Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 108 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 108.

Sortieren

  1. Geschichten bereichern die Geschichte
    Intertextualität als Untersuchungskategorie in Uwe Johnsons Jahrestage
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    Literarische Verweise im Werk von Uwe Johnson sind ein ebenso faszinierendes wie komplexes Forschungsgebiet. In ihrer Studie berücksichtigt Yvonne Dudzik vielbeachtete wie auch weniger offensichtliche Intertexte und erarbeitet deren... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Literarische Verweise im Werk von Uwe Johnson sind ein ebenso faszinierendes wie komplexes Forschungsgebiet. In ihrer Studie berücksichtigt Yvonne Dudzik vielbeachtete wie auch weniger offensichtliche Intertexte und erarbeitet deren Deutungsmöglichkeiten für Johnsons Jahrestage. Sie baut auf einem ergiebigen Forschungsstand auf, zieht eigene Textfunde hinzu und stellt mit Blick auf Aspekte der Romanhandlung und der erzählerischen Vermittlung neue Zusammenhänge her. Von Relevanz ist, an welcher Textstelle die Prätexte anzutreffen sind, ob sich Funktionen benennen lassen und welche Kontexte zur Erschließung notwendig sind, um dem – bisweilen selbstreflexiven – Dialog mit einem früheren Text oder einer bereits literarisch verarbeiteten Thematik auf die Spur zu kommen.; Literary references in the works of Uwe Johnson are a fascinating and complex area of research. This study elaborates much known as well as less obvious intertexts regarding their possibilities for interpretation in Uwe Johnson’s main work Jahrestage. The study is built on the abundant state of research, includes own discoveries and establishes new relationships with regard to story aspects and narrative presentation. Relevant will be the location of pretexts, possible functions and which contexts are required in order to find a meaning behind the – sometimes self-reflective – dialogue with a previous text or an already literary processed topic.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 6832
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; Band 013
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage
    Umfang: Online-Ressource (308 S.)
  2. "Mein minnecliche zarte rede hon ich mit dir geteilt"-Studien zu den "Offenbarungen" Christine Ebners
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerok-Reiter, Annette (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schwesternbuch; Intertextualität; Kloster; Offenbarung; Kloster Engelthal ; Ebner, Christine ; Sprechakttheorie ; Schwesternbuch ; Intertextualität ; Erzähltheorie ; Beziehung
    Weitere Schlagworte: Ebner, Christine (1277-1356)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Tübingen, Universität Tübingen, 2014

  3. Vorwort
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva (Verfasser); WaßNer, Ulrich H. (Verfasser); Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Breindl, Eva (Herausgeber); WaßNer, Ulrich H. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Textverstehen; Textgrammatik; Textsorte; Pronomen; Intertextualität; Verstehen; Logische Partikel; Deutsch; Textverstehen; Textgrammatik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Text – Verstehen. Grammatik und darüber hinaus. - Berlin/New York : de Gruyter, 2006., S. VII-XV, ISBN 978-3-11-018871-4, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2005

  4. Celan-Referenzen
    Prozesse einer Traditionsbildung in der Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum-Barth, Natalia (edt); Waldschmidt, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847104650; 3847104659
    Weitere Identifier:
    9783847104650
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption; Literatur
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970); (Produktform)Hardback; Dichter; Rezeption; Wirkung; Zitat; Gespräch; Celan; Lyrik; Literaturgeschichte nach 1945; Poetologie; Paul; Moderne; Intertextualität; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 287 Seiten, 3 Illustrationen, 24 cm
  5. Autobiografietheorie in der Postmoderne
    Subjektivität in Texten von Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Bernhard, Josef Winkler, Thomas Glavinic und Paul Auster
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  6. Autobiografietheorie in der Postmoderne
    Subjektivität in Texten von Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Bernhard, Josef Winkler, Thomas Glavinic und Paul Auster
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  7. Kontingenz und Koinzidenz. W.G.Sebalds Kritik an der reinen Vernunft
    Autor*in: ESSED, EDO
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668221550
    Weitere Identifier:
    9783668221550
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Intertextualität; Stilistik
    Weitere Schlagworte: Kristeva, Julia (1941-); Loquai, Franz (1951-); Barthes, Roland (1915-1980); Sternheim, Carl (1878-1942); Stendhal (1783-1842); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; W.G. Sebald;Gesamtwerk;Kritik an der reinen Vernunft; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Reisen erzählen
    Erzählrhetorik, Intertextualität und Gebrauchsfunktionen des adligen Bildungsreiseberichts in der Frühen Neuzeit
    Autor*in: Voß, Andrea
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825365912; 3825365913
    Weitere Identifier:
    9783825365912
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Neue Bremer Beiträge ; Band 20
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; 17. Jahrhundert; Adelskultur; Bildungsreiseberichte; Erzählrhetorik; Frühe Neuzeit; Gattungsgeschichte; Intertextualität; Narratologie; Reiseberichte; handschriftliche Gebrauchstexte; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XII, 349 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 2015

