Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Libellus Sancti Jacobi
Auszüge aus dem Jakobsbuch des 12. Jahrhunderts -
Gottlose kunstgriffe Kœnige zu ermorden in welchen Ludovicus der XIV
und Jacobus der II. von denen Jesuiten sind unterrichtet worden; Das ist eine ausfuehrliche Beschreibung der wider das Leben des itzt-regierenden glorwürdigsten Königs von Gross-Britannien/Wilhelmi des III. um 3. Sept. 1695. zu Versailles in Franckreich gantz unverantwortlich angesponnenen/durch Göttl. Direction aber am 2 Mart.1696. zu Witthall in Engelland glücklich entdeckten conspiration, denen Jesuiten und andern Lehrmeistern dieser Kunstgriffe zur ewigen Schande vorgestellet. Worbey ein curieuser Anhang von der rechten und wahrhafften Mutter des so genanten Printz Wallis wie solche Mr. Guillaume Fuller, normals in Franckreich bey Königs Jacobi II. Gemahlin gewesener Cammer-Page, nebst andern Jesuitischen Staats-Griffen offenbahret und beschrieben hat -
Jakobus und die Anderen
Mirakel, Lieder und Reliquien -
Jakobus und Karl der Große
von Einhards Karlsvita zum Pseudo-Turpin : [Kongreß in Santiago de Compostela im September 2001 und eine anschließende Tagung der Deutschen St.Jakobus-Gesellschaft in Fulda im Oktober 2001] -
Der Jakobuskult in Ostmitteleuropa
Austausch, Einflüsse, Wirkungen ; [Ergebnisse eines Symposions der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, das vom 1. bis 4. April 1998 in Krakau stattfand] -
Der Jakobuskult in Sachsen
-
Jakobus und die Stadt
Luzern am Weg nach Santiago de Compostela -
Eikōn basilikē, das ist, Königl. Conterfeit, oder, Der gewesene König Jacob nach seinem Leben abgemahlt Briefsweiss an in selbst geschrieben
darinnen angezeigt wird dass sein gantzer Umgang und Lebens-Lauff ... -
Der Herrenbruder Jakobus und die Jakobustradition
-
Verschlußsache Jesus
die Qumranrollen und die Wahrheit über das frühe Christentum -
Aussführliche Erzehlung der jenigen Entreprise oder gewaltigen Unternehmung auff Engelland Jacobi dess II. gewesenen Königs von Gross- Britanien
-
Der Jakobuskult in Süddeutschland
Kultgeschichte in regionaler und europäischer Perspektive -
Paulus und Jakobus
-
Die alamodische Zeugen, uber die Geburt eines alamodischen Prinzens
oder Widerlegung des von dem Könige in Engeland, zu Behauptung der Rechtmässigkeit seines vermeinten Printzens von Wallis, vorgebrachten und sogenannten eigentlichen Beweisses; als worinnen aus derer Zeugen (von welchen doch die meiste ganz unberechtigt, einige aber zu erleuterung der Warheit, unfähig und unwürdig waren,) eigenen Worten die Eitel- und Betrüglichkeit erwähnten Beweisses; und die in sothanen Aussagen befindliche Widersprechungen, auch verschiedene andere remarqvable Umstände mehr, entdecket werden durch Ericum Walten -
Jakobuskult im Rheinland