Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Der Spötter Ismael und seine Kinder
    Jacob Böhmes Auseinandersetzung mit dem Islam
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mystik und Schriftkommentierung; Berlin : WeißenseeVerl., 2007; 2007, S. 47-69; 251 S., 24 cm
    Schlagworte: Islam
    Weitere Schlagworte: Böhme, Jakob (1575-1624)
  2. Die USA und der islamistische Terrorismus
    Herausforderungen im Nahen und Mittleren Osten
    Autor*in: Berger, Lars
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schöningh,, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783506763693
    RVK Klassifikation: MD 8920 ; MG 70096 ; ML 5700 ; ML 6300
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Militärwissenschaft (355)
    Schlagworte: Islam; Fundamentalismus; Internationaler Terrorismus; Bekämpfung
    Umfang: 481 S. :, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2006.

  3. The voice, the Word, the books
    the sacred scripture of the Jews, Christians, and Muslims
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton, NJ [u.a.]

    "Jews, Christians, and Muslims all believe that their Scriptures preserve God's words to humanity, and that those words were spoken uniquely to them. In The Voice, the Word, the Books, F. E. Peters leads readers on an extraordinary journey through... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Jews, Christians, and Muslims all believe that their Scriptures preserve God's words to humanity, and that those words were spoken uniquely to them. In The Voice, the Word, the Books, F. E. Peters leads readers on an extraordinary journey through centuries of written tradition to uncover the human fingerprints on the Hebrew Bible, the New Testament, and the Quran, sacred texts that have enriched millions or lives." "Bringing the latest Biblical and Quranic scholarship to a general audience, Peters explains how these three powerfully influential books passed from God's mouth, so to speak, to become the Scriptures that we possess today. He reveals new insights into their origins, contents, canonization, and the important roles they have played in the lives of their communities. He explores how they evolved through time from oral to written texts, who composed them and who wrote them, as well as the theological commonalities and points of disagreement among their adherents. Writing in the comparative style for which he is renowned, Peters charts the transmission of faith from the spoken word to the printed page, from the revelations on Sinai and Mount Hira to Mamluk ateliers in Cairo and Gutenberg's press in Mainz."--Book jacket.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780691131122; 0691131120
    RVK Klassifikation: BE 1580
    Schlagworte: Christentum; Judentum; Monotheism; Judaism; Christianity; Islam; Judentum; Islam; Textgeschichte; Christentum; Monotheismus; Heilige Schrift
    Umfang: X, 292 S., [8] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes index.

  4. The Voice, the Word, the Books
    The Sacred Scripture of the Jews, Christians, and Muslims
    Autor*in: Peters, F. E.
    Erschienen: [2018]; © 2007
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    Jews, Christians, and Muslims all believe that their Scriptures preserve God's words to humanity, and that those words were spoken uniquely to them. In The Voice, the Word, the Books, F. E. Peters leads readers on an extraordinary journey through... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jews, Christians, and Muslims all believe that their Scriptures preserve God's words to humanity, and that those words were spoken uniquely to them. In The Voice, the Word, the Books, F. E. Peters leads readers on an extraordinary journey through centuries of written tradition to uncover the human fingerprints on the Hebrew Bible, the New Testament, and the Quran, sacred texts that have enriched millions of lives. Bringing the latest Biblical and Quranic scholarship to a general audience, Peters explains how these three powerfully influential books passed from God's mouth, so to speak, to become the Scriptures that we possess today. He reveals new insights into their origins, contents, canonization, and the important roles they have played in the lives of their communities. He explores how they evolved through time from oral to written texts, who composed them and who wrote them, as well as the theological commonalities and points of disagreement among their adherents. Writing in the comparative style for which he is renowned, Peters charts the transmission of faith from the spoken word to the printed page, from the revelations on Sinai and Mount Hira to Mamluk ateliers in Cairo and Gutenberg's press in Mainz. Peters is an acknowledged expert who has written extensively on these three great world religions, each of them an inheritor of the faith of Abraham. Published in conjunction with an exhibit at the British Library, this illustrated book includes beautiful images of the rare editions on exhibit and constitutes Peters's most ambitious and illuminating examination yet of the sacred texts that so inform civilization both East and West

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691190471
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Christianity; Islam; Judaism; Monotheism; Judentum; Islam; Textgeschichte; Christentum; Monotheismus; Heilige Schrift
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  5. IIUM journal of economics and management
    Autor*in:
    Erschienen: 1997-2010

