Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Findbuch zu Jean Pauls Exzerpten
    Autor*in: Will, Michael
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826051166; 3826051165
    Weitere Identifier:
    9783826051166
    RVK Klassifikation: GK 4984 ; NZ 98860
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Lektüre; Exzerpt; Register
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 589 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
  2. Findbuch zu Jean Pauls Exzerpten
    Autor*in: Will, Michael
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

  3. Der Nachlass Alexander von Humboldt in der Jagiellonen-Bibliothek
    = Spuścizna Alexandra von Humboldta w Bibliotece Jagiellońskiej
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Księgarnia Akademicka, Kraków

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdmann, Dominik (Sonstige); Jaglarz, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788381381796
    RVK Klassifikation: NU 5089 ; GK 4953 ; AN 80071
    Schriftenreihe: Biblioteka Jagiellońska. Fontes et studia ; T. 37
    Schlagworte: Biblioteka Jagiellońska; Humboldt, Alexander von;
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Alexander von (1769-1859)
    Umfang: XLII, 622 Seiten
  4. Findbuch zu Jean Pauls Exzerpten
    Autor*in: Will, Michael
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2019 B 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 96763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 4984 M946 F4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lit 250 Lit Jea 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 4984 M946 F4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 83 p 4.5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/5520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GK 4984 810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/jea 8/1397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 480:P04 : D03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 1936/05
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-4464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4984 W689
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Jean Paul Friedrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826051165; 9783826051166
    Weitere Identifier:
    9783826051166
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Schlagworte: Jean Paul; Exzerpt; ; Jean Paul; Nachlass; Exzerpt;
    Umfang: 589 Seiten, Faksimiles, Illustrationen, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 571-574

  5. Verzeichnis der Nachlässe im Bayerischen Hauptstaatsarchiv
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, München

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    10 A 24:58
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 59716
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 76906
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° UG A 2327
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staatsarchiv Bremen
    H-1554
    keine Fernleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Freiburg, Bibliothek
    NC Aa 381-50,58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Gesch 59/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 7252
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    U 113/0002:58
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 7019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Oe 6,58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 5554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H I 153 - 58
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    R 15, Band 58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Cb 78 (58
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 5252
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    A 453-58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    3914-58
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/17484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 7061
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Ce 190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krauss, Sylvia (ZusammenstellendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938831885
    RVK Klassifikation: ND 1475
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Körperschaften/Kongresse:
    Bayerisches Hauptstaatsarchiv (VerfasserIn)
    Schriftenreihe: Bayerische Archivinventare ; Band 58
    Schlagworte: Bayerisches Hauptstaatsarchiv; Nachlass;
    Umfang: 696 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "2. Auflage" zu "Nachlässe im Bayerischen Hauptstaatsarchiv 1800 bis heute" (Vorwort zur 2. Auflage)

    Stand der aufgenommenen Nachlässe: Dezember 2016

  6. Corpus der mittelalterlichen Holzskulptur und Tafelmalerei in Schleswig-Holstein
    Band 4, 2, Die Kirchen im Landesteil Schleswig, Odenbüll bis Wyk auf Föhr / bearbeitet von Jan Friedrich Richter, Ulrike Nürnberger und Uwe Albrecht unter Mitwirkung von Uta Lemaitre und Ursula Lins ; mit einem Beitrag von Julia Trinkert, Ulrike Nürnberger und Uwe Albrecht ; Fotografien von Kathrin Ulrich, Volker Hoffmann, Annette Henning und den Bearbeitern
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2006:1236:4,2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 189475
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LK 47080 A341-4,2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 26820:4,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LK 10743 100 (4,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/188227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 1124,5:4,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 1849-4,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 1849-4,2 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DL-F 025/2005-4,2
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-17-0034: 4,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 142 (Schnitzplastik)
    keine Fernleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    L 150.50:10 11:4:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4° 294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht, Uwe (Array); Richter, Jan Friedrich (VerfasserIn); Nürnberger, Ulrike (MitwirkendeR); Lemaitre, Uta (MitwirkendeR); Lins, Ursula (MitwirkendeR); Trinkert, Julia (VerfasserIn); Ulrich, Kathrin (FotografIn); Hoffmann, Volker (FotografIn); Henning, Annette (FotografIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869353425
    Übergeordneter Titel: Corpus der mittelalterlichen Holzskulptur und Tafelmalerei in Schleswig-Holstein - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Schleswig; Kirchenbau; Ausstattung; Holzplastik; Malerei; Geschichte 1100-1550;
    Umfang: Seite 569-1150
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 1086-1108

