Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.

Sortieren

  1. "Ich schreibe unentwegt ein Leben lang"
    Marcel Reich-Ranicki im Gespräch
  2. Auswahlverfahren Bundeswehr
    Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Einstellungstest, Sporttest, Assessment Center
    Autor*in: Guth, Kurt
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Ausbildungspark Verlag, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mery, Marcus (Verfasser); Mohr, Andreas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956240980; 3956240987
    Weitere Identifier:
    9783956240980
    Schlagworte: Berufslaufbahn; Auswahlverfahren
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Card cover; Allgemeinwissen; Anschreiben; Assessment Center; Ausbildung; Auswahlgespräch; Auswahlverfahren; Auswahlverfahren Bundeswehr 2020; BFT; Basis Fitness Test; Basis-Fitness-Test; Basisfitnesstest; Bewerbung; Bewerbungsgespräch; Bundeswehr; Bundeswehrausbildung; Bundeswehrstudium; CAT; CAT-Test; Cyber- und Informationsraum; Deutsch; Diktat; Eignungsfeststellung; Eignungstest; Einstellungstest; Einstellungstest Bundeswehr 2020; Fallschirmjäger; Feldwebel; GSV; Grammatik; Gruppenarbeit; Gruppendiskussion; Gruppensituationsverfahren; Gruppenübung; Heer; Interview; KSK; Konzentration; Lebenslauf; Leiterplanspiel; Logik; Logisches Denken; Luftwaffe; Mannschaften; Marine; Mathe; Mathematik; Merkfähigkeit; Militär; Musterung; Offizier; Persönlichkeitstest; Postkorbübung; Präsentation; Prüfgespräch; Psychologengespräch; Rechtschreibung; Ressourcenengpass; Rollenspiel; Sanitäter; Sanitätsdienst; Soldat; Soldatenlaufbahn; Soldatin; Sporttest; Sprache; Streitkräftebasis; Test; Unteroffizier; Vorstellungsgespräch; Vortrag; mündliche Prüfung; psychologischer Eignungstest; psychologischer Test; psychologisches Gespräch; räumliches Denken; schriftliche Prüfung; visuelles Denkvermögen; ärztliche Untersuchung; (VLB-WN)1497: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Ausbildung, Beruf, Karriere
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, 26 cm, 820 g
  3. Auswahlverfahren Polizei
    Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Einstellungstest, Sporttest, Assessment Center - geeignet für Ausbildung und Studium
    Autor*in: Guth, Kurt
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Ausbildungspark Verlag, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mery, Marcus (Verfasser); Mohr, Andreas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956241390; 3956241398
    Weitere Identifier:
    9783956241390
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Card cover; 2. Qualifikationsebene; 3. Qualifikationsebene; 3. Qualifikationsebene; Allgemeinwissen; Anschreiben; Assessment Center; Ausbildung; Auswahlgespräch; Auswahlverfahren; BKA; Beamte; Beamter; Beamtin; Bereitschaftspolizei; Bewerbung; Bewerbung Polizei 2020; Bundeskriminalamt; Bundespolizei; Deutsch; Diktat; Duales Studium; EAV; Eignungsauswahlverfahren; Eignungstest; Einstellungstest; Einstellungstest Polizei 2020; Grammatik; Gruppenarbeit; Gruppendiskussion; Gruppenübung; Interview; Konzentration; Kriminalpolizei; LKA; Landespolizei; Laufbahnabschnitt; Laufbahnabschnitt 1; Laufbahnabschnitt 2; Laufbahngruppe; Laufbahngruppe; Laufbahngruppe 2; Laufbahngruppe 2; Laufbahngruppe 3; Lebenslauf; Logik; Logisches Denken; Mathe; Mathematik; Merkfähigkeit; Persönlichkeitstest; Polizei; Polizei Baden-Württemberg; Polizei Bayern; Polizei Berlin; Polizei Brandenburg; Polizei Bremen; Polizei Hamburg; Polizei Hessen; Polizei Mecklenburg-Vorpommern; Polizei NRW; Polizei Niedersachsen; Polizei Nordrhein-Westfalen; Polizei Rheinland-Pfalz; Polizei Saarland; Polizei Sachsen; Polizei Sachsen-Anhalt; Polizei Schleswig-Holstein; Polizei Thüringen; Polizeiausbildung; Polizeibeamte; Polizeibeamter; Polizeibeamtin; Polizeibewerbung; Polizeivollzugsdienst; Polizist; Polizistin; Postkorbübung; Qualifikationsebene; Qualifikationsebene; Rechtschreibung; Rollenspiel; Sporttest; Sprache; Studium; Vorstellungsgespräch; Wiener Test; gehobener Dienst; höherer Dienst; mittlerer Dienst; mündliche Prüfung; polizeiärztliche Untersuchung; räumliches Denken; schriftliche Prüfung; visuelles Denkvermögen; ärztliche Untersuchung; (VLB-WN)1497: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Ausbildung, Beruf, Karriere
    Umfang: 434 Seiten, 26 cm, 1020 g
  4. Auswahlverfahren Feuerwehr
    Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Einstellungstest, Sporttest, Assessment Center
    Autor*in: Guth, Kurt
