Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 555 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 401 bis 425 von 555.

Sortieren

  1. A model of standard German intonation
    Erschienen: [2017]; © 1970
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ;Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eras, Heinrich; Pheby, John; Schädlich, Hans-Joachim
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111354873
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Janua Linguarum. Series Practica ; 113
    Schlagworte: Deutsch; Intonation ‹Linguistik›; Linguistik; Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 online resource, Num. figs
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

  2. Intonation
    akustische Realität und perzeptiver Eindruck
    Erschienen: [2012]; 2012
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Die Arbeit untersucht anhand akustischer und perzeptiver Daten, ob es im Deutschen tatsächlich, wie allgemein angenommen, einheitliche und satztypspezifische Anpassungsstrategien für Intonationsverläufe in bestimmten segmentellen Kontexten gibt –... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Arbeit untersucht anhand akustischer und perzeptiver Daten, ob es im Deutschen tatsächlich, wie allgemein angenommen, einheitliche und satztypspezifische Anpassungsstrategien für Intonationsverläufe in bestimmten segmentellen Kontexten gibt – Trunkierung und Kompression. Anhand eines umfangreichen Lesesprachekorpus mit 26.000 Äußerungen von 30 Sprechern konnte gezeigt werden, dass Sprecher keine universellen, sondern individuelle Strategien verwenden. Durch die Analyse des Spontansprachekorpus und eines Perzeptionsexperiments wird zudem deutlich, dass Hörer und Sprecher gleichermaßen eine Vielzahl an Merkmalen neben der Intonation zur Kodierung, bzw. Dekodierung, von Satztypen verwenden (u.a. Semantik)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653024500
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: LAN011000; Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (197 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kiel, 2012

  3. Interpretation selbständiger Sätze im Diskurs
    Syntax und Intonation in Interaktion
    Erschienen: 201409
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Die Bedeutung von Sätzen wird in der Satzmodusforschung im Wesentlichen über syntaktische Operationen abgeleitet. Neben der Wortstellung leistet jedoch auch die Intonation einen wichtigen Beitrag zur Interpretation. Ziel der Arbeit ist zum einen die... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Bedeutung von Sätzen wird in der Satzmodusforschung im Wesentlichen über syntaktische Operationen abgeleitet. Neben der Wortstellung leistet jedoch auch die Intonation einen wichtigen Beitrag zur Interpretation. Ziel der Arbeit ist zum einen die Beschreibung syntaktischer und intonatorischer Eigenschaften selbständiger Sätze und zum anderen die theoretische Rekonstruktion von Satzinterpretationen auf der Grundlage syntaktischer und intonatorischer Aspekte. Dabei bestimmt die Stellung des finiten Verbs zunächst abstrakt die Gültigkeit des Satzinhaltes in Bezug auf die Diskurswelt. Auf dieser Information operiert die Intonation und signalisiert, ob der Satzinhalt zum Common Ground hinzugefügt werden soll und in welchem Verhältnis der Sprecher zum Satzinhalt steht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653040029
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: LAN011000; Syntax; Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 207 p
  4. Duden - Die Grammatik
    unentbehrlich für richtiges Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wöllstein, Angelika; Eisenberg, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411911776
    RVK Klassifikation: AH 11038 ; GB 1490
    Auflage/Ausgabe: 9., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Der Duden in zwölf Bänden ; Band 4
    Schlagworte: Grammatik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Adjektiv; Artikel; Dudengrammatik; Grammatik; Graphem; Hochdeutsch; Intonation; Konjunktion; Partikel; Phonem; Pronomen; Präposition; Satz; Substantiv; Verb; Wortarten; Wortbildung; deutsche Grammatik; gesprochene Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterverweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: c2005
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201611; 3110201615; 9783110183276; 3110183277
    Schriftenreihe: Linguistik, Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; German language / Dialects / Phonetics; German language / Intonation; German language / Prosodic analysis; Deutsch; German language; German language; German language; Intonation <Linguistik>; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 382 p.)
    Bemerkung(en):

