Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2571 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 2571.

Sortieren

  1. Displacing authority
    Goethe's poetic reception of Klopstock
    Autor*in: Lee, Meredith
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 4271
    Schlagworte: Poetik; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: XII,233 S.
  2. Geschichten bereichern die Geschichte
    Intertextualität als Untersuchungskategorie in Uwe Johnsons Jahrestage
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    Literarische Verweise im Werk von Uwe Johnson sind ein ebenso faszinierendes wie komplexes Forschungsgebiet. In ihrer Studie berücksichtigt Yvonne Dudzik vielbeachtete wie auch weniger offensichtliche Intertexte und erarbeitet deren... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Literarische Verweise im Werk von Uwe Johnson sind ein ebenso faszinierendes wie komplexes Forschungsgebiet. In ihrer Studie berücksichtigt Yvonne Dudzik vielbeachtete wie auch weniger offensichtliche Intertexte und erarbeitet deren Deutungsmöglichkeiten für Johnsons Jahrestage. Sie baut auf einem ergiebigen Forschungsstand auf, zieht eigene Textfunde hinzu und stellt mit Blick auf Aspekte der Romanhandlung und der erzählerischen Vermittlung neue Zusammenhänge her. Von Relevanz ist, an welcher Textstelle die Prätexte anzutreffen sind, ob sich Funktionen benennen lassen und welche Kontexte zur Erschließung notwendig sind, um dem – bisweilen selbstreflexiven – Dialog mit einem früheren Text oder einer bereits literarisch verarbeiteten Thematik auf die Spur zu kommen.; Literary references in the works of Uwe Johnson are a fascinating and complex area of research. This study elaborates much known as well as less obvious intertexts regarding their possibilities for interpretation in Uwe Johnson’s main work Jahrestage. The study is built on the abundant state of research, includes own discoveries and establishes new relationships with regard to story aspects and narrative presentation. Relevant will be the location of pretexts, possible functions and which contexts are required in order to find a meaning behind the – sometimes self-reflective – dialogue with a previous text or an already literary processed topic.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 6832
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; Band 013
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage
    Umfang: Online-Ressource (308 S.)
  3. Schneegespräche an gastlichen Tischen
    wechselseitiges Übersetzen bei Paul Celan und André du Bouchet
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825351742
    Weitere Identifier:
    9783825351748
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; IH 37161
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 230
    Schlagworte: Lyrik; Übersetzung; Dialogisches Prinzip; Intertextualität; Deutsch; Französisch; Schnee <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Du Bouchet, André (1924-2001); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 380 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, FU, Diss, 2004

  4. Zwischen Freiheit der Kunst und Urheberrechtsverletzung
    wenn der Intertextualitätsbegriff zum Plagiieren missbraucht wird
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Österreich in Geschichte und Literatur; Wien : Inst. für Österreichkunde, 1957-2014; 50, 2006, H. 3, S. 168-174
    Schlagworte: Intertextualität; Plagiat
    Weitere Schlagworte: Franzobel (1967-); Böning, Marietta (1971-)
  5. Die Erkenntnis zum Traum
    zur Valenz und Variabilität der Traum-Metapher im literarischen Werk von Franz Joachim Behnisch
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Roderer, Regensburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3897835193; 9783897835191
    Weitere Identifier:
    9783897835191
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Theorie und Forschung ; 32
    Schlagworte: Erzähltechnik; Traum; Metapher; Traum <Motiv>; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Behnisch, Franz Joachim (1920-1983)
    Umfang: 285 S. in getr. Zählung, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Augsburg, Univ., Diss., 2005

  6. Erinnerung und Verdrängen
    Gedanken zur intertextuellen Debatte mit dem Vermächtnis der Tragödie bei Brecht, Dürrenmatt, Frisch und Heiner Müller
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Gedächtnis der Literatur; Berlin : E. Schmidt, 2006; 2006, S. 32-40; 197 S.
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Frisch, Max (1911-1991); Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); Müller, Heiner (1929-1995)
  7. Intertextualität in Ingeborg Bachmanns "Malina" und Wystan Hugh Audens "Zeitalter der Angst"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Re-acting to Ingeborg Bachmann ; Buch; Würzburg : Königshausen und Neumann, 2006; 2006, S. 123-135; 266 S., 24 cm
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina; Auden, Wystan H. (1907-1973): The age of anxiety
  8. Kulturelles Wissen und Intertextualität
    Theoriekonzeptionen und Fallstudien zur Kontextualisierung von Literatur
    Erschienen: 2006
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Gymnich, Marion (Hrsg.); Butler, Martin (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 388476859X; 9783884768594
    Weitere Identifier:
    9783884768594
    RVK Klassifikation: EC 1640 ; EC 5800
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: ELCH. studies in English literary and cultural history ; 22
    Schlagworte: Intertextualität; Text; Kontext; Literaturwissenschaft; Englisch; Literatur; Interkulturalität
    Umfang: VIII, 320 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Kulturelles Wissen und Intertextualität
    Grundbegriffe und Forschungsansätze zur Kontextualisierung von Literatur
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Nünning, Ansgar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kulturelles Wissen und Intertextualität; Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2006; 2006, S. [3]-28; VIII, 320 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Intertextualität; Text; Kontext; Literaturwissenschaft; Literatur; Interkulturalität
  10. Kulturelles Wissen und Literatur
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kulturelles Wissen und Intertextualität; Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2006; 2006, S. [29]-51; VIII, 320 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Intertextualität; Text; Kontext; Literaturwissenschaft; Literatur; Interkulturalität
  11. "Writing back" als Paradigma der postkolonialen Literatur
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kulturelles Wissen und Intertextualität; Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2006; 2006, S. [71]-86; VIII, 320 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Intertextualität; Text; Kontext; Literaturwissenschaft; Interkulturalität; Postkoloniale Literatur
  12. Die Masse der Bücher
    eine hypertextuelle Lektüre von Elias Canettis Poetik und seines Romans Die Blendung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kirsch, Sulzbach

