Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Die Textsorte Rechtsbücher
    Die Entwicklung der Handschriften und Drucke des Sachsenspiegels und weiterer ausgewählter Rechtsbücherhandschriften vom 13.-16. Jahrhundert
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631659809; 3631659806
    Weitere Identifier:
    9783631659809
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; 55
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR010000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Greek (Modern); (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; (BISAC Subject Heading)FOR033000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Ancient Languages (see also Latin); (BISAC Subject Heading)HIS002010: HISTORY / Ancient / Greece; (BISAC Subject Heading)HIS010000: HISTORY / Europe / General; (BISAC Subject Heading)HIS010010: HISTORY / Europe / Eastern; (BISAC Subject Heading)HIS010020: HISTORY / Europe / Western; (BISAC Subject Heading)HIS013000: HISTORY / Europe / France; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS015000: HISTORY / Europe / Great Britain; (BISAC Subject Heading)HIS020000: HISTORY / Europe / Italy; (BISAC Subject Heading)HIS035000: HISTORY / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)HIS040000: HISTORY / Europe / Austria & Hungary; (BISAC Subject Heading)HIS045000: HISTORY / Europe / Spain & Portugal; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAW060000: LAW / Legal History; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)3H: c 1000 CE to c 1500; (BIC subject category)CB: Language: reference & general; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)DB: Classical texts; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)LAZ: Legal history; ausgewählter; Drucke; Entwicklung; Großes Kaiserrecht; Handschriften; Haverkate; Jahrhundert; Kleines Kaiserrecht; Mühlhauser Rechtsbuch; Mündlichkeit – Schriftlichkeit; Olberg; Rechtsbuch; Rechtsbücher; Rechtsbücherhandschriften; Rechtslegitimation; Sachsenspiegel; Sachsenspiegels; Textsorte; weiterer; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 490 Seiten, 50 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  2. Graphematische Untersuchungen zur ostdeutschen Apostelgeschichte aus dem 14. Jahrhundert
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631728659; 3631728654
    Weitere Identifier:
    9783631728659
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; 17
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN006000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN018000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Speech; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)1DSE: Spain; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)3D: BCE to c 500 CE; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation; (BIC subject category)DB: Classical texts; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; Apostelgeschichte; Aposteltaten; Graphematik; Graphematische; Jahrhundert; Mittel- und Osteuropa; Mittel-/Frühneuhochdeutsch; ostdeutschen; Ostsiedlung; Owsinski; Sprachgeschichte; Untersuchungen; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 148 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  3. Zensur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert: Begriffe, Diskurse, Praktiken
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gassner, Florian (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034339544; 3034339542
    Weitere Identifier:
    9783034339544
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik : Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 136
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zensur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; Begriffe; Diskurse; Döring; Florian; Frühe Neuzeit; Gassner; Gert; Hans; Jahrhundert; Meinungsfreiheit; Nikola; Praktiken; Roloff; Roßbach; Ulrike; Zensur; Zensur; Zensurbegriffe; Zensurdiskurse; Zensurpraktiken; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 247 Seiten, 23 cm, 369 g
  4. Zensur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert: Begriffe, Diskurse, Praktiken
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Relativsatzeinleitungen in der Nürnberger Stadtsprache aus dem 16. Jahrhundert
    Eine historisch-soziolinguistische Analyse
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Den Flug des Denkers hemme ferner keine Schranke
    Schiller in Schweden zwischen Aufklärung und Romantik 1790 - 1809
    Autor*in: Graf, Harald
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847102236; 3847102230
    Weitere Identifier:
    9783847102236
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Palaestra ; Bd. 339
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Schweden; Geschichte 1790-1809;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); (Produktform)Hardback; Romantik; Jahrhundert; 18. /Literatur; Schweden /Literatur; Literaturgeschichte; Aufklärung; Schiller; Friedrich von; Jahrhundert; 19. /Literatur; Schweden; New Historicism; Rezeption; Schiller-Rezeption; Aufklärung/Literatur; Schiller in Schweden; schwedische Romantik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 654 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. und erw. Fassung von: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2009

