Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 40 von 40.
Sortieren
-
Arnold Zweig und Stefan Zweig in der Zwischenkriegszeit
publizistisches Engagement, Beziehungsgeschichte und literaturwissenschaftliche Rezeption bis in das 21. Jahrhundert -
Vornamen als Indikatoren gesellschaftlicher Entwicklungen
nachgewiesen an einer Ahnenlinie vom 17. Jahrhundert bis 2018 -
Zeitenwende
-
Goethes "Wahlverwandtschaften" im 21. Jahrhundert gelesen
-
Beiträge zu literaturgeschichtlichen Prozessen im 12. und 13. Jahrhundert
zum Nibelungenlied, Walther von der Vogelweide und anderen Werken -
Beiträge zu literaturgeschichtlichen Prozessen im 12. und 13. Jahrhundert
zum Nibelungenlied, Walther von der Vogelweide und anderen Werken -
Der Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert
ein Beitrag zur historischen Stadt- und Kanzleisprachenforschung -
Relativsatzeinleitungen in der Nürnberger Stadtsprache aus dem 16. Jahrhundert
eine historisch-soziolinguistische Analyse -
Die Entwicklung des deutschen medizinischen Fachwortschatzes im 19. und 20. Jahrhundert
-
Beiträge zu literaturgeschichtlichen Prozessen im 12. und 13. Jahrhundert
zum Nibelungenlied, Walther von der Vogelweide und anderen Werken -
Goethes "Wahlverwandtschaften" im 21. Jahrhundert gelesen
-
Zeitenwende
Roman -
Arnold Zweig und Stefan Zweig in der Zwischenkriegszeit
publizistisches Engagement, Beziehungsgeschichte und literaturwissenschaftliche Rezeption bis in das 21. Jahrhundert -
Der Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert
ein Beitrag zur historischen Stadt- und Kanzleisprachenforschung -
Graphematische Untersuchungen zur ostdeutschen Apostelgeschichte aus dem 14. Jahrhundert