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Ausbildungspark, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mery, Marcus (Verfasser); Mohr, Andreas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956240973; 3956240979
    Weitere Identifier:
    9783956240973
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Berufsfeuerwehr; Werksfeuerwehr; Berufseignungstest; Berufsfeuerwehr; Werksfeuerwehr; Bewerbung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))Card cover; 2. Qualifikationsebene; 3. Qualifikationsebene; Allgemeinwissen; Anschreiben; Assessment Center; Atemschutzübung; Ausbildung; Auswahlgespräch; Auswahlverfahren; Auswahlverfahren Feuerwehr 2020; Beamte; Beamter; Beamtin; Berufsfeuerwehr; Bewerbung; Bundeswehr-Feuerwehr; Deutsch; Diktat; Drehleitersteigen; EAV; Eignungsauswahlverfahren; Eignungstest; Einstellungstest; Feuerwehr; Feuerwehr Berlin; Feuerwehr Dortmund; Feuerwehr Dresden; Feuerwehr Essen; Feuerwehr Frankfurt; Feuerwehr Hamburg; Feuerwehr Köln; Feuerwehr Leipzig; Feuerwehr München; Feuerwehr Stuttgart; Feuerwehrausbildung; Feuerwehrbeamte; Feuerwehrbeamter; Feuerwehrbeamtin; Feuerwehrbewerbung; Feuerwehrdienst; Feuerwehrfrau; Feuerwehrleute; Feuerwehrmann; Feuerwehrtest; Grammatik; Gruppenarbeit; Gruppendiskussion; Gruppenübung; Interview; Konzentration; Laufbahnabschnitt 1; Laufbahnabschnitt 2; Laufbahnabschnitt,; Laufbahngruppe; Laufbahngruppe 2; Laufbahngruppe 3; Lebenslauf; Logik; Logisches Denken; Mathe; Mathematik; Merkfähigkeit; Notfallsanitäter; Persönlichkeitstest; Postkorbübung; Qualifikationsebene; Rechtschreibung; Rettungsdienst; Rettungsübung; Rollenspiel; Sporttest; Sprache; Vorstellungsgespräch; Werkfeuerwehr; Werkfeuerwehrfrau; Werkfeuerwehrmann; Werksfeuerwehr; Werksfeuerwehrmann; amtsärztliche Untersuchung; gehobener Dienst; höherer Dienst; mittlerer Dienst; mündliche Prüfung; räumliches Denken; schriftliche Prüfung; visuelles Denken; visuelles Denkvermögen; ärztliche Untersuchung; (VLB-WN)1497: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Ausbildung, Beruf, Karriere
    Umfang: 413 Seiten, Illustrationen, 26 cm, 950 g
  5. "Lauf los, Buch! Mal sehen, was die Welt aus dir macht!"
    Werkgespräche
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Verlag Dreiviertelhaus, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gencarelli, Angela (Herausgeber); Viertelhaus, Benedikt (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783962421113; 3962421114
    Weitere Identifier:
    9783962421113
    Schriftenreihe: Edition Kritische Ausgabe ; Band 11
    Schlagworte: Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Joachim Zelter; Saskia Hennig von Lange; Literatur; Interview; Inger-Maria Mahlke; Steven Uhly; Romane; Thomas Klupp; Nino Haratischwili; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 100 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  6. "Ich schreibe unentwegt ein Leben lang"
    Marcel Reich-Ranicki im Gespräch
  7. Elisabeth Mann Borgese - die jüngste Tochter von Thomas Mann
    ein Hörporträt
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaudlitz, Wolf (Mitwirkender); Mann-Borgese, Elisabeth (Mitwirkender); Boje, Kornelia (Mitwirkender); Buck, Rainer (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mann-Borgese, Elisabeth; Interview; ; Mann-Borgese, Elisabeth; Mann;
    Weitere Schlagworte: Mann-Borgese, Elisabeth (1918-2002); Mann-Borgese, Elisabeth (1918-2002); Mann Familie; (VLB-FS)Biographie
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 CDs (245 Min.))
  8. Nicht nur Karl May
  9. Fragen an Mani Matter
    Interviewtermin: 31. August 1971
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hohler, Franz (Mitwirkender); Ramseyer, Hugo (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Schweizerdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Matter, Mani; Interview;
    Weitere Schlagworte: Matter, Mani (1936-1972)
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 CD (40 Min.))
  10. Untravel
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wunderhorn, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppe, Felicitas (Verfasser); Wussow, Indra (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783884236468; 3884236466
    Weitere Identifier:
    9783884236468
    Schlagworte: Hoppe, Felicitas;
    Weitere Schlagworte: Hoppe, Felicitas (1960-); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Sewn; Travel; World travellers; Journey; Interview; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 94 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  11. Una conversazione notturna
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Portatori d´ Acqua, Pesaro