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    2009 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    2008 - 2010
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2008 - 2010
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Geislingen,
    2008 - 2010
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenziert: 2009 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenziert: 2009 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 - 2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    lizenziert: 2008 - 2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    lizenziert: 2008 - 2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    XX 7216
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    2008 - 2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, Abteilung für ausländisches und internationales Sozialrecht sowie Abteilung Munich Center for the Economics of Aging (MEA), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    2008 - 2010
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenziert: 2008 - 2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    2008 - 2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    lizenzfrei: 5.1997 - 18.2010
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    swets: 98200443
    Körperschaften/Kongresse:
    International Islamic University Malaysia (VerfasserIn)
    Schlagworte: Wirtschaftswissenschaft; Management; Islam
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 18.09.2020

  6. The demise of Imam Faustus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  The Othello Press, [Chesham, Buckinghamshire]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 11362
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ramadan, Tariq
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780955481802
    Schlagworte: Islam
    Weitere Schlagworte: Faust *d. ca. 1540*
    Umfang: XV, 51 S., 21cm
  7. Islam in Process
    Historical and Civilizational Perspectives (Yearbook of the Sociology of Islam 7)
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    The articles included in this Yearbook of the Sociology of Islam are focused on two perspectives: Some link the comparative analysis of Islam to ongoing debates on the Axial Age and its role in the formation of major civilizational complexes, while... mehr

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    The articles included in this Yearbook of the Sociology of Islam are focused on two perspectives: Some link the comparative analysis of Islam to ongoing debates on the Axial Age and its role in the formation of major civilizational complexes, while others are more concerned with the historical constellations and sources involved in the formation of Islam as a religion and a civilization. More than any other particular line of inquiry, new historical and sociological approaches to the Axial Age revived the idea of comparative civilizational analysis and channeled it into more specific projects. A closer look at the very problematic place of Islam in this context will help to clarify questions about the Axial version of civilizational theory as well as issues in Islamic studies and sociological approaches to modern Islam. Contributors among others: Said Arjomand, Shmuel N. Eisenstadt, Josef van Ess and Raif G. Khoury

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salvatore, Armando (editor.); Stauth, Georg (editor.); Arnason, Johann P (editor.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839404911
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Globaler lokaler Islam
    Schlagworte: Civilisation islamique; Sociologie religieuse; Islam; Islam
    Umfang: Online-Ressource (332 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    open access

    Frontmatter ; Table of contents ; Editor’s note ; Introduction ; Chapter 1. Marshall Hodgson’s Civilizational Analysis of Islam: Theoretical and Comparative Perspectives / Arnason, Johann P.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

  8. Wege zur Integration
    Lebenswelten muslimischer Jugendlicher in Deutschland
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Seit jeher zählt es zu den Gewissheiten des politischen Diskurses, dass die Integration muslimischer Migranten in westliche Gesellschaften durch ihren unterschiedlichen religiösen Hintergrund erschwert oder gar verhindert werde. Die empirische Studie... mehr

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    transcript
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Seit jeher zählt es zu den Gewissheiten des politischen Diskurses, dass die Integration muslimischer Migranten in westliche Gesellschaften durch ihren unterschiedlichen religiösen Hintergrund erschwert oder gar verhindert werde. Die empirische Studie von Halit Öztürk entlarvt diese vermeintliche Gewissheit als Vorurteil und zeigt vielmehr, wie religiöse Partikularität und Differenz den Integrationsprozess sogar befördern, indem die Selbstreflexion der Migranten im Medium des Islam die ideellen Impulse für eine gelingende Sozialität bereitstellt. Diese Publikation gewährt damit auf wissenschaftlicher Basis einen gänzlich anderen Blick auf den Zusammenhang zwischen Islam und Integration. Sie stellt nicht nur einen wertvollen Beitrag zum sozialwissenschaftlichen Verständnis von Integrationsprozessen dar, sondern ist darüber hinaus dazu geeignet, als kritisches Korrektiv in eine festgefahrene und destruktive öffentliche Debatte einzugreifen, die in ihrer Undifferenziertheit der Integration muslimischer Migranten offenbar mehr entgegensteht als deren Glauben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406694
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 8608 ; LB 43820 ; LB 46015 ; LB 48015 ; MS 3550
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Kultur und soziale Praxis
    Schlagworte: Muslim youth; Muslim youth; Muslims; Muslims; Muslim youth; Islam; Muslim youth; Muslim youth
    Umfang: Online-Ressource (279 Seiten), illustrations
    Bemerkung(en):

    open access

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Forschungslage und -leitfragen -- 3. Theoretische Grundlegung -- 4. Methodologische Perspektive -- 5. Personenbezogene Auswertung: Die Antworten der Jugendlichen -- 6. Dimensionsbezogene Auswertung: islamische Religiosität und Integration -- 7. Resümee und Ausblick -- Literatur -- Interviewleitfaden -- Backmatter.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

  9. Ibn Taymiyya's theodicy of perpetual optimism
    Autor*in: Hoover, Jon
    Erschienen: [2015]; 2007
    Verlag:  Brill, Leiden