  7. Goethes Wahlverwandtschaften im 21. Jahrhundert gelesen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

  8. Goethes «Wahlverwandtschaften» im 21. Jahrhundert gelesen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  9. Der Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert
    ein Beitrag zur historischen Stadt- und Kanzleisprachenforschung
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  10. Goethes "Wahlverwandtschaften" im 21. Jahrhundert gelesen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631672891
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; Goethes; Hohr; Jahrhundert; Vinterbo; gelesen
    Umfang: XI, 379 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Norges teknisk-naturvitenskapelige universitet Trondheim, 2013

  11. Der Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert
    ein Beitrag zur historischen Stadt- und Kanzleisprachenforschung
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631720578; 3631720572
    RVK Klassifikation: GC 1040 ; GD 8790 ; GC 4672
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 101
    Schlagworte: Kanzleisprache
    Weitere Schlagworte: Beitrag; Edition; Frühneuhochdeutsch; Graphematik; Jahrhundert; Kanzlei; Kanzleisprachenforschung; Kolbeck; Korpus; Mittelhochdeutsch; Schreibusus; Stadt; Straubing; Verschriftung; historischen; städtischen
    Umfang: 220 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2016

  12. Arnold Zweig und Stefan Zweig in der Zwischenkriegszeit
    publizistisches Engagement, Beziehungsgeschichte und literaturwissenschaftliche Rezeption bis in das 21. Jahrhundert
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631748893; 9783631748909; 9783631748916
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 7498
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Band 22
    Schlagworte: Rezeption; Publizistik; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Zweig, Arnold (1887-1968); Zweig, Stefan (1881-1942); Antisemitismusforschung vor 1945; Arnold; Beziehungsgeschichte; Engagement; Europäische Einigung; Irmela; Jahrhundert; Jasmin; Kulturkritik Europa 1930er Jahre; literaturwissenschaftliche; Lühe; Pazifismus nach 1918; Psychoanalyse in der Literatur; Publizistisches; Rezeption; Rücker; Sohnemann; Stefan; Zionismus 1918-1939; Zweig; Zwischenkriegszeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (473 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2017

  13. Jesuitische Berichterstattung über die Neue Welt
    zur Veröffentlichungs–, Verbreitungs- und Rezeptionsgeschichte jesuitischer Americana auf dem deutschen Buchmarkt im Zeitalter der Aufklärung ; [mit 8 Tabellen]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525101094; 3525101090
    Weitere Identifier:
    9783525101094
    sw209796
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz ; Bd. 226 : Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte
    Schlagworte: Mission; Berichterstattung; Deutsch; Jesuitenliteratur; Buchmarkt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Buchreligion.de)WT1818.5; (Keywords)Jahrhundert, 18. /Schrift, Buch, Presse; (Keywords)Jesuiten; (Keywords)Mission; 18. /Schrift; Jahrhundert; Presse; Buch
    Umfang: 377 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2009

  14. Korrespondenzen und Transformationen
    neue Perspektiven auf Adelbert von Chamisso
  15. Friedrich Nicolai im Kontext der kritischen Kultur der Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stockhorst, Stefanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899719093; 3899719093
    Weitere Identifier:
    9783899719093
    sw212080
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Schriften des Frühneuzeitzentrums Potsdam ; Bd. 2
    Schlagworte: Nicolai, Friedrich; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Nicolai, Friedrich (1733-1811); (Produktform)Hardback; Jahrhundert; 18. /Literatur; Literaturkritik; Aufklärung; Kritik; Streitkultur; Bürgerliche Öffentlichkeit; Friedrich Nicolai; Kritische Öffentlichkeit; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 368 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Die jesuitische Berichterstattung über die Neue Welt
    Zur Veröffentlichungs-, Verbreitungs- und Rezeptionsgeschichte jesuitischer Americana auf dem deutschen Buchmarkt im Zeitalter der Aufklärung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783647101095
    Weitere Identifier:
    9783647101095
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz ; Band 226
    Schlagworte: Mission; Berichterstattung; Deutsch; Jesuitenliteratur; Buchmarkt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; 18. /Schrift; Jahrhundert; Presse; Mission; Jesuiten; Buch; (VLB-WN)9541; (Buchreligion.de)WT1818.5; (Keywords)Jahrhundert, 18. /Schrift, Buch, Presse
    Umfang: Online-Ressource, 9 Abb. und 8 Tab.
    Bemerkung(en):