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hamm, Peter (Verfasser); Gut Bozzetti, Elsbeth (Übersetzer)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788898779109
    Schlagworte: Bernhard, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 94 Seiten, 17 cm
  12. Das Interview in der deutschsprachigen Tageszeitung Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ)
    Autor*in: Cusin, Ioana
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin, Berlin

  13. Conversando con Alexander Kluge
    Erschienen: 2020

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Laocoonte; Valencia, 2020; N° 7 (2020), Seite 11-25
    RVK Klassifikation: GN 7217
    Schlagworte: Kluge, Alexander; ; Kluge, Alexander; Adorno, Theodor W.; Benjamin, Walter;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Kluge, Alexander (1932-); Adorno, Theodor W. (1903-1969)
    Umfang: Illustrationen
  14. "Wir erzählen unser Leben in Geschichten"
    Autor*in: Boie, Kirsten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Zeitverlag Gerd Bucerius, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hörnlein, Katrin (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946456957
    Schlagworte: Boie, Kirsten;
    Weitere Schlagworte: Boie, Kirsten (1950-)
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  15. Marlene Streeruwitz
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783108091231; 3108091239
    Weitere Identifier:
    9783108091231
    Schriftenreihe: Neue Rundschau ; 131. Jahrgang, Heft 3 (2020)
    Schlagworte: Streeruwitz, Marlene;
    Weitere Schlagworte: Streeruwitz, Marlene (1950-); (Produktform)Paperback / softback; Österreich; Literatur; Würdigung; 70. Geburtstag; Marlene Streeruwitz; Interview; Essays; (VLB-WN)2118: Taschenbuch / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 159 Seiten, 24 cm, 267 g
  16. Rilke über Rilke
    Autor*in: Luck, Rätus
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Interview; Rilke, Rainer Maria; Lefèvre, Frédéric; Interview
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Jaloux, Edmond (1878-1949); Lefèvre, Frédéric (1889-1949)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rilkes Paris 1920 - 1925 : Neue Gedichte / im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hrsg. von Erich Unglaub und Jörg Paulus, Blätter der Rilke-Gesellschaft ; 30.2010, Göttingen : Wallstein Verlag, 2010, ISBN 978-3-8353-0829-9, S. 55-73

  17. Man redet immer zu viel
    Gespräche über das Leben, die Kunst und Philosophie - 1951-1998
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Schirmer/Mosel, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cartier-Bresson, Henri (Verfasser); Chéroux, Clément (Herausgeber); Kagerer, Marion (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783829608688; 3829608683
    Weitere Identifier:
    9783829608688
    Auflage/Ausgabe: Autorisierte deutschsprachige Ausgabe
    Schriftenreihe: Schirmer/Mosel Literatur
    Schlagworte: Cartier-Bresson, Henri; Geschichte 1951-1998;
    Weitere Schlagworte: Cartier-Bresson, Henri (1908-2004); (Produktform)Hardback; Biographie; Cartier-Bresson-Edition; Photographie; (VLB-WN)1587: Hardcover, Softcover / Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
    Umfang: 215 Seiten, 20 cm
  18. "Gott weiß mich hier"
    Radu Carp im Gespräch mit Eginald Schlattner
    Autor*in: Carp, Radu
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Pop Verlag, Ludwigsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlattner, Eginald (Verfasser); Schuller, Kristian (Fotograf); Pop, Traian (Herausgeber); Konradt, Edith (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863563110; 3863563115
    Weitere Identifier:
    9783863563110
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Reihe Fragmentarium ; Bd. 20
    Schlagworte: Schlattner, Eginald;
    Weitere Schlagworte: Schlattner, Eginald (1933-); (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))Card cover; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket; Ceausescu, Nicolae; Bekenntnisse; Securitate; Rumänien; Kloster Sfântu Spiridon; Siebenbürgen; Orthodoxie; Rothberg; Hermannstadt; Spiritualität; Religion; Sibiu; Christentum; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 238 Seiten, 20 cm, 307 g
  19. "Ich schreibe unentwegt ein Leben lang"
    Marcel Reich-Ranicki im Gespräch
    Autor*in:
    Erschienen: Mai 2020
    Verlag:  Piper, München

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Assall, Paul; Reich-Ranicki, Marcel; Wittstock, Uwe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783492316439; 3492316433
    Weitere Identifier:
    9783492316439
    RVK Klassifikation: GN 2005
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Literatur; Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013); Paperback / softback; BIO007000; FIC000000: FICTION / General; BIO000000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General; BIO000000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General; BIO026000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Personal Memoirs; Marcel Reich-Ranicki; Paul Assall; Mein Leben; Literaturkritik; Literaturkritiker; Literarisches Quartett; FAZ; Frankfurter Allgemeine Zeitung; Interview; Gespräch; Buch; Bücher; BIO007000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary; 2971: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 150 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Dank .. dem Verlag, ... bislang unveröffentliches Gespräch von 1986 zum hundertsen Geburtstag von Marcel Reich-Ranicki zu veröffentlichen" [Seite 18]

  20. Man redet immer zu viel
    Gespräche über das Leben, die Kunst und die Philosophie 1951-1998
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Schirmer/Mosel, München

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kagerer, Marion; Chéroux, Clément; Jones, Julie; Angermair, Michaela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783829608688; 3829608683
    Weitere Identifier:
    9783829608688
    RVK Klassifikation: AP 94100 ; LI 21555
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Auflage/Ausgabe: Autorisierte deutschsprachige Ausgabe
    Schriftenreihe: SchirmerMosel Literatur
    Schlagworte: Cartier-Bresson, Henri; Geschichte 1951-1998;
    Weitere Schlagworte: Cartier-Bresson, Henri (1908-2004); Hardback; Biographie; Cartier-Bresson-Edition; Photographie; 1587: Hardcover, Softcover / Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
    Umfang: 215 Seiten
    Bemerkung(en):

