Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 112 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 112.

Sortieren

  1. Redegebilde oder Zufallsstreuung?
    Zu der Diskussion zwischen der Phonometrie und der Göttinger Slawistik über die Problematik der Zeit- und Melodiegestalt der Rede
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Sagner,, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Phonometrie; Prosodie; Intonation <Linguistik>; Äußerung; Struktur
    Umfang: 121 S. :, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Einführung in die Phonologie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838153810; 3838153812
    Weitere Identifier:
    9783838153810
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Intonation; Phonologie; Prosodie; Phoneme; Satzakzent; Systemverhältnisse; phonotaktische Modelle; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 180 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Intonation und Vokalqualität in den englischen Mundarten von Norfolk und Suffolk
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111466590; 3111466590
    Weitere Identifier:
    9783111466590
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schriftenreihe: Lebendige Sprache ; 3
    Schlagworte: Vokal; Intonation <Linguistik>; Sprecher; Tonhöhe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CF: linguistics; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 21 Seiten, 26 Taf.
  4. Negation im Deutschen
    Syntax, Informationsstruktur, Semantik
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374442
    Weitere Identifier:
    9783823374442
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 48
    Schlagworte: Deutsch; Negation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Grammatik; Intonation; Akzentuierung; (VLB-WN)9563; (VLB-FS)Negation; (VLB-FS)Syntax; (VLB-FS)Semantik; (VLB-FS)Prosodie; (VLB-FS)Satzadverb
    Umfang: Online-Ressource, 482 Seiten
  5. Intonation und Bedeutung
    Kontrastive Analyse einer deutschen und einer italienischen Regionalvarietät
  6. Das Projekt 'Modus-Fokus-Intonation': Ausgangspunkt, Konzeption und Resultate im Überblick
    Autor*in: Altmann, Hans
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Batliner, Anton (Verfasser); Oppenrieder, Wilhelm (Verfasser); Altmann, Hans (Herausgeber); Batliner, Anton (Herausgeber); Oppenrieder, Wilhelm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 234
    Schlagworte: Intonation <Linguistik>; Minimalpaar; Äußerung; Satz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zur Intonation von Modus und Fokus im Deutschen, S. 1-20, 1989

  7. Effects of dialect and context in the realisation of german prenuclear accents
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: Intonation; Contrast; Dialect Tonal Alignment; Intonational variation; German
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Proceedings of the XVIth International Congress of Phonetic Sciences : ICPhS XVI, 6 - 10 August, Saarbücken, Germany / Trouvain, Jürgen et al. (Hrsg.). - Saarbrücken : Univ. des Saarlandes, 2007. - S. 961-964. - ISBN 978-3-9811535-1-4

    In: ICPhS XVI, 6. Aug 2007 - 10. Aug 2007, Saarbücken, Germany

  8. Der Tonhöhenumfang der deutschen und russischen Sprechstimme
    Vergleichende Untersuchung zur Sprechstimmlage
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  9. Versetzungsstrukturen im Deutschen
    Zu ihrer Syntax, Prosodie und Diskursfunktion [[Elektronische Ressource]]
    Autor*in: Dewald, Anika
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Köln

  10. Intonatorische Zeichen? Zum Beitrag der Prosodie an der Bildung der Äußerungsbedeutung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638214063
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Äußerung; Bedeutung; Zeichen; Prosodie; Satztyp; Intonation <Linguistik>; Sprecher; Implikatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Intonatorische;Zeichen;Beitrag;Prosodie;Bildung;Satztypen;Deutschen; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Die Grammatik
    Unentbehrlich für richtiges Deutsch
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bibliographisches Institut GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411911776
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Duden - Deutsche Sprache in 12 Bänden ; 4
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Adjektiv; Artikel; gesprochene Sprache; Dudengrammatik; Graphem; Hochdeutsch; Intonation; Konjunktion; Partikel; Phonem; Pronomen; Präposition; Satz; Substantiv; Verb; Wortarten; Wortbildung; deutsche Grammatik; (VLB-WN)9912
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. An unfamiliar intonation contour slows down online speech comprehension
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dainora, Audra; Ernestus, Mirjam
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: Intonation; Speech comprehension; Lexical access; Cross-modal priming; Foreign accent; Dutch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Language and Cognitive Processes ; 26 (2011), 3. - S. 350-375. - ISSN 0169-0965

  13. Zur Intonation der Bejahung und Verneinung im Hochdeutschen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Intonation <Musik>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Gesprochenes Deutsch; Faktorenstruktur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Satz und Wort im heutigen Deutsch : Probleme und Ergebnisse neuerer Forschung. - Düsseldorf : Schwann, 1967., S. 329-362, Sprache der Gegenwart ; 1.

