Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110190960; 9783110201871
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Regionalsprache; Mundart; Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 510 S.), zahlr. graph. Darst., Kt., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Die Lautgeographie gehört zu den erfolgreichsten Gebieten der klassischen Dialektologie. Zur  regionalen Variation der Intonation hingegen liegen bis heute kaum substantielle Ergebnisse vor. Einer der Gründe hierfür dürfte sein, dass für die Identifikation intonatorischer Systeme ganz andere Abstraktionsleistungen erforderlich sind als die, die wir bei der Identifikation eines Lautsystems vollziehen und teilweise bereits im Rahmen des Schrifterwerbs erlernen. Die vorliegende Studie zeigt, dass wir heute aufgrund neuerer Entwicklungen in der Intonationsforschung, insbesondere im Rahmen der Autosegmental-Metrischen Phonologie, in einer besseren Lage sind als je zuvor, um die Forschungslücke, die uns die klassische Dialektologie hinterlassen hat, zu füllen. Zu diesem Zweck werden die Intonationssysteme von sechs städtischen Regionalsprachen des Deutschen miteinander verglichen. Als Datengrundlage dienen natürlichsprachliche Korpora aus den Städten Hamburg, Berlin, Duisburg, Köln, Mannheim und Freiburg. Zu den wichtigsten Ergebnissen der Untersuchung zählt, dass die von Eduard Sievers zu Beginn des 20. Jahrhunderts angenommene melodische Zweiteilung des deutschen Sprachraums zumindest teilweise bestätigt werden kann. Die Audio-CD-ROM mit einem großen Korpus an Sprachaufnahmen bietet die Möglichkeit des Nachvollzugs aller Thesen dieser Pionierarbeit

    Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005

  2. Intonation deutsche Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110190960; 3110190966
    Weitere Identifier:
    9783110190960
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LAN004000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication; Phonologie; Mundartforschung; Region; German/language; intonation (language); dialect; Prosodie; Intonation (Sprache); EBK: eBook
    Umfang: XIV, 510 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005

  3. Habitus der Prosodie
    die Bedeutung der Rekonstruktion von personalen Sprechstilen in pädagogischen Handlungskontexten
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631543913
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; GC 6400 ; GC 1040 ; ET 225
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 17
    Schlagworte: Gesellschaft; Sprache; Language and languages; Oral communication; Sociolinguistics; Habitus; Sprachverhalten; Sprecherziehung; Änderung; Prosodie; Lehrer; Modell; Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2002

  4. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110190966; 9783110190960
    RVK Klassifikation: GD 1025 ; GD 1001 ; GC 6087 ; GD 1101
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Dialecten; Duits; Intonatie; Deutsch; Mundart; German language; German language; Deutsch; Regionalsprache; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: XIV, 510 S., zahlr. graph. Darst., Kt., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005

  5. Intonation deutscher Regionalsprachen
  6. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 22/2425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-DE 20.30 Peter 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ef 0.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ef 0.22-CD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2007 A 1129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2007 A 1129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 26 - P 100
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1101 P482
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110190966; 9783110190960
    Weitere Identifier:
    9783110190960
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; GD 1025 ; GD 1101
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: XIV, 510 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005

  7. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3110190966; 9783110190960; 9783110201871 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110190960
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; GD 1025 ; GD 1101
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: XIV, 510 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005

  8. Habitus der Prosodie
    die Bedeutung der Rekonstruktion von personalen Sprechstilen in pädagogischen Handlungskontexten
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.048.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / ET 225 M669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ET 225 M669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631543913
    Weitere Identifier:
    9783631543917
    RVK Klassifikation: ET 225 ; GB 2918 ; GC 1040 ; GC 6087 ; GC 6400
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 17
    Schlagworte: Deutsch; Sprachverhalten; Lehrer; Prosodie; Habitus; Intonation <Linguistik>; Änderung; Sprecherziehung; Modell
    Umfang: 283 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2002

  9. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201871; 3110201879
    Weitere Identifier:
    9783110201871
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik, Impulse & Tendenzen, ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: xiv, 510 p., Ill.
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Potsdam, 2005

    Includes bibliographical references and index

  10. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110190966
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; GD 1001 ; GD 1025 ; GD 1101
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
  11. Intonation deutscher Regionalsprachen
    [Medienkombinatiom]
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Walter de Gruyter & Co., Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peters, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    Weitere Identifier:
    9783110190960
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen : [Medienkombination] ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: 1 Buch (XIV, 510 Seiten ), 1 CD-ROM, Illustrationen
  12. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110190966; 9783110190960
    RVK Klassifikation: GD 1025 ; GD 1001 ; GC 6087 ; GD 1101
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Dialecten; Duits; Intonatie; Deutsch; Mundart; German language; German language; Deutsch; Regionalsprache; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: XIV, 510 S., zahlr. graph. Darst., Kt., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005

