Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 555 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 555.

Sortieren

  1. Modellbildung für die Auswertung der Fokusintonation im gesprochenen Dialog
    (MAFID)
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoepelman, Jakob (Herausgeber); Machate, Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111712642; 3111712648
    Weitere Identifier:
    9783111712642
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Beiträge zur Dialogforschung ; 7
    Schlagworte: Dialog; Wortakzent; Äußerung; Intonation <Linguistik>; Silbe; Prosodie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CF: linguistics; Intonation <Linguistik>; Modell; Gesprochene Sprache; Thema-Rhema-Gliederung; Deutsch; Dialog; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 169 Seiten, Zahlr. Abb.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Intonation und die Strukturierung eines Diskurses
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Selting, Margret (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi) 13 (1983) 49, S. 53-73 (=Sonderheft "Intonation", herausgegeben von Wolfgang Klein)
    Schriftenreihe: Postprints der Universität Potsdam : Philosophische Reihe ; 46
    Schlagworte: Intonation <Linguistik>; Betonte Silbe; Diskurs
    Umfang: Online-Ressource
  3. Phonologie der Intonation : Probleme bisheriger Modelle und Konsequenzen einer neuen interpretativ-phonologischen Analyse
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 11 (1993), ISSN 0721-9067, S. 99-138
    Schriftenreihe: Postprints der Universität Potsdam : Philosophische Reihe ; 49
    Schlagworte: Intonation <Linguistik>; Phonologie; Prosodie; Analyse
    Umfang: Online-Ressource
  4. w-Fragen in konversationellen Frage-Antwort-Sequenzen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Fragesätze und Fragen : Saarbrücken 1990 / hrsg. von Marga Reis ... - Tübingen : Niemeyer, 1991. - ISBN 3-484-30257-7, S. 263-288
    Schriftenreihe: Postprints der Universität Potsdam : Philosophische Reihe ; 51
    Schlagworte: Antwort; Intonation <Linguistik>; Zeichenkette; Interrogativsatz; Satztyp
    Umfang: Online-Ressource
  5. Intonation deutscher Regionalsprachen
  6. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201611; 3110201615
    Weitere Identifier:
    9783110201611
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Mundartforschung; Konversation; Prosodie; Intonation (Sprache); EBK: eBook; (VLB-WN)9563; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, Zahlr. Abb. und Tab., 1 CD-ROM mit Tondokumenten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Duden, Die Grammatik
    unentbehrlich für richtiges Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411040490; 3411040491
    Weitere Identifier:
    9783411040490
    Auflage/Ausgabe: 9., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Der Duden in 12 Bänden ; Band 4
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Adjektiv; Artikel; Dudengrammatik; Grammatik; Graphem; Hochdeutsch; Intonation; Konjunktion; Partikel; Phonem; Pronomen; Präposition; Satz; Substantiv; Verb; Wortarten; Wortbildung; deutsche Grammatik; gesprochene Sprache; (VLB-WN)1912: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Deutsche Wörterbücher
    Umfang: 1341 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  8. Modellbildung für die Auswertung der Fokusintonation im gesprochenen Dialog
    (MAFID)
    Autor*in:
    Erschienen: [1994]; [2018]; © 1994
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoepelman, Jakob (Sonstige); Machate, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111712642
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 940
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Beiträge zur Dialogforschung ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Dialog; Gesprochene Sprache; Intonation ‹Linguistik›; Modell; Thema-Rhema-Gliederung; Modell; Gesprochene Sprache; Thema-Rhema-Gliederung; Dialog; Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 162 S.), Illustrationen
  9. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterverweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Die Dialekte des Deutschen unterscheiden sich nicht nur in ihren Lauten, sondern auch in der Sprechmelodie (Intonation). Dazu zählen z. B. Merkmale wie das 'Singen' des Sächsischen oder der rheinische 'Singsang', die auch von Laien häufig als die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Dialekte des Deutschen unterscheiden sich nicht nur in ihren Lauten, sondern auch in der Sprechmelodie (Intonation). Dazu zählen z. B. Merkmale wie das 'Singen' des Sächsischen oder der rheinische 'Singsang', die auch von Laien häufig als die charakteristischsten Merkmale der Dialekte angesehen werden. In dieser phonetischen Untersuchung wird zum ersten Mal eine systematische Analyse der Intonation von acht deutschen Regionalvarietäten vorgelegt, in der sowohl die zahlreichen phonetischen Formen als auch ihre Funktion im Gespräch dargestellt werden. Auf der beiliegenden CD-ROM sind alle besprochenen Gesprächsausschnitte und Tonbeispiele versammelt, wodurch die Analyse an Anschaulichkeit und Nachvollziehbarkeit gewinnt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110183276; 3110183277
    Weitere Identifier:
    9783110183276
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; GD 1079
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: XII, 382 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [359] - 371

