachen und Normalsprache nachgegangen. Warum entstehen solche speziellen Jargons oder Fachsprachen, welche Funktion haben sie? „Die Wissenschaftsjournalistin Julia Voss und der Jurist Michael Stolleis haben verschieden Autoren gebeten sich Gedanken zu machen über Sinn und Zweck von Fachsprache. Die Herausgeber selbst geben dem Leser zunächst einige Definitionen mit auf den Weg, unter anderem diese: "Wir verstehen unter Fachsprachen jene Sonderbildungen, die sich sowohl zur internen Verständigung im 'Fach' als auch zur Abgrenzung von anderen bei der Berufsausübung entwickelt haben." "Glanz und Elend heutiger und historischer Fachsprache sind Thema des Bandes", so die Herausgeber. Historische Varianten sind etwa der Slang und das sogenannte Rotwelsch, eine Art Sprache der Unterwelt“ (dw.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Voss, Julia (HerausgeberIn); Stolleis, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835310803
    RVK Klassifikation: ET 550 ; GD 8650
    Schriftenreihe: Valerio ; 14
    Schlagworte: Fachsprache;
    Weitere Schlagworte: Communication; Jargon (Terminology); Language and languages
    Umfang: 153 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Sprache, das heißt Sprachen
    mit einem vollständigen Schriftenverzeichnis des Autors 1956 - 2001
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 382335339X
    RVK Klassifikation: ES 155 ; GB 1750 ; CP 6500 ; ER 100
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; 50
    Schlagworte: Linguistik; Politik; Sprache; Jargon (Terminology); Language and languages; Language and languages; Linguistics; Bibliografie; Fachsprache; Sondersprache; Sprache
    Weitere Schlagworte: Weinrich, Harald (1927-)
    Umfang: 411 S., Ill.
  12. Langues obscures
    l'art des voleurs et des poètes
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Éditions du Seuil, Paris

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782021120912; 2021120910
    RVK Klassifikation: ES 155
    Schriftenreihe: La Librairie du XXIe siècle
    Schlagworte: Geheimsprache; Historische Sprachwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Jargon (Terminology); Cant; Languages, Secret; Poetics; Historical linguistics; Anthropological linguistics
    Umfang: 272 pages, illustrations, 23 cm
  13. Dark tongues
    the art of rogues and riddlers
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Zone Books, Brooklyn, NY

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781935408338
    RVK Klassifikation: ES 155 ; HF 150
    Schlagworte: Geheimsprache; Historische Sprachwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Jargon (Terminology); Cant; Languages, Secret; Poetics; Historical linguistics; Anthropological linguistics
    Umfang: 236 S., Ill.
  14. Fachsprachen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503079386
    RVK Klassifikation: ES 155 ; GD 8955 ; GB 1485 ; GD 8650
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 37
    Schlagworte: Duits; Vaktaal; Deutsch; Naturwissenschaft; German language; Jargon (Terminology); Science; Sublanguage; Terms and phrases; Deutsch; Fachsprache
    Umfang: 253 S., Ill., graph. Darst.