Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Im Dialog
    aktuelle Texte
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Luchterhand-Literaturverl., Frankfurt am Main

    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    838 W853i
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GN 9931 imd 990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9931 D53.990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 31911:923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    93 A 778
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    NLit C 4.17.3.24/15f.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 61 wo 1 b 7
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/900/wol 2/98
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Wolf 6/5 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/wol 2/98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VB 330 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    97 A 1815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:7600:P45::1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ar 2408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.01803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    100 Wolf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 wol 3 BO 3735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ch 21420
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 1078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    126892 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3630619231
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 923
    Schlagworte: Deutschland <Array>
    Umfang: 170 S, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Aufbau-Verl., Berlin, Weimar

  2. Im Dialog
    aktuelle Texte
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423119322
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 11932 : Sammlung Luchterhand im dtv
    Schlagworte: Interview
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa <1929-....> - Entretiens; Wolf, Christa <1929-....> - Pensée politique et sociale; Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 170 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Luchterhand-Literaturverl., Hamburg

  3. Umbrüche und Wendezeiten
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

  4. Umbrüche und Wendezeiten
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

  5. Rede, daß ich dich sehe
  6. Sei dennoch unverzagt
    Gespräche mit meinen Großeltern Christa und Gerhard Wolf
  7. Im Dialog
    aktuelle Texte
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Luchterhand-Literaturverl., Frankfurt am Main

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3630619231
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: [2. Aufl.]
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 923
    Schlagworte: Interview
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 170 S.
  8. Sei dennoch unverzagt
    Gespräche mit meinen Großeltern Christa und Gerhard Wolf
    Autor*in: Simon, Jana
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Christa (Verfasser); Wolf, Gerhard (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783550080401; 3550080409
    RVK Klassifikation: GN 9932 ; GN 9931
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Wolf, Christa; Wolf, Gerhard; Simon, Jana;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Gerhard (1928-); Wolf, Christa (1929-2011); Simon, Jana (1972-)
    Umfang: 281 S.
  9. Parla, così ti vediamo
    saggi, discorsi, interviste
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ed. e/o, Roma

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raja, Anita (Sonstige)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Dal Mondo : Germania
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Künste
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 149 S.
  10. Sei dennoch unverzagt
    Gespräche mit meinen Großeltern Christa und Gerhard Wolf
    Autor*in: Simon, Jana
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Christa (Verfasser); Wolf, Gerhard (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783550080401
    RVK Klassifikation: GN 9931 ; GN 9932
    Schlagworte: Wolf, Christa; Wolf, Gerhard; Simon, Jana;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); Wolf, Gerhard (1928-); Simon, Jana (1972-)
    Umfang: 281 S.
  11. Só̂ng hay là bị só̂ng
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ed. Vipen, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Christa (Hrsg.); Thê Dũng, Vu (Übers.)
    Sprache: Vietnamesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981354713; 9783945257012
    Weitere Identifier:
    9783981354713
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Wolf, Christa; Interview;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1972: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik
    Umfang: 236 S., 21 cm
  12. Sei dennoch unverzagt
    Gespräche mit meinen Großeltern Christa und Gerhard Wolf
  13. Parla, così ti vediamo
    saggi, discorsi, interviste
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Edizioni e/o, Roma

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788866326045
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Dal mondo. Germania
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Künste
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 149 Seiten, 21 cm
  14. Rede, daß ich dich sehe
    Essays, Reden, Gespräche
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek "Ulrich Plenzdorf" Seelow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518423134; 3518423134
    RVK Klassifikation: GN 9931
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Künste; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 207 S., Ill.
  15. Christa Wolf - Umbrüche und Wendezeiten
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Christa; Wolf, Gerhard; Grimm, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518469620; 3518469622
    RVK Klassifikation: GN 9931 ; GN 9932
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schlagworte: Friedliche Revolution in der DDR; Wiedervereinigung <Deutschland>
    Weitere Schlagworte: Wolf, Gerhard (1928-); Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 141 Seiten, Illustrationen
  16. Umbrüche und Wendezeiten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    "Wir staunen, was wir offenbar schon lange gedacht haben und was wir uns jetzt laut zurufen: Demokratie jetzt oder nie!" Als Christa Wolf am 4. November 1989 diese Worte den versammelten Menschen am Alexanderplatz zuruft, steht die weltberühmte... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 828.5/268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 61 wo 2 b 2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/wol 3/216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 12526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit WOL 61/31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Leipzig, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ef Wol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9931 U49
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wol
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 wol 6 DH 9596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-1500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/1177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 2243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299853 - A
    keine Fernleihe

