Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. The Cambridge companion to textual scholarship
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fraistat, Neil (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780521514101; 9780521730297; 9781139044073
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1200
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge companions to ... Topics
    Schlagworte: Criticism, Textual; Intertextuality; Edition; Texttheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. The Cambridge companion to textual scholarship
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fraistat, Neil (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780521514101; 9780521730297
    RVK Klassifikation: HG 106 ; EC 1200
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge companions to ... : Topics
    Schlagworte: Criticism, Textual; Intertextuality; Texttheorie; Edition
    Umfang: XI, 310 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Le texte dans le texte
    l'interpolation médiévale
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 885071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII o 1863
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Combes, Annie
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812407727
    RVK Klassifikation: IE 3898 ; IE 4438
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: French literature; Intertextuality; Dialogism (Literary analysis)
    Umfang: 260 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Papers presented at a conference

  4. Greek to Latin
    frameworks and contexts for intertextuality
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    The relationship between Latin and Greek literature is one of the most fundamental questions for Latin literature, and for those who study the reception of ancient Greek, and this innovative volume shows some of the contexts in which the interaction... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 890054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Lit H 856
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV H 524.6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 3997 d
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 1827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTF 6192-630 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FE 3537 H976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    Ac 480 c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The relationship between Latin and Greek literature is one of the most fundamental questions for Latin literature, and for those who study the reception of ancient Greek, and this innovative volume shows some of the contexts in which the interaction of the literatures should be viewed. Hutchinson investigates Roman conceptions of their own literary history and Greek literary history as two chronological sequences, artificially separated, and takes the reader around the Mediterranean to see the different places where Romans encountered Greek art with words. The volume looks at Roman perceptions of the contrasting Greek and Latin languages and compares in detail Latin adaptation of Greek writing with Latin adaptation of Latin, and views the different approaches to Greek material, ideas, and works between three prose 'super-genres', and within the poetic 'super-genre' of hexameters. Based on an independent collection of evidence, it draws extensively on inscriptions, archaeology, papyri, scholia, and little-known texts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199670703
    RVK Klassifikation: FE 3537 ; FB 5075
    Auflage/Ausgabe: 1. ed., 1. impr.
    Schlagworte: Greek literature; Latin literature; Intertextuality
    Umfang: XII, 438 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Making historiesStrife and change -- Rome, villas, South Italy -- Sicily, Athens, rest of Greek mainland, Rhodes -- Asia, Massilia, Alexandria -- Two languages -- Transposition and triads -- Styles and settings -- Trunk and branches -- The landscape of prose -- The grounds of prose -- The grounds of hexameter poetry -- Space and intertextuality in hexameters -- Hexameters : history and internal mixture.

  5. Ovid and Hesiod
    the metamorphosis of the Catalogue of women
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 888749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: R Ovi 5915
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Ov 1427
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/4297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 4373/28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 8855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Db 55/840
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6151-846 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FX 191705 Z79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107007413; 1107007410
    Weitere Identifier:
    9781107007413
    RVK Klassifikation: FH 20162 ; FX 191705
    Schlagworte: Women and literature; Intertextuality; Ovid, 43 B.C.-17 or 18 A.D; Hesiod; Hesiod; Women and literature; Intertextuality
    Weitere Schlagworte: Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D); Hesiod; Hesiod: Catalogus feminarum
    Umfang: XII, 247 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction: Ovid as a Hesiodic poet -- Helen: the intertext of illusion -- Cosmos and Eros: from chaos to divine loves -- Coronis and Mestra: bringing the women back to The catalogue of women -- Atalanta: literal and literary races -- Caenis and Periclymenus: Hesiod at Achilles' party.

