Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Der perfekte Frieden
    Roman
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Insel-Verlag, Frankfurt am Main

    Ein junger, israelischer Kibbuznik beschließt eines Tages, die Gemeinschaft zu verlassen, um ein eigenes freies Leben zu beginnen und so seinen Frieden zu finden. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 757378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    EM 5880 oz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Rd 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 OZ 1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/E 1357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HSc 817
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT OZ:YA0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1987/3941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Oz III
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ap 3549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dr.-Erich-Bloch-und-Lebenheim-Bibliothek (Judaica) der Israelitischen Kultusgemeinde Konstanz
    Be 367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    88-229
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QW3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    92-3299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    26 A 729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    7/1671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    37/3940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    27 A 6315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    Oz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    43.1496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein junger, israelischer Kibbuznik beschließt eines Tages, die Gemeinschaft zu verlassen, um ein eigenes freies Leben zu beginnen und so seinen Frieden zu finden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Achlama, Ruth (Übers.); ʿOz, Amos; ʿOz, Amos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458145494; 3458097279
    RVK Klassifikation: EM 5880
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kibbuz; Israeli; Israel; Junger Mann; Kibbuz; Entwicklungsroman
    Umfang: 479 S.
  2. Der dritte Zustand
    Roman
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main [u. a.]

    Dem Friedenspreisträger (1992) ist mit dem ironischen Porträt des sich selbst quälenden politischen Theoretikers nicht nur eine Diagnose der gegenwärtigen israelischen Gesellschaft gelungen, sondern zugleich auch ein äußerst humor- und liebevolles... mehr

    Blaues Haus Breisach, Bibliothek
    D 40 OZA 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GN 9999 O99 D7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 92/9543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 OZ 1/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/E 1355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    BEL/574
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Oz IV
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 749 Oz 5/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    92 A 16753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dr.-Erich-Bloch-und-Lebenheim-Bibliothek (Judaica) der Israelitischen Kultusgemeinde Konstanz
    Be 767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ori 230:o99:k/m19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QW3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    92-2391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 1932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    42/14675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    32 A 13874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    IL Oz, Amos 79158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    Oz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    127636 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dem Friedenspreisträger (1992) ist mit dem ironischen Porträt des sich selbst quälenden politischen Theoretikers nicht nur eine Diagnose der gegenwärtigen israelischen Gesellschaft gelungen, sondern zugleich auch ein äußerst humor- und liebevolles Portrait der täglich mit den Fragen von Leben und Tod konfrontierten einzelnen Israelis. Dem Friedenspreisträger (1992) ist mit dem ironischen Porträt des sich selbst quälenden politischen Theoretikers nicht nur eine Diagnose der gegenwärtigen israelischen Gesellschaft gelungen, sondern zugleich auch ein äusserst humor- u. liebevolles Portrait der täglich mit den Fragen von Leben und Tod konfrontierten einzelnen Israelis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Achlama, Ruth (Übers.); ʿOz, Amos; ʿOz, Amos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458163344
    RVK Klassifikation: BD 7700 ; EM 5880
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Prosatext; Israel; prose; Israel
    Umfang: 365 S., 21 cm
  3. Christian Brückner liest Amos Oz, Judas
    ungekürzte Lesung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Parlando, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AV 21/6169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/EM 5880 O99
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    Hörbuch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: ʿOz, Amos (Verfasser); Brückner, Christian (Erzähler); Pressler, Mirjam (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783941004672
    Weitere Identifier:
    9783941004672
    RVK Klassifikation: BD 7700 ; EM 5880
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Edition Christian Brückner
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Israel <Motiv>; Neuhebräisch; Juden
    Umfang: 1 CD (MP3, 655 Min.), 12 cm
  4. Israel und Deutschland
    vierzig Jahre nach Aufnahme diplomatischer Beziehungen
    Autor*in: ʿOz, Amos
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

    Amos Oz, 1939 als Einwandererkind in Jerusalem geboren, ist einer der international renommiertesten israelischen Schriftsteller. Sein Essay schaut vierzig Jahre nach Aufnahme diplomatischer Beziehungen zurück: auf die Gründung des Staates Israel, in... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 588954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Wi Oz
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - D 4660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2853-2738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2.9.6 Oz
    keine Fernleihe
    Studienhaus Wiesneck, Institut für politische Bildung Baden-Württemberg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2007 A 415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2009 0290 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    ML 9330 O99
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    ML 9330 O99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ML 3150 O99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2006/555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Xb 339 / 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    ML 3150 O99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch 633
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    5927-O
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Mr 99
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/8227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 4e/145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HD:6190:20::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 823-509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kehl, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 956-947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 ML 3150 O99
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 3835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 830 /018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-3504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ML 3150 OZA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    PB 55-142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MN 5988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O10 4910
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Pt 29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    45 A 2334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Ca 26/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 E 454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    226524 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Amos Oz, 1939 als Einwandererkind in Jerusalem geboren, ist einer der international renommiertesten israelischen Schriftsteller. Sein Essay schaut vierzig Jahre nach Aufnahme diplomatischer Beziehungen zurück: auf die Gründung des Staates Israel, in dessen Pässen in den frühen Jahren die Gültigkeit für Deutschland verneint wurde, auf die Diskussionen über die "Wiedergutmachung", die Begegnung Konrad Adenauers mit David Ben Gurion in New York, den Eichmann-Prozess in Jerusalem, die vorsichtige diplomatische Annäherung und den Austausch der ersten Botschafter.- In sehr persönlicher Weise schildert er die Aufnahme der deutschen Nachkriegsliteratur in Israel, die Begegnung mit jungen Deutschen in den Kibbuzim und schließlich seine ersten Reisen nach Deutschland.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893316342; 3893316345
    RVK Klassifikation: G:de S:pg Z:95 ; G:xb S:pg Z:95 ; ML 3150 ; NY 7000 ; ML 9330
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 509
    Schlagworte: Diplomatische Beziehungen; Diplomatische Beziehungen
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 53 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. des Suhrkamp-Verl., Frankfurt am Main