Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Die Sonne im Gesicht
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Jungbrunnen, Wien [u.a.]

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 5.1 Elli
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Melach, Anna (Übers.); Ellis, Deborah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3702657355
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Afghanischer Bürgerkrieg; Mutter; Tochter; Isolation <Soziologie>
    Umfang: 126 S., Kt., 22 cm
  2. Die Sonne im Gesicht
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Verl. Jungbrunnen, Wien [u.a.]

    Die 11-jährige Parvana lebt in Kabul, der Hauptstadt Afghanistans. Nach den Gesetzen der herrschenden Taliban dürfen Frauen nur in männlicher Begleitung das Haus verlassen. Als Parvanas Vater grundlos verhaftet wird, gibt es für die Familie nur einen... mehr

    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Rkr 11 Ell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7026-5735/01
    keine Fernleihe

     

    Die 11-jährige Parvana lebt in Kabul, der Hauptstadt Afghanistans. Nach den Gesetzen der herrschenden Taliban dürfen Frauen nur in männlicher Begleitung das Haus verlassen. Als Parvanas Vater grundlos verhaftet wird, gibt es für die Familie nur einen Weg, weiterhin das notwendige Geld zu beschaffen: Parvana muss sich als Junge verkleiden und die Arbeit des Vaters als Briefschreiber auf dem Markt weiterführen. Für Parvana ist das ebenso aufregend wie gefährlich. Die kanadische Autorin arbeitete in pakistanischen Flüchtlingslagern, ihr Buch basiert auf Berichten afghanischer Frauen und Mädchen. Die Informationen und Details sind erschütternd, die Geschichte ist sehr lesenswert, fesselnd und zu Mitfühlen (nicht weinerlich) erzählt. Sehr, sehr empfehlenswert und hochaktuell - leider weist weder im Titel oder Untertitel noch im Titelbild irgendetwas auf Afghanistan hin, was Interesse und Ausleihe sicher fördern würde. (Elisabeth Mair-Gummermann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ellis, Deborah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3702657355
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Afghanischer Bürgerkrieg; Mutter; Tochter; Isolation <Soziologie>
    Umfang: 126 S., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 der Afghanistan-Trilogie. - Bd. 2 u.d.T.: Ellis, Deborah: Im Herzen die Angst

  3. Die Sonne im Gesicht
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Jungbrunnen, Wien ; München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Melach, Anna (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3702657355
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Freiheit; Fundamentalismus; Isolation <Soziologie>; Mutter; Tochter; Frauenemanzipation; Afghanischer Bürgerkrieg <1989-2001>; Islam
    Umfang: 126 S., 22 cm
  4. Die Sonne im Gesicht
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Jungbrunnen, Wien ; München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Melach, Anna (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3702657355
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Freiheit; Fundamentalismus; Isolation <Soziologie>; Mutter; Tochter; Frauenemanzipation; Afghanischer Bürgerkrieg <1989-2001>; Islam
    Umfang: 126 S., Kt. : 22 cm