  14. Duden - Die Grammatik
    unentbehrlich für richtiges Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wöllstein, Angelika; Eisenberg, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411911776
    RVK Klassifikation: AH 11038 ; GB 1490
    Auflage/Ausgabe: 9., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Der Duden in zwölf Bänden ; Band 4
    Schlagworte: Grammatik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Adjektiv; Artikel; Dudengrammatik; Grammatik; Graphem; Hochdeutsch; Intonation; Konjunktion; Partikel; Phonem; Pronomen; Präposition; Satz; Substantiv; Verb; Wortarten; Wortbildung; deutsche Grammatik; gesprochene Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. The meaning of topic and focus
    the 59th street bridge accent
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Routledge, London

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9780203448014
    RVK Klassifikation: ET 225 ; GC 7367 ; ET 750
    Auflage/Ausgabe: 1. publication
    Schriftenreihe: Routledge studies in Germanic linguistics ; 3
    Schlagworte: Focus (taalkunde); Gramática comparada; Língua alemã; Língua inglesa; Sintaxe; Topic (taalwetenschap); Grammatik; Focus (Linguistics); Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Intonation (Phonetics); Semantics; Englisch; Thema-Rhema-Gliederung; Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 1995

  16. Intonation
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Die Intonationsforschung beschäftigt sich mit der melodischen Gestaltung sprachlicher Äußerungen. Nach enormen Fortschritten in den vergangenen Jahrzehnten nimmt dieser Forschungsbereich heute einen zentralen Platz innerhalb der Phonetik und... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Intonationsforschung beschäftigt sich mit der melodischen Gestaltung sprachlicher Äußerungen. Nach enormen Fortschritten in den vergangenen Jahrzehnten nimmt dieser Forschungsbereich heute einen zentralen Platz innerhalb der Phonetik und Phonologie ein. Gleichwohl ist die Intonation bis heute ein für Studierende schwer fassbarer Phänomenbereich geblieben. Der vorliegende Band möchte einen ersten Zugang zur modernen Intonationsforschung eröffnen. Themen sind die phonetischen Grundlagen der Intonation, traditionelle und neuere phonologische Beschreibungssysteme, die Form und Funktion der Intonation des Standarddeutschen sowie die Beziehungen zwischen der Intonationsforschung und linguistischen Nachbargebieten. Der Band richtet sich an Studierende der Germanistischen und Allgemeinen Sprachwissenschaft im BA- und MA-Studium, an Lehrende und Forschende im Bereich der Germanistik und von Deutsch als Fremdsprache sowie an Interessierte aus angrenzenden Fachgebieten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825379803
    RVK Klassifikation: ET 225 ; GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 16
    Schlagworte: Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource, Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 94 - 97

  17. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110201611
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1079 ; GC 6087 ; ER 700 ; GD 1101
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Intonation <Linguistik>; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 382 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg im Breisgau, 2003

  18. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110190960; 9783110201871
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Regionalsprache; Mundart; Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 510 S.), zahlr. graph. Darst., Kt., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Die Lautgeographie gehört zu den erfolgreichsten Gebieten der klassischen Dialektologie. Zur  regionalen Variation der Intonation hingegen liegen bis heute kaum substantielle Ergebnisse vor. Einer der Gründe hierfür dürfte sein, dass für die Identifikation intonatorischer Systeme ganz andere Abstraktionsleistungen erforderlich sind als die, die wir bei der Identifikation eines Lautsystems vollziehen und teilweise bereits im Rahmen des Schrifterwerbs erlernen. Die vorliegende Studie zeigt, dass wir heute aufgrund neuerer Entwicklungen in der Intonationsforschung, insbesondere im Rahmen der Autosegmental-Metrischen Phonologie, in einer besseren Lage sind als je zuvor, um die Forschungslücke, die uns die klassische Dialektologie hinterlassen hat, zu füllen. Zu diesem Zweck werden die Intonationssysteme von sechs städtischen Regionalsprachen des Deutschen miteinander verglichen. Als Datengrundlage dienen natürlichsprachliche Korpora aus den Städten Hamburg, Berlin, Duisburg, Köln, Mannheim und Freiburg. Zu den wichtigsten Ergebnissen der Untersuchung zählt, dass die von Eduard Sievers zu Beginn des 20. Jahrhunderts angenommene melodische Zweiteilung des deutschen Sprachraums zumindest teilweise bestätigt werden kann. Die Audio-CD-ROM mit einem großen Korpus an Sprachaufnahmen bietet die Möglichkeit des Nachvollzugs aller Thesen dieser Pionierarbeit

    Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005

  19. Frageintonation im Deutschen
    zur intonatorischen Markierung von Interrogativität und Fragehaltigkeit
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110538564
    RVK Klassifikation: GC 6087
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; Band 566
    Schlagworte: Frage; Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2015

  20. Frageintonation im Deutschen
    zur intonatorischen Markierung von Interrogativität und Fragehaltigkeit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    Die Studie untersucht sowohl die phonologischen als auch die häufig vernachlässigten phonetischen Aspekte der Intonation von Fragen im Deutschen und diskutiert die Funktion beider Ebenen getrennt.Eine ausgiebige Betrachtung des Forschungsstandes... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie untersucht sowohl die phonologischen als auch die häufig vernachlässigten phonetischen Aspekte der Intonation von Fragen im Deutschen und diskutiert die Funktion beider Ebenen getrennt.Eine ausgiebige Betrachtung des Forschungsstandes macht deutlich, dass entgegen häufiger Generalisierungen weder der finale Anstieg noch generell ein Merkmal der Konturwahl primär der Markierung von Interrogativität dient. Dies verlagert die Betrachtung auf die Ebene der phonetischen Realisierung, der in einer Vielzahl von Sprachen bereits eine entscheidende Funktion in der Markierung von Fragen zugesprochen wird. In einer Reihe aus zwei Produktions- und drei Perzeptionsexperimenten wurde überprüft, ob die phonetische Realisierung in Abhängigkeit von der pragmatischen Funktion variieren kann und ob dies durch einen kategorialen Unterschied oder einen kontinuierlichen Übergang geschieht.Diskussion und experimentelle Untersuchung zeigen, dass Frageintonation sich am ehesten als eine Verbindung aus der phonologisch markierten Kategorie der Unvollständigkeit und der phonetisch markierten Sprechereinstellung der Fragehaltigkeit beschreiben lässt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110538564
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 566
    Schlagworte: Frageintonation; Interrogativität; interrogativity, questioning attitude, polar question; Frage; Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 339 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Apr. 18, 2017)

  21. A model of standard German intonation
    Erschienen: [2017]; © 1970
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eras, Heinrich; Pheby, John; Schädlich, Hans-Joachim
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111354873
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Janua Linguarum. Series Practica ; 113
    Schlagworte: Deutsch; Intonation ‹Linguistik›; Linguistik; Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 online resource, Num. figs
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

  22. The intonational phonology of Swabian and Upper Saxon
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110932218; 9783484305151
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1401 ; GD 4180 ; GD 2050
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 515
    Schlagworte: Obersächsisch; Schwäbisch; Intonation <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 194 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Frank Kügler, University of Potsdam, Germany

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2005

  23. Intonation in Gesprächen
    ein Beitrag zur Methode der kontrastiven Intonationsanalyse am Beispiel des Deutschen und Französischen
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484302488; 9783111353159; 9783112096505
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 460 ; ER 300 ; GC 6087 ; ID 3550 ; ID 6530
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 248
    Schlagworte: Französisch; Gespräch; Deutsch; Intonation <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 250 S.)
  24. Ein quantitatives Modell der deutschen Intonation
    Analyse und Synthese von Grundfrequenzverläufen
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484303058; 9783111355870; 9783112087107
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 260 ; ET 235 ; GC 6087
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 305
    Schlagworte: Quantitative Methode; Grundfrequenz; Sprachstatistik; Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 218 S.)
  25. Regionalspezifische intonationsverläufe im kölnischen
    formale und funktionale analysen steigend-fallender konturen
    Autor*in: Bergmann, Pia
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer Verl., Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970977
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 525
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Mundart Ripuarisch <Köln>; Sprachvariante; Gesprochene Sprache; Intonation <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: German language / Dialects; German language / Phonetics
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 310 S.), graph. Darst.