Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 59 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 59.
Sortieren
-
Textile in Texturen
Lesestrategien und Intertextualität bei Goethe und Bettina Brentano von Arnim -
Eine Ermittlung
Fragen an Peter Weiss und an die Literatur des Holocaust -
Ludus lectoris
Studien zum idealen Leser Johann Fischarts -
Intertextuelle Analyse zweier Werke von Friedrich Dürrenmatt: Mondfinsternis und Der Besuch der alten Dame
-
Die Zerbrechlichkeit der Körper
zu den Georg-Büchner-Preisreden von Heiner Müller und Durs Grünbein -
Leseräume
Untersuchungen zu Lektüreverfahren und -funktionen in Gottfried Kellers Roman "Der grüne Heinrich" -
Intertextualität in Georg Büchners "Woyzeck"
unter besonderer Berücksichtigung der koreanischen Übersetzung von Ho-Ill Im -
Vier Veränderungen über Rhythmus
-
Albernheit mit Hintersinn
intertextuelle Spiele in Ludwig Tiecks romantischen Komödien -
Albernheit mit Hintersinn
intertextuelle Spiele in Ludwig Tiecks romantischen Komödien -
Rollendasein und verhindertes Erleben
Literatur und literarische Bezüge im Kontext des Stiller von Max Frisch -
Poetik des Hybriden
Schema, Variation und intertextuelle Kombinatorik in der Minne- und Aventiureepik: Willehalm von Orlens - Partonopier und Meliur - Wilhelm von Österreich - Die schöne Magelone -
Leseräume
Untersuchungen zu Lektüreverfahren und -funktionen in Gottfried Kellers Roman "Der grüne Heinrich" -
"... wir Menschen alle sind Palimpseste ..."
Intertextualität in Hedwig Dohms "Schicksale einer Seele" am Beispiel der Verarbeitung von Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre" -
Intertextuelle Analyse zweier Werke von Friedrich Dürrenmatt: Mondfinsternis und Der Besuch der alten Dame
-
Textile in Texturen
Lesestrategien und Intertextualität bei Goethe und Bettina Brentano von Arnim -
Eine Ermittlung
Fragen an Peter Weiss und an die Literatur des Holocaust -
Ludus lectoris
Studien zum idealen Leser Johann Fischarts -
Seirei-to-geijutsu
Anderusen-to-Tomasu-Man -
Die Zerbrechlichkeit der Körper
zu den Georg-Büchner-Preisreden von Heiner Müller und Durs Grünbein -
Intertextuelle Analyse zweier Werke von Friedrich Dürrenmatt: Mondfinsternis und Der Besuch der alten Dame
-
Textile in Texturen
Lesestrategien und Intertextualität bei Goethe und Bettina Brentano von Arnim -
Eine Ermittlung
Fragen an Peter Weiss und an die Literatur des Holocaust -
Ludus lectoris
Studien zum idealen Leser Johann Fischarts -
Leseräume
Untersuchungen zu Lektüreverfahren und -funktionen in Gottfried Kellers Roman "Der grüne Heinrich"