    Ggf. gehört die archivierte Coverdatei nicht zum Titel (fehlerhaft geliefert).

    Lizenzpflichtig

  17. Korrespondenzen und Transformationen
    Neue Perspektiven auf Adelbert von Chamisso
  18. Friedrich Nicolai im Kontext der kritischen Kultur der Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stockhorst, Stefanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862349098
    Weitere Identifier:
    9783862349098
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften des Frühneuzeitzentrums Potsdam ; Band 002
    Schlagworte: Nicolai, Friedrich; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Nicolai, Friedrich (1733-1811); (Produktform)Electronic book text; Aufklärung; Streitkultur; Jahrhundert; Friedrich Nicolai; Kritik; Literaturkritik; Kritische Öffentlichkeit; 18. /Literatur; Bürgerliche Öffentlichkeit; (VLB-WN)9559
    Umfang: Online-Ressource, mit 11 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Den Flug des Denkers hemme ferner keine Schranke
    Schiller in Schweden zwischen Aufklärung und Romantik 1790–1809
    Autor*in: Graf, Harald
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847002239
    Weitere Identifier:
    9783847002239
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Palaestra Untersuchungen zur europäischen Literatur ; Band 339
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Schweden; Geschichte 1790-1809;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); (Produktform)Electronic book text; Schiller; schwedische Romantik; Schweden; Schweden /Literatur; Aufklärung; Romantik; 18. /Literatur; Jahrhundert; New Historicism; Friedrich von; Rezeption; Literaturgeschichte; 19. /Literatur; Aufklärung/Literatur; Schiller in Schweden; Schiller-Rezeption; (VLB-WN)8560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Relativsatzeinleitungen in der Nürnberger Stadtsprache aus dem 16. Jahrhundert
    eine historisch-soziolinguistische Analyse
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Orgelfantasie
    Novelle
  22. Der Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert
    Ein Beitrag zur historischen Stadt- und Kanzleisprachenforschung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  23. Mediengeschichte
    vom asiatischen Buchdruck zum Fernsehen
    Autor*in: Bösch, Frank
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Biographical note: Frank Bösch ist Professor für Fachjournalistik Geschichte an der Universität Gießen und Sprecher des Graduiertenkollegs »TransnationaleMedienereignisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart«. Medien beeinflussen schon seit... mehr