    Cover13; -- Contents13; -- Acknowledgements -- Introduction -- Chapter One: Worship, Religious Epistemology and Theological Jurisprudence -- Ibn Taymiyya as a Theological Jurist -- The Centrality of Worshipping God Alone -- The Correspondence of... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Cover13; -- Contents13; -- Acknowledgements -- Introduction -- Chapter One: Worship, Religious Epistemology and Theological Jurisprudence -- Ibn Taymiyya as a Theological Jurist -- The Centrality of Worshipping God Alone -- The Correspondence of Reason and Revelation -- On Knowing that God Exists and that He Alone should be Worshipped -- The Methodology of Theological Jurisprudence -- The Apologetic Quality of Ibn Taymiyya's Theological Jurisprudence -- Chapter Two: God's Wise Purpose, Perpetual Activity and Self-Suffi ciency -- The Problematic of God's Goodness and God's Self-Suffi ciency -- Joseph Bell on God's Wise Purpose and Self-Suffi ciency in Ibn Taymiyya's Theology -- Ibn Taymiyya's Classification of Views on Wise Purpose/ Causality in the Will of God -- The Ash'ar239; Case against Causality in the Will of God: It Entails Imperfection and Origination in God, as well as an Infi nite Regress -- Ibn Taymiyya's Case for a God Who Acts Perpetually for Wise Purposes and Creates from Eternity -- Ibn Taymiyya on God's Voluntary Acts Subsisting in God's Essence -- Ibn Taymiyya on God's Suffi ciency apart from the Worlds in the Exercise of Wise Purpose -- Conclusion -- Chapter Three: God's Creation and God's Command -- Ibn Taymiyya's Creation/Command Hermeneutic -- Ibn Taymiyya's Classifi cation of Errors in Creation and Command -- Ibn Taymiyya: Analogy Is the Cause of Error in Creation and Command -- Modes of Expressing Creation and Command in Ibn Taymiyya's Thought -- Ibn Taymiyya Defending the Coherence of Creation and Command -- Conclusion -- Chapter Four: God's Creation of Acts in the Human Agent -- Ibn Taymiyya's View of the Human Act in Prior Research -- The Theological and Philosophical Context -- Ibn Taymiyya on the Compatibility of Divine Creation and Human Action -- Ibn Taymiyya's View of Divine Creation by Means of Secondary Causes -- Ibn Taymiyya on Controversial Kal228;m Terms Relating to Human Agency -- Ibn Taymiyya's Compatibilism as the Golden Mean (wasat) -- Conclusion -- Chapter Five: The Wise Purpose and Origin of Evil -- Ibn Taymiyya and the Explanation of Evil in Islamic Theodicies -- Ibn Taymiyya's Evil Attribution Typology -- Ibn Taymiyya on God's Wise Purposes in the Creation of Evil -- Ibn Taymiyya's Location of the Origin of Evil in Nonexistence ('adam) -- Conclusion (Chapter Six: The Justice of God and the Best of All Possible) -- Worlds -- Introduction -- Ibn Taymiyya's Three-fold Typology on God's Justice ('adl) -- Ibn Taymiyya on God's Power and al-Ghaz228;l239;'s Best of All Possible Worlds -- Conclusion -- Conclusion -- Bibliography -- Ibn Taymiyya's Writings -- Collected Works with Abbreviations -- Ibn Taymiyya's Treatises with Short Titles -- Works of Others Found in the Collected Works of Ibn Taymiyya -- Other Arabic and Western Language Sources -- Index. This comprehensive study of Muslim jurist Ibn Taymiyya's (d. 1328) theodicy of perpetual optimism exposits and analyses his writings on God's justice and wise purpose, divine determination and human agency, the problem of evil, and juristic method in theological doctrine

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789047420194; 9789004158474
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Islamic philosophy, theology, and science ; v. 73
    Schlagworte: God (Islam); Good and evil; Islam; Optimism; Theodicy; Ibn Taymīyah, Aḥmad ibn ʻAbd al-Ḥalīm; Theodicy
    Weitere Schlagworte: Ibn Taymīyah, Aḥmad ibn ʻAbd al-Ḥalīm (1263-1328)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 270 p)
    Bemerkung(en):

    Available to subscribing member institutions only

    Includes bibliographical references and index

    Originally presented as the author's thesis (Ph. D.--University of Birmingham, 2002) under the title: An Islamic theodicy : Ibn Taymiyya on the wise purpose of God, human agency, and problems of evil and justice