  6. Greek comedy and the discourse of genres
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 888700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Lit B 75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV B 36.15
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    H 5/220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6151-843 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bakola, Emmanuela (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107033313
    RVK Klassifikation: FE 4551
    Schlagworte: Greek drama (Comedy); Greek drama (Comedy); Intertextuality
    Umfang: XVI, 404 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Postmoderne Palimpseste
    Studien zur (meta-)hermeneutischen Tiefenstruktur intertextueller Erzählverfahren im Gegenwartsroman
    Autor*in: Kerler, David
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 869797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 459.1/893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 12716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/560/1587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 2763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 51038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LG:5221:Ker::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 6667 K39
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/16090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerler, David Ramón
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826051157; 9783826051159
    Weitere Identifier:
    9783826051159
    RVK Klassifikation: EC 6667
    Schriftenreihe: text & theorie ; 12
    Schlagworte: Narration (Rhetoric); Intertextuality; Postmodernism (Literature); Fiction
    Umfang: 284 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2011

  8. Intertextualität
    eine Einführung
    Erschienen: [2013]; © 2023
    Verlag:  E. Schmidt Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 874570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2929-1528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Kx 2515
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 459.1/307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 459.1/307a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 459.1/307b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 459.1/307c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 459.1/307d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1850 B524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1850 B524
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1850 B524
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1850 B524
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1850 B524
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    115162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 331/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 760 B524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 1/420
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 1644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.L.h 105
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R AL Ber
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAh 495
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/5810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/2835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 13/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/510/2647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2a/863
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I15-28491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 59,201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 63.30 / Berndt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 116 : B20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 116 : B20,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:8520:Ber::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 2339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII 4917/02
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 118.039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-13415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.03589:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.03589:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.03589:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.03589:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 3812 B524
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 AU 0371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 2904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N asl 459.1 CY 8487
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 459.1 CY 8487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S asl 459.1 CY 8487
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S asl 459.1 CY 8487
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S asl 459.1 CY 8487
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5800 BER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2400 B524
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2400 B524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2400 B524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-1268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P bm/ Bern 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U1--BER57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/6642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 9393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    germ B 5500 Aufl.1(2013)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 336.157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CGRGber = 455833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ET 760 B524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EC 5810 B524 I61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1636:53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Tonger-Erk, Lily (VerfasserIn); Meixner, Sebastian (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503137580; 9783503137589
    Weitere Identifier:
    9783503137589
    RVK Klassifikation: EC 1465
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 53
    Schlagworte: Intertextuality; Literature, Modern; Literaturtheorie; Intertextualität; Intermedialität; Lehrbuch
    Umfang: 292 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 257-283

  9. The Cambridge companion to textual scholarship
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    As more and more of our cultural heritage migrates into digital form and as increasing amounts of literature and art are created within digital environments, it becomes more important than ever before for us to understand how the medium affects the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    As more and more of our cultural heritage migrates into digital form and as increasing amounts of literature and art are created within digital environments, it becomes more important than ever before for us to understand how the medium affects the text. The expert contributors to this volume provide a clear, engrossing and accessible insight into how the texts we read and study are created, shaped and transmitted to us. They outline the theory behind studying texts in many different forms and offer case studies demonstrating key methodologies underlying the vital processes of editing and presenting texts. Through their multiple perspectives they demonstrate the centrality of textual scholarship to current literary studies of all kinds and express the sheer intellectual excitement of a crucial scholarly discipline entering a new phase of its existence. Introduction: Textual scholarship in the age of media consciousness / Neil Fraistat and Julia Flanders -- A history of textual scholarship / David Greetham -- Anglo-American editorial theory / Kathryn Sutherland -- Continental editorial theory / Geert Lernout -- Late twentieth-century Shakespeares / Hans Walter Gabler -- Apparatus, text, interface: how to read a printed critical edition / Paul Eggert -- The politics of textual scholarship / Michelle R. Warren -- Fearful asymmetry / Random Cloud -- What is a book? / Roger Chartier and Peter Stallybrass -- Orality / John D. Niles -- Manuscript textuality / Michael G. Sargent -- Picture criticism: textual studies and the image / Kari Kraus -- Track changes: textual scholarship and the challenge of the born digital / Matthew G. Kirschenbaum and Doug Reside -- Coda: why digital textual scholarship matters