  7. Die Kunstdenkmäler von Bayern
    [8], 9, 7, 1, Teil 2, Regierungsbezirk Oberfranken, Stadt Bamberg, Theuerstadt und östliche Stadterweiterungen, Untere Gärtnerei und nordöstliche Stadterweiterungen, Straßen und Plätze / bearbeitet von Matthias Exner und Peter Ruderich unter Mitwirkung von Thomas Gunzelmann und Volker Rößner mit Beiträgen von Reinhard Gutbier [und 8 anderen], fotografische Aufnahmen von Uwe Gaasch [und anderen], Planzeichnungen von Simone Kreuzeder [und anderen]
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Heinrichs-Verlag, Bamberg ; Deutscher Kunstverlag, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :D:1023::kl:7.7.1.2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 ART PLAST II, 2830:8,9,7,1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LK 11060 100 (8,9,7,1,2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/188305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    TE IV B 45: 8,9,7,1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ng 2100BAY/1:8,9.7.1.2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.4° 417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ruderich, Peter (VerfasserIn); Gunzelmann, Thomas (MitwirkendeR); Rößner, Volker (MitwirkendeR); Gutbier, Reinhard (VerfasserIn von ergänzendem Text); Gaasch, Uwe (FotografIn); Kreuzeder, Simone (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898892223
    Übergeordneter Titel: Die Kunstdenkmäler von Bayern - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Theuerstadt Bamberg; Baudenkmal; Wohnungsbau;
    Umfang: 2/XI, Seite 730-1493, Illustrationen, Pläne
  8. Die Kunstdenkmäler von Bayern
    [8], 9, 7, 1, Teil 1, Regierungsbezirk Oberfranken, Stadt Bamberg, Theuerstadt und östliche Stadterweiterungen, Untere Gärtnerei und nordöstliche Stadterweiterungen, Öffentliche Bauten / bearbeitet von Matthias Exner und Peter Ruderich unter Mitwirkung von Thomas Gunzelmann und Volker Rößner mit Beiträgen von Ralf Beer [und 12 anderen], fotografische Aufnahmen von Uwe Gaasch [und anderen], Planzeichnungen von Arnold Kreisel [und anderen]
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Heinrichs-Verlag, Bamberg ; Deutscher Kunstverlag, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :D:1023::kl:7.7.1.1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 ART PLAST II, 2830:8,9,7,1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LK 11060 100 (8,9,7,1,1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/188304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    TE IV B 45: 8,9,7,1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ng 2100BAY/1:8,9.7.1.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.4° 416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ruderich, Peter (VerfasserIn); Gunzelmann, Thomas (MitwirkendeR); Rößner, Volker (MitwirkendeR); Beer, Ralf (VerfasserIn von ergänzendem Text); Gaasch, Uwe (FotografIn); Kreisel, Arnold (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898892223; 9783422074378
    Weitere Identifier:
    9783898892223
    Übergeordneter Titel: Die Kunstdenkmäler von Bayern - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Theuerstadt Bamberg; Baudenkmal; Kirchenbau; Öffentliches Gebäude; Ausstattung;
    Umfang: XXXVIII, 728 Seiten, Illustrationen, Pläne, 25 cm x 17.5 cm
  9. Das Basler Münster
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, Bern