  10. The Bible in Arab Christianity ; [Fifth Mingana Symposium on Arab Christianity and Islam, held ... Birmingham, on 14-17 September, 2005]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Brill, Leiden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomas, David (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004155589; 9789004155589
    Weitere Identifier:
    9789004155589
    RVK Klassifikation: BE 8690 ; BE 1630 ; BO 1355
    Schriftenreihe: The history of Christian-Muslim relations ; 6
    Schlagworte: Christianity; Christianity and other religions; Islam; Exegese; Apologetik; Kongress; Aufsatzsammlung; Araber; Bibel; Übersetzung; Textgeschichte; Kongress; Birmingham <2005>; Christentum; Apologetik; Islam; Kongress; Birmingham <2005>; Christianity; Christianity and other religions; Islam
    Umfang: VI, 421 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Conference proceedings.- Kongressangaben aus dem Vorwort

  11. Über den Umgang mit den Heiligen Schriften
    Juden, Christen und Muslime zwischen Tuchfühlung und Kluft
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  LIT-Verl., Berlin

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    B 1700/17
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 670701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rel 088/974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BE 3720 M515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/9048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    08 SA 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    rel/638
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    07:2211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M III f 6913
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 09/0627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 08 B 1804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    B 3/959
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 7047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 623 : U12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Dae 293
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Kql Uebe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Theol 3r Ueb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rel 088 CT 4709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ILM 5051-441 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    08018074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BE 3720 MEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    K gq/ Uebe 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    BE 3720 H469-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/19014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHAT066966
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meißner, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825894711; 9783825894719
    Weitere Identifier:
    9783825894719
    RVK Klassifikation: BE 3720
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 4
    Schlagworte: Judentum; Christentum; Islam; Thora
    Umfang: 160 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Medieval Islamic medicine
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Georgetown Univ. Press, Washington, DC

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Gm 732
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    610 P836m
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 660705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    XB 2901 P836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/XB 2900 P836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ges.Med.46.2007
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 SA 5870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    1.9.3|44
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    MAllg G4 19
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Savage-Smith, Emilie
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1589011619; 1589011600; 9781589011618; 9781589011601
    RVK Klassifikation: XB 2900
    Auflage/Ausgabe: 1. print
    Schlagworte: Medicine, Arab; Medicine, Medieval; Medicine; History, Medieval; Medicine, Arabic; Islam
    Umfang: XIII, 223 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 183[] - 201

    The emergence of Islamic medicineMedical theory -- Physicians and society -- Practice -- Popular medicine -- Afterlife.

    The emergence of Islamic medicine -- Medical theory -- Physicians and society -- Practice -- Popular medicine -- Afterlife

  13. Nietzsche and Islam
    Autor*in: Jackson, Roy
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Orient-Institut Beirut
    Mb 09 1290
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 642793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 SA 1088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Ea 7218
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 8794
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415368553; 9780415368551
    RVK Klassifikation: CG 5917
    Schriftenreihe: Routledge advances in Middle East and Islamic studies ; 11
    Schlagworte: Religion; Islam
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900)
    Umfang: 194 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (S. 179 - 186)

  14. Gottes Eifer
    vom Kampf der drei Monotheismen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verl. d. Weltreligionen, Frankfurt a.M.

    Verlagsinfo: Die Konflikte zwischen den Religionen, die einen gemeinsamen Ursprung haben, also den abrahamischen Religionen, bestimmen unsere Gegenwart in bisher nicht gekanntem Maß. In der Gegenwart sind die drei Religionen aufgefordert, so... mehr

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 7500 S6344
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 063109
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 000182
    keine Fernleihe
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    BR 200 Slo
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    B 2000/33
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 694148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    KBL 100 S634.2007
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    H 3624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rel 052/323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/7854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    BE 3720 S634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BE 3720 S634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 14999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FE 9000 Slo
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ub 6.1850
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ur 32 - 7
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    P 600 / 07260
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 700/76
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 945:YC0026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    rel/649
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2011:1891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/11165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    T Sy 2/894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    S 09/0074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/4746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 250/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 014 76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.13 SLOT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 10050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 536:S42 : BG61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:BB:3720:Slo::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Theologisches Studienjahr Jerusalem Abtei Dormitio
    R(05-019025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 9291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2009/82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Slo75 0031
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 3200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-10365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 3656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Rel 083 /041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rel 141 CR 9452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-5381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BE 3720 SLO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Evangelischen Kirche in Reutlingen
    Ma/48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 4641 G68.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    18 A 2230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-8249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Mh 92
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    KATH F Relkri 67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    K mn 11/ Slot 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    BE 2830 S634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 17/ 10706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    D2/ 0196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/13697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Lpm 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    107 A 313
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    108 A 557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 1076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 4641 G685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Die Konflikte zwischen den Religionen, die einen gemeinsamen Ursprung haben, also den abrahamischen Religionen, bestimmen unsere Gegenwart in bisher nicht gekanntem Maß. In der Gegenwart sind die drei Religionen aufgefordert, so demonstriert Sloterdijk anhand einer Neuinterpretation von Lessings Ringparabel, von friedlicher Koexistenz auf Gespräch umzustellen, Eiferkollektive müssen Parteien einer Zivilgesellschaft werden. Den drei in ihrer Wurzel abrahamitischen, monotheistischen Religionen -- Judentum, Christentum und Islam -- ist, neben allem, was sie ganz zweifellos voneinander trennt und ihre Glaubensinhalte unterscheidet, eines gemein: der grundsätzlich "eifernde" und "einwertige" Charakter ihres in der einen oder anderen Ausprägung messianisch-aktivistischen Wahrheitsanspruches. Die Konkurrenz dieser einwertigen Wahrheitsansprüche muss, wie der Sprachspieler Sloterdijk ebenso überzeugend wie kenntnisreich darlegt, zwangsläufig in eine konfrontative Grundkonstellation führen, die aufgrund der ihr zugrundeliegenden Triebdynamik nur schwer zu kontrollieren sei.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458710043; 9783458710042
    Weitere Identifier:
    9783458710042
    71004
    RVK Klassifikation: BE 2860
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Monotheism; Religions; Konflikt; Christentum; Judentum; Islam; Kriegsschuld/Kriegsursache/Konfliktursache; Religion; Religionskritik; conflict; Christianity; Judaism; Islam; war guilt/causes of war; religion; critique of religion; Religiöser Konflikt; Kulturkampf; Monotheismus; Religiöse Toleranz; Christentum; Judentum; Islam; Interreligiöse Beziehung
    Umfang: 218 S.
  15. Islamische Theologie des 21. Jahrhunderts
    der aufgeklärte Islam ; Aufkommen - Ideen - Niederschlag ; das Paradigma des Said Nursi
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Basis-Verl., Stuttgart

