Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
Die Sprache der Jäger
ein Vergleich der Weidmannssprache im deutsch- und englischsprachigen Raum -
Wörterbuch der Jägersprache
deutsch - russisch -
Lexikon der Waidmannssprache und weiterer Sachgebiete der Jagd
Wildbiologie, Wildkrankheiten, Wildhege, Jagdbetrieb, Jagdpolitik, Jagdliches Brauchtum, Waffentechnik, Munitionskunde, Schiesswesen, Jagdoptik, Jagdhundewesen, Falknerei u.v.m. -
Jagdwörterbuch Russisch-Deutsch
-
Jägersprache in Wort und Bild
-
Učebné texty z jazyka nemeckého pre pol'ovníkov
-
Die Jägersprache
kleines Handbuch der gebräuchlichsten jagdlichen Bezeichnungen für den deutschen Weidmann -
Jagdsprachlicher Sachwortschatz in gedruckten Landes-, Polizei-, Jagd- und Forstverordnungen des 15. und 16. Jahrhunderts
eine bibliographische, philologische und jagdhistorische Studie -
Magyar-német, német-magyar vadászműszótár és magyarázata
irta egy öreg vadász -
Die Weidmannssprache
Begriffe, Wendungen und Bedeutungswandel des weidmännischen Sprachgutes -
Lexikon der Waidmannssprache und weiterer Sachgebiete der Jagd
Wildbiologie, Wildkrankheiten, Wildhege, Jagdbetrieb, Jagdpolitik, Jagdliches Brauchtum, Waffentechnik, Munitionskunde, Schiesswesen, Jagdoptik, Jagdhundewesen, Falknerei u.v.m. -
Jäger, Falkner, Hundeführer
Wörterbuch der Jägersprache ; Deutsch-Englisch -
Jägersprache
Wörterbuch A-Z Hochdeutsch-Plattdeutsch -
Die Sprache des Waidmanns
systemat. Zusammenstellung d. wichtigsten jagdl. Ausdrücke -
Słownik łowiecki polsko-niemiecki i niemiecko-polski
= Polnisch-deutsches und deutsch-polnisches Waidmanns-Wörterbuch -
Die Weidmannssprache
Begriffe, Wendungen und Bedeutungswandel der weidmännischen Sprachgutes -
Lexikon der Waidmannssprache
-
Die Sprache des Waidmanns
systematisches und alphabetisches Wörterbuch -
Jagdsprachlicher Sachwortschatz in gedruckten Landes-, Polizei-, Jagd- und Forstverordnungen des 15. und 16. Jahrhunderts
eine bibliographische, philologische und jagdhistorische Studie -
Es blasen die Sauen
e. vergnügl. Bildreportage rund um d. Jägersprache -
Lexikon der Waidmannssprache und weiterer Sachgebiete der Jagd
Wildbiologie, Wildkrankheiten, Wildhege, Jagdbetrieb, Jagdpolitik, jagdliches Brauchtum, Waffentechnik, Munitionskunde, Schießwesen, Jagdoptik, Jagdhundewesen, Falknerei u.v.m. -
Jagdwörterbuch Russisch-Deutsch
-
Christian Wilhelm von Heppe, Mitbelehnten zu Reihershausen [et]c. Sr. Churfürstl. Durchl. in Bayern Forstmeisters derer Aemter Freyhülß und Freydenberg in der obern Pfalz einheimisch- und ausländischer Wohlredender Jäger oder nach alphabetischer Ordnung Gegründeter Rapport derer Holz- Forst- und Jagd-Kunstwörter nach verschiedener teutscher Mundart und Landesgewohnheit
Nebst nützlich- auch lustigen Anmerkungen -
Jägersprache
Wörterbuch A-Z Hochdeutsch-Plattdeutsch -
Es blasen die Sauen
e. vergnügl. Bildreportage rund um d. Jägersprache