    Zugl.: Freiburg, Breisgau, Univ., Habil.-Schr., 2003

  10. Deutsche Satzintonation
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Verl. Enzyklopädie, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zacharias, Christina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 3050 ; GC 6400
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; German language; Deutsch; Intonation
    Umfang: 123 S., graph. Darst.
  11. Deutsche Satzintonation
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Verl. Enzyklopädie, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zacharias, Christiane (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 3050 ; GC 6400
    Schlagworte: Deutsch; German language; Intonation; Deutsch
    Umfang: XV, 168 S., graph. Darst.
  12. Deutsche Satzintonation
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Verl. Enzyklopädie, Leipzig

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zacharias, Christina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 3050 ; GC 6400
    Schlagworte: Intonation; Deutsch
    Umfang: XV, 168 S.
  13. Interpretation selbständiger Sätze im Diskurs
    Syntax und Intonation in Interaktion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Die Bedeutung von Sätzen wird in der Satzmodusforschung im Wesentlichen über syntaktische Operationen abgeleitet. Neben der Wortstellung leistet jedoch auch die Intonation einen wichtigen Beitrag zur Interpretation. Ziel der Arbeit ist zum einen die... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Bedeutung von Sätzen wird in der Satzmodusforschung im Wesentlichen über syntaktische Operationen abgeleitet. Neben der Wortstellung leistet jedoch auch die Intonation einen wichtigen Beitrag zur Interpretation. Ziel der Arbeit ist zum einen die Beschreibung syntaktischer und intonatorischer Eigenschaften selbständiger Sätze und zum anderen die theoretische Rekonstruktion von Satzinterpretationen auf der Grundlage syntaktischer und intonatorischer Aspekte. Dabei bestimmt die Stellung des finiten Verbs zunächst abstrakt die Gültigkeit des Satzinhaltes in Bezug auf die Diskurswelt. Auf dieser Information operiert die Intonation und signalisiert, ob der Satzinhalt zum Common Ground hinzugefügt werden soll und in welchem Verhältnis der Sprecher zum Satzinhalt steht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653040029; 9783653989984
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7287 ; GC 7164
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Satztyp; Syntax; Intonation <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  14. Deutsche Intonation
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Langenscheidt, Leipzig ; München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3324007003
    RVK Klassifikation: GC 6400 ; GB 3050
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Intonation <Linguistik>
    Umfang: 144 S., graph. Darst., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Tonkassette u.d.T.: Deutsche Intonation

  15. Comparative intonational phonology
    English and German
    Autor*in: Grabe, Esther
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 207/889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    703 ES 460 G727
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: MPI series in psycholinguistics ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Intonation <Linguistik>; Kontrastive Phonologie
    Umfang: 253 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Nijmegen, Univ., Diss., 1998

