Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.
Sortieren
-
Verkümmertes Leben, Glück und Apotheose
die Ordnung der Motive in Achim von Arnims Erzählwerk -
"Briefe voller Zitate aus dem Vergessen"
Intertextualität im Werk Wolfgang Hilbigs -
Verkümmertes Leben, Glück und Apotheose
die Ordnung der Motive in Achim von Arnims Erzählwerk -
Intertextualität als Mittel der Darstellung in Erich Hackls Erzählungen
-
Intertextualität und Markierung
Untersuchungen zur Systematik und Funktion der Signalisierung von Intertextualität -
Nexus
postmoderne Mythenbilder - Vexierbilder zwischen Spiel und Erkenntnis ; mit einem Kommentar zu Christoph Ransmayrs "Die letzte Welt" -
Märchen und Moderne
Fallbeispiele einer intertextuellen Relation -
Interlitteraria
Tartu Ülikooli Maailmakirjanduse Õppetooli ja Eesti Võrdleva Kirjandusteaduse Assotsiatsiooni aastakiri -
Intertextualität als ethische Dimension
Peter Handkes Ästhetik "nach Auschwitz" -
-
"Literatur zeugt Literatur"
intertextuelle, motiv- und kulturgeschichtliche Studien zu Alfred Döblins Poetik und dem Roman Berlin Alexanderplatz -
Intertextualität als Konstruktionsprinzip
Transformationen des Kriminalromans und des romantischen Romans bei Peter Handke und Botho Strauß -
Introduction à l'intertextualité
-
Auflösung der Identität in Peter Handkes "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter"
-
"Ich vergesse den 15. November nie"
Intertextualität und Mehrfachbesetzung bei Jean Paul -
Intertextualität als ethische Dimension
Peter Handkes Ästhetik "nach Auschwitz" -
Briefe voller Zitate aus dem Vergessen
Intertextualität im Werk Wolfgang Hilbigs -
Canetti als Leser
-
Verkümmertes Leben, Glück und Apotheose
die Ordnung der Motive in Achim von Arnims Erzählwerk -
Wolfram, Chrétien und das Märchen
Erzählstrukturen und Erzählweisen in der Gawan-Handlung -
Intertextualität als Mittel der Darstellung in Erich Hackls Erzählungen
-
Märchen und Moderne
Fallbeispiele einer intertextuellen Relation -
Nexus
postmoderne Mythenbilder ; Vexierbilder zwischen Spiel und Erkenntnis ; mit einem Kommentar zu Christoph Ransmayrs "Die letzte Welt" -
"Literatur zeugt Literatur"
intertextuelle, motiv- und kulturgeschichtliche Studien zu Alfred Döblins Poetik und dem Roman Berlin Alexanderplatz -
"Literatur zeugt Literatur"
intertextuelle, motiv- und kulturgeschichtliche Studien zu Alfred Döblins Poetik und dem Roman "Berlin Alexanderplatz"