  13. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110190960; 9783110201871
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Regionalsprache; Mundart; Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 510 S.), zahlr. graph. Darst., Kt., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Die Lautgeographie gehört zu den erfolgreichsten Gebieten der klassischen Dialektologie. Zur  regionalen Variation der Intonation hingegen liegen bis heute kaum substantielle Ergebnisse vor. Einer der Gründe hierfür dürfte sein, dass für die Identifikation intonatorischer Systeme ganz andere Abstraktionsleistungen erforderlich sind als die, die wir bei der Identifikation eines Lautsystems vollziehen und teilweise bereits im Rahmen des Schrifterwerbs erlernen. Die vorliegende Studie zeigt, dass wir heute aufgrund neuerer Entwicklungen in der Intonationsforschung, insbesondere im Rahmen der Autosegmental-Metrischen Phonologie, in einer besseren Lage sind als je zuvor, um die Forschungslücke, die uns die klassische Dialektologie hinterlassen hat, zu füllen. Zu diesem Zweck werden die Intonationssysteme von sechs städtischen Regionalsprachen des Deutschen miteinander verglichen. Als Datengrundlage dienen natürlichsprachliche Korpora aus den Städten Hamburg, Berlin, Duisburg, Köln, Mannheim und Freiburg. Zu den wichtigsten Ergebnissen der Untersuchung zählt, dass die von Eduard Sievers zu Beginn des 20. Jahrhunderts angenommene melodische Zweiteilung des deutschen Sprachraums zumindest teilweise bestätigt werden kann. Die Audio-CD-ROM mit einem großen Korpus an Sprachaufnahmen bietet die Möglichkeit des Nachvollzugs aller Thesen dieser Pionierarbeit

    Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005

  14. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, J?org
    Erschienen: c2006
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201871; 3110201879; 3110190966; 9783110190960
    Schriftenreihe: Linguistik, Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Intonatie; Duits; Dialecten; Mundart; Intonation <Linguistik>; German language / Dialects; German language / Intonation; Deutsch; Mundart; German language; German language; Regionalsprache; Intonation <Linguistik>; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 510 p.)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universit?at Potsdam, 2005. - Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references and index

    Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungen; 1 Einleitung; A. Grundlagen; 2 Historischer Rückblick; 3 Phonetik und Phonologie der Intonation; 4 Intonatorische Variation; B. Phonologische Analysen; 5 Referenzanalyse: Nördliches Standarddeutsch; 6 Hamburg; 7 Berlin; 8 Köln; 9 Duisburg; 10 Mannheim; 11 Freiburg; 12 Synopse; Literatur; Personenindex; Anhang: Segmentales Dialektalitätsniveau der Informanten

    This study examines the regional differences between voice intonations in German, in particular the difference between the urban regional languages of Hamburg, Berlin, Cologne, Duisburg, Mannheim and Freiburg. The study develops a fundamental methodology

  15. Habitus der Prosodie
    die Bedeutung der Rekonstruktion von personalen Sprechstilen in pädagogischen Handlungskontexten
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631543913
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; GC 6400 ; GC 1040 ; ET 225
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 17
    Schlagworte: Gesellschaft; Sprache; Language and languages; Oral communication; Sociolinguistics; Habitus; Sprachverhalten; Sprecherziehung; Änderung; Prosodie; Lehrer; Modell; Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2002

  16. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: c2006
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110190966; 9783110190960
    Schriftenreihe: Linguistik, Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Regionalsprache; Intonation <Linguistik>; Mundart; Deutsch
    Umfang: xiv, 510 p.
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Potsdam, 2005

    Includes bibliographical references and index

  17. Habitus der Prosodie
    die Bedeutung der Rekonstruktion von personalen Sprechstilen in pädagogischen Handlungskontexten
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 5 D 336
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprd290.m669
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 360-159
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    DCW1631
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631543913
    Weitere Identifier:
    9783631543917
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 17
    Schlagworte: Lehrer; Habitus; Modell; Sprecherziehung; Prosodie; Änderung; Intonation <Linguistik>; Deutsch; Sprachverhalten
    Umfang: 283 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2002

  18. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA088.87-4229796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB245.00 P482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 8 A 116
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    X 2006/254
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 24665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    cds/a0599(CD-ROM)
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri440.p482
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CFE1818
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/M 2016 4901
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp4.4/62335
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    10A3734
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 270-59
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 208087
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 95420-1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CFE1630
    Universitätsbibliothek Siegen
    70CDC1844-CDR
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDC1844
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CFE1672
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CFE1672-M
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110190960; 3110190966
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Intonation <Linguistik>; Deutsch; Mundart
    Umfang: XIV, 510 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005

  19. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 22/2425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110190966; 9783110190960
    Weitere Identifier:
    9783110190960
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; GD 1025 ; GD 1101
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: XIV, 510 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Potsdam, 2005

  20. Habitus der Prosodie
    die Bedeutung der Rekonstruktion von personalen Sprechstilen in pädagogischen Handlungskontexten
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.048.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631543913
    Weitere Identifier:
    9783631543917
    RVK Klassifikation: ET 225 ; GB 2918 ; GC 1040 ; GC 6087 ; GC 6400
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 17
    Schlagworte: Deutsch; Sprachverhalten; Lehrer; Prosodie; Habitus; Intonation <Linguistik>; Änderung; Sprecherziehung; Modell
    Umfang: 283 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2002

  21. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: [2006]; [2008]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Mouton de Gruyter

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110201871
    Weitere Identifier:
    9783110190960
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; GD 1025 ; GD 1101
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: De Gruyter Reference Global
    Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 510 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Potsdam, 2005

  22. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201871; 3110201879
    Weitere Identifier:
    9783110201871
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik, Impulse & Tendenzen, ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>; German language; German language
    Umfang: xiv, 510 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Potsdam, 2005

    Includes bibliographical references and index