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LL 77700 M511-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 ART PLAST II, 2000:138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    a 4411(138)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ng 2252/1:138
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Ng 2252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    30.4° 14:138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schwinn Schürmann, Dorothea (VerfasserIn); Bernasconi, Marco (VerfasserIn); Hess, Stefan (VerfasserIn); Jäggi, Carola (VerfasserIn); Nagel, Anne (VerfasserIn); Pajor, Ferdinand (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783037975732
    RVK Klassifikation: LL 76000
    Schriftenreihe: Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Stadt ; 10
    Die Kunstdenkmäler der Schweiz ; 138
    Schlagworte: Münster Basel <Basel>; Kirchenbau; Ausstattung;
    Umfang: 514 Seiten, Illustrationen, 26 cm x 21 cm, 1490 g
    Bemerkung(en):

    Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 490-502

  10. Der Bezirk Laufenburg
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, Bern

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 ART PLAST II, 2000:139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    9.0: B Sch 2, 001,139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y-C 10/10
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Ng 2252/1:139
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    30.4° 14:139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ritter-Lutz, Susanne (VerfasserIn); Hüsser, Linus (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783037975886
    Schriftenreihe: Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau / hrsg. von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Bern ; 10
    Die Kunstdenkmäler der Schweiz ; 139
    Schlagworte: Bezirk Laufenburg <Aargau>; Baudenkmal; Kunstwerk;
    Umfang: 516 Seiten, Illustrationen, Karten, Pläne
  11. Stadt Einbeck
    Hausstellen-Katalog
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.w.2788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Denk Top/Nieders.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-DE 191:7.4
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    M 2 : Nied 7.4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/186048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    J 10/ 13
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AH 2249(7,4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qb 2579 4-7,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H kun 219 AU 0078-7,4
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    kun 011.5 BZ 4074-7.4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-83-0519: 7,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WZQ 2030-927 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-KD 300/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    2019 B 22
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    DENKMALPFLEGE NIEDERSACHSEN
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Ng 2100NIE/4:7,4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    33.4° 177:1,7,4
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    2°Zg.118/84:7,4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krafczyk, Christina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783731908043; 3731908042
    Weitere Identifier:
    9783731908043
    Schriftenreihe: Baudenkmale in Niedersachsen / herausgegeben von Christina Krafczyk ; Band 7.4
    Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland
    Schlagworte: Einbeck; Altstadt; Baudenkmal; Keller; ; Einbeck; Architektur; Baudenkmal;
    Umfang: 880 Seiten, 1140 Illustrationen, Pläne, Karten, 30 cm
  12. La bibliothèque capitulaire de Reims du XVe au XVIIIe siècle
    l'inventaire de 1456-1462 et ses récolements (1470, 1479) : l'inventaire de la fin du XVIIe siècle
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  CNRS éditions, Paris

    Depuis son origine carolingienne jusqu'à la veille de la Renaissance, la bibliothèque capitulaire de Reims a connu quelques périodes particulièrement fastes, comme celle du juriste et archevêque Hincmar (845-882) ou celle du Grand Schisme en raison... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 187365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: Hist - Lano 1 - 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/1546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Depuis son origine carolingienne jusqu'à la veille de la Renaissance, la bibliothèque capitulaire de Reims a connu quelques périodes particulièrement fastes, comme celle du juriste et archevêque Hincmar (845-882) ou celle du Grand Schisme en raison de la proximité des archevêques de Reims avec des papes d'Avignon. Enfin, des prélats curieux et éclairés comme Guillaume Fillastre, doyen de Chapitre de Reims et cardinal de Saint-Marc (mort en 1428), très présents aux nombreux conciles qui ont égrainé cette époque, ont su saisir le sens de la démarche des intellectuels transalpins dans le domaine des " sciences " et des " humanités " et contribuer à en répandre la connaissance en France. 0La rédaction de l'inventaire des livres de la bibliothèque de l'Eglise métropole de Reims a été effectuée entre 1456 et 1462. Il achève un mouvement général de mise en ordre des manuscrits que conserve la cathédrale Notre-Dame. En effet, l'archevêque Guy de Roye (1390-1409) soumet le don au Chapitre des 153 volumes de sa propre bibliothèque à la construction d'une libraria, condition remplie par son successeur, Simon de Cramaud (1409-1429)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jeudy, Colette (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782271126030
    Weitere Identifier:
    9782271126030
    Schriftenreihe: Série Documents, études et répertoires / Institut de Recherche et d'Histoire des Textes ; 89
    Schlagworte: Bibliothèque de l'Archevêché; Geschichte 1400-1800;
    Umfang: 372 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 7-26. - Index

