Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 517 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 517.

Sortieren

  1. The poetics of reading
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Camden House, Collumbia, SC

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Der tageliet maneger gern sanc
    das deutsche Tagelied des 13. Jahrhunderts ; Versuch einer gattungsorientierten intertextuellen Analyse
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631423152
    RVK Klassifikation: GF 2750 ; GF 2635
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 1168.
    Schlagworte: French poetry; German poetry; Intertextuality; Provençal poetry; Tagelied; Intertextualität; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 233 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1989

  3. The defence of Camelot
    ideology and intertextuality in the "post-classical" German romances of the matter of Britain cycle
    Autor*in: Thomas, Neil
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Bern u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Das Gespräch der Zeichen
    Studien zur Intertextualität im Werk E. T. A. Hoffmanns
    Erschienen: 1992
    Verlag:  tuduv-Verl.-Ges., München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3880734453
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Schriftenreihe: Kulturgeschichtliche Forschungen ; 15
    Schlagworte: Intertextuality; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A <1776-1822>; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 267 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1991

  5. Netz-werk
    II. Symposion der ungarischen Nachwuchsgermanisten
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  JATE, Szeged

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horváth, Márta (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 5901
    Schriftenreihe: Acta Germanica ; 9
    Schlagworte: German literature; Intertextuality; Roman; Literatur; Deutsch
    Umfang: 171 S.
  6. Intertextualität als Poetik des Epigonalen
    Immermann-Studien
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770533720
    RVK Klassifikation: GL 5806
    Schlagworte: Intertextualité; Intertextuality; Poetik; Intertextualität; Epigonenliteratur
    Weitere Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht <1796-1840> - Critique et interprétation; Immermann, Karl Leberecht <1796-1840>; Immermann, Karl Leberecht (1796-1840)
    Umfang: 443 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Osnabrück, Univ., Habil.-Schr., 1997

  7. Le voyage, le monde et la bibliothèque
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. "Du übtest mit mir das feuerfeste Lied"
    Eros und Intertextualität bei Claire und Iwan Goll
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631344090
    RVK Klassifikation: GM 3306 ; GM 3298
    Schriftenreihe: [Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft / B] ; 72
    Schlagworte: Intertekstualiteit; Liefdesgedichten; Sexualité - Dans la littérature; Intertextuality; Sex in literature; Literaturproduktion; Liebeslyrik; Intertextualität; Kooperation
    Weitere Schlagworte: Goll, Claire <1891-1977> - Critique et interprétation; Goll, Yvan <1891-1950> - Critique et interprétation; Goll, Claire <1891-1977>; Goll, Yvan <1891-1950>; Goll, Claire (1891-1977); Goll, Yvan (1891-1950)
    Umfang: 344 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1998

  9. Theorie der intertextuellen Lektüre
    Modelle und Fallstudien
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 350673010X
    RVK Klassifikation: EC 5810 ; GE 4011 ; GN 1335 ; GE 3054
    Schriftenreihe: Explicatio
    Schlagworte: Intertekstualiteit; German literature; Intertextuality; Literatur; Deutsch; Intertextualität
    Umfang: 240 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Schweiz), Univ., Diss., 1997

  10. Intertextualität und Rezeption
    linguistische Untersuchungen zur Rolle von Text-Text-Kontakten im Textverstehen aktueller Zeitungstexte
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631351313
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 8131 ; GC 8179 ; ET 785
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 31
    Schlagworte: Psychologie; Discourse analysis; Intertextuality; Textverstehen; Intertextualität; Zeitungstext; Deutsch; Zeitungsartikel; Stilmittel
    Umfang: 289 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 1998

  11. Der zitierte Held
    Studien zur Intertextualität in Wilhelm Raabes Roman "Das Odfeld"
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484320729
    RVK Klassifikation: GL 7567
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 72
    Schlagworte: Das Odfeld (Raabe); Intertekstualiteit; Intertextuality; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm Karl <1831-1910>: Odfeld; Raabe, Wilhelm (1831-1910): Das Odfeld
    Umfang: 251 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss.