    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    EB 0459
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Frank Bösch ist Professor für Fachjournalistik Geschichte an der Universität Gießen und Sprecher des Graduiertenkollegs »TransnationaleMedienereignisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart«. Medien beeinflussen schon seit Jahrhunderten Wahrnehmungen und Wissen, Politik und Kultur, Freizeit und alltägliche Kommunikation der Menschen. Doch erst seit kurzem bilden sie ein wichtiges Forschungsfeld der Geschichtswissenschaft. Frank Bösch schildert die historische Entwicklung und gesellschaftliche Bedeutung der Massenmedien in der Neuzeit - vom Buchdruck, dessen Geschichte bereits im 11. Jahrhundert in Asien beginnt, über Zeitungen und Zeitschriften bis hin zu Film, Radio und Fernsehen. Dabei verdeutlicht er die wichtige Rolle der Medien für zentrale historische Prozesse wie die Reformation und Revolutionen, Kriege und Globalisierungsprozesse, die Formierung sozialer Gruppen und nicht zuletzt für die Diktaturen und die Demokratien des 20. Jahrhunderts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593411279
    RVK Klassifikation: MS 7850 ; GO 20900 ; NW 3550 ; AP 13300 ; NB 2200
    DDC Klassifikation: 070#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Historische Einführungen ; 10
    Schlagworte: Geschichte; Rundfunk; Buchdruck; Fernsehen; 19.; 20.; Mediengeschichte; Zeitungen; Jahrhundert; Frühe; Neuzeit; Medien; Kommunikation
    Umfang: Online-Ressource (2427 KB, 192 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Inhalt; 1. Wege zur Mediengeschichte; 2. Der Durchbruch des typographischen Drucks; 2.1 Ostasien als Wiege des Drucks; 2.2 Die Ausbreitung von Gutenbergs Erfindung; 2.3 Soziale und kulturelle Folgen des Drucks; 3. Die Etablierung von Periodika; 3.1 Zeitungen als neues Medium; 3.2 Der Zeitungs- und Zeitschriftenmarkt des 18. Jahrhunderts; 3.3 Deutungen, Wirkungen und Nutzungsweisen der Periodika; 4. Medien und der Weg zur Moderne; 4.1 Medien, Revolutionen und Nationalismus 1760-1848; 4.2 Politik und Gesellschaft im Zeitalter der Illustrierten- und Massenpresse

    4.3 Globalisierung, Kolonialismus und Medienwandel5. Moderne, Weltkriege und Diktaturen; 5.1 Film und Medienkultur vor undim Ersten Weltkrieg; 5.2 Goldene Jahre? Die »Massenkultur« der 1920er; 5.3 Diktaturen und Zweiter Weltkrieg; 6. Medien im Zeitalter des Kalten Krieges; 6.1 Medien in der DDR und im kommunistischen Osteuropa; 6.2 Medien und Demokratiegründung nach 1945; 6.3 Ein globales Fernsehzeitalter?; 7. Nachwort: Das Internetzeitalter aus medienhistorischer Perspektive; Bibliographie; Dank; Personen- und Sachregister;

  24. Arnold Zweig und Stefan Zweig in der Zwischenkriegszeit
    publizistisches Engagement, Beziehungsgeschichte und literaturwissenschaftliche Rezeption bis in das 21. Jahrhundert
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631748893; 9783631748909; 9783631748916
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 7498
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Band 22
    Schlagworte: Rezeption; Publizistik; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Zweig, Arnold (1887-1968); Zweig, Stefan (1881-1942); Antisemitismusforschung vor 1945; Arnold; Beziehungsgeschichte; Engagement; Europäische Einigung; Irmela; Jahrhundert; Jasmin; Kulturkritik Europa 1930er Jahre; literaturwissenschaftliche; Lühe; Pazifismus nach 1918; Psychoanalyse in der Literatur; Publizistisches; Rezeption; Rücker; Sohnemann; Stefan; Zionismus 1918-1939; Zweig; Zwischenkriegszeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (473 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2017

  25. Vornamen als Indikatoren gesellschaftlicher Entwicklungen
    nachgewiesen an einer Ahnenlinie vom 17. Jahrhundert bis 2018
    Autor*in: Pohl, Inge
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631776728; 3631776721
    Weitere Identifier:
    9783631776728
    RVK Klassifikation: GD 9314
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sprache – System und Tätigkeit ; Band 72
    Schlagworte: Sozialer Wandel; Vorname; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Ahnenlinie; deutsche Sprachinsel; einer; Entwicklungen; Familien; gesellschaftlicher; Haustiernamen; Indikatoren; Inge; Jahrhundert; Kosenamen; Nachgewiesen; Pohl; Rücker; Sprachkontakt; Vornamen; Vornamengebung; Vornamenmotivation
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 384 g