Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.
Sortieren
-
Autorinnen der Negativität
essayistische Poetik der Schmerzen bei Ingeborg Bachmann - Marlene Streeruwitz - Elfriede Jelinek -
Poetik und Poesie der Werbung
Ästhetik und Literarizität an der Schnittstelle von Kunst und Kommerz -
Proceedings
-
Die Bilder des Comics
Funktionsweisen aus kunst- und bildwissenschaftlicher Perspektive -
Die Bilder des Comics
Funktionsweisen aus kunst- und bildwissenschaftlicher Perspektive -
Diálogos
das Wort im Gespräch -
Souvent textes varient
génétique, intertextualité, édition et traduction -
Distant Kinship - Entfernte Verwandtschaft
Joseph Conrads "Heart of darkness" in der deutschen Literatur von Kafka bis Kracht -
Klopstock/Milton – Teleskopie der Moderne
Eine Transversale der europäischen Literatur -
Autorinnen der Negativität
Essayistische Poetik der Schmerzen bei Ingeborg Bachmann – Marlene Streeruwitz – Elfriede Jelinek -
Juli Zehs Roman "Spieltrieb"
intertextuelles Spiel als Ausdruck von Gesellschafts- und Kulturkritik -
Diderots "Jacques le fataliste et son maître" und der europäische Roman
Transformationen und Potentiale der Gattung -
The Origins of Deuteronomy 32
-
Die Bilder des Comics
Funktionsweisen aus kunst- und bildwissenschaftlicher Perspektive -
Kontrafakturen
Fontanes Umarbeitungen von Flaubert Madame Bovary, Dumas fils La dame aux camélias und Goethe Wahlverwandtschaften -
Die Bilder des Comics
Funktionsweisen aus kunst- und bildwissenschaftlicher Perspektive -
Essai et essayisme
le potentiel théorique de l'essai : de Montaigne jusqu'à la postmodernité -
Distant Kinship – Entfernte Verwandtschaft
Joseph Conrads »Heart of Darkness« in der deutschen Literatur von Kafka bis Kracht -
Autorinnen der Negativität
essayistische Poetik der Schmerzen bei Ingeborg Bachmann – Marlene Streeruwitz – Elfriede Jelinek -
Distant Kinship - entfernte Verwandtschaft
Joseph Conrads "Heart of Darkness" in der deutschen Literatur von Kafka bis Kracht -
Juli Zehs Roman Spieltrieb
intertextuelles Spiel als Ausdruck von Gesellschafts- und Kulturkritik -
Die Bilder des Comics
Funktionsweisen aus kunst- und bildwissenschaftlicher Perspektive -
Diálogos
das Wort im Gespräch -
Souvent textes varient
génétique, intertextualité, édition et traduction -
Der Kurzroman in den spätmittelalterlichen Sammelhandschriften Europas
= Pan-European romances in Medieval compilation manuscripts