Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.
Sortieren
-
Nibelungische Intertextualität
Generationenbeziehungen und genealogische Strukturen in der Heldenepik des Spätmittelalters -
A new glimpse of Day One
intertextuality, history of interpretation, and Genesis 1.1-5 -
Die Novelle als Gegenwartsliteratur
Intertextualität, Intermedialität und Selbstreferentialität bei Martin Walser, Friedrich Dürrenmatt, Patrick Süskind und Günter Grass -
Vom Malen erzählen
von Wilhelm Heinses "Ardinghello" bis Carl Hauptmanns "Einhart der Lächler" -
A new glimpse of Day One
intertextuality, history of interpretation, and Genesis 1.1-5 -
Nibelungische Intertextualität
Generationenbeziehungen und genealogische Strukturen in der Heldenepik des Spätmittelalters -
A New Glimpse of Day One
Intertextuality, History of Interpretation, and Genesis 1.15 -
Intertextualität, "New Historicism" und das Verhältnis von Kunst und Macht in Albert Ostermaiers "Tatar Titus"
-
Women write back
strategies of response and the dynamics of European literary culture, 1790 - 1805 -
La herencia literaria en la obra de Christoph Hein
un acercamiento intertextual -
La citazione
atti del XXXI convegno interuniversitario (Bressanone/Brixen 11 - 13 luglio 2003) -
Nibelungische Intertextualität
Generationenbeziehungen und genealogische Strukturen in der Heldenepik des Spätmittelalters -
Nibelungische Intertextualität
Generationenbeziehungen und genealogische Strukturen in der Heldenepik des Spätmittelalters -
A new glimpse of Day One
intertextuality, history of interpretation, and Genesis 1.1-5 -
Intertextualität, New Historicism und das Verhältnis von Kunst und Macht in Albert Ostermaiers Tatar Titus
-
La citazione
atti del XXXI convegno interuniversitario (Bressanone, Brixen, 11 - 13 luglio 2003) -
A new glimpse of Day One
intertextuality, history of interpretation, and Genesis 1.1-5 -
Die Novelle als Gegenwartsliteratur
Intertextualität, Intermedialität und Selbstreferentialität bei Martin Walser, Friedrich Dürrenmatt, Patrick Süskind und Günter Grass -
Vom Malen erzählen
von Wilhelm Heinses "Ardinghello" bis Carl Hauptmanns "Einhart der Lächler" -
Nibelungische Intertextualität
Generationenbeziehungen und genealogische Strukturen in der Heldenepik des Spätmittelalters -
Nibelungische Intertextualität
Generationenbeziehungen und genealogische Strukturen in der Heldenepik des Spätmittelalters -
Nibelungische Intertextualität
Generationenbeziehungen und genealogische Strukturen in der Heldenepik des Spätmittelalters -
La herencia literaria en la obra de Christoph Hein
un acercamiento intertextual -
Quoting death in early modern England
the poetics of epitaphs beyond the tomb -
Nibelungische Intertextualität
Generationenbeziehungen und genealogische Strukturen in der Heldenepik des Spätmittelalters