  12. Literatur als Palimpsest
    Postkoloniale Ästhetik im deutschsprachigen Roman der Gegenwart
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Romane, die das lang verdrängte Thema des deutschen Kolonialismus ins Gedächtnis rufen, haben innerhalb der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit der Jahrtausendwende Konjunktur. Ausgehend von der Beobachtung, dass ein besonderes Merkmal der... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Transcript PDA
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    transcript eBook
    keine Fernleihe

     

    Romane, die das lang verdrängte Thema des deutschen Kolonialismus ins Gedächtnis rufen, haben innerhalb der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit der Jahrtausendwende Konjunktur. Ausgehend von der Beobachtung, dass ein besonderes Merkmal der Texte ihre Intertextualität ist, geht Julian Osthues der Frage nach, inwiefern sich die spezifische Ästhetik dieser Literatur anhand der Schriftmetapher des »Palimpsests« beschreiben lässt und ihr ein »postkoloniales Potential« eigen ist. Die Studie lotet die heuristische Leistung der Palimpsest-Metapher für textanalytische und literaturtheoretische Perspektiven aus und schließt an zentrale Überlegungen der postkolonialen Theorie an. Romane, die das lang verdrängte Thema des deutschen Kolonialismus ins Gedächtnis rufen, haben innerhalb der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit der Jahrtausendwende Konjunktur. Ausgehend von der Beobachtung, dass ein besonderes Merkmal der Texte ihre Intertextualität ist, geht Julian Osthues der Frage nach, inwiefern sich die spezifische Ästhetik dieser Literatur anhand der Schriftmetapher des »Palimpsests« beschreiben lässt und ihr ein »postkoloniales Potential« eigen ist. Die Studie lotet die heuristische Leistung der Palimpsest-Metapher für textanalytische und literaturtheoretische Perspektiven aus und schließt an zentrale Überlegungen der postkolonialen Theorie an

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Das ästhetische Spiel von Text, Leser und Autor
    Intertextualität neu gedacht an Adolf Muschgs Parzival-Rezeption "Der Rote Ritter" ; eine Geschichte von Parzival am Beispiel der Frauenfiguren
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631528457; 3631528450
    Weitere Identifier:
    9783631528457
    RVK Klassifikation: GN 7885
    Schriftenreihe: Array ; 1899
    Schlagworte: Intertextuality; Reader-response criticism; Women in literature
    Weitere Schlagworte: Muschg, Adolf (1934-): Rote Ritter; Wolfram von Eschenbach (active 12th century): Parzival; Perceval (Legendary character)
    Umfang: 316 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 262 - 316

    Zugl.: Magdeburg, Univ., Fak. für Geistes-, Sozial- und Erziehungswiss., Diss., 2004

  14. Intertextualität in der Übersetzung
    W. Jerofejews Moskva-Petuški in der Übersetzung von N. Spitz - eine kritische Analyse
    Autor*in: Laiko, Alexej
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631523971
    Weitere Identifier:
    9783631523971
    RVK Klassifikation: KK 3935
    Schriftenreihe: TransÜD ; 5
    Schlagworte: Translating and interpreting; Intertextuality
    Weitere Schlagworte: Erofeev, Venedikt (1938-1990): Moskva-Petushki
    Umfang: 116 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 103 - 109

  15. Das Fabelbuch als Rahmenerzählung
    Intertextualität und Intratextualität als Wege zur Interpretation des "Buchs der Beispiele der alten Weisen" Antons von Pforr
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Gegenstand der Arbeit ist das - in die Tradition des indischen 'Pañcatantra' gehörende - "Buch der Beispiele" Antons von Pforr (um 1470). Die Arbeit knüpft dabei theoretisch an Inter- und Intratextualitätskonzepte sowie an narratologische Modelle zum... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gegenstand der Arbeit ist das - in die Tradition des indischen 'Pañcatantra' gehörende - "Buch der Beispiele" Antons von Pforr (um 1470). Die Arbeit knüpft dabei theoretisch an Inter- und Intratextualitätskonzepte sowie an narratologische Modelle zum "Erzählen im Erzählen" an. Der erste ('intertextuelle') Teil beschreibt das BdB als eine Sinn-rekonstruierende Übersetzung, die als fürstliche Laienlektüre im Gattungsschnittpunkt von Fabelsammlung, Weisheitsbuch und Fürstenspiegel und im Kontext zeitgenössischer moraldidaktischer Diskurse begreifbar wird. Der zweite ('intratextuelle') Teil deutet das BdB als "zyklische Rahmenerzählung". Im Ineinander der mehrstimmigen, mehrsinnigen und damit einander relativierenden Fabeln manifestiert sich ein literarisches Programm, das (im Sinne einer im Grunde a-moralischen Verhaltensethik) als "Einübung in die 'fürsichtigkeit'" umreißbar ist. Insofern versteht sich die Arbeit auch als Baustein zu einer Theorie und Geschichte der Rahmenerzählung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825350096
    RVK Klassifikation: GF 6798
    Schriftenreihe: Beihefte zum Euphorion ; 48
    Schlagworte: Antonius; Intertextualität; ; Antonius; Rahmenerzählung; Erzähltechnik;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Intertextuality
    Umfang: XIII, 436 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [377] - 434

    Zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 2002

  16. Roberto Bolaño: Autor und Werk im deutschsprachigen Kontext
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Die vielen Figuren deutscher oder deutschsprachiger Herkunft in Roberto Bolaños Gesamtwerk lassen sich ebenso wenig übersehen wie explizite Verweise auf die deutsche Literatur- und Geistesgeschichte. Im Zentrum des Bandes stehen daher Fragen nach... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die vielen Figuren deutscher oder deutschsprachiger Herkunft in Roberto Bolaños Gesamtwerk lassen sich ebenso wenig übersehen wie explizite Verweise auf die deutsche Literatur- und Geistesgeschichte. Im Zentrum des Bandes stehen daher Fragen nach intertextuellen Bezügen zwischen seinem Werk und der deutschsprachigen Literatur und Geschichte, nach der Rezeption seiner Texte und der Auseinandersetzung mit seiner Person durch den deutschsprachigen Kultur- und Literaturbetrieb sowie nach dem auf den deutschsprachigen Kontext bezogenen »Inventar« seiner Texte (Orte, Räume, Figuren, Motive). Die Beiträger*innen liefern damit einen ersten deutschsprachige Sammelband zu dem chilenischen Schriftsteller und dessen besonderem Deutsch-Bezug.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. To change the subject
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 428262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2000/508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-11 10/145
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    3 Kap. 21855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:d760:k/t94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 3810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51C/652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    160480 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389244403X
    RVK Klassifikation: GE 4705 ; GN 9999 ; GN 4110
    Schriftenreihe: Göttinger Sudelblätter
    Schlagworte: Intertextuality; Poetry; German poetry
    Umfang: 51 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Die Übersetzung der Worte in Sprache / Peter Waterhouse. Twin Spin / Ulrike Draesner. Niemands Frau / Barbara Köhler

    Die Übersetzung der Worte in Sprache / Peter WaterhouseTwin Spin : Sonette von Shakespeare : [Radikalübersetzungen] / Ulrike Draesner -- Niemands Frau : Gesänge zur Odyssee / Barbara Köhler.

  18. Roberto Bolaño: Autor und Werk im deutschsprachigen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Long description: Die vielen Figuren deutscher oder deutschsprachiger Herkunft in Roberto Bolaños Gesamtwerk lassen sich ebenso wenig übersehen wie explizite Verweise auf die deutsche Literatur- und Geistesgeschichte. Im Zentrum des Bandes stehen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Long description: Die vielen Figuren deutscher oder deutschsprachiger Herkunft in Roberto Bolaños Gesamtwerk lassen sich ebenso wenig übersehen wie explizite Verweise auf die deutsche Literatur- und Geistesgeschichte. Im Zentrum des Bandes stehen daher Fragen nach intertextuellen Bezügen zwischen seinem Werk und der deutschsprachigen Literatur und Geschichte, nach der Rezeption seiner Texte und der Auseinandersetzung mit seiner Person durch den deutschsprachigen Kultur- und Literaturbetrieb sowie nach dem auf den deutschsprachigen Kontext bezogenen »Inventar« seiner Texte (Orte, Räume, Figuren, Motive). Die Beiträger*innen liefern damit einen ersten deutschsprachige Sammelband zu dem chilenischen Schriftsteller und dessen besonderem Deutsch-Bezug Biographical note: Stephanie Catani (Prof. Dr. phil.) leitet den Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft/Medienwissenschaft an der Universität des Saarlandes. Ihre Forschungsschwerpunkte gelten der Literatur der Gegenwart und der Moderne, kulturwissenschaftlichen (Gender, Diversität, Transkulturalität) und intermedialen (Literatur und Film, Fotografie, digitale Medien) Ansätzen sowie Fragen zu kreativer künstlicher Intelligenz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  19. Literatur als Interdiskurs
    Realismus und Normalismus, Interkulturalität und Intermedialität von der Moderne bis zur Gegenwart : eine Festschrift für Rolf Parr zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 4377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 748.5/281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1090 P258 E71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 489/702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-7 16/15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 1825 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 2016
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/par/2277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 619 : L34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.00618:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1090 P259 E71
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 440 DE 6946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGS 6207-748 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B 1226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/16208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ernst, Thomas (HerausgeberIn); Mein, Georg (HerausgeberIn); Parr, Rolf (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770561554; 9783770561551
    Weitere Identifier:
    9783770561551
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; EC 1090
    Schlagworte: German literature; Realism in literature; Intertextuality; Mass media and literature; Discourse analysis, Literary
    Umfang: XI, 755 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie Rolf Parr: Seite 678-714

