Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 87 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 87.
Sortieren
-
Die tägliche Schrift
Peter Handke als Leser -
Intertextuality in Flavian Epic Poetry
Contemporary Approaches -
Intra-connecting an exemplary literary corpus with semantic web technologies for exploratory literary studies
-
Monströse Ordnungen und die Poetik der Liminalität
Terézia Moras Romantrilogie »Der einzige Mann auf dem Kontinent«, »Das Ungeheuer« und »Auf dem Seil« -
Autobiografietheorie in der Postmoderne
Subjektivität in Texten von Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Bernhard, Josef Winkler, Thomas Glavinic und Paul Auster -
Nibelungische Intertextualität
Generationenbeziehungen und genealogische Strukturen in der Heldenepik des Spätmittelalters -
A new glimpse of Day One
intertextuality, history of interpretation, and Genesis 1.1-5 -
Monströse Ordnungen und die Poetik der Liminalität
Terézia Moras Romantrilogie "Der einzige Mann auf dem Kontinent", "Das Ungeheuer" und "Auf dem Seil" -
Roberto Bolaño: Autor und Werk im deutschsprachigen Kontext
-
The Cambridge companion to textual scholarship
-
»Es gibt für mich keine Zitate«
Intertextualität im dichterischen Werk Ingeborg Bachmanns -
Ehrliche Erfindungen
Felicitas Hoppe als Erzählerin zwischen Tradition und Transmoderne -
Autobiografietheorie in der Postmoderne
Subjektivität in Texten von Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Bernhard, Josef Winkler, Thomas Glavinic und Paul Auster -
Literatur als Palimpsest
Postkoloniale Ästhetik im deutschsprachigen Roman der Gegenwart -
Poetik und Poesie der Werbung
Ästhetik und Literarizität an der Schnittstelle von Kunst und Kommerz -
"You cannot evade what is going to happen because, in a sense, it already has happened." Daniel Levines "Hyde": Metafiktion in einem literarischen Spin-off
-
Interpiktorialität : der Dialog der Bilder in der Werbung
-
Die tägliche Schrift
Peter Handke als Leser -
Academia. Praktiken des Raums und des Wissens in Universitätserzählungen
-
Literatur als Palimpsest
Postkoloniale Ästhetik im deutschsprachigen Roman der Gegenwart -
Ehrliche Erfindungen
Felicitas Hoppe als Erzählerin zwischen Tradition und Transmoderne -
Roberto Bolaño: Autor und Werk im deutschsprachigen Kontext
-
Die tägliche Schrift
Peter Handke als Leser -
Interruptions
the fragmentary aesthetic in modern literature -
Intertextuality in Flavian Epic Poetry
Contemporary Approaches