Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 391 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 391.

Sortieren

  1. Streiflichter zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte
    Selbstbild - Fremdbild - Dialog
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783487422398
    Weitere Identifier:
    9783487422398
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden <Motiv>; Jüdische Literatur; Selbstbild; Fremdbild; Dialog
    Weitere Schlagworte: Horch, Hans Otto (1944-); Raabe, Wilhelm (1831-1910)
    Umfang: 1 Online-Ressource (291 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Das andere Blut
    Gemeinschaft im deutsch-jüdischen Schreiben 1830–1930
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen

    Nicht nur in der faschistischen Vorstellungswelt ist »Blut« zentral: Auch jüdische Intellektuelle bedienten sich dessen assoziativer Kraft für ihre Konzepte von Identität. Die Rede vom »Blut« soll in der Abgrenzung von einem anderen Blut Gemeinschaft... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Nicht nur in der faschistischen Vorstellungswelt ist »Blut« zentral: Auch jüdische Intellektuelle bedienten sich dessen assoziativer Kraft für ihre Konzepte von Identität. Die Rede vom »Blut« soll in der Abgrenzung von einem anderen Blut Gemeinschaft beschreiben und erzeugen, ist jedoch immer ambivalent. So kann »Blut« entweder als sanguis, das heilende Blut, oder als cruor, das aus einer Wunde ausgetretene Blut, verstanden werden. In der jüdischen Tradition ist das Blut das Organ des Lebens selbst und darf nicht vergossen werden – doch ist es auch die paradigmatisch verunreinigende Substanz. Das andere Blut ist damit immer schon das Blut der Vergemeinschaftung und das Blut der Vereinzelung. Dieser Dialektik geht dieses Buch in Analysen zu Hein­rich Heine, Moses Hess, Max Nordau, Martin Buber, Franz Rosenzweig und Franz Kafka nach.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412213862
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4011
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Jüdische Moderne ; 12
    Schlagworte: Literatur; Jüdische Literatur; Blut <Motiv>; Deutsch; Juden
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Hess, Moses (1812-1875); Nordau, Max (1849-1923); Buber, Martin (1878-1965); Rosenzweig, Franz (1886-1929); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource(329 p.), Illustrations
  3. Neo-orthodoxe jüdische Belletristik in Deutschland (1859-1888)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.052.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MA 4013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    He 696
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110438796; 3110438798
    Weitere Identifier:
    9783110438796
    RVK Klassifikation: BD 7680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge ; Band 29
    Schlagworte: Deutsch; Jüdische Literatur; Erzählung
    Umfang: VI, 273 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2016

  4. Traditionen jüdischen Denkens in Europa
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönborn, Sibylle (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3503137130; 9783503137145
    Weitere Identifier:
    9783503137138
    RVK Klassifikation: BD 6820 ; GB 1726 ; GE 4620 ; GE 4831 ; NY 4000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 238
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden; Jüdische Philosophie; Jüdische Literatur; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (234 Seiten), Illustrationen
  5. Wegweiser und Grenzgänger
    Studien zur deutsch-jüdischen Kultur- und Literaturgeschichte : Festschrift für Mark H. Gelber
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.028.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogt, Stefan (Herausgeber); Horch, Hans Otto (Herausgeber); Liska, Vivian (Herausgeber); Maksymiak, Małgorzata Anna (Herausgeber); Gelber, Mark H. (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205206422; 3205206428
    Weitere Identifier:
    9783205206422
    RVK Klassifikation: BD 7680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 30
    Schlagworte: Juden; Kultur; Literatur; Deutsch; Jüdische Literatur; Juden <Motiv>
    Umfang: 455 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  6. German Jewish literature after 1990
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    The 1990 reunification of Germany gave rise to a new generation of writers who write in German, identify as both German and Jewish, and often also sustain cultural affiliations with places such as Russia, Azerbaijan, or Israel. This edited volume... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    The 1990 reunification of Germany gave rise to a new generation of writers who write in German, identify as both German and Jewish, and often also sustain cultural affiliations with places such as Russia, Azerbaijan, or Israel. This edited volume traces the development of this new literature into the present, offers fresh interpretations of individual works, and probes the very concept of "German Jewish literature." A central theme is the transformation of memory at a time when the Holocaust is moving into greater historical distance while the influx of new immigrant groups to Germany brings other past trauma into view. The volume's ten original essays by scholars from Europe and the U.S. reframe the debates about Holocaust memory and contemporary German culture. The concluding interviews with authors Mirna Funk and Olga Grjasnowa offer a glimpse into the future of German Jewish literature. Contributors: Luisa Banki, Caspar Battegay, Helen Finch, Mirna Funk, Katja Garloff, Olga Grjasnowa, Elizabeth Loentz, Andree Michaelis, Agnes Mueller, Jessica Ortner, Jonathan Skolnik, Stuart Taberner. Katja Garloff is Professor of German and Humanities at Reed College. Agnes Mueller is the College of Arts & Sciences Distinguished Professor of the Humanities at the University of South Carolina. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garloff, Katja (Herausgeber); Mueller, Agnes C. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787442962
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Dialogue and disjunction: studies in Jewish German literature, culture, and thought
    Schlagworte: Deutsch; Jüdische Literatur; Literatur; Juden
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvi, 263 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 26 Sep 2018)

  7. Wegweiser und Grenzgänger
    Studien zur deutsch-jüdischen Kultur- und Literaturgeschichte
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birk, Matjaz; Bodenheimer, Alfred; Bruce, Iris; Horch, Hans Otto; Liska, Vivian; Maksymiak, Malgorzata; Vogt, Stefan; Lamprecht, Gerald; Terpitz, Olaf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205201038
    Weitere Identifier:
    9783205201038
    RVK Klassifikation: BD 7680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Andere Religionen (290)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; v.30
    Schlagworte: Juden; Kultur; Literatur; Deutsch; Jüdische Literatur; Juden <Motiv>; Zionismus; Wegweiser
    Weitere Schlagworte: Gelber, Mark H. (1951-); Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 1 Online-Ressource (457 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. Neo-orthodoxe jüdische Belletristik in Deutschland (1859–1888)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Im Zentrum des Bandes steht ein bislang kaum untersuchtes Phänomen der deutsch-jüdischen Literatur: Die beiden neo-orthodoxen Periodika Jeschurun und Der Israelit, die ab der Mitte des 19. Jahrhunderts als Fortsetzungserzählungen erschienen sind.... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Im Zentrum des Bandes steht ein bislang kaum untersuchtes Phänomen der deutsch-jüdischen Literatur: Die beiden neo-orthodoxen Periodika Jeschurun und Der Israelit, die ab der Mitte des 19. Jahrhunderts als Fortsetzungserzählungen erschienen sind. Diese popularisieren das Ideal einer Partizipation gesetzestreuer Juden an der modernen Gesellschaft und inszenieren das Judentum als Familienreligion in Form von sentimentalen, mehrere Generationen umspannenden Liebesgeschichten. Dieses „Projekt" der Neudefinierung des Judentums, lokalisiert dieses primär im familiären Kontext und zeugt dennoch – oder gerade deshalb – von den komplexen Ordnungs- und Grenzziehungsstrategien des sich pluralisierenden Judentums, sowie einer Neuordnung der Geschlechterrollen. Das Medium der Feuilletonliteratur dient dabei nicht nur der Unterhaltung, sondern fungiert auch als ästhetisches Mittel der religiösen Wissensvermittlung und zeugt zugleich vom Anspruch dieser Literatur, als eigenständige Kunst wahrgenommen zu werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110429671
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 7680
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge ; 29
    Schlagworte: Deutsch; Jüdische Literatur; Erzählung
    Umfang: 1 Online-Ressource (280 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jul 2018)

  9. Jahrbücher für jüdische Geschichte und Litteratur
    Autor*in:
    Erschienen: anfangs; 1874-1890
    Verlag:  Erras, Frankfurt, M. ; Reitz und Köhler

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: BD 1680 ; GL 1880
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Geschichte und Geografie (900); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Jüdische Literatur; Zeitschrift; Judentum
    Bemerkung(en):

    Digital. Ausg.: München : Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum, 2013-2018

  10. Prosaic Conditions
    Heinrich Heine and the Spaces of Zionist Literature
    Autor*in: Rokem, Na'ama
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Northwestern University Press, Chicago ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780810166394
    RVK Klassifikation: CG 4157
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Jüdische Literatur; Prosa; Ästhetik; Zionismus
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Heine, Heinrich (1797-1856); Herzl, Theodor (1860-1904)
    Umfang: 1 Online-Ressource (244 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  11. Jüdin und Moderne
    Literarisierungen der Lebenswelt Deutsch-Jüdischer Autorinnen in Berlin (1900-1918)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, Berlin/München/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    This book-series, initiated in 1992, has an interdisciplinary orientation; it comprises research monographs, collections of essays and annotated editions from the 18th century to the present. The term German-Jewish literature refers to the literary... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    This book-series, initiated in 1992, has an interdisciplinary orientation; it comprises research monographs, collections of essays and annotated editions from the 18th century to the present. The term German-Jewish literature refers to the literary work of Jewish authors writing in German to the extent that Jewish aspects can be identified in these. However, the image of Jews among non-Jewish authors, often determined by anti-Semitism, is also a factor in the history of German-Jewish relations as reflected in literature. This series provides an appropriate forum for research into the whole problematic area.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110449549
    RVK Klassifikation: NY 4650 ; BD 7680 ; MS 2800
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica Ser. ; v.90
    Schlagworte: Jüdin; Schriftstellerin; Moderne; Jüdische Literatur; Frauenliteratur; Judentum <Motiv>; Großstadt <Motiv>; Weiblichkeit <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (284 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  12. Jüdischdeutsche Chrestomathie
    zugleich ein Beitrag zur Kunde der hebräischen Literatur
    Erschienen: 1882
    Verlag:  Brockhaus, Leipzig

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Judentum (296)
    Schlagworte: Jüdische Literatur; Deutsch; Hebräisch
    Umfang: XII, 587 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  13. Die Buche
    eine Anthologie deutschsprachiger Judendichtung aus der Bukowina
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  IKGS-Verl., München

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Osteuropäische Geschichte
    XURda 3000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Margul-Sperber, Alfred; Guțu, George (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389086516X; 9783890865164
    RVK Klassifikation: GM 1922 ; GN 2132
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS). Wissenschaftliche Reihe ; 71
    Schlagworte: Jüdische Literatur; Deutsch
    Umfang: 469 S., Ill.
  14. Prosaic conditions
    Heinrich Heine and the spaces of Zionist literature
    Autor*in: Rokem, Na'ama
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Northwestern Univ. Press, Evanston, Ill.

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /CG 4157 R742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.954.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MV 5163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780810128675; 0810128675
    RVK Klassifikation: CG 4157
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100); Andere Religionen (290)
    Schlagworte: Jüdische Literatur; Prosa; Ästhetik; Zionismus
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Heine, Heinrich (1797-1856); Herzl, Theodor (1860-1904)
    Umfang: XXI, 221 S., 23x15 cm
    Bemerkung(en):

    Paperback

    Literaturverz. S. 193-211

  15. Literary passports
    the making of modernist Hebrew fiction in Europe
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, Calif. ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804777247
    RVK Klassifikation: EC 6666 ; EM 5870
    Schlagworte: Literatur; Hebräisch; Jüdische Literatur
    Umfang: xiv, 487 p., Ill., ports.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Autobiographical Jews
    Essays in Jewish Self-Fashioning
    Erschienen: 2012
    Verlag:  University of Washington Press, Seattle ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780295803791
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; NY 1800 ; NY 9000
    Schriftenreihe: The Samuel & Althea Stroum lectures in Jewish studies
    Schlagworte: Hebräisch; Autobiografie; Jüdische Literatur; Juden; Selbstbild
    Umfang: 1 Online-Ressource (224 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  17. Literarisch-kulturelle Begegnungen mit dem Judentum
    Beiträge zur kinderliterarischen Fachöffentlichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/2016/07
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OA 7899 / Bd 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mikota, Jana (Herausgeber); Pecher, Claudia Maria (Herausgeber); Glasenapp, Gabriele von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834016041
    Weitere Identifier:
    9783834016041
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e.V. ; Band 45
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Juden; Juden <Motiv>; Judentum <Motiv>; Jüdische Literatur
    Umfang: VIII, 287 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Der Erste Weltkrieg in Galizien
    ein Thema der jüdischen Belletristik und Publizistik
    Autor*in: Woldan, Alois
    Erschienen: 2020

