Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Die Heilung des Orest in Goethes Iphigenie
-
Hofmannsthals "Elektra" und deren Interpretationen unter einem literaturpsychologischen Blick
-
Goethes Dramenfigur Iphigenie als Sinnbild des klassischen Humanitätsideals in „Iphigenie auf Tauris“
-
Goethes Dramenfigur Iphigenie als Sinnbild des klassischen Humanitätsideals in „Iphigenie auf Tauris“
-
Der Opferbrauch in Goethes "Iphigenie auf Tauris"
-
Das Humanitätskonzept in Johann Wolfgang Goethes Schauspiel „Iphigenie auf Tauris“
-
"Mit den Menschen ändert die Welt sich" : Humanität, Mythos und Geschichte in Goethes "Iphigenie auf Tauris" und Novalis´ "Hymnen an die Nacht"
-
Kritische Analyse der Interpretation Erika Fischer-Lichtes zu Goethes "Iphigenie"
„Goethes ‚Iphigenie’ – Reflexion auf die Grundwidersprüche der Gesellschaft“ -
Vergleich des Dramas „Penthesilea“ mit „Iphigenie auf Tauris“
-
Die Iphigenie des Euripides. Die Bearbeitung des Mythos durch Goethe
-
Dem Despoten ausgeliefert
Darstellung fremder Herrscher bei Goethe (Thoas), Lessing (Saladin), Mozart (Selim) -
Idealisierung versus Entmystifizierung menschlicher Kommunikation im Drama. Ein Vergleich von Goethes Iphigenie auf Tauris und Tschechows Möwe
-
"Zum Klassizismus von Goethes Iphigenie." Ein literaturkritischer Beitrag von Theodor W. Adorno
-
Klytämnestra oder die Muttermetamorphosen
ihre Gestalt in Hofmannsthals "Elektra" -
Mythos und Humanität in Goethes "Iphigenie auf Tauris"
-
System, Zeichen, Person und Geschichte - eine Strukturuntersuchung der Dramen Franz Grillparzers
-
Der Geist der Freude
Studien zu den Vorlagen, zur Textgestaltung und zu den Konzeptionen der Jugendwerke des «anderen» Goethe -
Rhetorik und Autonomie in Goethes "Iphigenie auf Tauris"
-
Grenzen einer zeitkritischen Exegese und die Funktion des Mythos in Gerhart Hauptmanns "Iphigenie in Aulis"
-
Antike Sarkophag-Bilder für Goethes »verteufelt humane« Iphigenie ; Rom 1786 : Eine Miszelle zu Heeren, Goethe und Lips
-
Das Vaterländische und das allgemein Menschliche – "Iphigeneia" in Berlin
-
Die Weissagungen des Bakis aus Goethe enträtselt
"Schlüssel liegen im Buche zerstreut..."