  9. Goethes Persien-Bild
    eine intertextuelle Studie zum "West-Östlichen Divan"
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631675700
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Siegener Schriften zur Kanonforschung ; Band 12
    Schlagworte: Iran <Altertum, Motiv>; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): West-östlicher Divan; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; «West; Bild; Divan»; Eine; Goethes; intertextuelle; Östlichen; Persien; Soleimani; Studie
    Umfang: 246 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Siegen, 2015

  10. Die Darstellung kontrastiver Intertextualität in Alltagstexten
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ruhr-Universität Bochum, Bochum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pittner, Karin (Gutachter); Rothstein, Björn (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Intertextualität; Diskurs; Intertextualität; Textverstehen; Frame-Semantik; Rhetorische Figur; Diskurs
    Weitere Schlagworte: Textbegriff
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Bochum, Ruhr-Universität Bochum, 2015

  11. Adliges Federvieh
    satirisches in Clemens Brentanos Gockel-Märchen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826060892; 382606089X
    Weitere Identifier:
    9783826060892
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 866
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842): Gockel, Hinkel, Gakeleja; (Produktform)Paperback / softback; Clemens Brentano; Gockel-Märchen; Satirisches; Adliges Federvieh; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 212 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 440 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Konstanz, 2010

  12. Schriftgelehrte Traditionsliteratur
    Fallstudien zur innerbiblischen Schriftauslegung im Alten Testament
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161543647; 3161543645
    Weitere Identifier:
    9783161543647
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Auflage/Ausgabe: Unveränderte Studienausgabe
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament ; 77
    Schlagworte: Intertextualität; Exegese; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; Altes; Exegese; Kanon; Schriftauslegung; Schriftkultur; Testament; (VLB-WN)1544: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum
    Umfang: VIII, 339 Seiten, 23 cm
  13. Der literarische Text und I-Faktoren in der Übersetzung
    anhand ausgewählter Werke Zbigniew Herberts im Deutschen und Englischen : eine kontrastive trilinguale Analyse
  14. Enslerische Phantasmagorien. Intermedialität und Intertextualität in Erzählungen von E.T.A. Hoffmann, Chamisso und Jean Paul
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Erlangen

  15. Leserbrief und Identitätskonstitution
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  16. Psychogramme der Kompensation. Unbewusstes Abwehrverhalten in der epischen Literatur Ingeborg Bachmanns und Patrick Süskinds
    Eine psychoanalytische Betrachtung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668119048
    Weitere Identifier:
    9783668119048
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Psychographie; Literatur; Abwehrverhalten; Novelle; Roman; Einakter; Erzählung; Psychoanalyse; Held; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Süskind, Patrick (1949-); Bachmann, Ingeborg (1926-1973); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; psychogramme;kompensation;eine;betrachtung;abwehrverhaltens;literatur;ingeborg;bachmanns;patrick;süskinds; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Geschichte(n) fiktional und faktual
    literarische und diskursive Erinnerungen im 20. und 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beßlich, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034321013
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik : Reihe A, Kongressberichte ; Band 125
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Sprache; Erinnerung
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)COM018000; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN018000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)CF; (BIC subject category)CFF; (BIC subject category)CFX; (BIC subject category)CJCK; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSBH; (BIC subject category)DSBH5; 12.02.04: Sprachwissenschaft, Linguistik; Sprachmorphologie; 12.02.10: Sprachwissenschaft, Linguistik; Textlinguistik; 12.03.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Vergleichende Sprachwissenschaft; 12.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Linguistische Datenverarbeitung; 15.01.03.10: Germanistik; 1918 - 1945; 15.01.03.11: Germanistik; Nach 1945; 15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung; 15.01.05: Germanistik; Literaturrezeption, Literatursoziologie; Faktualität; Fiktionalität; Erster Weltkrieg; (Krisen-)Narratologie; Kulturkritik; Erinnern und Erinnerung; Interkulturalität; Intertextualität; Diskursanalyse; Korpuslinguistik
    Umfang: 413 Seiten, 23 cm
  18. Goethes Persien-Bild
    Eine intertextuelle Studie zum «West-Östlichen Divan»
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653071085
    Weitere Identifier:
    9783653071085
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Siegener Schriften zur Kanonforschung ; 12
    Schlagworte: Iran <Altertum, Motiv>; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): West-östlicher Divan; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; «West; Bild; Divan»; Eine; Goethes; intertextuelle; Östlichen; Persien; Soleimani; Studie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, ,