    Angesichts diverser Erscheinungsbilder des Islam fragen wir uns zu Recht, was es mit dem Islam tatsächlich auf sich hat. Es gibt Staaten, die sich als islamisch bezeichnen und viele Völker, die sich zum Islam bekennen. Darüber hinaus sind viele... mehr

    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    B 1908
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Orient-Institut Beirut
    M 07 2540
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Beirut
    M 012 1005
    keine Fernleihe
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Cs 3 - zs 2
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 696458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2881-5662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Rel 130 I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BE 8630 S355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    293096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    BE 8630 S355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2008/1414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BE 8630 S355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 27155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 SA 1768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 968:YD0040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/1039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    T Sy 4/600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/4467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 137 Nur/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 430 87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    B 3/873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Religionswissenschaft der Universität, Bibliothek
    L 52030.4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    R Dkk 79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    150. ISL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 664 : I66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN BE 8630 S355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    ISm 81
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 A 2833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 53203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    BE 8630 2007 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2013/372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    7.7.7|27
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 4814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Theol 2nub Isl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2008-338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Theol 1905.003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.05649:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 4411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rel 512 CW 2195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-7666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ILV D 5085-182 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BE 8630 S355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Kma 24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-5391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Rechts- und Wirtschaftwissenschaftliche Fakultät, Sektion Rechtswissenschaft, Europa-Institut, Bibliothek
    G 2-9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    K cq/ Isla 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    29/75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    BE 8630 D381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 7105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/2389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 6898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Indologie und vergleichende Religionswissenschaft, Bibliothek
    ReWi D 9 Sch
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Islamische Theologie, Bibliothek
    Hm 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Orient und Islamwissenschaft, Bibliothek
    Yu 186
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    391746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cb 4072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    BE 8630 D381 I8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Angesichts diverser Erscheinungsbilder des Islam fragen wir uns zu Recht, was es mit dem Islam tatsächlich auf sich hat. Es gibt Staaten, die sich als islamisch bezeichnen und viele Völker, die sich zum Islam bekennen. Darüber hinaus sind viele Menschen in Europa Muslime. Doch der Islam erscheint diffus. Viele Muslime wie Nichtmuslime sind mit Erklärungen überfordert. Ist die islamische Religion eine politische Ideologie, die die Menschen vereinnahmen will? Die Bandbreite der Auslegung der Religion von einem Extrem zum anderen lässt vielfach die Bemühungen, ein objektives Bild zu erhalten, als schwieriges Unterfangen erscheinen. Für eine Orientierungshilfe in diesen aktuellen Fragen geht dieses Buch Grundsätzliches an. In diesem Buch wird eine Auseinandersetzung über islamische Grundsätze auf theologischer, philosophischer, privater und gesellschaftlicher Ebene durch einen großen Islamgelehrten unserer Zeit reflektiert. Das bringt Klarheit, denn es macht deutlich worauf es ankommt, worum es geht, wofür man sich einsetzt und was die elementaren Dinge im Islam sind. Ohne dass ein Studium großer Werke und großartige Vorkenntnisse über Islam vorausgesetzt werden, bietet das Buch reiche Einblicke in das Wesen und das Wesentliche des Islam. Das Buch beschreibt das Aufkommen, die Ideen und den Niederschlag einer Strömung des aufgeklärten Denkens, die der Dynamik dieser großen Religion Islam gerecht. Zweifellos als größter Islamdenker der Neuzeit in der Reihe historischer Gelehrter schafft es Said Nursi (1876-1960) wie kein anderer durch sein Beispiel und Lebenswerk die Aufarbeitung der Vergangenheit und die Integration der Moderne uns eine umfassende Theologie und Religionsphilosophie vorzulegen, die die Entpolitisierung der Religion eingeleitet hat, die versöhnt und zusammenführt, klärt und neu justiert für die gewandelten Umstände und Bedürfnisse heutiger Menschen, die neue Sichtweisen eröffnet, die Menschen sehr brauchen können, um ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Demir-Schmitt, Cäcilia M. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393129014X; 9783931290146
    RVK Klassifikation: BE 8630
    Schlagworte: Islam; Nurculuk; Islam; Islam; kritisches Denken; Liberalisierung; Nursi, Said; Religionsphilosophie; Religionspolitik; Aufklärung; Islam; Koran; Moderne; Aufklärung; Kommentar
    Weitere Schlagworte: Nursi, Said <1873-1960>
    Umfang: 497 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [481] - 493