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fraistat, Neil (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780521514101; 052151410X; 9780521730297; 0521730295
    Weitere Identifier:
    9780521730297
    RVK Klassifikation: EC 1200
    Schriftenreihe: Cambridge companions to literature
    Schlagworte: Criticism, Textual; Intertextuality; Intertextuality; Criticism, Textual; Criticism, Textual; Intertextuality
    Umfang: XII, 310 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Online-Ausg. New York : Cambridge Companions Online. Online-Ressource. ISBN 978-1-139-04407-3

  10. The Cambridge companion to textual scholarship
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    As more and more of our cultural heritage migrates into digital form and as increasing amounts of literature and art are created within digital environments, it becomes more important than ever before for us to understand how the medium affects the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe

     

    As more and more of our cultural heritage migrates into digital form and as increasing amounts of literature and art are created within digital environments, it becomes more important than ever before for us to understand how the medium affects the text. The expert contributors to this volume provide a clear, engrossing and accessible insight into how the texts we read and study are created, shaped and transmitted to us. They outline the theory behind studying texts in many different forms and offer case studies demonstrating key methodologies underlying the vital processes of editing and presenting texts. Through their multiple perspectives they demonstrate the centrality of textual scholarship to current literary studies of all kinds and express the sheer intellectual excitement of a crucial scholarly discipline entering a new phase of its existence. Introduction: Textual scholarship in the age of media consciousness / Neil Fraistat and Julia Flanders -- A history of textual scholarship / David Greetham -- Anglo-American editorial theory / Kathryn Sutherland -- Continental editorial theory / Geert Lernout -- Late twentieth-century Shakespeares / Hans Walter Gabler -- Apparatus, text, interface: how to read a printed critical edition / Paul Eggert -- The politics of textual scholarship / Michelle R. Warren -- Fearful asymmetry / Random Cloud -- What is a book? / Roger Chartier and Peter Stallybrass -- Orality / John D. Niles -- Manuscript textuality / Michael G. Sargent -- Picture criticism: textual studies and the image / Kari Kraus -- Track changes: textual scholarship and the challenge of the born digital / Matthew G. Kirschenbaum and Doug Reside -- Coda: why digital textual scholarship matters

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fraistat, Neil (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780521514101; 052151410X; 9780521730297; 0521730295
    Weitere Identifier:
    9780521730297
    RVK Klassifikation: EC 1200
    Schriftenreihe: Cambridge companions to literature
    Schlagworte: Criticism, Textual; Intertextuality; Intertextuality; Criticism, Textual; Criticism, Textual; Intertextuality
    Umfang: XII, 310 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Online-Ausg. New York : Cambridge Companions Online. Online-Ressource. ISBN 978-1-139-04407-3

  11. "Transfer - Interdisziplinär!"
    Akteure, Topographien und Praxen des Wissenstransfers
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 891799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 12067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Aa 3100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Gantner, Eszter B. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363163014X; 9783631630143
    Weitere Identifier:
    9783631630143
    263014
    RVK Klassifikation: EC 5186 ; CB 5100
    Schlagworte: Cultural pluralism; Intertextuality
    Umfang: 234 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  12. Shaggy crowns
    Ennius' Annales and Virgil's Aeneid
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Eh 1310
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 900565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Lit G 570
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Enn 47
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 1199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    H 27/297
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FX 110105 G623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/6597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780199681297
    Weitere Identifier:
    9780199681297
    RVK Klassifikation: FX 110805 ; FX 178105 ; FX 178405 ; FX 110105
    Auflage/Ausgabe: 1. ed., 1. impr.
    Schriftenreihe: Oxford classical monographs
    Schlagworte: Epic poetry, Latin; Intertextuality; Collective memory in literature
    Weitere Schlagworte: Ennius, Quintus: Annales; Virgil: Aeneis
    Umfang: X, 258 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 219-243

    Teilw. zugl.: Oxford, Univ., Diss.