     

    "Wir staunen, was wir offenbar schon lange gedacht haben und was wir uns jetzt laut zurufen: Demokratie jetzt oder nie!" Als Christa Wolf am 4. November 1989 diese Worte den versammelten Menschen am Alexanderplatz zuruft, steht die weltberühmte Schriftstellerin im Zentrum politischer Umbrüche. Sogar das Staatspräsidentenamt wird ihr angeboten. Wie hat die engagierte Autorin die DDR, den Mauerfall und die Wiedervereinigung erlebt? Im Jahr 2008 führte Thomas Grimm ein Interview mit Christa Wolf und ihrem Mann Gerhard Wolf. Christa Wolf erinnert sich in dem Gespräch an den Alltag in der DDR, die Überwachung durch die Stasi und die friedliche Revolution von 1989, zu deren wichtigsten Stimmen sie gehörte. Sie spricht über ihre vergebliche Hoffnung auf einen wirklich demokratischen Sozialismus in der DDR, über die Wiedervereinigung und ihre Eindrücke des sich verändernden Kunst- und Kulturbetriebs. Ihre gesellschaftlichen Diagnosen sind ihrer Zeit weit voraus, ob es den Wegzug junger Leute aus Ostdeutschland, die Ausbreitung rechter Gesinnungen oder die drohenden Folgen des Klimawandels betrifft. „Lesenswert ist der Band aber nicht nur wegen der historischen Anekdoten, der weitsichtigen Analysen des Ehepaars oder auch der früheren Reden und Texte Wolfs, die jeweils direkt an geeigneter Stelle in den Interviewtext eingeschoben sind. Vielmehr ist die Grundhaltung der Autorin auch in diesem Gespräch wohltuend nachdenklich und selbstkritisch, der Tenor trotz aller Desillusionierung auch des Verlaufs der Wiedervereinigung nie resignativ. Beeindruckend sind dabei vor allem die lebenslangen Bemühungen der Autorin nach Dialog und echten Begegnungen“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Gerhard (MitwirkendeR); Grimm, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518469620; 3518469622
    Weitere Identifier:
    9783518469620
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch ; 4962
    Schlagworte: Wolf, Christa; Wiedervereinigung <Deutschland>;
    Umfang: 141 Seiten, Illustrationen
  17. Im Dialog
    aktuelle Texte
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Luchterhand-Literaturverl., Frankfurt am Main

    Die Reden und Gespräche dokumentieren Wolfs politisches und literarisches Wirken hauptsächlich in der DDR-Wendezeit 1989/90 und belegen - exemplarisch durchaus für einen Großteil der kritischen Intelligenz - den "seelischen Ausnahmezustand" jener... mehr

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 WOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Seminar für Wissenschaftliche Politik
    Frei 92: N V 393
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    FA 4658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:w853:f/t90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    90 A 6629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    26.213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W8/3--WOL:c50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    40/6198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    42/17213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sw 1050/305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Reden und Gespräche dokumentieren Wolfs politisches und literarisches Wirken hauptsächlich in der DDR-Wendezeit 1989/90 und belegen - exemplarisch durchaus für einen Großteil der kritischen Intelligenz - den "seelischen Ausnahmezustand" jener Monate, ihre Hoffnungen auf eine "bessere DDR", schließlich die Enttäuschungen. Der Verlag verschweigt, daß der Band ein völlig unveränderter Nachdruck von Wolfs "Reden im Herbst" (Aufbau, 1990; Lizenz: Luchterhand, 1990) ist. Ein immer noch fesselnder Blick auf bewegte Jahre und eine Dichterbiographie, auf Schreibmotivationen und ästhetische Prinzipien. Auch zur Komplettierung des Gesamtwerks, insbesondere zur Ergänzung von Wolf (BA 7/94; 7/87) und "Akteneinsicht" (BA 10/93). (2) (Gert Kreusel)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3630619231
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 923
    Schlagworte: Deutschland <Array>;
    Umfang: 170 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Aufbau-Verl., Berlin