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783929844221; 3929844222
    Weitere Identifier:
    9783929844221
    RVK Klassifikation: GN 3722 ; ID 1572
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Intertextualität; Poetik
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung
    Umfang: 527 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2006

  13. Intertextualität in Wilhelm Raabes Roman "Meister Autor"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ästhetische Transgressionen; Trier : WVT Wiss. Verl. Trier, 2006; 2006, S. 123-134; 253 S., Ill.
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910): Meister Autor
  14. Windhühner nähren und Federn blasen
    Bemerkungen über intertextuelles Schreiben und Zeichnen bei Günter Grass
    Autor*in: Deck, Helmut
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Texte: Spielräume interpretativer Näherung; Landau : Knecht, 2005; 2005, S. 319-337; 601 S., Ill.
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015)
  15. Stile des Intermedialen
    zur Semiotik des Übergangs

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hess-Lüttich, Ernest W. B. (Hrsg.); Wenz, Karin; Binggeli, Ulrich; Malaguti, Simone; Gambarato, Renira; Türschmann, Jörg; Kaiser, Tina Hedwig; Krewani, Angela; Neitzel, Britta; Simanowski, Roberto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1630 ; AP 13700
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Kodikas, Code - Ars semeiotica ; Vol. 29, no. 1/3 : Special issue
    Schlagworte: Intermedialität; Texttheorie; Textsemiotik; Intertextualität
    Umfang: 280 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Text, Hypertext, Hypermedia
    ästhetische Möglichkeiten der digitalen Literatur mittels Intertextualität, Interaktivität und Intermedialität
    Autor*in: Yu, Hyŏn-ju
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826034007; 9783826034008
    Weitere Identifier:
    9783826034008
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; ES 900
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 575
    Schlagworte: Internetliteratur; Intermedialität; Intertextualität
    Umfang: 242 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.

  17. Franz Kafka und die Weltliteratur
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Engel, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525208448; 9783525208441
    Weitere Identifier:
    9783525208441
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Schriftsteller; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 378 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [351] - 378

  18. Heinrich Mann und Italien
    Autor*in: Cerri, Chiara
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Meidenbauer, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899755812
    Weitere Identifier:
    9783899755817
    RVK Klassifikation: GM 4755
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kontext ; 3
    Schlagworte: Italienbild; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich (1871-1950)
    Umfang: 464 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2005

  19. "Parodia" und Parodie
    Aspekte intertextuellen Schreibens in der lateinischen Literatur der frühen Neuzeit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Glei, Reinhold (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484366206; 9783484366206
    Weitere Identifier:
    9783484366206
    RVK Klassifikation: FV 1020 ; FV 2900
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 120
    Schlagworte: Neulatein; Literatur; Intertextualität; Parodie; Poetik
    Umfang: VIII, 363 S.
  20. Parodie, Intertextualität, Interbildlichkeit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895285234
    Weitere Identifier:
    9783895285233
    RVK Klassifikation: EC 3960 ; EC 8730
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Aisthesis-Essay ; 23
    Schlagworte: Parodie; Intertextualität
    Umfang: 123 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 200 gr.
  21. Das Abgründige im Alltäglichen
    intertextuelle Bezüge im Werk Olga Flors
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistische Mitteilungen; Heidelberg : Univ.-Verl. Winter, 1975-; 2007, H. 66, S. 83-94; 24 cm
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Flor, Olga (1968-)
  22. Lecture plurielle de l'oeuvre de Christa Wolf
    influences intertextuelles dans la litterature allemande
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3898213714
    Weitere Identifier:
    9783898213714
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Intertextualität; Utopie; Rezeption; Mythos; Archetypus
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); Frisch, Max (1911-1991); Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 334 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Leipzig, Univ., Mulhouse, Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Schnell, Martine: Mythen, Utopien, Feminismus

  23. Literarisches Bibelwissen als Herausforderung für die Intertextualitätstheorie
    zum Beispiel: Maria Magdalena
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Scientia poetica; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1997-; 11, 2007, S. 209-240
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Maria Magdalena Heilige, Biblische Person
  24. Balke
    Heiner Müllers Der Lohndrücker und seine intertextuellen Verwandtschaftsverhältnisse ; [Motivgeschichte, Motivschichten, Motivgeschichten]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898212351
    Weitere Identifier:
    9783898212359
    RVK Klassifikation: GN 7881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Der Lohndrücker; Müller, Inge (1925-1966): Der Lohndrücker
    Umfang: 685, 7 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 665 - 682

  25. Wachstafel und Weltformel
    Erinnerungspoetik und Wissenschaftskritik in Günter Eichs "Maulwürfen"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525206027
    Weitere Identifier:
    9783525206027
    RVK Klassifikation: GN 4274
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Palaestra ; 329
    Schlagworte: Poetik; Kollektives Gedächtnis; Intertextualität; Wissenschaftskritik
    Weitere Schlagworte: Eich, Günter (1907-1972): Maulwürfe
    Umfang: 436 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss.