Ergebnisse für *

Es wurden 99 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 99.

Sortieren

  1. Spuren des Sagens
    Studien zur jüdischen Hermeneutik in der Literatur
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631526253
    Weitere Identifier:
    9783631526255
    RVK Klassifikation: EC 2420 ; BD 7680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Pegîšā ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden; Poetik; Midrasch; Hermeneutik; Intertextualität
    Umfang: 146 S.
  2. Lecture plurielle de l'oeuvre de Christa Wolf
    influences intertextuelles dans la litterature allemande
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3898213714
    Weitere Identifier:
    9783898213714
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Intertextualität; Utopie; Rezeption; Mythos; Archetypus
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); Frisch, Max (1911-1991); Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 334 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Leipzig, Univ., Mulhouse, Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Schnell, Martine: Mythen, Utopien, Feminismus

  3. "Wer weiss, wie es vor Zeiten wirklich gewesen ist?"
    Textbeziehungen als Mittel der Geschichtsdarstellung bei W. G. Sebald
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826027280
    Weitere Identifier:
    9783826027284
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; 3
    Schlagworte: Geschichte <Motiv>; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001): Nach der Natur; Sebald, W. G. (1944-2001): Schwindel, Gefühle; Sebald, W. G. (1944-2001): Die Ausgewanderten; Sebald, W. G. (1944-2001): Die Ringe des Saturn
    Umfang: 195 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss.

  4. Ein endloser Knoten?
    Robert Musils Verwirrungen des Zöglings Törless im Spiegel soziologischer, psychoanalytischer und philosophischer Diskurse
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377053946X
    Weitere Identifier:
    9783770539468
    RVK Klassifikation: GM 4904 ; GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Musil-Studien ; 33
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Die Verwirrungen des Zöglings Törless
    Umfang: 223 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [207] - 223

  5. Subversive Romantik
    Autor*in: Kapp, Volker
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kapp, Volker
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 342811440X
    Weitere Identifier:
    9783428114405
    RVK Klassifikation: EC 5174
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriften zur Literaturwissenschaft ; 24
    Schlagworte: Intertextualität; Literatur; Romantik
    Umfang: 503 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. "Umwege von dir zu dir?"
    Intertextualität und Erinnerung bei Paul Celan
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Euphorion; Heidelberg : Winter, 1894-; 98, 2004, H. 2, S. 209-226
    Schlagworte: Intertextualität; Erinnerung
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
  7. Heinrich von Kleists "Amphitryon. Lustspiel nach Molière" unter dem Aspekt der Intertextualität im Gesamtwerk
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Univ., Uppsala

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9155459153
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studia Germanistica Upsaliensia ; 47
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrichvon (1777-1811): Amphitryon
    Umfang: 288 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Uppsala, Univ., Diss., 2004

  8. Intertextualität in Kästners "Emil und die Detektive"
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erich-Kästner-Jahrbuch; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2000-; 4, 2004, S. 203-214
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974): Emil und die Detektive
  9. Die fiktive Selbstauslegung des Paulus
    intertextuelle Studien zur Intention und Rezeption der Pastoralbriefe
    Autor*in: Merz, Annette
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht [u.a.], Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525539533; 3727814489
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 7345 ; BC 7550 ; BC 7340
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Schriftenreihe: Novum testamentum et orbis antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments ; 52
    Schlagworte: Exegese; Intertextualität
    Umfang: XII, 465 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [389] - 442

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2000/01

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2000/01

  10. "Jetzt sind wir dran was jetzt geschieht geschieht uns"
    Christa Wolf im Spannungsfeld ihrer Vorgängerinnen und Zeitgenossen des 19. und 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3898213617
    Weitere Identifier:
    9783898213615
    RVK Klassifikation: GN 9932
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Intertextualität; Literatur; Utopie; Rezeption; Mythos; Archetypus
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); Frisch, Max (1911-1991); Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 412 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Leipzig, Univ. und Mulhouse, Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Schnell, Martine: Mythen, Utopien, Feminismus

  11. Sprachliche vs literarische Kommunikation im Text und seinen Strukturen
    ein Beitrag zur Erforschung der Intertextualität
    Autor*in: Szeluga, Adam
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia niemcoznawcze; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 1979-; 27, 2004, S. 653-664; 24 cm
    Schlagworte: Sprache; Literatur; Kommunikation; Intertextualität
    Bemerkung(en):