  19. Kafka, Murakami und das suspendierte Dritte
    Eine Semiotik des Phantastischen
    Autor*in: Reiss, Tom
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653069785
    Weitere Identifier:
    9783653069785
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland ; 51
    Schlagworte: Das Fantastische; Literatursemiotik; Das Fantastische; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Murakami, Haruki (1949-); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Dritte; Eine; Franz; Haruki; Kafka; Murakami; Phantastischen; Reiss; Semiotik; suspendierte
    Umfang: Online-Ressource, 15 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, ,

  20. Autobiografietheorie in der Postmoderne
    Subjektivität in Texten von Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Bernhard, Josef Winkler, Thomas Glavinic und Paul Auster
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Mein Rückert
    Annäherungen und Entfernungen : nebst einer zeitgemäßen Auswahl aus den Werken Friedrich Rückerts
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wildleser-Verlag, Erlangen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rückert, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783923611683; 3923611684
    RVK Klassifikation: GL 8334 ; GL 8332
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Rückert, Friedrich (1788-1866); Gasseleder, Klaus (1945-); Literarisch interessiertes Publikum mit Beziehung zum 19. Jahrhundert; Antisemitismus; Autor; Coburg; Erlangen; Hafis; Intertextualität; Lyrik; Makamen; Nationalismus; Neuses bei Coburg; Orientalistik; Rückert, Friedrich; Schweinfurt; Übersetzen
    Umfang: 280 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Umschlagtitel: Klaus Gasseleder: Mein Rückert. Annäherungen und Entfernungen und Friedrich Rückert: Ausgewählte Gedichte

  22. Spiel-Figuren in den Texten Thomas Braschs
    ein neues Paradigma postmoderner Theater-Texte
    Autor*in: Faber, Silke
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828836167; 382883616X
    RVK Klassifikation: GN 3663
    Schlagworte: Intertextualität; Drama; Dramengestalt
    Weitere Schlagworte: Brasch, Thomas (1945-2001); Brunke; Drama; Figurenkonstellation; Figurenkonzept; Intertextualität; Lovely Rita; Spiel; Theater
    Umfang: 355 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2013

  23. Der geheime Text
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Sonderzahl, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783854494515; 3854494513
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Salzburger Stefan Zweig Poetikvorlesung ; Band 3
    Schlagworte: Intertextualität; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Mora, Terézia (1971-)
    Umfang: 112 Seiten
  24. Autobiografietheorie in der Postmoderne
    Subjektivität in Texten von Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Bernhard, Josef Winkler, Thomas Glavinic und Paul Auster
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839433393
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4520 ; GE 6155 ; HU 3081 ; GN 1931 ; EC 7411
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Amerikanistik; Autobiografie; Gegenwartsliteratur; Germanistik; Intertextualität; Kulturphilosophie; Linguistic Turn; Literatur; Literaturwissenschaft; Postmoderne; Subjekt; Subjektivität; Subjektivität; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989); Auster, Paul (1947-); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Aus meinem Leben; Glavinic, Thomas (1972-); Winkler, Josef (1974-)
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Jan. 06, 2016)

    :

  25. Der literarische Text und I-Faktoren in der Übersetzung
    anhand ausgewählter Werke Zbigniew Herberts im Deutschen und Englischen : eine kontrastive trilinguale Analyse
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631662274; 3631662270
    RVK Klassifikation: ES 715 ; KP 7454
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Band 14
    Schlagworte: Übersetzung; Englisch; Lyrik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Herbert, Zbigniew (1924-1998); Interkulturalität; Intersemiotizität; Intertextualität; Textansatz; literarische Übersetzung
    Umfang: 355 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 331-353