Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Argumentation und Manipulation in SPIEGEL-Gesprächen
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820481281
    RVK Klassifikation: AP 27740 ; GD 8980 ; MS 7950
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1 ; 822
    Schlagworte: Allemand (langue) - Style; Argumentatie; Der Spiegel (tijdschrift); Interviews journalistiques; Journaux allemands - Langage; Taalgebruik; Deutsch; Sprachgebrauch; German language; German newspapers; Interviewing in journalism; Gespräch; Beeinflussung
    Umfang: 193 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Magisterarbeit, 1981

  2. Je est un autre
    l'autobiographie de la littérature aux médias
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Éd. du Seuil, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2020054647
    RVK Klassifikation: IE 3358 ; EC 7410
    Schriftenreihe: Collection Poétique.
    Schlagworte: Autobiographie; Biographie (Genre littéraire); Autobiography; Biographical films; French literature; Interviewing in journalism; Autobiografie
    Umfang: 332 S.
  3. Argumentation und Manipulation in SPIEGEL-Gesprächen
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820481281
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; AP 27740 ; MS 7950
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 822
    Schlagworte: Allemand (langue) - Style; Argumentatie; Der Spiegel (tijdschrift); Interviews journalistiques; Journaux allemands - Langage; Taalgebruik; Deutsch; Sprachgebrauch; German language; German newspapers; Interviewing in journalism; Gespräch; Gesprächsführung; Sprache; Interview; Deutsch
    Umfang: 193 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Mag.-Arb., 1981

    Zugl.: Trier, Univ., Magisterarbeit, 1981

  4. Politiker im "Spiegel"-Gespräch
    ein Beitrag zur Entwicklung der politischen Sprache in der Bundesrepublik Deutschland
    Autor*in: Watzin, Klaus
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631325185
    RVK Klassifikation: MB 3500 ; GD 8840 ; ES 155
    Schriftenreihe: [Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft / B] ; 67
    Schlagworte: Allemand (langue) - Aspect politique; Interviews journalistiques - Allemagne; Journaux allemands - Langage; Der Spiegel <Hamburg>; Persönlichkeit, Politik; Deutsch; Politik; German language; German newspapers; Interviewing in journalism; Interview; Deutsch; Politiker; Politische Sprache; Textsorte; Sprachwandel
    Umfang: 220 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1997

  5. Textform Interview
    Darstellung und Analyse eines Kommunikationsmodells
    Autor*in:
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ecker, Hans-Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3590153903
    RVK Klassifikation: CP 6500 ; MR 2400 ; EC 7429 ; GB 2958 ; ES 675
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Interviewing in journalism; Analyse; Interview; Massenkommunikation
    Weitere Schlagworte: Strauß, Franz Josef (1915-1988)
    Umfang: 151 S.
  6. Speech Presentation in the British and German Press
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631549482; 0820498580
    Weitere Identifier:
    9783631549483
    RVK Klassifikation: ET 810 ; GD 8980
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften - Reihe XXI, Linguistics ; 297
    Schlagworte: Interviewing in journalism; Interviewing in journalism; Quotation; Zeitungssprache; Redeerwähnung; Englisch; Deutsch; Elektronische Zeitung
    Umfang: 266 S., 37 schw.-w. Tab., 47 Graf., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2005

  7. Literature and the rise of the interview
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Oxford University Press, New York

    Today interviews proliferate everywhere: in newspapers, on television, and in anthologies; as a method they are a major tool of medicine, the law, the social sciences, oral history projects, and journalism; and in the book trade interviews with... mehr

