Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110201611
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1079 ; GC 6087 ; ER 700 ; GD 1101
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Intonation <Linguistik>; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 382 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg im Breisgau, 2003

  2. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterverweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Die Dialekte des Deutschen unterscheiden sich nicht nur in ihren Lauten, sondern auch in der Sprechmelodie (Intonation). Dazu zählen z. B. Merkmale wie das 'Singen' des Sächsischen oder der rheinische 'Singsang', die auch von Laien häufig als die... mehr

     

    Die Dialekte des Deutschen unterscheiden sich nicht nur in ihren Lauten, sondern auch in der Sprechmelodie (Intonation). Dazu zählen z. B. Merkmale wie das 'Singen' des Sächsischen oder der rheinische 'Singsang', die auch von Laien häufig als die charakteristischsten Merkmale der Dialekte angesehen werden. In dieser phonetischen Untersuchung wird zum ersten Mal eine systematische Analyse der Intonation von acht deutschen Regionalvarietäten vorgelegt, in der sowohl die zahlreichen phonetischen Formen als auch ihre Funktion im Gespräch dargestellt werden. Auf der beiliegenden CD-ROM sind alle besprochenen Gesprächsausschnitte und Tonbeispiele versammelt, wodurch die Analyse an Anschaulichkeit und Nachvollziehbarkeit gewinnt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110183276; 3110183277
    Weitere Identifier:
    9783110183276
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Mundartforschung; (VLB-FS)Intonation (Sprache); (VLB-FS)Prosodie; (VLB-FS)Konversation; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; EBK: eBook
    Umfang: XII, 382 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Breisgau, Univ., Habil.-Schr., 2003

  3. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110183277
    Weitere Identifier:
    9783110183276
    RVK Klassifikation: GD 1079 ; ER 700 ; GD 1101 ; GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; German language; Intonation <Linguistik>; Deutsch; Mundart
    Umfang: XII, 382 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg <Breisgau>, Univ., Habil.-Schr., 2003

  4. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201611; 3110201615
    Weitere Identifier:
    9783110201611
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Mundartforschung; Konversation; Prosodie; Intonation (Sprache); EBK: eBook; (VLB-WN)9563; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, Zahlr. Abb. und Tab., 1 CD-ROM mit Tondokumenten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterverweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Die Dialekte des Deutschen unterscheiden sich nicht nur in ihren Lauten, sondern auch in der Sprechmelodie (Intonation). Dazu zählen z. B. Merkmale wie das 'Singen' des Sächsischen oder der rheinische 'Singsang', die auch von Laien häufig als die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Dialekte des Deutschen unterscheiden sich nicht nur in ihren Lauten, sondern auch in der Sprechmelodie (Intonation). Dazu zählen z. B. Merkmale wie das 'Singen' des Sächsischen oder der rheinische 'Singsang', die auch von Laien häufig als die charakteristischsten Merkmale der Dialekte angesehen werden. In dieser phonetischen Untersuchung wird zum ersten Mal eine systematische Analyse der Intonation von acht deutschen Regionalvarietäten vorgelegt, in der sowohl die zahlreichen phonetischen Formen als auch ihre Funktion im Gespräch dargestellt werden. Auf der beiliegenden CD-ROM sind alle besprochenen Gesprächsausschnitte und Tonbeispiele versammelt, wodurch die Analyse an Anschaulichkeit und Nachvollziehbarkeit gewinnt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110183276; 3110183277
    Weitere Identifier:
    9783110183276
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; GD 1079
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: XII, 382 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [359] - 371

    Zugl.: Freiburg, Breisgau, Univ., Habil.-Schr., 2003

  6. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterverweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3110183277; 9783110183276; 9783110201611 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1079 ; GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: XII, 382 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.:Freiburg, Breisgau, Univ., Habil.-Schr., 2003

  7. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung
    Autor*in:
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gilles, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Multimedial
    ISBN: 3110183277
    Weitere Identifier:
    9783110183276
    RVK Klassifikation: GD 1079 ; GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg, Breisgau, Univ., Habil.-Schr., 2003