  20. Geschichten bereichern die Geschichte
    Intertextualität als Untersuchungskategorie in Uwe Johnsons "Jahrestage"
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 997540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 823.9 jah/370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 490/736
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 30652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 6832 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 60 j 7 j 18
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/joh 7/482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 6832 D851
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-1698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 6832 D851
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 6832 D851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 2031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Johnson, Uwe (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3847106538; 9783847106531
    Weitere Identifier:
    9783847106531
    0653
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; Band 13
    V & R Academic
    Schlagworte: Intertextuality
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage; Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 308 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 287-305

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2016

    :

  21. Wiederholung, Wertung, Intertext
    Strukturen literarischer Kanonisierung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Synchron, Wissenschaftsverlag der Autoren, Synchron Publishers, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 12442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/8177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CS/160/978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5050 B588
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/4951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3939381942; 9783939381945
    Weitere Identifier:
    9783939381945
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; GE 3054 ; EC 5050
    Schriftenreihe: Diskursivitäten ; Band 21
    Schlagworte: Intertextuality; Semiotics and literature; Literature; Canon (Literature); Repetition (Rhetoric)
    Weitere Schlagworte: Kierkegaard, Søren (1813-1855): Gjentagelsen; Kristeva, Julia (1941-)
    Umfang: 276 Seiten, 24 cm, 490 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 259-272

    Dissertation, Universität Paderborn, 2014

  22. Distant Kinship
    Joseph Conrads "Heart of Darkness" in der deutschen Literatur von Kafka bis Kracht = Entfernte Verwandtschaft
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 14755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.0264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/14581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HM 2335 L869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Conrad, Joseph (ErwähnteR); Kafka, Franz (ErwähnteR); Kracht, Christian (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476044718; 9783476044716
    Weitere Identifier:
    9783476044716
    978-3-476-04471-6
    RVK Klassifikation: GE 4562
    Schriftenreihe: Schriften zur Weltliteratur ; Band 5
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature; Intertextuality
    Weitere Schlagworte: Conrad, Joseph (1857-1924): Heart of darkness; Conrad, Joseph (1857-1924); Conrad, Joseph (1857-1924)
    Umfang: 546 Seiten, Illustration, Karte, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 517-538

    Habilitationsschrift, Universität Bern, 2016

    :

  23. Kontrafakturen der Moderne
    Erinnerung als Intertextualität in der frühen Postmoderne (1964/1981)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 803.2/844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 4/254
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 52 h 7 ma 1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/242/1142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 581 : B74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 6515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1114.006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-3742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHZ 6245-143 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CJRAbüc = 443083 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    443083 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fauser, Markus (AkademischeR BetreuerIn); Dürbeck, Gabriele (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783849810740
    Weitere Identifier:
    9783849810740
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 1335
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Schriftenreihe: Philologie und Kulturgeschichte ; Band 1
    Schlagworte: Intertextuality; Postmodernism (Literature); German literature; Memory in literature
    Weitere Schlagworte: Härtling, Peter (1933-): Niembsch oder Der Stillstand; Hildesheimer, Wolfgang (1916-1991): Marbot
    Umfang: 401 Seiten, 210 mm x 145 mm, 600 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Vechta, 2013

  24. The Cambridge companion to textual scholarship
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    As more and more of our cultural heritage migrates into digital form and as increasing amounts of literature and art are created within digital environments, it becomes more important than ever before for us to understand how the medium affects the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe

     