  16. Kontrastive Intonationsstudien Deutsch - Bulgarisch
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.316.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Institut für Empirische Sprachwissenschaft, Phonetik, Bibliothek
    Ph 3092
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Institut für Empirische Sprachwissenschaft, Phonetik, Bibliothek
    Ph 20766
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH sla If 0.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    G 13-9-S46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simeonova, Ruska K. (Hrsg.); Wodarz, Hans-Walter (Hrsg.); Miševa, Anastasija (Mitarb.); Grigorova, Evelina (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930110091
    RVK Klassifikation: ES 460
    Schriftenreihe: Forum phoneticum ; 62
    Schlagworte: Deutsch; Intonation <Linguistik>; Bulgarisch
    Umfang: XIII, 159 S.
  17. Grammar, prosody, and speech disfluencies in spoken dialogues
    Autor*in:
    Erschienen: 1999

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tseng, Shu-Chuan
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Dialog; Intonation <Linguistik>; Sprechpause
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss., 1999

  18. Theoriebasierte Modellierung der deutschen Intonation für die Sprachsynthese
    Autor*in:
    Erschienen: 1998

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Möhler, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Intonation <Linguistik>; Automatische Sprachproduktion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Stuttgart, Univ., Diss., 1998

  19. Untersuchungen über Akzent und Intonation im Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz MG 263/5 (3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 9 / 87.70-7,3.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    /
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 20 - U 65.1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    SX 4 / 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 6009 ; ER 300 ; GC 6087 ; GC 9352 ; ET 225
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 7
    Schlagworte: Akzent; Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 201 S., Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Theoriebasierte Modellierung der deutschen Intonation für die Sprachsynthese
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Inst. für Maschinelle Sprachverarbeitung, Lehrstuhl für Experimentelle Phonetik, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 173/006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.842.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 99/1279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 6087
    Schriftenreihe: Phonetik AIMS ; 4,2
    Schlagworte: Deutsch; Intonation <Linguistik>; Automatische Sprachproduktion
    Umfang: X, 204 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Stuttgart, Univ., Diss., 1998

  21. Grammar, prosody and speech disfluencies in spoken dialogue
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Dq 13/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Dialog; Intonation <Linguistik>; Sprechpause
    Umfang: XIV, 231 Bl., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss., 1999

  22. Automatisierte Erstellung von Korpora für die Prosodieforschung
    Autor*in: Rapp, Stefan
    Erschienen: 1998
    Verlag:  IMS, Lehrstuhl für Experimentelle Phonetik, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 173/288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.821.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 99/0958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ET 225
    Schriftenreihe: Phonetik AIMS ; 4,1
    Schlagworte: Deutsch; Korpus <Linguistik>; Intonation <Linguistik>; Segmentierung; Automatische Spracherkennung; Computerlinguistik; Suprasegmentales Merkmal; Prosodie
    Umfang: XVI, 167 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Stuttgart, Univ., Diss., 1998

  23. Intonation und Bedeutung
    Aspekte der Prosodie-Semantik-Schnittstelle im Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 1998

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6087
    Schlagworte: Deutsch; Intonation <Linguistik>; Semantik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Stuttgart, Univ., Diss., 1998

  24. Segmentierung und Hervorhebungen in gesprochener deutscher Standardsprache, experimental-phonetisch untersucht am Beispiel einer Fernsehdiskussion
    Erschienen: 1981

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 103/528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 87/821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 6087 R888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 82/6138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; GD 1025
    Schlagworte: Standardsprache; Emphase; Intonation <Linguistik>; Deutsch; Segmentierung; Sprechpause; Gesprochene Sprache
    Umfang: 271 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1981

  25. Intonatorische Verfahren im Deutschen und Italienischen
    Gesprächsanalyse und autosegmentale Phonologie
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.046.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 2.2 / 69.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    If 2001/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ita CM 0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 20 - R 4
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ET 225 R112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 ET 260 R112
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484304391
    RVK Klassifikation: ET 225
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 439
    Schlagworte: Deutsch; Sprechakt; Intonation <Linguistik>; Italienisch
    Umfang: XIV, 268 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Greifswald, Univ., Diss., 2000