Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Analyse des Sprachverhaltens im Redekonstellationstyp "Interview"
    eine empirische Untersuchung
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Hueber, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3190067759
    RVK Klassifikation: GC 5050 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Heutiges Deutsch : Reihe I. Linguistische Grundlagen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; German language; Interviewing; Sprechakt; Deutsch; Interview
    Umfang: 204 S.
  2. Das Eckermann-Syndrom
    zur Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Autoreninterviews
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Logos-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3897229919
    RVK Klassifikation: EC 7160 ; AP 36160 ; GE 6412 ; AP 27040 ; EC 7425
    Schlagworte: Authors; Interviewing; Interviews; Autor; Gespräch
    Weitere Schlagworte: Eckermann, Johann Peter <1792-1854>: Gespräche mit Goethe
    Umfang: 224 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2002

  3. Das Bewerbungsgespräch
    eine sprechwissenschaftliche Studie zu gelingender Kommunikation aus der Perspektive von Bewerberinnen und Bewerbern
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3861100630
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 6400 ; ER 990
    Schriftenreihe: Sprechen und Verstehen ; 8
    Schlagworte: Dialogue analysis; Interviewing; Konversationsanalyse; Vorstellungsgespräch
    Umfang: 359 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg, Univ., Diss., 1994

  4. Beratungsinterviews
    Praxis der Auskunft und Beratung in Bibliotheken und Informationsstellen
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Bock + Herchen, Bad Honnef

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3883471631
    RVK Klassifikation: AN 76400 ; AN 96200 ; GG
    Schriftenreihe: Bibliothek und Gesellschaft
    Schlagworte: Interviewing; Reference services (Libraries); Informationsvermittlung; Beratungsgespräch; Bestandsvermittlung; Bibliothek; Auskunftsdienst; Informationseinrichtung
    Umfang: 151 S.
  5. Die gestohlenen Jahre
    Erzählgeschichten und Geschichtserzählungen im Interview: Der Zweite Weltkrieg aus der Sicht ehemaliger Mannschaftssoldaten
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484350377
    RVK Klassifikation: EC 7479 ; NQ 2570 ; NQ 2560 ; GM 1600 ; GN 1939 ; CW 8500
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 37
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Kriegsgeschichte; Weltkrieg <1939 - 1945>; Weltkrieg (1939-1945); World War, 1939-1945 -- Personal narratives, German; World War, 1939-1945 -- Germany; Soldiers -- Germany -- Interviews; Interviewing; Deutscher Soldat; Interview; Soldat; Erleben; Weltkrieg <1939-1945>
    Umfang: VIII, 1028 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr.

  6. Analyse des Sprachverhaltens im Redekonstellationstyp "Interview"
    eine empirische Untersuchung
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Hueber, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3190067759
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Heutiges Deutsch / 1 ; 6.
    Schlagworte: Deutsch; German language; Interviewing; Sprachverhalten; Sprechakt; Interview; Deutsch
    Umfang: 204 S., graph. Darst.
  7. Literature and the rise of the interview
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Oxford University Press, New York

    Today interviews proliferate everywhere: in newspapers, on television, and in anthologies; as a method they are a major tool of medicine, the law, the social sciences, oral history projects, and journalism; and in the book trade interviews with... mehr

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Today interviews proliferate everywhere: in newspapers, on television, and in anthologies; as a method they are a major tool of medicine, the law, the social sciences, oral history projects, and journalism; and in the book trade interviews with authors are a major promotional device. We live in an 'interview society'. How did this happen? What is it about the interview form that we find so appealing and horrifying? Are we all just gossips or is there something more to it? What are the implications of our reliance on this bizarre dynamic for publicity, subjectivity, and democracy? 0Literature and the Rise of the Interview addresses these questions from the perspective of literary culture. The book traces the ways in which the interview form has been conceived and deployed by writers, and interviewing has been understood as a literary-critical practice. It excavates what we might call a 'poetics' of the interview form and practice. In so doing it covers 150 years and four continents. It includes a diverse rostrum of well-known writers, such as Henry James, T. S. Eliot, Ezra Pound, Djuna Barnes, William Burroughs, Philip Roth, J. M. Coetzee and Toni Morrison, while reintroducing some individuals that history has forgotten, such as Betty Ross, 'Queen of Interviewers', and Julian Hawthorne, Nathaniel's profligate son. Together these stories expose the interview's position in the literary imagination and consider what this might tell us about conceptions of literature, authorship, and reading communities in modernity