  13. Der Pakt mit dem Mythos
    Hugo von Hofmannsthals "zerstörendes Zitieren" von Nietzsche, Bachofen, Freud
    Autor*in: Eder, Antonia
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 786.7/768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 3775 E22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 3775 E22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 92 h 7.2013/1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/hof 7/1685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit HOF 120/157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:H55 : D17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 5017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1172.023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 786.6 DB 6576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 3775 E22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/5567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 2813:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 2813:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sh 1050/E 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 3775 E22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hofmannsthal, Hugo von; Nietzsche, Friedrich; Bachofen, Johann Jakob; Freud, Sigmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3793097552; 9783793097556
    Weitere Identifier:
    9783793097556
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 198
    Schlagworte: Myth; Intertextuality; Myth in literature; Mythology, Greek, in literature
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 254 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 239 - 253

    I. Mythos. Theorie und SchauerII. Elektra. Frei nach Sophokles -- III. Ariadne auf Naxos -- IV. Pentheus.

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2010

  14. The Cambridge companion to textual scholarship
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Introduction: Textual scholarship in the age of media consciousness / Neil Fraistat and Julia Flanders -- A history of textual scholarship / David Greetham -- Anglo-American editorial theory / Kathryn Sutherland -- Continental editorial theory /... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 915000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 10551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Crit. Fra.1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/460/2119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1200 F812
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-4274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 5087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: Textual scholarship in the age of media consciousness / Neil Fraistat and Julia Flanders -- A history of textual scholarship / David Greetham -- Anglo-American editorial theory / Kathryn Sutherland -- Continental editorial theory / Geert Lernout -- Late twentieth-century Shakespeares / Hans Walter Gabler -- Apparatus, text, interface: how to read a printed critical edition / Paul Eggert -- The politics of textual scholarship / Michelle R. Warren -- Fearful asymmetry / Random Cloud -- What is a book? / Roger Chartier and Peter Stallybrass -- Orality / John D. Niles -- Manuscript textuality / Michael G. Sargent -- Picture criticism: textual studies and the image / Kari Kraus -- Track changes: textual scholarship and the challenge of the born digital / Matthew G. Kirschenbaum and Doug Reside -- Coda: why digital textual scholarship matters

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fraistat, Neil (Hrsg.); Flanders, Julia
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521730297; 9780521514101; 052151410X; 0521730295
    Weitere Identifier:
    9780521730297
    RVK Klassifikation: EC 1200
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge companions to literature
    Cambridge companions to ...
    Schlagworte: Criticism, Textual; Intertextuality; Criticism, Textual; Intertextuality
    Umfang: XI, 310 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction: Textual scholarship in the age of media consciousness / Neil Fraistat and Julia FlandersA history of textual scholarship / David Greetham

    Introduction: Textual scholarship in the age of media consciousness / Neil Fraistat and Julia Flanders

    Anglo-American editorial theory / Kathryn Sutherland

    Continental editorial theory / Geert Lernout

    Late twentieth-century Shakespeares / Hans Walter Gabler

    Apparatus, text, interface: how to read a printed critical edition / Paul Eggert

    The politics of textual scholarship / Michelle R. Warren

    Fearful asymmetry / Random Cloud

    What is a book? / Roger Chartier and Peter Stallybrass

    Orality / John D. Niles

    Manuscript textuality / Michael G. Sargent

    Picture criticism: textual studies and the image / Kari Kraus

    Track changes: textual scholarship and the challenge of the born digital / Matthew G. Kirschenbaum and Doug Reside

    Coda: why digital textual scholarship matters.

