Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 202 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 202.
Sortieren
-
Intonation
-
Eine prominenzbasierte Methode zur Prosodieanalyse und -synthese
-
Intonation und Bedeutung
kontrastive Analyse einer deutschen und einer italienischen Regionalvarietät -
Von der Virgel zum Komma
Die Entwicklung der Interpunktion im Deutschen -
Intonation
-
Intonation
-
Frageintonation im Deutschen
zur intonatorischen Markierung von Interrogativität und Fragehaltigkeit -
Grundzüge der Intonation
Definition und Methodologie in deutschen Intonationsmodellen -
Regionalspezifische Intonationsverläufe im Kölnischen
formale und funktionale Analysen steigend-fallender Konturen -
Analyse von Hörfunknachrichten
eine sprechwissenschaftlich-empirische Studie -
Komparative Phonetik und Phonologie der Intonationssysteme des Deutschen und Russischen
-
Fokussierung im Dialog
Aspekte der Fokusintonation im Deutschen ; mit 22 Tabellen -
Kontrastive Intonationsstudien Deutsch-Bulgarisch
-
Grammatische Regeln und konversationelle Strategien
Fallstudien aus Syntax und Phonologie -
Intonation und Bedeutung
[Aspekte der Prosodie-Semantik-Schnittstelle im Deutschen] -
Intonation patterns of German model based quantitative analysis and synthesis of F0 contours
-
Regionale Prosodie im Deutschen
Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterverweisung -
Intonation deutsche Regionalsprachen
-
Intonation patterns in tyrolean German
an autosegmental metrical analysis -
The perception of intonation contours and focus by aphasic and healthy individuals
-
Production and perception of thematic contrast in German
-
The intonational phonology of Swabian and Upper Saxon
-
Form und Funktion prosodischer Grenzen im Gespräch/ vorgelegt von Benno Peters
-
Prosodische Eigenschaften der deutschen Modalpartikeln
-
Theoriebasierte Modellierung der deutschen Intonation für die Sprachsynthese