  18. Sei dennoch unverzagt
    Gespräche mit meinen Großeltern Christa und Gerhard Wolf
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2014 0013 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.00682:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242234 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Christa; Wolf, Gerhard; Wolf, Christa; Wolf, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783550080401
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Wolf, Christa; Wolf, Gerhard; Simon, Jana; ; Wolf, Christa; Wolf, Gerhard;
    Umfang: 281 S.
  19. Sei dennoch unverzagt
    Gespräche mit meinen Großeltern Christa und Gerhard Wolf
    Autor*in: Simon, Jana
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ullstein Buchverl., Berlin

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    LA 0376*3
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Wolf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2013/1086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9932 S595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 2174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vwolc 1009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    13 A 1593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/5620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 1639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-5493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 9932 SIM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    49 A 3526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    49 A 3526 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Christa; Wolf, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783550080401
    Weitere Identifier:
    9783550080401
    RVK Klassifikation: GN 9932 ; GN 9931
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Wolf, Christa; Wolf, Gerhard; Simon, Jana; ; Wolf, Christa; Wolf, Gerhard;
    Umfang: 281 S.
  20. Sei dennoch unverzagt
    Gespräche mit meinen Großeltern Christa und Gerhard Wolf
    Autor*in: Simon, Jana
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ullstein Buchverl., Berlin

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Christa; Wolf, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783550080401
    Weitere Identifier:
    9783550080401
    RVK Klassifikation: GN 9932 ; GN 9931
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Wolf, Christa; Wolf, Gerhard; Simon, Jana; ; Wolf, Christa; Wolf, Gerhard;
    Umfang: 281 S.
  21. Im Dialog
    aktuelle Texte
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Luchterhand-Literaturverl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3630619231
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: [2. Aufl.]
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 923
    Schlagworte: Interview
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 170 S.
  22. Rede, daß ich dich sehe
    Essays, Reden, Gespräche
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 9931 R314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.747.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Byk Wolf, C.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 9931 R31.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    14.09534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 9931 R31.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518423134; 3518423134
    Weitere Identifier:
    9783518423134
    RVK Klassifikation: GN 9931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Künste
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 207 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 207

  23. Rede, daß ich dich sehe
    Essays, Reden, Gespräche
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Der Sammelband bietet Essays und Vorträge über Literatur und Kunst der am 1. Dezember 2011 verstorbenen Schriftstellerin aus ihrem letzten Lebensjahrzehnt, ergänzt um 4 Gespräche mit Christa Wolf. (Ronald Schneider) Nur wenige Monate nach dem Tod... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 842599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 828.1/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9931 R31.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 69 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9931 R314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 2144/72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-WO 50 3/28
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 A 892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vwolc 1006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/4185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 61 wo 1 b 12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 3952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 50830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:7600:P45::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 A 931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 2585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2469/67
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9931 R314
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wol
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Wol 12-4210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9931 R31.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 728 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/4858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    234797 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Sammelband bietet Essays und Vorträge über Literatur und Kunst der am 1. Dezember 2011 verstorbenen Schriftstellerin aus ihrem letzten Lebensjahrzehnt, ergänzt um 4 Gespräche mit Christa Wolf. (Ronald Schneider) Nur wenige Monate nach dem Tod Christa Wolfs (1. Dezember 2011) bringt der Suhrkamp-Verlag diesen Band mit Essays, Vorträgen und Interviews über Literatur und Kunst heraus, die in den letzten 10 Jahren verstreut veröffentlicht wurden. Gegenüber den eher matt wirkenden Vorträgen Christa Wolfs und den vielen Gelegenheitsarbeiten ragen die sehr persönlich gehaltenen und überaus lesenswerten Autorenporträts heraus, z. B. das von Uwe Johnson. Die insgesamt 25 Beiträge des Bandes geben immer wieder auch Einblicke in den Schaffensprozess Christa Wolfs und in ihr Ringen um persönliche Glaubwürdigkeit im Konflikt zwischen ihrer Loyalität zur DDR (auch noch nach deren Untergang) und ihrer schriftstellerischen Unabhängigkeit. Wirklich neue Aspekte zum Verständnis der Autorin und ihres Werkes (zuletzt "Stadt der Engel", BA 8/10) bietet der vielleicht doch etwas zu hastig zusammengestellte Sammelband aber nicht. Als Materialien-Band eine sinnvolle Ergänzung der Sekundärliteratur in größeren Bibliotheken. (3) (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518423134; 9783518423134
    Weitere Identifier:
    9783518423134
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Authors, Germany; Authors, German; German literature
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa
    Umfang: 207 S., Ill., 21 cm
  24. Sei dennoch unverzagt
    Gespräche mit meinen Großeltern Christa und Gerhard Wolf
    Autor*in: Simon, Jana
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ullstein Buchverl., Berlin

    Die Enkelin von Gerhard und Christa Wolf dokumentiert einen Dialog der Generationen, den sie über 10 Jahre mit ihren Großeltern geführt hat: die Herkunft und politische Haltung der Familie zur Nazi- und DDR-Zeit, Freundschaften und Verrat, den... mehr

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 WOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 1325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Wolf,Chr.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/4637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Enkelin von Gerhard und Christa Wolf dokumentiert einen Dialog der Generationen, den sie über 10 Jahre mit ihren Großeltern geführt hat: die Herkunft und politische Haltung der Familie zur Nazi- und DDR-Zeit, Freundschaften und Verrat, den Schriftstellerberuf und das wiedervereinte Deutschland. Es beginnt im Sommer 1998. Die Enkelin ist 25, wird gerade Journalistin und fängt an, ihre Großeltern über die Vergangenheit zu befragen. Es geht um die Herkunft und die Familie, um die Zeit des Nationalsozialismus und die DDR - aber auch immer wieder um das, was heute ist. Über die Jahre entwickelt sich so ein Dialog der Generationen: Sie sprechen über das politische Engagement des Schriftstellerpaars, die Kämpfe der Großeltern, die in ihrer Radikalität und Existenzialität für die Enkelin kaum noch zu begreifen sind, sowie über verlorene Freundschaften und Verrat. Es geht um die mehr als sechzig Jahre andauernde Liebe des Ehepaars Wolf. Und es geht um das Schreiben, das gemeinsame Glück und Unglück im neuen vereinten Land

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Christa; Wolf, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783550080401
    RVK Klassifikation: GN 9932 ; GN 9931
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Wolf, Christa; Wolf, Gerhard; Simon, Jana; ; Wolf, Christa; Wolf, Gerhard;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa; Wolf, Gerhard (1928-); Simon, Jana (1972-)
    Umfang: 281 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Berlin-Pankow, 22. August 1998Woserin, 31. Juli 1999Woserin, 22. März 2008Woserin, 25. März 2008Berlin-Pankow, 18. Mai 2008Woserin, 18.Juli 2012FamilienübersichtWichtige Daten und Veröffentlichungen : Christa und Gerhard WolfAnmerkungenDank.

  25. Sei dennoch unverzagt
    Gespräche mit meinen Großeltern Christa und Gerhard Wolf
    Autor*in: Simon, Jana
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Die Enkelin von Gerhard und Christa Wolf dokumentiert einen Dialog der Generationen, den sie über 10 Jahre mit ihren Großeltern geführt hat: die Herkunft und politische Haltung der Familie zur Nazi- und DDR-Zeit, Freundschaften und Verrat, den... mehr

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:7601:P65::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9932 S595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Enkelin von Gerhard und Christa Wolf dokumentiert einen Dialog der Generationen, den sie über 10 Jahre mit ihren Großeltern geführt hat: die Herkunft und politische Haltung der Familie zur Nazi- und DDR-Zeit, Freundschaften und Verrat, den Schriftstellerberuf und das wiedervereinte Deutschland.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Christa; Wolf, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783550080401
    RVK Klassifikation: GN 9932 ; GN 9931
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Wolf, Christa; Wolf, Gerhard; Simon, Jana; ; Wolf, Christa; Wolf, Gerhard;
    Umfang: 281 S., 21 cm