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Today interviews proliferate everywhere: in newspapers, on television, and in anthologies; as a method they are a major tool of medicine, the law, the social sciences, oral history projects, and journalism; and in the book trade interviews with authors are a major promotional device. We live in an 'interview society'. How did this happen? What is it about the interview form that we find so appealing and horrifying? Are we all just gossips or is there something more to it? What are the implications of our reliance on this bizarre dynamic for publicity, subjectivity, and democracy? 0Literature and the Rise of the Interview addresses these questions from the perspective of literary culture. The book traces the ways in which the interview form has been conceived and deployed by writers, and interviewing has been understood as a literary-critical practice. It excavates what we might call a 'poetics' of the interview form and practice. In so doing it covers 150 years and four continents. It includes a diverse rostrum of well-known writers, such as Henry James, T. S. Eliot, Ezra Pound, Djuna Barnes, William Burroughs, Philip Roth, J. M. Coetzee and Toni Morrison, while reintroducing some individuals that history has forgotten, such as Betty Ross, 'Queen of Interviewers', and Julian Hawthorne, Nathaniel's profligate son. Together these stories expose the interview's position in the literary imagination and consider what this might tell us about conceptions of literature, authorship, and reading communities in modernity

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0198825412; 9780198825418
    RVK Klassifikation: EC 7160
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Literatur; Interview; Journalismus
    Weitere Schlagworte: Interviews / Authorship; Interviewing / History; Interviewing in literature; Interviewing in journalism; Interviewing; Interviewing in journalism; Interviewing in literature; Interviews / Authorship; History
    Umfang: viii, 281 Seiten, Illustrationionen
  8. Interviewliteratur zum Leben in der DDR
    Zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung
    Erschienen: 2012; ©2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Little research interest has been directed so far toward the way in which interviews represent a specific form of documentary literature. The study looks at a large, but entirely assimilable collection of texts qualifying as interview literature,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Little research interest has been directed so far toward the way in which interviews represent a specific form of documentary literature. The study looks at a large, but entirely assimilable collection of texts qualifying as interview literature, stemming from autobiographical accounts by 'ordinary' East German citizens and reflecting life in the GDR and in post-GDR East Germany up to 1995. Its purpose is to demonstrate that the interview genre is a source of personal testimony which, like diaries or letters, can be of major and immediate value for many branches of scholarship

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110932607
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1814 ; GN 1522 ; GN 1939 ; LC 76015
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; v.83
    Schlagworte: German prose literature; Interviewing in journalism; Interviews; German prose literature.; Interviewing in journalism.; Interviews.
    Umfang: Online-Ressource (432 p)
  9. Textform Interview
    Darstellung und Analyse eines Kommunikationsmodells
    Autor*in:
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ecker, Hans-Peter (Mitarb.); Landwehr, Jürgen; Settekorn, Wolfgang; Walther, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3590153903
    RVK Klassifikation: ET 785 ; AP 16500 ; CP 6500 ; MR 2400 ; ES 675 ; GB 2958 ; EC 7429
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Interviewing in journalism
    Umfang: 151 S, Ill., graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 148 - 151

  10. Interviewliteratur zum Leben in der DDR
    zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484350830
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GN 1939 ; LC 76015 ; MG 81040 ; LC 79016 ; LB 33800 ; GN 1814
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 83
    Schlagworte: Deutsch; Dokumentarliteratur; Interview; Deutschlandbild <DDR>; Authentizität; Geschichte 1953-1995; ; Deutschland <DDR>; Dokumentarliteratur; Interview; Alltag <Motiv>; Authentizität; Geschichte 1960-1990;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: VI, 426 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 395 - 412

  11. Argumentation und Manipulation in SPIEGEL-Gesprächen
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hanns-Seidel-Stiftung e.V., Politisch-historische Fachbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820481281
    RVK Klassifikation: AP 27740 ; GD 8980 ; MS 7950
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1 ; 822
    Schlagworte: Allemand (langue) - Style; Argumentatie; Der Spiegel (tijdschrift); Interviews journalistiques; Journaux allemands - Langage; Taalgebruik; Deutsch; Sprachgebrauch; German language; German newspapers; Interviewing in journalism; Gespräch; Beeinflussung
    Umfang: 193 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Magisterarbeit, 1981

  12. "So habe ich das nicht gesagt!"
    die Authentizität der Redewiedergabe im nachrichtlichen Zeitungstext
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Logos-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3897227045
    RVK Klassifikation: AP 27040 ; AP 27760 ; GD 8980
    Schlagworte: Interviewing in journalism; Quotation
    Umfang: 380 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 359 - 380

    Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2001

  13. Argumentation und Manipulation in SPIEGEL-Gesprächen
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hanns-Seidel-Stiftung e.V., Politisch-historische Fachbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820481281
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; AP 27740 ; MS 7950
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 822
    Schlagworte: Allemand (langue) - Style; Argumentatie; Der Spiegel (tijdschrift); Interviews journalistiques; Journaux allemands - Langage; Taalgebruik; Deutsch; Sprachgebrauch; German language; German newspapers; Interviewing in journalism; Gespräch; Gesprächsführung; Sprache; Interview; Deutsch
    Umfang: 193 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Mag.-Arb., 1981

    Zugl.: Trier, Univ., Magisterarbeit, 1981

  14. Textform Interview
    Darstellung und Analyse eines Kommunikationsmodells
    Autor*in:
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ecker, Hans-Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3590153903
    RVK Klassifikation: CP 6500 ; MR 2400 ; EC 7429 ; GB 2958 ; ES 675
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Interviewing in journalism; Analyse; Interview; Massenkommunikation
    Weitere Schlagworte: Strauß, Franz Josef (1915-1988)
    Umfang: 151 S.
  15. Politiker im "Spiegel"-Gespräch
    ein Beitrag zur Entwicklung der politischen Sprache in der Bundesrepublik Deutschland
    Autor*in: Watzin, Klaus
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hanns-Seidel-Stiftung e.V., Politisch-historische Fachbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631325185
    RVK Klassifikation: MB 3500 ; GD 8840 ; ES 155
    Schriftenreihe: [Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft / B] ; 67
    Schlagworte: Allemand (langue) - Aspect politique; Interviews journalistiques - Allemagne; Journaux allemands - Langage; Der Spiegel <Hamburg>; Persönlichkeit, Politik; Deutsch; Politik; German language; German newspapers; Interviewing in journalism; Interview; Deutsch; Politiker; Politische Sprache; Textsorte; Sprachwandel
    Umfang: 220 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1997

  16. Je est un autre
    l'autobiographie de la littérature aux médias
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Éd. du Seuil, Paris

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2020054647
    RVK Klassifikation: IE 3358 ; EC 7410
    Schriftenreihe: Collection Poétique.
    Schlagworte: Autobiographie; Biographie (Genre littéraire); Autobiography; Biographical films; French literature; Interviewing in journalism; Autobiografie
    Umfang: 332 S.
  17. "So habe ich das nicht gesagt!"
    die Authentizität der Redewiedergabe im nachrichtlichen Zeitungstext
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Logos-Verl., Berlin

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3897227045
    RVK Klassifikation: AP 27040 ; GD 8980 ; AP 27760
    Schlagworte: Interviewing in journalism; Quotation; Redeerwähnung; Deutsch; Zeitungssprache
    Umfang: 380 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2001

  18. Speech Presentation in the British and German Press
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631549482; 0820498580
    Weitere Identifier:
    9783631549483
    RVK Klassifikation: ET 810 ; GD 8980
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften - Reihe XXI, Linguistics ; 297
    Schlagworte: Interviewing in journalism; Interviewing in journalism; Quotation; Zeitungssprache; Redeerwähnung; Englisch; Deutsch; Elektronische Zeitung
    Umfang: 266 S., 37 schw.-w. Tab., 47 Graf., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2005

  19. Interviewliteratur zum Leben in der DDR
    Zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung
    Erschienen: 2012; ©2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Little research interest has been directed so far toward the way in which interviews represent a specific form of documentary literature. The study looks at a large, but entirely assimilable collection of texts qualifying as interview literature,... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Little research interest has been directed so far toward the way in which interviews represent a specific form of documentary literature. The study looks at a large, but entirely assimilable collection of texts qualifying as interview literature, stemming from autobiographical accounts by 'ordinary' East German citizens and reflecting life in the GDR and in post-GDR East Germany up to 1995. Its purpose is to demonstrate that the interview genre is a source of personal testimony which, like diaries or letters, can be of major and immediate value for many branches of scholarship

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110932607
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1814 ; GN 1522 ; GN 1939 ; LC 76015
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; v.83
    Schlagworte: German prose literature; Interviewing in journalism; Interviews; German prose literature.; Interviewing in journalism.; Interviews.
    Umfang: Online-Ressource (432 p)