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0198825412; 9780198825418
    RVK Klassifikation: EC 7160
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Literatur; Interview; Journalismus
    Weitere Schlagworte: Interviews / Authorship; Interviewing / History; Interviewing in literature; Interviewing in journalism; Interviewing; Interviewing in journalism; Interviewing in literature; Interviews / Authorship; History
    Umfang: viii, 281 Seiten, Illustrationionen
  8. Das Bewerbungsgespräch
    eine sprechwissenschaftliche Studie zu gelingender Kommunikation aus der Perspektive von Bewerberinnen und Bewerbern
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3861100630
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 6400 ; ER 990
    Schriftenreihe: Sprechen und Verstehen ; 8
    Schlagworte: Dialogue analysis; Interviewing; Konversationsanalyse; Vorstellungsgespräch
    Umfang: 359 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg, Univ., Diss., 1994

  9. Analyse des Sprachverhaltens im Redekonstellationstyp "Interview"
    eine empirische Untersuchung
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Hueber, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3190067759
    RVK Klassifikation: GC 5050 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Heutiges Deutsch : Reihe I. Linguistische Grundlagen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; German language; Interviewing; Sprachverhalten; Sprechakt; Interview; Deutsch
    Umfang: 204 S.
  10. Analyse des Sprachverhaltens im Redekonstellationstyp "Interview"
    eine empirische Untersuchung
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Hueber, München

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3190067759
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Heutiges Deutsch / 1 ; 6.
    Schlagworte: Deutsch; German language; Interviewing; Sprachverhalten; Sprechakt; Interview; Deutsch
    Umfang: 204 S., graph. Darst.
  11. Die gestohlenen Jahre
    Erzählgeschichten und Geschichtserzählungen im Interview: Der Zweite Weltkrieg aus der Sicht ehemaliger Mannschaftssoldaten
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484350377
    RVK Klassifikation: EC 7479 ; NQ 2570 ; NQ 2560 ; GM 1600 ; GN 1939 ; CW 8500
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 37
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Kriegsgeschichte; Weltkrieg <1939 - 1945>; Weltkrieg (1939-1945); World War, 1939-1945 -- Personal narratives, German; World War, 1939-1945 -- Germany; Soldiers -- Germany -- Interviews; Interviewing; Deutscher Soldat; Interview; Soldat; Erleben; Weltkrieg <1939-1945>
    Umfang: VIII, 1028 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr.