    Aus dem Französischen übersetzt

    Impressum: "Publiziert anlässlich der Ausstellungen Henri Cartier-Bresson im Centre Pompidou, Paris, galerie 2, vom 12. Februar - 9. Juni 2014 und im Instituto de Cultura/Fundación Mapfre, Madrid, vom 28. Juni - 8. September 2014"

  21. "Ich schreibe unentwegt ein Leben lang"
    Marcel Reich-Ranicki im Gespräch
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Piper ebooks, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Marcel Reich-Ranicki hat das literarische Leben in Deutschland geprägt wie wenige andere: Als Leiter der Literaturredaktion der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" war er der erfolgreichste, aber auch umstrittenste Literaturkritiker seiner Zeit. Mit... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Marcel Reich-Ranicki hat das literarische Leben in Deutschland geprägt wie wenige andere: Als Leiter der Literaturredaktion der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" war er der erfolgreichste, aber auch umstrittenste Literaturkritiker seiner Zeit. Mit dem "Literarischen Quartett" wurde das Fernsehen zur machtvollen Bühne seiner Kritik. Was er lobte, wurde gelesen, gefürchtet waren seine Verrisse. In diesem Buch erleben wir ihn in seinen eigenen Worten: Offen und ehrlich spricht Reich-Ranicki darin über seine Kindheit und frühe Jugend in Polen, die Schulzeit in Berlin, die düstere Zeit des Nationalsozialismus und sein Leben als Literaturkritiker. Das Buch stützt sich auf Gespräche mit Paul Assall, die noch nie zuvor veröffentlicht wurden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Assall, Paul; Assall, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783492996464
    RVK Klassifikation: BD 7680 ; GN 2005 ; NY 9250
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013)
    Umfang: 160 S.
  22. "Ich schreibe unentwegt ein Leben lang"
    Marcel Reich-Ranicki im Gespräch
    Autor*in:
    Erschienen: Mai 2020
    Verlag:  Piper, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.153.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 NY 9250 R352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    zur Erwerbung bestellt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reich-Ranicki, Marcel (Interviewter); Assall, Paul (Herausgeber); Wittstock, Uwe (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492316439; 3492316433
    Weitere Identifier:
    9783492316439
    RVK Klassifikation: BD 7680 ; GN 2005 ; NY 9250
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013)
    Umfang: 150 Seiten, 18.7 cm x 12 cm, 172 g
  23. Voci di tedeschi in fuga
    l'intervista autobiografica come contributo alla memoria collettiva
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Edizioni dell'Orso, Alessandria

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.200.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788836130597; 8836130593
    Schriftenreihe: Cultura tedesca ; 16
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Interview; Flucht <Motiv>; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: XIII, 183 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 170-183

  24. "Eine Win-win-Situation für den wissenschaftlichen Nachwuchs und das Projekt"
    Nachwuchsförderung aus zwei Blickwinkeln: wie ein Akademievorhaben von der Zusammenarbeit mit der Universität profitiert - und umgekehrt. Ein Gespräch mit Christian Friedl und Maximilian Lang, die die Urkunden Friedrichs II. edieren.
    Autor*in: Latzin, Ellen
    Erschienen: 2020

    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedl, Christian; Lang, Maximilian; Brembeck, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Akademie aktuell; München, 2020; Heft 1 (2020), Seite 56-59
    Schlagworte: Edition; Urkunde
    Weitere Schlagworte: Friedrich Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1194-1250)
    Umfang: Illustrationen
  25. Andreas Dresen
    Glücks Spiel : Porträt eines Regisseurs
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  be.bra verlag, Berlin

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Th 670 Drese
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    TH 670 DRE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/8461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    35671
    keine Fernleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    24.01 P Dres = 56 A 2758
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56 A 2758 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/8926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lg DresAnd/3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898091725
    Weitere Identifier:
    9783898091725
    RVK Klassifikation: AP 51400
    Schlagworte: Dresen, Andreas; Film;
    Weitere Schlagworte: Dresen, Andreas
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Cover: Zweite, völlig überarbeitete und ergänzte Auflage des gleichnamigen Bestsellers