    "Die beiliegende CD-ROM enthält die Tondateien für alle Gesprächsausschnitte, die in den Analysekapiteln 3 und 4 vorgestellt werden"--P. xii

    Includes bibliographical references (p. [359]-371)

    Dank; Inhaltsverzeichnis; Notationskonventionen; 1 Einleitung; 2 Methode und Daten; 3 Funktionen und Intonationskonturen; 4 Phonetische Realisierung der Intonationskonturen; 5 Zusammenfassung der Ergebnisse; Literatur; Anhang

    In this phonetic study, a systematic analysis of intonation from eight German regional varieties is presented for the first time, in which the numerous phonetic forms and their functions in conversation are described. The accompanying CD-ROM includes a co

  6. Swiss German intonation patterns
    Erschienen: 2012
    Verlag:  John Benjamins Pub. Co., Amsterdam

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027273840; 9027273847; 9789027234902
    Schriftenreihe: Studies in language variation ; v. 10
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Yiddish; German language / Dialects; German language / Intonation; Language and languages; Deutsch; Sprache; German language; German language; Schweizerdeutsch; Intonation <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 331 pages :)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, J?org
    Erschienen: c2006
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201871; 3110201879; 3110190966; 9783110190960
    Schriftenreihe: Linguistik, Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Intonatie; Duits; Dialecten; Mundart; Intonation <Linguistik>; German language / Dialects; German language / Intonation; Deutsch; Mundart; German language; German language; Regionalsprache; Intonation <Linguistik>; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 510 p.)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universit?at Potsdam, 2005. - Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references and index

    Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungen; 1 Einleitung; A. Grundlagen; 2 Historischer Rückblick; 3 Phonetik und Phonologie der Intonation; 4 Intonatorische Variation; B. Phonologische Analysen; 5 Referenzanalyse: Nördliches Standarddeutsch; 6 Hamburg; 7 Berlin; 8 Köln; 9 Duisburg; 10 Mannheim; 11 Freiburg; 12 Synopse; Literatur; Personenindex; Anhang: Segmentales Dialektalitätsniveau der Informanten

    This study examines the regional differences between voice intonations in German, in particular the difference between the urban regional languages of Hamburg, Berlin, Cologne, Duisburg, Mannheim and Freiburg. The study develops a fundamental methodology

  8. Regionalspezifische Intonationsverläufe im Kölnischen
    formale und funktionale Analysen steigend-fallender Konturen
    Autor*in: Bergmann, Pia
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970977; 3484970979
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten (Max Niemeyer Verlag) ; 525
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Yiddish; Deutsch; German language; German language; Mundart Ripuarisch <Köln>; Sprachvariante; Gesprochene Sprache; Intonation <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 310 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 303-310)

  9. Duden - Die Grammatik
    unentbehrlich für richtiges Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarbeitsgericht, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesfinanzhof, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wöllstein, Angelika; Eisenberg, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411040490
    RVK Klassifikation: AH 11038 ; GB 1490
    Auflage/Ausgabe: 9., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Der Duden in zwölf Bänden ; Band 4
    Schlagworte: Grammatik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Adjektiv; Artikel; Dudengrammatik; Grammatik; Graphem; Hochdeutsch; Intonation; Konjunktion; Partikel; Phonem; Pronomen; Präposition; Satz; Substantiv; Verb; Wortarten; Wortbildung; deutsche Grammatik; gesprochene Sprache
    Umfang: 1341 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: Der Aufbau der deutschen Sprache vom Laut über das Wort und den Satz bis hin zum Text und zu den Merkmalen der gesprochenen Sprache