  12. Verbale und nonverbale Vagheit in englisch- und deutschsprachigen Interviews.
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Inhalt -- 0 Einleitung -- 1 Vorhandene Literatur und Methoden -- 2 Körperkommunikation -- 3 Sprachliche Vagheit -- 4 Das Interview -- 5 Schlussfolgerung -- 6 Untersuchung -- 7 Ausblick -- Tabellenverzeichnis -- Grafikverzeichnis --... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Inhalt -- 0 Einleitung -- 1 Vorhandene Literatur und Methoden -- 2 Körperkommunikation -- 3 Sprachliche Vagheit -- 4 Das Interview -- 5 Schlussfolgerung -- 6 Untersuchung -- 7 Ausblick -- Tabellenverzeichnis -- Grafikverzeichnis -- Literaturverzeichnis. In Interviews wird - vor allem von Politikern - oft „um den heißen Brei herum geredet". Welche Gründe gibt es für diese Vagheit in der Sprache und in der inhaltlichen Aussage? Auf welchen Ebenen der Kommunikation liegt die Vagheit in den Fragen und Antworten eines Interviews? Und welche Strategien verfolgen die Interviewpartner damit? Kerstin Petermann hat deutsch- und englischsprachige Interviews mit Gesprächspartnern aus Politik, Kultur und Gesellschaft untersucht. Im Ergebnis Ihrer Studie formuliert sie Aussagen zu Semantik und Syntax in den Interviews sowie wertvolle Hinweise für die journalistische Arbeit. Biographische Informationen Kerstin Petermann arbeitet seit ihrem Studium der Journalistik und des Dolmetschens an der Universität Leipzig in den Bereichen Kommunikation, Sprache und Medien. Die Schnittmenge bildet dabei das journalistische Interview. In ihrer Dissertation, der vorhergehenden Studie „May I Ask You A Question" und ihrem Blog peterfrau.de thematisiert sie Interviews und Fragetechniken in den Medien. Reihe Forum für Fachsprachen-Forschung - Band 118.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732999330
    RVK Klassifikation: ET 475 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; v.118
    Schlagworte: Interviewing; Pragmatics; Speech acts (Linguistics); Electronic books
    Umfang: 1 online resource (418 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    :

  13. deine fragen sind sehr gut - das is ja fast eine therapiesitzung
    Linguistische Analyse kommunikativer Strategien zur Erzeugung von Intimitaet in Interviewgespraechen des Oesterreichischen Rundfunks.
    Autor*in: Winkler, Eva
    Erschienen: 2011

    Der voyeuristische Blick in das Privatleben von bekannten Persoenlichkeiten ist ein fester Bestandteil der modernen Medienkommunikation, denn der Grenzbereich zwischen Intimitaet und Oeffentlichkeit bietet Sendungsformaten des Rundfunks einen... mehr

     

    Der voyeuristische Blick in das Privatleben von bekannten Persoenlichkeiten ist ein fester Bestandteil der modernen Medienkommunikation, denn der Grenzbereich zwischen Intimitaet und Oeffentlichkeit bietet Sendungsformaten des Rundfunks einen interessanten Spielraum mit hohem Unterhaltungswert. Doch wie wird diese Intimitaet im medial-oeffentlichen Gespraech hergestellt? Welche kommunikativen Strategien dienen dieser Grenzueberschreitung in der Interaktion? Diesen Fragen wird anhand einer korpusbasierten empirisch-deskriptiven Analyse mit interpretativer Deutung sprachlichen Handelns auf den Grund gegangen. Im Fokus steht dabei die Darstellung der Funktionalitaet von Codewechsel- und Variationsprozessen in der polyglossen Sprachsituation Oesterreichs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653007787
    RVK Klassifikation: GD 2390
    Schriftenreihe: Schriften zur deutschen Sprache in Österreich ; v.40
    Schlagworte: Interviewing; Interviewing on radio; Linguistic analysis (Linguistics); Oral communication
    Umfang: 1 Online-Ressource (259 pages)
  14. Rekonstruktion narrativer Identität
    ein Arbeitsbuch zur Analyse narrativer Interviews
    Erschienen: 2004
    Verlag:  VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz A 180: 128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 61/412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Psych 68/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Psychologie, Bibliothek
    Frei 77: BE 2/16,e
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Psychologie, Bibliothek
    Frei 77: BE 2/16,b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Psychologie, Bibliothek
    Frei 77: BE 2/16,c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Psychologie, Bibliothek
    Frei 77: BE 2/16,d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Psychologie, Bibliothek
    Frei 77: Handapp. Reha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-A2/167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: II A 939
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: BESTELLT 2014 - Phil. 1/BrainLinks
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1a/203
    keine Fernleihe
    Institut für Religionswissenschaft der Universität, Bibliothek
    D 25312.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 758,11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Ddb 2004.14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Cg 253
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 1168(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Gol 1 Luci
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 1cdb Luc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 7160 L939
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    psy 4/33
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 4-540-1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Pp 8.035/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Eg 835
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    QSP H 61.28/2004 L
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    64 864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531334174; 9783531334172
    RVK Klassifikation: MR 2400 ; EC 7160 ; CM 3600
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Interviewing; Social sciences; Content analysis
    Umfang: 360 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [331] - 354

