Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. "Ich reime, dächt' ich, doch noch ziemlich zusammen, was zusammengehört"
    Intriganten und Intrigen in Lessings "Emilia Galotti"
    Autor*in: Grzesiuk, Ewa
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lügen und ihre Widersacher; Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004; 2004, S. 72-83; 272 S.
    Schlagworte: Intrigant <Motiv>; Intrige <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Emilia Galotti
  2. Die Intrige
    Theorie und Praxis der Hinterlist
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hanser, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446207317; 9783446207318
    Weitere Identifier:
    9783446207318
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Intrige <Motiv>; Literatur
    Umfang: 498 S.
  3. Milchblume
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Picus-Verl., Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854526223; 3854526229
    Weitere Identifier:
    9783854526223
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Dorf; Intrige; Bauer; Sohn; Gerechtigkeitsgefühl
    Umfang: 205 S., 21 cm, 360 gr.
  4. Die Frau des Schriftstellers
    Roman
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Frankfurter Verl.-Anst., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3627000285; 9783627000288
    Weitere Identifier:
    9783627000288
    RVK Klassifikation: GN 5168
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Dreierbeziehung; Intrige
    Umfang: 640 S.
  5. Die Intrige
    Theorie und Praxis der Hinterlist
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hanser, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446207317; 9783446207318
    Weitere Identifier:
    9783446207318
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Intrige <Motiv>; Literatur
    Umfang: 498 S.
  6. Totreden
    Erzählungen
    Autor*in: Hahn, Margit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Skarabaeus, Innsbruck {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 370823197X; 9783708231976
    Weitere Identifier:
    9783708231976
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Büroangestellter; Intrige
    Umfang: 184 S., 21 cm
  7. Gefecht in fünf Gängen
    Roman ; mit den Rezepten des Menüs
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 346202681X
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kulturbetrieb; Karriere; Intrige; Gastmahl
    Umfang: 183 S, 21 cm
  8. Ästhetik der Hinterlist
    zu Theorie und Praxis der Intrige in der Literatur ; [erweiterte Fassung eines Vortrags, gehalten in der Carl Friedrich von Siemens Stiftung am 4. Februar 2002]
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Themen / Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung ; 75
    Schlagworte: Intrige <Motiv>; Literatur
    Umfang: 61 S., Ill.
  9. Strategen der Subjektivität
    Intriganten in Dramen der Neuzeit
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826010132
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5759
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 141
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Intrige <Motiv>
    Umfang: 354 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Diss., 1993/94

  10. Ästhetik der Hinterlist
    zu Theorie und Praxis der Intrige in der Literatur
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Merkur; Stuttgart : Klett-Cotta, 1947-; 56, 2002, H. H.6, S. 461/470; 24 cm
    Schlagworte: Intrige <Motiv>