Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 178 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 178.
Sortieren
-
Von der Sehnsucht, den einstigen Helden wieder zu begegnen
Lagerfeuergespräche (13): Gerhard Klußmeier -
"Ich bin kein Baum, ich bin ein Wolf"
Gespräch über Heimat und Entwurzelung -
"Das Publikum ist ein Schock"
ein Gespräch mit Franzobel über das Verhältnis des Schriftstellers zum Theater -
"Ich spreche aus einer großen Erfahrung"
-
Dem polnischen Germanisten Prof. Dr. Michał Cieśla zum 88. Geburtstag
-
Fantasy schreibt sich am besten bei Nacht
Werkstattgespräch auf dem Campus Westend der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, am 13. Juli 2007 ; mit einem Verzeichnis der deutschsprachigen Werke von Wolfgang Hohlbein 1983 - 2007 -
"Es geht um die Weite im Kopf"
Andreas Neeser ... -
Lutte avec l'ange, lutte avec langue(s)
-
Gnade wird nicht gegeben
Thomas Hürlimanns "Einsiedler Welttheater 2007" -
"... eine Kugel vor sich herrollen, die immer fetter wird"
-
Repräsentativer Außenseiter der deutschen Gegenwartsliteratur
-
"Eine leichte Verschiebung des Blickes auf die Welt"
-
"Es hat schon ein Stück damit zu tun, woran ich glaube"
Wolfgang Kaes über die Gesellschaft, Kriminalromane und den Literaturbetrieb -
"Nicht jeder Rausch, den man hat, passt zu jedem Projekt, das man macht"
-
"Literatur ist ja nicht nur Theorie, sondern auch Erfahrung
-
"Das Biographische aufbrechen"
Margit Schreiner über Väter, Mütter und die "Trilogie der Trennungen" -
"Die guten Texte wachsen auf düsterem oder dunklem Grund"
-
The Victor Cohen Collection at the Bertolt Brecht-Archive, Berlin
a public interview of Robert Cohen -
Hugo von Hofmannsthal, du renoncement à la métamorphose
-
Sechs Fragen an Julia Schoch
-
Re-performing the "Frauenfrage" in Chicago
interview with Curt Columbus, Chicago Steppenwolf Theatre -
"Ich bin selbst eher so etwas wie ein Sputnik"
-
"Blick von außen"
Interview with Peter Stamm -
Schreiben!
30 Autorenporträts -
Der innerste Kern der Sprache
Interview mit Petra Ganglbauer