  16. Die islamische Herausforderung
    Religion und Politik im Europa des 21. Jahrhunderts
    Autor*in: Tibi, Bassam
    Erschienen: 2007
    Verlag:  [Primus-Verl.], [Darmstadt]

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    B 2150/43
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2875-8318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BE 8680 T553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FE 3200 Tib
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FE 3200 Tib
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FE 3200 Tib
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FE 3200 Tib
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FE 3200 Tib
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 230/3
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 130/187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    R Dl dd 104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    150. TIB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 138.006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    40 232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896786135; 389678613X
    Weitere Identifier:
    9783896786135
    RVK Klassifikation: BE 8660
    Schlagworte: Muslims; Islam; Islam; Muslims
    Umfang: 182 S., 23 cm
  17. Der Islam
    Autor*in: Heine, Peter
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Patmos, Düsseldorf

    Ansprechend bebildertes Einführungs- und Nachschlagewerk zum Islam. Ansprechend bebildertes Einführungs- und Nachschlagewerk zum Islam mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Kdm 2 07 : y 9790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    Wi 027
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Islamische Kunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 120265
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Kdm 2 Isl
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Rel 130 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BE 8600 H468 I8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    BE 8600 H468 I8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    BE 8600 H468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2007/1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    226/BE 8600 H468 I8
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DAc 075
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 SB 777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Q 4672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/83938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M III g 6171
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/20758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 130/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 400 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 9686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 660 : I66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:BC:8604:Hei::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    IB 6.2.3 ISL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    IB 6.2.3 ISL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rel Wiss Ed 131
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 4329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Theol 2nub Isl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.07362:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-07-0578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BE 8600 H468 I8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Kma 26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2008-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    11.80 = 44 B 866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E eo/ Hein 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Wrg/121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    28/66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    BE 8600 H468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58a/424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ow I a 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    ILUisl = 413836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    TH 01-5574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ansprechend bebildertes Einführungs- und Nachschlagewerk zum Islam. Ansprechend bebildertes Einführungs- und Nachschlagewerk zum Islam

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783491725140
    Weitere Identifier:
    9783491725140
    RVK Klassifikation: BE 8600
    Schlagworte: Islam; Islam; Islam; Einführung; Weltreligion
    Umfang: 395 S., zahlr. Ill., Kt., 260 mm x 195 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Der unerklärte Weltkrieg
    Akteure und Interessen in Nah- und Mittelost
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Booklett Brodersen, Berlin