    A history of textual scholarship / David Greetham

  15. "Fortsetzung folgt ..."
    zum intertextuellen Trialog zwischen Günter Grass, Salman Rushdie, John Irving und ihrem Ahnherrn Laurence Sterne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  16. The Cambridge companion to textual scholarship
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, New York

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fraistat, Neil (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780521514101; 9780521730297; 9781139044073
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1200
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge companions to ... Topics
    Schlagworte: Criticism, Textual; Intertextuality; Edition; Texttheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. The Cambridge companion to textual scholarship
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fraistat, Neil (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780521514101; 9780521730297
    RVK Klassifikation: HG 106 ; EC 1200
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge companions to ... : Topics
    Schlagworte: Criticism, Textual; Intertextuality; Texttheorie; Edition
    Umfang: XI, 310 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. »Es gibt für mich keine Zitate«
    Intertextualität im dichterischen Werk Ingeborg Bachmanns
    Erschienen: [2013]; ©2002
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Woran erkennt man Anspielungen und Zitate in einem literarischen Text? Wie prüft man, ob es sich wirklich um eine Anspielung handelt? In der Forschung scheint häufig die bloße Behauptung zu genügen. Die Untersuchung entwickelt in ihrem... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Woran erkennt man Anspielungen und Zitate in einem literarischen Text? Wie prüft man, ob es sich wirklich um eine Anspielung handelt? In der Forschung scheint häufig die bloße Behauptung zu genügen. Die Untersuchung entwickelt in ihrem Einleitungsteil das methodische Rüstzeug zur kritischen Prüfung solcher Behauptung und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Theorie der Intertextualität. Im Mittelpunkt stehen aber Werke Ingeborg Bachmanns (1926-1973): von den frühesten Gedichten (um 1947) bis zur späten Prosa des sogenannten »"Todesarten"-Projekts«. Manch Überraschendes fördert die Analyse zutage. So können der beliebte Mythos vom lyrischen Zwiegespräch zwischen der jungen Bachmann und Celan ebenso wie die Thesen vom frühen Einfluß der Kritischen Theorie oder von Bachmanns "musikalischer Schreibweise" deutlich relativiert werden. Kenntnisreich werden Bachmanns Texte in ihren historischen und geistesgeschichtlichen Kontext eingebettet; das gilt insbesondere für die Fragen eines "weiblichen" oder eines Schreibens post holocaust, die in der Forschung zunehmend an Bedeutung gewonnen haben. Abschließend vollzieht die Arbeit die verstreuten Überlegungen Bachmanns zu Anspielung und Zitat nach. Sie skizziert die Funktion von Bachmanns "Aneignungstheorie" des Zitats im Zusammenhang von Literatur und Erfahrung vor dem Hintergrund der historisch und philosophisch begründeten Sprachkritik nach 1945