  13. Der Komponist Rudolf Hartung (1886 bis 1975)
    biografische Annäherung und Findbuch zum Nachlass
    Autor*in: Buck, Meike
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Uwe Krebs, Wendeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 6770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GPH H336.2019
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 3.2 Hart
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 3.2 Hart
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 324 : 4
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Hartung (R), 5-Dive, Buck, Komp
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/2354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    05710
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 06815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    60416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Stade
    St A 03795
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1578:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Nm 124
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 2020 0138
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    2020/0149
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.55/2020
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932030857; 3932030850
    Weitere Identifier:
    9783932030857
    Schriftenreihe: Mitteilungen aus dem Stadtarchiv Braunschweig ; Band 4
    Findbuch
    Schlagworte: Hartung, Rudolf; ; Hartung, Rudolf; Nachlass; Stadtarchiv <Braunschweig>; ; Hartung, Rudolf; Komposition <Musik>; Nachlass; ; Stadtarchiv <Braunschweig>; ; Komponist; Musiklehrer; Geschichte 1886-1975;
    Umfang: XV, 214 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16.5 cm, 496 g
  14. Die Glasmalereien des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Nürnberg
    Lorenzer Stadtseite : Regesten, Tafeln, Register
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :G:7150:mtl:D:1.10.3,2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 190982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Gs. D. Scholz 2019
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LK 88000 C822-10,3,2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 802:Deutschland,10,3,Reg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 74000 100 (Deu,10,3,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/20487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    58/242:10,3,Reg.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 6453-10,3,Reg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-93-0185: 10,3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4° 61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783871572524
    Schriftenreihe: Array ; [Teil 2]
    Schlagworte: Sankt Lorenz <Nürnberg>; Franziskanerkloster Nürnberg; Kloster St. Katharina Nürnberg; Kartäuserkloster Nürnberg; Kloster Sankt Klara Nürnberg; Sankt Jakob <Nürnberg>; Sankt Martha <Nürnberg>; Glasmalerei; ; Nürnberg; Kirchenbau; Ausstattung; Glasmalerei; Geschichte 1300-1800;
    Umfang: Seite 604-934, Illustrationen
  15. Der Nachlass Alexander von Humboldt in der Jagiellonen-Bibliothek
    = Spuścizna Alexandra von Humboldta w Bibliotece Jagiellońskiej
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Księgarnia Akademicka, Kraków