    Der in Deutschland lebende iranische Autor (zuletzt BA 10/06) untersucht die aktuellen Konflikte und Interessenlagen der betroffenen Nationen und ihre Auswirkungen auf die Weltpolitik. Er spannt den Bogen von der nahezu aussichtslosen Lage... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 672500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Enl Nir
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2874-3190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 828 N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 SA 5891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 816/10
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    pol/I/2291
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/10920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-5640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der in Deutschland lebende iranische Autor (zuletzt BA 10/06) untersucht die aktuellen Konflikte und Interessenlagen der betroffenen Nationen und ihre Auswirkungen auf die Weltpolitik. Er spannt den Bogen von der nahezu aussichtslosen Lage Afghanistans bis zu den bisher gescheiterten Versuchen, zwischen Israel und den Palästinensern Frieden zu schaffen. Bei der Situation in Pakistan, den Drohgebärden Irans oder der möglichen Spaltung des mit Bürgerkrieg überzogenen Irak handelt es sich nach Auffassung des Autors nicht lediglich um lokale Konflikte, sondern um einen neuen "Kalten Krieg" mit den Hauptbeteiligten USA, China und zunehmendem "Engagement" Russlands und Indiens. Militärische und wirtschaftliche Macht, Sicherung oder Beteiligung an den Energieressourcen seien die Antriebskräfte. Die Menschenrechte blieben dabei auf der Strecke: Auch wenn man nicht alle Schlussfolgerungen teilen muss, bleibt das Buch eine gut lesbare Übersicht über die Krisenherde der Region mit vielen aufschlussreichen, auf fundierten Quellen beruhenden Hintergrundinformationen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Martin Luther and Islam
    a study in sixteenth-century polemics and apologetics
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Orient-Institut Beirut
    C 99:4-8
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 648580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.31.90.206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BW 14797 F819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 SA 5484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FH:57296:Fra::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BW 14797 F819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BW 14797 F819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789004160439
    RVK Klassifikation: BO 5395 ; BP 2230 ; NN 1830 ; BH 1219 ; BP 2520 ; BW 14797 ; BE 8690
    Schriftenreihe: History of Christian-Muslim relations ; 8
    Schlagworte: Christianity and other religions; Islam; Apologetics
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: XIII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oxford, Univ., Diss.

  20. Geopolitics of European Union enlargement
    the fortress empire
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 46450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    295487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    JN15 Arms2007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E 60.11.20 Arm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/477204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    EG: X Pa: 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 4907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HD:2251:498::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2006 B 789 - 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MK 5000 A739.2007
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MK 5000 ARM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/RC 10817 A739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.2857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Armstrong, Warwick (Hrsg.); Anderson, James (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415479665; 9780415479660; 0415339391; 9780415339391
    Weitere Identifier:
    9780415339391
    0-203-44898-7
    978-0-203-44898-4
    RVK Klassifikation: MK 5250 ; QM 430 ; LB 52800 ; MK 5200 ; MK 5000 ; RC 10817
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Routledge research in transnationalism ; 20
    Schlagworte: European federation; Geopolitics; Integration <Internationale Politik>; Internationale Organisation; Entwicklung; Erweiterung; Geopolitik; Außenpolitik; Regionalpolitik; Staatensystem; Grenze; Grenzpolizeiliche Kontrolle; Militärische Kooperation; Migrationspolitik; Ethnische Beziehungen; Interreligiöser Dialog; Gruppenidentität; Unionsbürgerschaft; Islam
    Umfang: XIV, 243 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Singular Europe : an empire once again? / James AndersonFrom empire to the European Union via the national state : the three ages of the Irish border / Liam O'Dowd

    Europeanisation, identity and policy in the Northern Ireland borderlands / Thomas M. Wilson

    Creating border space in Ireland : an EU approach to ethno-national threat and insecurity / Cathal Mccall

    Coping with 'Fortress Europe' : views from four seaports on the Spanish-Moroccan border / Henk Driessen

    Europe and Islam : partnership or peripheral dependence? / George Joffé

    Inside/outside the European Union : enlargement, migration policy and the search for Europe's identity / Brigitta Busch and Michal Krzyzanowski

    Fixing capitalism and Europe's peripheries : west European imperialism / James Anderson and Ian Shuttleworth

    Carving out a 'ring of friends' : the impact of the ENP on the shape of Europe / Pertti Joenniemi

    New borders in a New Europe : eliminating and making borders in Central Europe / Milan Bufon and Anton Gosar

    Citizenship beyond the state : on the formation of civil society in the three-border region / Robert Minnich

    Evolution and perspectives on intercultural coexistence at the Slovene-Italian border / Mateja Sedmak, Vesna Mikolić and Marina Furlan

    Ideologies of 'Fortress Europe' in two Slovenian-Croatian borderlands : case studies from Žumberak and Bela Krajina / Duška Knežević Hočevar

    Fortress frontiers : global power, global and local justice / Warwick Armstrong.

  21. Between foreigners and Shiʿis
    nineteenth-century Iran and its Jewish minority
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, Calif.

    1. Shi'i legal attitudes toward the Jews -- 2. "Justice and kindness" (1848-1866) -- 3. Vacillating steps toward change (1866-1873) -- 4. Fragile and erratic amelioration (1874-1883) -- 5. Reassertion of the Dhimmah (1884-1896) -- Conclusions mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 686610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    294945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 91
    keine Fernleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.5 (55) TSAD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 1507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Dd 40 (42)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 1257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.5114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1. Shi'i legal attitudes toward the Jews -- 2. "Justice and kindness" (1848-1866) -- 3. Vacillating steps toward change (1866-1873) -- 4. Fragile and erratic amelioration (1874-1883) -- 5. Reassertion of the Dhimmah (1884-1896) -- Conclusions