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110910537
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 165
    Weitere Schlagworte: Intertextuality; Bachmann, Ingeborg: Ausfahrt; Bachmann, Ingeborg: Das dreißigste Jahr; Bachmann, Ingeborg: Malina; Intertextualität; Zitat; Zitat; Intertextualität; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (514 p.)
  19. Heine und Byron
    Poetik eingreifender Kunst am Beginn der Moderne
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die komparatistische Untersuchung verortet zentrale Texte von Heine und Byron poetologisch und epochengeschichtlich zwischen Romantik und Realismus vor dem Hintergrund einer europäischen Literatur- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts. Heines... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die komparatistische Untersuchung verortet zentrale Texte von Heine und Byron poetologisch und epochengeschichtlich zwischen Romantik und Realismus vor dem Hintergrund einer europäischen Literatur- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts. Heines Byron-Rezeption wird dabei unter Rückgriff auf Pierre Bourdieus Theorie des literarischen Feldes neu evaluiert, wobei statt des bisherigen Paradigmas des Weltschmerzes erstmals der Fokus auf eine Poetik eingreifender Kunst gerichtet wird, die Heine und Byron in ihren Texten zwischen 1815 und 1830 entwickeln. Mit diesem transgressiven Konzept performativen Schreibens, das sich in skandalisierenden Schriften wie "Die Bäder von Lukka" und "The Vision of Judgment" zeigt, werden frühromantische Positionen zum Verhältnis von Kunst und Leben aufgegriffen, umcodiert und transformiert. In Detailstudien von Byrons "Childe Harold IV" und Heines "Die Reise von München nach Genua" wird gezeigt, wie sich eine Politisierung der Poetik zu einer eingreifenden Kunst in der textuellen Auseinandersetzung der beiden Autoren mit dem zeitgenössischen Italien und seiner diskursiven Konstruktion vollzieht und damit eine neue Form postromantischen Schreibens realisiert wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110283822
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 126
    Weitere Schlagworte: Poetics / History / 19th century; Romanticism / Germany; Heine, Heinrich; Intertextuality; Intertextualität; Lord Byron; Reception; Rezeption; Scandal; Skandal; Rezeption; Poetik; Performativität / Kulturwissenschaften; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (478 p.)
  20. The Cambridge companion to textual scholarship
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    LD AAA Z13003
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/3139
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/E 2016 7830
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    BM 204
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BKA1742
    Universitätsbibliothek Trier
    GF/nh314
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fraistat, Neil (Hrsg.); Flanders, Julia (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780521514101; 9780521730297
    Schriftenreihe: Cambridge companions to topics
    Schlagworte: Criticism, Textual; Intertextuality; Texttheorie; Edition
    Umfang: XI, 310 S., Ill., graph. Darst.
  21. The Cambridge companion to textual scholarship
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fraistat, Neil (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781139044073
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cambridge companions
    Schlagworte: Criticism, Textual; Intertextuality; Texttheorie; Edition
    Umfang: XI, 310 S., Ill., graph. Darst.
  22. The Door Ajar
    false closure in Greek and Roman literature and art
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsverl. Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 886658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Lit G 695
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV G 150.42
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 1615
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 11674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    H 27/732
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:ND:::G841:2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-566 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FB 5075 GRE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 1775 G841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-8864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/13194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grewing, Farouk (Hrsg.); Acosta-Hughes, Benjamin; Kirichenko, Alexander
    Sprache: Englisch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825356972; 3825356973
    RVK Klassifikation: FB 5075 ; FB 5875
    Schriftenreihe: Array ; N.F., 132
    Schlagworte: Greek poetry; Latin poetry; Greek poetry, Hellenistic; Classical literature; Intertextuality; Closure (Rhetoric)
    Umfang: XVIII, 367 S., Ill., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Introduction : is this the end?Questioning closureEthical attachments and the end of Sophocles' Oedipus the King / Francis Dunn

    False closure and deception / Christian Kaesser

    Sliding doors : the falsity of closure in Pliny's Epistles / Christopher Whitton

    Time, space, and closureMinding the gap : aetiology and (false) closure / Markus Asper

    Foundation and closure / Michèle Lowrie

    (En)closure and rupture : roman poetry in the arena / Victoria Rimell

    Looking at closureHistory and its margins in the pictorial narrative of the Nile Mosaic at Praeneste / Gloria Ferrari

    Closing the ring : epic cycles in the Tabulae Iliacae and other roman visual narratives of the Trojan war / David Petrain

    Picturing words and wording pictures : false closure in the Pompeian Casa degli Epigrammi / Michael Squire

    Performing closure / reading false closureThe never-ending stories : a perspective on Greek hymns / Ivana Petrovic

    Reading false closure in(to) Propertian Elegy / Jonathan Wallis

    Sit pudor et finis : false closure in ancient epigram / Regina Höschele

    False closure, true lies and a never ending story : romantic Aesthetics, Lucian's Verae Historiae and a fragmentary ending / Manuel Baumbach

    Mimesis, metamorphosis, and false closure in Apuleius' Golden Ass / Alexander Kirichenko

    Beyond closureFame : the last word? / Philip Hardie

    EpilogueWorks citedIndex locoram.