Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
Intertextualität als ethische Dimension
Peter Handkes Ästhetik "nach Auschwitz" -
Briefe voller Zitate aus dem Vergessen
Intertextualität im Werk Wolfgang Hilbigs -
Public Relations: Ghostwriting für Medien?
eine linguistische Analyse der journalistischen Leistung bei der Adaption von Pressemitteilungen -
Der ästhetische Gegenstand und das ästhetische Urteil in den Romanen Theodor Fontanes
-
Die Handlungsstruktur von Texten
ein integrativer Beitrag zur Texttheorie -
Das Sprach-Bild als textuelle Interaktion
-
Intertextualität als Poetik des Epigonalen
Immermann-Studien -
Verflechtungsfiguren
Intertextualität und Intermedialität in der Kultur Österreich-Ungarns -
Kleists Erzählungen in der Literatur der Gegenwart
ein Beitrag zur Geschichte der Intertextualität am Beispiel von Texten A. Muschgs, E. L. Doctorows und E. Plessens -
Das Turnier der Texte
Stellenwert und Funktion der Intertextualität im Werk Bertolt Brechts -
Drei Mordgeschichten
intertextuelle Referenzen in Ingeborg Bachmanns "Malina" -
Zeichen und Dinge, Kunst und Natur
intertextuelle Bezugnahmen in der Prosa Thomas Bernhards -
Heinrich Heines "Vitzliputzli"
Sensualismus, Heilsgeschichte, Intertextualität -
Der ästhetische Gegenstand und das ästhetische Urteil in den Romanen Theodor Fontanes
-
Briefe voller Zitate aus dem Vergessen
Intertextualität im Werk Wolfgang Hilbigs -
Public Relations: Ghostwriting für Medien?
eine linguistische Analyse der journalistischen Leistung bei der Adaption von Pressemitteilungen -
Réécritures
Heine, Kafka, Cèlan, Müller ; essais sur l'intertextualité dans la littérature allemande du XXème siècle -
Das Sprach-Bild als textuelle Interaktion
-
Intertextualität als Poetik des Epigonalen
Immermann-Studien -
Intertextualität als Poetik des Epigonalen
Immermann-Studien -
Heinrich Heines "Vitzliputzli"
Sensualismus, Heilsgeschichte, Intertextualität -
Drei Mordgeschichten
intertextuelle Referenzen in Ingeborg Bachmanns "Malina" -
Intertextualität als ethische Dimension
Peter Handkes Ästhetik "nach Auschwitz" -
Das Sprach-Bild als textuelle Interaktion
-
Der zitierte Held
Studien zur Intertextualität in Wilhelm Raabes Roman "Das Odfeld"