  8. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterverweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 41 - G 38
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110183277
    Weitere Identifier:
    9783110183276
    RVK Klassifikation: GD 1079 ; GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: XII, 382 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg, Breisgau, Univ., Habil.-Schr., 2003

  9. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterverweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201611; 3110201615
    Weitere Identifier:
    9783110201611
    RVK Klassifikation: GD 1079 ; GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik, Impulse & Tendenzen, ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: xii, 382 p., Ill., maps.
    Bemerkung(en):

    "Die beiliegende CD-ROM enthält die Tondateien für alle Gesprächsausschnitte, die in den Analysekapiteln 3 und 4 vorgestellt werden"--P. xii

    Includes bibliographical references (p. [359]-371)

  10. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110183277
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1079 ; GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
  11. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110201611
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1079 ; GC 6087 ; ER 700 ; GD 1101
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Intonation <Linguistik>; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 382 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg im Breisgau, 2003

  12. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterverweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: c2005
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201611; 3110201615; 9783110183276; 3110183277
    Schriftenreihe: Linguistik, Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; German language / Dialects / Phonetics; German language / Intonation; German language / Prosodic analysis; Deutsch; German language; German language; German language; Intonation <Linguistik>; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 382 p.)
    Bemerkung(en):

    "Die beiliegende CD-ROM enthält die Tondateien für alle Gesprächsausschnitte, die in den Analysekapiteln 3 und 4 vorgestellt werden"--P. xii

    Includes bibliographical references (p. [359]-371)

    Dank; Inhaltsverzeichnis; Notationskonventionen; 1 Einleitung; 2 Methode und Daten; 3 Funktionen und Intonationskonturen; 4 Phonetische Realisierung der Intonationskonturen; 5 Zusammenfassung der Ergebnisse; Literatur; Anhang

    In this phonetic study, a systematic analysis of intonation from eight German regional varieties is presented for the first time, in which the numerous phonetic forms and their functions in conversation are described. The accompanying CD-ROM includes a co

  13. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110183277
    Weitere Identifier:
    9783110183276
    RVK Klassifikation: GD 1079 ; ER 700 ; GD 1101 ; GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; German language; Intonation <Linguistik>; Deutsch; Mundart
    Umfang: XII, 382 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg <Breisgau>, Univ., Habil.-Schr., 2003

  14. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA088.87-4229814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB245.00 G477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 G 310
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Bibliothek
    J 115/53
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri170.g477
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CDD1433
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/M 2016 1747
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/M 2016 1747/2
    Institut für Linguistik, Abt. Phonetik, Bibliothek
    410/P-4-0GILL
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/C137
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.5/21500
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 360-162
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 85725-1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 5210 G477
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CFE1622
    Universitätsbibliothek Siegen
    70CDD1899-CDR
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDD1899
    Universitätsbibliothek Trier
    ED/nc57877
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CFE1648
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CFE1648-M
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110183277
    Weitere Identifier:
    9783110183276
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Intonation <Linguistik>; Mundart
    Umfang: XII, 382 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Die beigelegte CD-ROM enthält die Tondateien für alle Gesprächsausschnitte, die in den Analysekapiteln 3 und 4 vorgestellt werden. Über das Inhaltsverzeichnis sind die einzelnen Tondateien zugänglich. Die Tondateien sind im WAV-Format und können mit jedem Wiedergabeprogramm (z.B. Windows Media Player) abgespielt werden

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 2003

  15. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gilles, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Multimedial
    ISBN: 3110183277
    Weitere Identifier:
    9783110183276
    RVK Klassifikation: GD 1079 ; GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2003

  16. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterverweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110201611
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1079 ; GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: XII, 382 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

    Habilitationsschrift, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2003

  17. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterverweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201611; 3110201615
    Weitere Identifier:
    9783110201611
    RVK Klassifikation: GD 1079 ; GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik, Impulse & Tendenzen, ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>; German language; German language; German language
    Umfang: xii, 382 Seiten, Illustrationen, Karten.
    Bemerkung(en):

    "Die beiliegende CD-ROM enthält die Tondateien für alle Gesprächsausschnitte, die in den Analysekapiteln 3 und 4 vorgestellt werden"--P. xii

    Includes bibliographical references (p. [359]-371)