  15. Beratungsinterviews
    Praxis der Auskunft und Beratung in Bibliotheken und Informationsstellen
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Bock + Herchen, Bad Honnef

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3883471631
    RVK Klassifikation: AN 76400 ; AN 96200 ; GG
    Schriftenreihe: Bibliothek und Gesellschaft
    Schlagworte: Interviewing; Reference services (Libraries); Informationsvermittlung; Beratungsgespräch; Bestandsvermittlung; Bibliothek; Auskunftsdienst; Informationseinrichtung
    Umfang: 151 S.
  16. Das Eckermann-Syndrom
    zur Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Autoreninterviews
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Logos-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3897229919
    RVK Klassifikation: EC 7160 ; AP 36160 ; GE 6412 ; AP 27040 ; EC 7425
    Schlagworte: Authors; Interviewing; Interviews; Autor; Gespräch
    Weitere Schlagworte: Eckermann, Johann Peter <1792-1854>: Gespräche mit Goethe
    Umfang: 224 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2002

  17. Erzählte Wirklichkeit
    zur Theorie und Auswertung narrativer Interviews
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Psychologie Verl. Union, Beltz, Weinheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    794065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    41 MA 13863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    I Go 161 B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Nw IV 66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Psy A 120: 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    S12 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 86/2442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: B/10/29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Erziehungswissenschaft
    Frei 76: DE 13/27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Psychologie, Bibliothek
    Frei 77: BD 6/32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2a/175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    87 A 455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    D II 86.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Gerontologie, Bibliothek
    Ba 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Psychologisches Institut, Bibliothek
    B IV 131 Wie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    87 A 3834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 23004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MR 2400 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SEd 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    37/2302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    N II 138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Sportwissenschaft, Bibliothek
    G 381
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Db I 2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    W 50 Wie I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    BF 637.I5/1986 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3621547053
    RVK Klassifikation: CM 3500 ; CM 3000 ; MR 2400 ; EC 7160
    Schlagworte: Interviewing
    Umfang: VI, 189 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 174 - 189

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1984

  18. Rekonstruktion narrativer Identität
    ein Arbeitsbuch zur Analyse narrativer Interviews
    Erschienen: 2004
    Verlag:  VS, Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2005/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 39207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2793-8757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3.5.2.2 Luc
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SB 3/133
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 254/226(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 254/226(2)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So I Luc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So I Luc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So I Luc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    NXZ / Luc
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    NXZ / Luc
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    NXZ / Luc
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    NXZ / Luc
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    NXZ / Luc
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CM 3600 L939(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MR 2400 L939(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Syst 502.5/2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    WDb 1271
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    GN346 Luci2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K 12 Luc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CV 3500 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 073/64
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-C6/25
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I f 1190
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 5835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    The 4.2-77
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 0100/68(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 121 : L74,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 121 : L74,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 121 : L74,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:AK:2200:54::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 6367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 05/61
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 944-127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.06301:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    CM 3600 L939(2)
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    CM 3600 L939(2)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sow 054 CK 6823,2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-4700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MR 2400 LUC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MR 2400 LUC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CM 3600 L939(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CM 3600 L939(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 5518-8
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 5518-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HVJluc = 380660 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HVJluc = 380660 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    S 21 059
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531334174; 9783531334172
    RVK Klassifikation: MR 2600 ; CV 3500 ; LB 31950 ; MR 2800 ; MR 2400 ; EC 7160 ; CM 3600
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Content analysis; Interviewing; Social sciences; Empirische Sozialforschung; Narratives Interview; Identität; Konversationsanalyse; Textanalyse
    Umfang: 360 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [331] - 354