Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2182 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2182.

Sortieren

  1. Der nicht mehr dramatische Theatertext
    aktuelle Bühnenstücke und ihre dramaturgische Analyse
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484660228
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Theatron : Studien zur Geschichte und Theorie der dramatischen Künste ; Bd. 22
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Dramentheorie; Intertextualität
    Umfang: X, 393 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  2. Tradition in der Literatur der Wiener Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hemecker, Wilhelm (Herausgeber); Mitterer, Cornelius (Herausgeber); Österle, David (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110549539; 9783110548341
    RVK Klassifikation: GM 1495
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; Band 149
    Schlagworte: Intertextualität; Tradition; Kritische Theorie; Jung-Wien; Deutsch; Moderne; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 309 Seiten), Illustrationen
  3. Verkümmertes Leben, Glück und Apotheose
    die Ordnung der Motive in Achim von Arnims Erzählwerk
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906756157
    Schlagworte: Prosa; Motiv; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achim von (1781-1831); Arnim, Ludwig Achim
    Umfang: 628 S, graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Habil.-Schr., 1995

  4. Franz Kafka und die Weltliteratur
    [Symposium an der Universität Saarbrücken, September 2004]
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engel, Manfred (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525208448; 9783525208441
    Weitere Identifier:
    9783525208441
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Intertextualität; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 378 S.
  5. Effi Briest und die Folgen
    literarische Gedankenspiele um Theodor Fontane
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Frieling, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3828007996
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Frieling Literaturwissenschft
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor <1819-1898>: Effi Briest; Fontane, Theodor <1819-1898>; Fontane, Theodor (1819-1898): Effi Briest
    Umfang: 94 S.
  6. Nibelungische Intertextualität
    Generationenbeziehungen und genealogische Strukturen in der Heldenepik des Spätmittelalters
    Autor*in: Lange, Gunda
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110221411
    Weitere Identifier:
    9783110221411
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 17
    Schlagworte: Intertextualität; Mittelhochdeutsch; Heldenepos; Generationsbeziehung <Motiv>; Geschlechterverhältnis <Motiv>
    Umfang: VIII, 246 Seiten, 24 cm
  7. Schiffbruch mit Strandrecht
    der ästhetische Imperativ in der "Kunstperiode"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Das Zerstreute Kunstwerk und die Zusammenleser
    über Multitextualität als literarisches Motiv, theoretisches Konzept und empirische Rezeptionspraxis, mit besonderer Berücksichtigung eines Bernhardschen Multitexts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wydaw. Uniw. Mikołaja Kopernika, Toruń

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8323118493
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Intertextualität; Literaturtheorie; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989): Auslöschung; Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 385 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Das Prinzip des Gegenentwurfs bei Georg Büchner
    von der Quellenmontage zur poetologischen Reflexion
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3895285137
    Weitere Identifier:
    9783895285134
    RVK Klassifikation: GL 3032
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Poetik; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837)
    Umfang: 278 S., 21 cm, 350 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2004

  10. Kulturphilosophen als Leser
    Porträts literarischer Lektüren ; [Festschrift für Wolfgang Emmerich zum 65. Geburtstag]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Preußer, Heinz-Peter (Hrsg.); Emmerich, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835300113; 9783835300118
    Weitere Identifier:
    9783835300118
    RVK Klassifikation: EC 2010
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Kulturphilosophie; Intertextualität; Literatur; Kulturphilosoph; Lektüre; Leseforschung
    Weitere Schlagworte: Emmerich, Wolfgang
    Umfang: 427 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [415] - 416

  11. Birg mich - interkultureller Dialog und jüdische Identität bei Paul Celan und Chajim N. Bialik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631548931
    Weitere Identifier:
    9783631548936
    RVK Klassifikation: GN 3728
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere Religionen (290); Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Pegîšā ; 3
    Schlagworte: Zionismus; Intertextualität; Lyrik; Jiddisch; Zitat; Hebräisch; Identität <Motiv>; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970); Byaliḳ, Ḥayim Naḥman (1873-1934)
    Umfang: 243 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2005

  12. Intertextualität als Herausforderung für den Literaturunterricht
    am Beispiel von Patrick Süskinds Das Parfum
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631551088
    Weitere Identifier:
    9783631551080
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; 12
    Schlagworte: Intertextualität; Deutschunterricht; Sekundarstufe 2
    Weitere Schlagworte: Süskind, Patrick (1949-): Das Parfum
    Umfang: 225 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005