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0804754586; 9780804754583
    RVK Klassifikation: EV 970
    Schriftenreihe: Stanford studies in Jewish history and culture
    Schlagworte: Jews; Islam; Judaism; Jews; Islam; Judaism
    Weitere Schlagworte: Nāṣir al-Dīn Shāh Shah of Iran (1831-1896); Nāṣir al-Dīn Shāh 1831-1896
    Umfang: xxi, 295 Seiten, 1 Karte, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [263] - 282) and index

    :

  22. Arabische Christen - Christen in Arabien
    [Tagung, die vom 28. bis 30. April 2004 an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Orient-Institut Beirut
    Qa 07 2243
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    275.3 Ar118
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 630938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 663/865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BE 8690 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F SamT Chri 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 SA 1060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 07/1077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/7252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 A 2999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Wh 468
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5050-361 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kreikenbom, Detlev (HerausgeberIn); Muth, Franz-Christoph (HerausgeberIn); Thielmann, Jörn (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631550405; 9783631550403
    RVK Klassifikation: BE 1630 ; BE 8690 ; BO 1240 ; LC 30355
    Schriftenreihe: Nordostafrikanisch-westasiatische Studien ; 6
    Schlagworte: Christianity; Christians; Christianity and other religions; Islam
    Umfang: VI, 191 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. The times of history
    universal topics in Islamic historiography
    Erschienen: 2007
    Verlag:  CEU Press, Budapest

    Orient-Institut Beirut
    I 09 1793
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    909.1072 Az49
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 156129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Ae 29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 8548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 10589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 5550 A316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789637326738; 9637326731
    Weitere Identifier:
    9789637326738
    RVK Klassifikation: EN 2820 ; NB 5550
    Schriftenreihe: Pasts incorporated ; 4
    Schlagworte: Islam; Islamic civilization
    Umfang: XVIII, 310 S.
    Bemerkung(en):

    Historical categorization -- Tropes and temporalities of historiographic romanticism, modern and Islamic -- Islam and the history of civilizations -- Typological time, patterning and the past appropriated -- Chronophagous discourse: a study of the clerico-legal appropriation of the world in an Islamic tradition -- The Muslim canon from late antiquity to the era of modernism -- History of the future -- God's chronography and dissipative time -- Rhetoric for the senses: a consideration of Muslim paradise narratives -- Distractions of Clio: impasses and perspectives of historians' history -- Islamic political thought: current historiography and the frame of history -- Monotheistic monarchy -- Acknowledgements -- Index of subjects -- Index of proper names

  24. Abḥāṯ fī 'l-maḫṭūṭāt
    taḥqīq maḥṭūṭāt al-ʿulūm al-Islāmīya ; Abū-'l-ʿAbbās Aḥmad al-Wanširīsī wa-maḫṭūṭahu: al-manhaǧ al-fāʾiq fī ʿilm al-waṯāʾiq
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Dār al-Adīb, Wahrān

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789961793923; 9961793927
    Schlagworte: Handschrift; Handschriftenkunde; Islam
    Umfang: 108 S., 21 cm
  25. The Voice, the Word, the Books
    The Sacred Scripture of the Jews, Christians, and Muslims
    Autor*in: Peters, F. E.
    Erschienen: [2018]; © 2007
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    Jews, Christians, and Muslims all believe that their Scriptures preserve God's words to humanity, and that those words were spoken uniquely to them. In The Voice, the Word, the Books, F. E. Peters leads readers on an extraordinary journey through... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jews, Christians, and Muslims all believe that their Scriptures preserve God's words to humanity, and that those words were spoken uniquely to them. In The Voice, the Word, the Books, F. E. Peters leads readers on an extraordinary journey through centuries of written tradition to uncover the human fingerprints on the Hebrew Bible, the New Testament, and the Quran, sacred texts that have enriched millions of lives. Bringing the latest Biblical and Quranic scholarship to a general audience, Peters explains how these three powerfully influential books passed from God's mouth, so to speak, to become the Scriptures that we possess today. He reveals new insights into their origins, contents, canonization, and the important roles they have played in the lives of their communities. He explores how they evolved through time from oral to written texts, who composed them and who wrote them, as well as the theological commonalities and points of disagreement among their adherents. Writing in the comparative style for which he is renowned, Peters charts the transmission of faith from the spoken word to the printed page, from the revelations on Sinai and Mount Hira to Mamluk ateliers in Cairo and Gutenberg's press in Mainz. Peters is an acknowledged expert who has written extensively on these three great world religions, each of them an inheritor of the faith of Abraham. Published in conjunction with an exhibit at the British Library, this illustrated book includes beautiful images of the rare editions on exhibit and constitutes Peters's most ambitious and illuminating examination yet of the sacred texts that so inform civilization both East and West

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691190471
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Christianity; Islam; Judaism; Monotheism; Judentum; Islam; Textgeschichte; Christentum; Monotheismus; Heilige Schrift
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)