Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
Worlds made flesh
reading medieval manuscript culture -
Das ästhetische Spiel von Text, Leser und Autor
Intertextualität neu gedacht an Adolf Muschgs Parzival-Rezeption Der Rote Ritter ; eine Geschichte von Parzival am Beispiel der Frauenfiguren -
Das Fabelbuch als Rahmenerzählung
Intertextualität und Intratextualität als Wege zur Interpretation des "Buchs der Beispiele der alten Weisen" Antons von Pforr -
Intertextualität in der Übersetzung
W. Jerofejews Moskva-Petuški in der Übersetzung von N. Spitz - eine kritische Analyse -
Heinrich von Kleists Amphitryon
Lustspiel nach Molière unter dem Aspekt der Intertextualität im Gesamtwerk -
Das ästhetische Spiel von Text, Leser und Autor
Intertextualität neu gedacht an Adolf Muschgs Parzival-Rezeption "Der Rote Ritter" ; eine Geschichte von Parzival am Beispiel der Frauenfiguren -
Intertextualität in der Übersetzung
W. Jerofejews Moskva-Petuški in der Übersetzung von N. Spitz - eine kritische Analyse -
Das Fabelbuch als Rahmenerzählung
Intertextualität und Intratextualität als Wege zur Interpretation des "Buchs der Beispiele der alten Weisen" Antons von Pforr -
Rosenzweig als Leser
kontextuelle Kommentare zum "Stern der Erlösung" -
Das Fabelbuch als Rahmenerzählung
Intertextualität und Intratextualität als Wege zur Interpretation des "Buchs der Beispiele der alten Weisen" Antons von Pforr -
Intertextualität in der Übersetzung
W. Jerofejews Moskva-Petuški in der Übersetzung von N. Spitz - eine kritische Analyse -
Heinrich von Kleists Amphitryon
Lustspiel nach Molière unter dem Aspekt der Intertextualität im Gesamtwerk -
Heinrich von Kleists "Amphitryon. Lustspiel nach Molière" unter dem Aspekt der Intertextualität im Gesamtwerk
-
Das ästhetische Spiel von Text, Leser und Autor
Intertextualität neu gedacht an Adolf Muschgs Parzival-Rezeption Der Rote Ritter ; eine Geschichte von Parzival am Beispiel der Frauenfiguren -
Das Fabelbuch als Rahmenerzählung
Intertextualität und Intratextualität als Wege zur Interpretation des "Buchs der Beispiele der alten Weisen" Antons von Pforr -
Intertextualität in der Übersetzung
W. Jerofejews Moskva-Petuški in der Übersetzung von N. Spitz - eine kritische Analyse -
Worlds made flesh
reading medieval manuscript culture -
Worlds made flesh
reading medieval manuscript culture -
Worlds made flesh
reading medieval manuscript culture -
Poetic memory
allusion in the poetry of Callimachus and the Metamorphoses of Ovid -
Das ästhetische Spiel von Text, Leser und Autor
Intertextualität neu gedacht an Adolf Muschgs Parzival-Rezeption "Der Rote Ritter" ; eine Geschichte von Parzival am Beispiel der Frauenfiguren