  10. Frageintonation im Deutschen
    zur intonatorischen Markierung von Interrogativität und Fragehaltigkeit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    Die Studie untersucht sowohl die phonologischen als auch die häufig vernachlässigten phonetischen Aspekte der Intonation von Fragen im Deutschen und diskutiert die Funktion beider Ebenen getrennt.Eine ausgiebige Betrachtung des Forschungsstandes... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie untersucht sowohl die phonologischen als auch die häufig vernachlässigten phonetischen Aspekte der Intonation von Fragen im Deutschen und diskutiert die Funktion beider Ebenen getrennt.Eine ausgiebige Betrachtung des Forschungsstandes macht deutlich, dass entgegen häufiger Generalisierungen weder der finale Anstieg noch generell ein Merkmal der Konturwahl primär der Markierung von Interrogativität dient. Dies verlagert die Betrachtung auf die Ebene der phonetischen Realisierung, der in einer Vielzahl von Sprachen bereits eine entscheidende Funktion in der Markierung von Fragen zugesprochen wird. In einer Reihe aus zwei Produktions- und drei Perzeptionsexperimenten wurde überprüft, ob die phonetische Realisierung in Abhängigkeit von der pragmatischen Funktion variieren kann und ob dies durch einen kategorialen Unterschied oder einen kontinuierlichen Übergang geschieht.Diskussion und experimentelle Untersuchung zeigen, dass Frageintonation sich am ehesten als eine Verbindung aus der phonologisch markierten Kategorie der Unvollständigkeit und der phonetisch markierten Sprechereinstellung der Fragehaltigkeit beschreiben lässt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110538564
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 566
    Schlagworte: Frageintonation; Interrogativität; interrogativity, questioning attitude, polar question; Frage; Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 339 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Apr. 18, 2017)

  11. Duden - Die Grammatik
    unentbehrlich für richtiges Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wöllstein, Angelika; Eisenberg, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AH 11038 ; GB 1490
    Auflage/Ausgabe: 9., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Sonderausgabe
    Schriftenreihe: Der Duden in zwölf Bänden ; Band 4
    Duden Profibox Deutsch ; [2]
    Schlagworte: Grammatik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Adjektiv; Artikel; Dudengrammatik; Grammatik; Graphem; Hochdeutsch; Intonation; Konjunktion; Partikel; Phonem; Pronomen; Präposition; Satz; Substantiv; Verb; Wortarten; Wortbildung; deutsche Grammatik; gesprochene Sprache
    Umfang: 1341 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  12. Modellbildung für die Auswertung der Fokusintonation im gesprochenen Dialog
    (MAFID)
    Autor*in:
    Erschienen: [1994]; [2018]; © 1994
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoepelman, Jakob (Sonstige); Machate, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111712642
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 940
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Beiträge zur Dialogforschung ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Dialog; Gesprochene Sprache; Intonation ‹Linguistik›; Modell; Thema-Rhema-Gliederung; Modell; Gesprochene Sprache; Thema-Rhema-Gliederung; Dialog; Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 162 S.), Illustrationen
  13. Swiss German intonation patterns
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789027234902
    RVK Klassifikation: GD 1800
    Schriftenreihe: Studies in language variation ; 10
    Schlagworte: Schweizerdeutsch; Intonation <Linguistik>
    Umfang: XI, 331 S., Ill., zahlr. graph. Darst., Kt., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [299] - 315

  14. Regionalspezifische Intonationsverläufe im Kölnischen
    Formale und funktionale Analysen steigend-fallender Konturen
    Autor*in: Bergmann, Pia
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484305250
    Weitere Identifier:
    9783484305250
    RVK Klassifikation: GD 3950
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 525
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Mundart Ripuarisch <Köln>; Intonation <Linguistik>; Gesprochene Sprache; Sprachvariante
    Umfang: XII, 310 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2006

  15. Analyse von Hörfunknachrichten
    eine sprechwissenschaftlich-empirische Studie
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631589854
    RVK Klassifikation: GD 8980
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften - Reihe XXI ; 344
    Schlagworte: Hörfunksendung - Nachrichtensendung - Sprachstil - Intonation <Linguistik>; Deutsch; German language; German language; German language; Radio broadcasting; Radio journalism; Sprachstil; Intonation <Linguistik>; Nachrichtensendung; Hörfunksendung
    Umfang: 121 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2008

  16. Komparative Phonetik und Phonologie der Intonationssysteme des Deutschen und Russischen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Utz, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783831608935
    Weitere Identifier:
    9783831608935
    RVK Klassifikation: KG 1378 ; KG 1029 ; GC 6087 ; KG 1490
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprach- und Literaturwissenschaft ; 29
    Schlagworte: Deutsch; Intonation <Linguistik>; Kontrastive Linguistik; Russisch
    Umfang: 205 S., graph. Darst., 205 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    DC-ROM-Beil. enth. Materialien und Audiodateien zum empirischen Teil der Diss.

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2008

  17. Intonation
    akustische Realität und perzeptiver Eindruck
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631624777
    RVK Klassifikation: GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 197 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2012

  18. The intonational phonology of Swabian and Upper Saxon
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484305151; 3484305150
    Weitere Identifier:
    9783484305151
    RVK Klassifikation: GD 4180
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 515
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; German language; Schwäbisch; Intonation <Linguistik>; Obersächsisch
    Umfang: IX, 194 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Kügler, Frank: Swabian and Upper Saxon intonational patterns

  19. Prosodische Eigenschaften der deutschen Modalpartikeln
    Autor*in: Ikoma, Miki
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830031451; 3830031459
    Weitere Identifier:
    9783830031451
    RVK Klassifikation: GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 103
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Prosodic analysis (Linguistics); doch; Modalpartikel; schon; Intonation <Linguistik>; ja <Wort>; denn; Deutsch
    Umfang: XII, 267 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2005

  20. Modelling Polish intonation for speech synthesis
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Inst. für Phonetik, Saarbrücken

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: EQ 4009 ; ES 965 ; KN 1490 ; KN 1380
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Phonus ; 14
    Schlagworte: Sprachsynthese; Computerlinguistik; Intonation <Linguistik>; Polnisch; Phonetik
    Umfang: XXVI, 213 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2007

  21. Habitus der Prosodie
    die Bedeutung der Rekonstruktion von personalen Sprechstilen in pädagogischen Handlungskontexten
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631543913
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; GC 6400 ; GC 1040 ; ET 225
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 17
    Schlagworte: Gesellschaft; Sprache; Language and languages; Oral communication; Sociolinguistics; Habitus; Sprachverhalten; Sprecherziehung; Änderung; Prosodie; Lehrer; Modell; Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2002

  22. Phonetische Intonationsmodelle und die Parametrisierung von kontrastiven Satzakzenten im Deutschen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Inst. für Phonetik und Sprachliche Kommunikation der LMU, München

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Modell; Satzakzent; Deutsch; Intonation <Linguistik>
    Umfang: 112 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Philos. Fak., Diss., 2001. - S.-Dr. aus : Forschungsberichte des Instituts für Phonetik und Sprachliche Kommunikation der Universität München ; Vol. 38 (2002)

  23. Grundzüge der Intonation
    Definition und Methodologie in deutschen Intonationsmodellen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823357646
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; ET 225
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 468
    Schlagworte: Intonatie; Deutsch; German language; Intonation <Linguistik>; Deutsch; Forschung
    Umfang: 130 S., Ill., graph. Darst.
  24. A syllable based Chinese synthesis system
    Autor*in: Ding, Hongwei
    Erschienen: 2001
    Verlag:  w.e.b.-Univ.-Verl., Dresden

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3933592755
    RVK Klassifikation: ES 945
    Schriftenreihe: Studientexte zur Sprachkommunikation ; Bd. 19
    Schlagworte: Automatische Spracherkennung; Silbe; Chinesisch; Intonation <Linguistik>
    Umfang: X, 142 S., graph. Darst. : 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Ding, Hongwei: A syllable-based Chinese synthesis system with a coarticulation-oriented inventory

  25. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110183277
    Weitere Identifier:
    9783110183276
    RVK Klassifikation: GD 1079 ; ER 700 ; GD 1101 ; GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; German language; Intonation <Linguistik>; Deutsch; Mundart
    Umfang: XII, 382 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg <Breisgau>, Univ., Habil.-Schr., 2003