    As more and more of our cultural heritage migrates into digital form and as increasing amounts of literature and art are created within digital environments, it becomes more important than ever before for us to understand how the medium affects the text. The expert contributors to this volume provide a clear, engrossing and accessible insight into how the texts we read and study are created, shaped and transmitted to us. They outline the theory behind studying texts in many different forms and offer case studies demonstrating key methodologies underlying the vital processes of editing and presenting texts. Through their multiple perspectives they demonstrate the centrality of textual scholarship to current literary studies of all kinds and express the sheer intellectual excitement of a crucial scholarly discipline entering a new phase of its existence. Introduction: Textual scholarship in the age of media consciousness / Neil Fraistat and Julia Flanders -- A history of textual scholarship / David Greetham -- Anglo-American editorial theory / Kathryn Sutherland -- Continental editorial theory / Geert Lernout -- Late twentieth-century Shakespeares / Hans Walter Gabler -- Apparatus, text, interface: how to read a printed critical edition / Paul Eggert -- The politics of textual scholarship / Michelle R. Warren -- Fearful asymmetry / Random Cloud -- What is a book? / Roger Chartier and Peter Stallybrass -- Orality / John D. Niles -- Manuscript textuality / Michael G. Sargent -- Picture criticism: textual studies and the image / Kari Kraus -- Track changes: textual scholarship and the challenge of the born digital / Matthew G. Kirschenbaum and Doug Reside -- Coda: why digital textual scholarship matters

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fraistat, Neil (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780521514101; 052151410X; 9780521730297; 0521730295
    Weitere Identifier:
    9780521730297
    RVK Klassifikation: EC 1200
    Schriftenreihe: Cambridge companions to literature
    Schlagworte: Criticism, Textual; Intertextuality; Intertextuality; Criticism, Textual; Criticism, Textual; Intertextuality
    Umfang: XII, 310 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Online-Ausg. New York : Cambridge Companions Online. Online-Ressource. ISBN 978-1-139-04407-3

  25. Dramaturgien der Phantasie
    Dürrenmatt intertextuell und intermedial
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 926731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 824.4/107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 4172 W376 D7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 431/368
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 17404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-DU 20 8/52
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 4172 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 47 d 7.24
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit DUE 160/116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.01795:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 824.7 DC 1785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-0159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 4172 W376 D7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    W Dürrenmatt, Fr. 2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/2078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 2497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Ulrich (Hrsg.); Schnyder, Peter; Gasser, Peter; Rusterholz, Peter; Dürrenmatt, Friedrich (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835314467; 9783835314467
    RVK Klassifikation: GN 4172
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Schriftenreihe: Dürrenmatt-Studien ; 1
    Schlagworte: Art and literature; Intertextuality
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich; Dürrenmatt, Friedrich; Dürrenmatt, Friedrich
    Umfang: 310 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Einführung ; Die Geburt der Literatur aus dem Geiste des Spiels : zu Friedrich Dürrenmatts Dramaturgie der Phantasie / Peter Gasser

    "Vergessen Sie jedoch nicht, dass die Zeit auch vor dem berühmtesten Kriminalisten nicht haltmacht" : Paradigmen der Kriminalistik in Friedrich Dürrenmatts der Richter und sein Henker / Maximilian Bergengruen

    Pannenpoetik : Dürrenmatt als Nachfahr Schillers? / Peter Schnyder

    Der Kontingenz-Gedanke und die Universalien Wahrheit, Freiheit und Gerechtigkeit bei Friedrich Dürrenmatt / Eugenio Spedicato

    System-Metaphern : Modelle des Staates und der Gesellschaft im essayistischen und dramatischen Werk Friedrich Dürrenmatts / Rudolf Käser, Patricia Käppeli

    Erinnerung und Metapher im Schreibprozess von Dürrenmatts Stoffen / Ulrich Weber

    Dürrenmatts Bild die Katastrophe : ein Modellfall seiner dramaturgischen Erfindung / Peter Rusterholz

    "Weltuntergang ahoi!" : Friedrich Dürrenmatts "apokalyptische Kunst" / Régine Bonnefoit

    Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen : Dürrenmatts visuelle Praxis und das System Kunst / Ingeborg Hoesterey

    Spuren von Kierkegaards Humor in Dürrenmatts Bildwerk? / Pierre Bühler

    Der Minotaurus als tragische Gestalt bei Dürrenmatt / Theodore Ziolkowski

    28 : zum Widerstreit von Wort und Blick, Text und Bild im Spätwerk von Friedrich Dürrenmatt / Martin Stingelin

    Friedrich Dürrenmatt im Comic : Friedrich Dürrenmatt und der Comic / Monika Schmitz-Emans

    Kurzbiographien ; Copyright- und Bildnachweise.