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Blondzhende Stern; Göttingen : Wallstein Verlag, [2020]; (2020), Seite 46-63; 508 Seiten
    Schlagworte: Weltkrieg <1914-1918, Motiv>; Deutsch; Jüdische Literatur
    Weitere Schlagworte: Blumenthal, Hermann (1880-1959); Weber, Julius (1888-1942)
  19. Renegotiating postmemory
    the Holocaust in contemporary German-language Jewish literature
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    With the disappearance of the eyewitness generation and the globalization of Holocaust memory, this book interrogates key concepts in Holocaust and trauma studies through an assessment of contemporary German-language Jewish authors. mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    With the disappearance of the eyewitness generation and the globalization of Holocaust memory, this book interrogates key concepts in Holocaust and trauma studies through an assessment of contemporary German-language Jewish authors.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787446731
    RVK Klassifikation: GO 12210
    Schriftenreihe: Dialogue and disjunction : studies in Jewish German literature, culture & thought
    Schlagworte: Deutsch; Jüdische Literatur; Judenvernichtung <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 226 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 30 Apr 2020)

  20. Generation, gender and identity in German-Jewish literature after 1989
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 BD 7680 S453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826069550; 3826069552
    Weitere Identifier:
    9783826069550
    RVK Klassifikation: BD 7680 ; GO 16007
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 922 (2020)
    Schlagworte: Jüdische Literatur; Generation <Motiv>; Geschlecht <Motiv>; Identität <Motiv>
    Umfang: 277 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University College Dublin, 2011

  21. Studien zur deutschsprachig-jüdischen Literatur und Kultur
    Standortbestimmungen eines transdisziplinären Forschungsfeldes
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hahn, Hans-Joachim; Lamprecht, Gerald; Terpitz, Olaf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205209447
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 7680 ; GE 4831
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien
    Schlagworte: Deutsch; Jüdische Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (346 pages)
  22. Studien zur deutschsprachig-jüdischen Literatur und Kultur
    Standortbestimmungen eines transdisziplinären Forschungsfeldes
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.194.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hahn, Hans-Joachim (Herausgeber); Lamprecht, Gerald (Herausgeber); Terpitz, Olaf (Herausgeber); Ernst, Petra (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205209423; 3205209427
    Weitere Identifier:
    9783205209423
    RVK Klassifikation: BD 7680 ; GE 4831
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 32
    Schlagworte: Deutsch; Jüdische Literatur
    Umfang: 346 Seiten, Illustrationen, 1 Karte, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band beruht zum überwiegenden Teil auf den dort vorgetragenen Texten, die für die Veröffentlichung grundlegend überarbeitet wurden, sowie auf einigen zusätzlich eingeworbenen Beiträgen." (Seite 10)

  23. Jahrbücher für jüdische Geschichte und Litteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 1874-1890; anfangs
    Verlag:  Reitz und Köhler, Frankfurt, M. ; Erras

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BD 1680 ; GL 1880
    Schlagworte: Judentum; Zeitschrift; Jüdische Literatur
  24. Das jüdische Jugendbuch
    von der Aufklärung bis zum Dritten Reich
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Yale companion to Jewish writing and thought in German culture
    1096 - 1996
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gilman, Sander L. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0300068247
    RVK Klassifikation: NY 4610 ; GE 4011 ; BD 1230
    Schlagworte: Geschichte; Juden; Judentum; Jews -- Germany -- History; Judaism -- Germany -- History; Jews -- Germany -- Intellectual life; Geistesleben; Judentum; Geistesgeschichte; Literatur; Juden; Jüdische Literatur; Deutsch
    Umfang: XXXIV, 864 S.