    11 Literaturangaben

  12. "Die Augen gehen dir über"
    zu Intertextualität und Zeitkritik in Ingeborg Bachmanns Gedicht "Früher Mittag"
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weiter schreiben - wieder schreiben; München : Iudicium-Verl., 2004; 2004, S. 175-190; XXII, 390 S., 21 cm, 600 gr.
    Schlagworte: Intertextualität; Zeitkritik
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
  13. Das Fabelbuch als Rahmenerzählung
    Intertextualität und Intratextualität als Wege zur Interpretation des "Buchs der Beispiele der alten Weisen" Antons von Pforr
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825350096
    Weitere Identifier:
    9783825350093
    RVK Klassifikation: GF 6798
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Euphorion. Beihefte ; 48
    Schlagworte: Intertextualität; Rahmenerzählung; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Antonius von Pforr (1483): Das Buch der Beispiele
    Umfang: XIII, 436 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 2002

  14. Am Rande
    Kanon, Kulturökonomie und die Intertextualität des Marginalen am Beispiel der (österreichischen) Phantastik im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Francke, Tübingen {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3772033334
    Weitere Identifier:
    9783772033339
    RVK Klassifikation: GE 5216 ; GM 1825 ; GN 1411 ; GN 1575 ; EC 3950
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Das Fantastische; Marginalität; Intertextualität; Vampir; Droge <Motiv>; Macht <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Lernet-Holenia, Alexander (1897-1976); Soyka, Otto (1882-1955); Bernhard, Thomas (1931-1989); Perutz, Leo (1882-1957)
    Umfang: XVI, 399 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Wien, Univ., Diss.

  15. Intertextualität in Ingeborg Bachmanns "Malina" und Wystan Hugh Audens "Zeitalter der Angst"
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ingeborg Bachmann; Roma : Donzelli Ed., 2004; 2004, S. 217-231; 265 S.
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina; Auden, Wystan H. (1907-1973): The age of anxiety
  16. Ich sehe was, was du nicht siehst
    Strategien des Weltenbaus und intertextuelle Muster im Œuvre von Monika Maron ; [ein Versuch über literarische Wirklichkeitskonstruktionen in der Postmoderne]
    Autor*in: Gilson, Elke
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-)
    Umfang: 453 S., XIX Bl., Ill.,
    Bemerkung(en):

    Gent, Univ., Diss., 2004

  17. Das ästhetische Spiel von Text, Leser und Autor
    Intertextualität neu gedacht an Adolf Muschgs Parzival-Rezeption Der Rote Ritter ; eine Geschichte von Parzival am Beispiel der Frauenfiguren
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631528450
    Weitere Identifier:
    9783631528457
    RVK Klassifikation: GN 7885
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1899
    Schlagworte: Erzählperspektive; Frau <Motiv>; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Muschg, Adolf (1934-): Der Rote Ritter
    Umfang: 316 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Magdeburg, Univ., Diss. 2004

  18. Erfundene Welten - Modelle der Wirklichkeit
    zum Werk von Christoph Ransmayr
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826029623
    Weitere Identifier:
    9783826029622
    RVK Klassifikation: GN 8065
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 524
    Schlagworte: Roman; Intertextualität; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara; Ransmayr, Christoph (1954-)
    Umfang: 198 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 169 - 198

  19. Le dialogue intertextuel comme clef de l'interprétation d'une œuvre
    "Le Quinze novembre" (1827) de Ludwig Tieck
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dialogues; Aix-en-Provence : Univ. Provence, Inst. d'Etudes Germaniques, 2004; 2004, S. 137-146; 265 S.
    Schlagworte: Intertextualität; Dialog
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853)
  20. L'intertextualité comme forme de dialogue?
    l'exemple du dialogue Grass - Fontane dans "Toute und histoire"
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dialogues; Aix-en-Provence : Univ. Provence, Inst. d'Etudes Germaniques, 2004; 2004, S. 147-158; 265 S.
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Ein weites Feld; Fontane, Theodor (1819-1898)
  21. Le dialogue intertextuel dans "Morbus Kitahara" (1995) de Christoph Ransmayr
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dialogues; Aix-en-Provence : Univ. Provence, Inst. d'Etudes Germaniques, 2004; 2004, S. 171-183; 265 S.
    Schlagworte: Intertextualität; Dialog
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara
  22. "Alles geben [die] Götter"
    die Wirkungsgeschichte einer intertextuellen Übernahme bei Thomas Mann
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Colloquia Germanica; Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, 1967-; 36, 2003, H. 3-4, S. 201-223
    Schlagworte: Rezeption; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  23. Textverkehr
    Kafka und die Tradition
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Liebrand, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826026608; 9783826026607
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 389 S., Ill.
  24. "Seht seht doch das Fleisch auf der Straße ..."
    zu intertextuellen Verflechtungen im Werk von Heiner Müller und Peter Weiss
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Peter-Weiss-Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. und 21. Jahrhundert; St. Ingbert : Röhrig, 1999-; 13, 2004, S. 103-112
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982); Müller, Heiner (1929-1995)
  25. Am Rande
    Kanon, Kulturökonomie und die Intertextualität des Marginalen am Beispiel der (österreichischen) Phantastik im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format