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdmann, Dominik (Sonstige); Jaglarz, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788381381796
    RVK Klassifikation: NU 5089 ; GK 4953 ; AN 80071
    Schriftenreihe: Biblioteka Jagiellońska. Fontes et studia ; T. 37
    Schlagworte: Biblioteka Jagiellońska; Humboldt, Alexander von;
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Alexander von (1769-1859)
    Umfang: XLII, 622 Seiten
  16. Findbuch zu Jean Pauls Exzerpten
    Autor*in: Will, Michael
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826051166; 3826051165
    Weitere Identifier:
    9783826051166
    RVK Klassifikation: GK 4984 ; NZ 98860
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Lektüre; Exzerpt; Register
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 589 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
  17. Corpus der mittelalterlichen Holzskulptur und Tafelmalerei in Schleswig-Holstein
    Band 4, 1, Die Kirchen im Landesteil Schleswig, Aventoft bis Nordhackstedt / bearbeitet von Jan Friedrich Richter, Ulrike Nürnberger und Uwe Albrecht unter Mitwirkung von Uta Lemaitre und Ursula Lins ; mit einem Beitrag von Uwe Albrecht ; Fotografien von Kathrin Ulrich, Volker Hoffmann, Annette Henning und den Bearbeitern
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    Verlagsinfo: Dieser Doppelband dokumentiert die Ausstattungsstücke der zahlreichen im Landesteil Schleswig erhaltenen Stadt- und Landkirchen. Diese Werke aus den Jahren 1200 bis zur Reformation sind teilweise bis heute an ihrem originalen Standort... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2006:1236:4,1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 189474
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LK 47080 A341-4,1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 26820:4,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LK 10743 100 (4,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/188226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 1124,5:4,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 1849-4,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 1849-4,1 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DL-F 025/2005-4,1
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-17-0034: 4,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 142 (Schnitzplastik)
    keine Fernleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    L 150.50:10 11:4:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4° 293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Dieser Doppelband dokumentiert die Ausstattungsstücke der zahlreichen im Landesteil Schleswig erhaltenen Stadt- und Landkirchen. Diese Werke aus den Jahren 1200 bis zur Reformation sind teilweise bis heute an ihrem originalen Standort anzutreffen, in einer abgeschiedenen Halligkirche ebenso wie im Schleswiger Dom, dem größten mittelalterlichen Kirchenbau zwischen Eider und dänischer Grenze. Hochrangige, international bekannte Kunstwerke wie das Bordesholmer Retabel von Hans Brüggemann sind genauso darunter wie das Fragment einer schlichten Gestühlswange.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht, Uwe (Array); Richter, Jan Friedrich (MitwirkendeR); Nürnberger, Ulrike (MitwirkendeR); Lemaitre, Uta (MitwirkendeR); Lins, Ursula (MitwirkendeR); Ulrich, Kathrin (FotografIn); Hoffmann, Volker (FotografIn); Henning, Annette (FotografIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869353422; 9783869353425
    Weitere Identifier:
    9783869353425
    Übergeordneter Titel: Corpus der mittelalterlichen Holzskulptur und Tafelmalerei in Schleswig-Holstein - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Schleswig; Kirchenbau; Ausstattung; Holzplastik; Malerei; Geschichte 1100-1550;
    Umfang: 559 Seiten, 28 cm x 22 cm
  18. Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
    Serie 2, Band 5, Antiqua, Karton 425–516 / herausgegeben von Wolfgang Sellert ; bearbeitet von Ulrich Rasche
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    7 R 361:2,5
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 727165-2,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    GES Akt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h his 046.3 4u/00-2,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NT 2102 S467-2,5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NT 6005 S467-2,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    III, 105 A
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 28250:2,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 330:YD0004-002,05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Qf 3002/2.5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 252 4u/176-5
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/5455:2,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EM:130::2.5:2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    (D I 627,5)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-2085: 2,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QNL S / Sel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NT 2102 S467-2,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.1375:2,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sellert, Wolfgang (HerausgeberIn); Rasche, Ulrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503181858
    Weitere Identifier:
    9783503181858
    Übergeordneter Titel: Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: PW 2360
    Umfang: 528 Seiten, 23.5 cm
  19. Findbuch zu Jean Pauls Exzerpten
    Autor*in: Will, Michael
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/5511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 6451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 6726,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 4984 W689
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Best. storniert 2/2015
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/12984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Pj 10/W 90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jean Paul (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826051166
    Weitere Identifier:
    9783826051166
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Schlagworte: Jean Paul; Exzerpt; ; Jean Paul; Exzerpt;
    Umfang: 589 Seiten, Illustrationen
  20. Ilse Kibgis
    Arbeiterin - Hausfrau - Lyrikerin : Verzeichnis der Bestände im Fritz-Hüser-Institut
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Ruhr Universität Bochum, Bochum

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wittkowski, Joachim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 88 Seiten, Tabellen
    Bemerkung(en):

    Diese Broschüre wurde von Studierenden des im Sommersemster 2018 abgehaltenen Proseminars "Die Arbeiterdichterin Ilse Kibgis - Ein Ausstellungsprojekt" am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum erstellt