  13. Travens Mär vom "einfachen Erzählen"
    zu den intertextuellen Bezügen in dem Roman "Das Totenschiff"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: B. Travens Erzählwerk in der Konstellation von Sprachen und Kulturen; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2005; 2005, S. 23-35; XI, 352 S.
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Traven, B. (1882-1969): Das Totenschiff
  14. "Wir können keine Form erfinden, die nicht in uns vorhanden ist"
    Gattungsfragen, Intertextualität und Sprachkritik in "Abschied von den Eltern" und "Fluchtpunkt" von Peter Weiss
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828892781; 3828892787
    Weitere Identifier:
    9783828892781
    RVK Klassifikation: GN 9671
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Autobiografischer Roman; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982); Weiss, Peter (1916-1982): Abschied von den Eltern; Weiss, Peter (1916-1982): Fluchtpunkt
    Umfang: 114 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 99 - 114

  15. Zwischen biographischer und literarischer Intertextualität
    Willibald Pirckheimers "Apologia seu Podagrae Laus"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Pirckheimer; Wiesbaden : Harrassowitz, 2006; 2006, S. 45-61; 172 S., Ill.
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Pirckheimer, Willibald (1470-1530): Apologia seu podagrae laus
  16. Interkulturalität im Werk von Alfred Döblin
    (1878 - 1957) ; Literatur als Dekonstruktion totalitärer Diskurse und Entwurf einer interkulturellen Anthropologie
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898215792
    RVK Klassifikation: GM 2986
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Intertextualität; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957)
  17. Intertextualität als methodisches Konzept einer kulturwissenschaftlichen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kulturelles Wissen und Intertextualität; Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2006; 2006, S. [53]-70; VIII, 320 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Intertextualität; Text; Kontext; Literaturwissenschaft; Literatur; Interkulturalität
  18. Performanz und Literatur
    Vorschläge zur Konzeptualisierung der Text-Kontext-Relationen
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kulturelles Wissen und Intertextualität; Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2006; 2006, S. [87]-106; VIII, 320 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Intertextualität; Text; Kontext; Literaturwissenschaft; Literatur; Interkulturalität
  19. Von Schwelle zu Schwelle
    Thomas Manns "Tod in Venedig" und der Totentanz der Zeichen ; Intertextualität
    Autor*in: Schmitt, Axel
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vom Nutzen und Nachteil der Theorie für die Lektüre; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2006; 2006, S. 77-101; 224 S.
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Tod in Venedig
  20. Im Gewirr der Fäden
    Intertextualitätstheorie und Edition
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ästhetische Erfahrung und Edition; Tübingen : Niemeyer, 2007; 2007, S. 175-185; VIII, 258 S., Ill., Notenbeisp.
    Schlagworte: Intertextualität; Edition
  21. Dialogizität und Intertextualität
    terminologische Fingerübungen im Hinblick auf die Zitatgedichte Ernst Meisters
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Intertextualität; Aachen : Shaker, 2007; 2007, S. 12-25; 228 S., Ill., Noten
    Schlagworte: Lyrik; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Meister, Ernst (1911-1979)
  22. Eine Annäherung an die Wahrheit
    Intertextualität in Wolfgang Koeppens Roman "Der Tod in Rom"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631578070
    Weitere Identifier:
    9783631578070
    RVK Klassifikation: GN 7276
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 68
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom
    Umfang: 204 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2007

  23. Spuren des Sagens
    Studien zur jüdischen Hermeneutik in der Literatur
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631526253
    Weitere Identifier:
    9783631526255
    RVK Klassifikation: EC 2420 ; BD 7680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Pegîšā ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden; Poetik; Midrasch; Hermeneutik; Intertextualität
    Umfang: 146 S.
  24. Unerschlossene Intertextualität
    Macphersons "Ossian" und Goethes "Werther"
    Autor*in: Bahr, Ehrhard
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch; Göttingen : Wallstein, 1880-; 124, 2007, S. 178-188
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Macpherson, James (1736-1796): The works of Ossian; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers
  25. Gattungsinterferenzen in der späten Heldendichtung
    Autor*in: Kerth, Sonja
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895005800
    RVK Klassifikation: GE 8573
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Imagines medii aevi ; 21
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfisches Epos; Literaturgattung; Intertextualität; Heldenepos; Heldendichtung; Deutsch
    Umfang: VI, 463 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Habil.-Schr., 2005