Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Strategische Wahlkampfkommunikation
    Wahlkampf-Intertextualität als strategische Komponente der Sprache im Wahlkampf
    Autor*in: Platz, Dania
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653032055
    Weitere Identifier:
    9783653032055
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; 53
    Schlagworte: Deutsch; Politische Sprache; Wahlkampf; Sprachgebrauch; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9560; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BIC subject category)CB; Politolinguistik; politische Sprache; Reihentheorie; Themenmanagement; negative campaigning; Wahlkampfbotschaft; (BIC Subject Heading)CF
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Strategische Wahlkampfkommunikation
    Wahlkampf-Intertextualität als strategische Komponente der Sprache im Wahlkampf
    Autor*in: Platz, Dania
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631644645; 9783653032055; 3631644647
    RVK Klassifikation: MF 4700 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; 53
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Intertextualität; Politische Sprache; Wahlkampf; Deutsch
    Umfang: 425 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2013

  3. Strategische Wahlkampfkommunikation
    Wahlkampf-Intertextualitaet als strategische Komponente der Sprache im Wahlkampf
    Autor*in: Platz, Dania
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter, Frankfurt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653032055
    RVK Klassifikation: AP 14150
    Schlagworte: Communication; Management; Sprachgebrauch; Intertextualität; Politische Sprache; Wahlkampf; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (431 S.)
  4. Strategische Wahlkampfkommunikation
    Wahlkampf-Intertextualität als strategische Komponente der Sprache im Wahlkampf
    Autor*in: Platz, Dania
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631644645; 3631644647
    Weitere Identifier:
    9783631644645
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; Bd. 53
    Schlagworte: Deutsch; Politische Sprache; Wahlkampf; Sprachgebrauch; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BIC Subject Heading)CF; Politolinguistik; politische Sprache; Reihentheorie; Themenmanagement; negative campaigning; Wahlkampfbotschaft; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BIC subject category)CB
    Umfang: 425 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2013

  5. Strategische Wahlkampfkommunikation
    Wahlkampf-Intertextualität als strategische Komponente der Sprache im Wahlkampf
    Autor*in: Platz, Dania
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GD 8840 P719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.122.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MF 4700 P719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 6005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8840 P719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631644647; 9783631644645
    Weitere Identifier:
    9783631644645
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; MB 3500 ; MF 4700
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; 53
    Schlagworte: Deutsch; Politische Sprache; Wahlkampf; Sprachgebrauch; Intertextualität; Politische Kommunikation
    Umfang: 425 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2012

  6. Strategische Wahlkampfkommunikation
    Wahlkampf-Intertextualität als strategische Komponente der Sprache im Wahlkampf
    Autor*in: Platz, Dania
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Mittels Sprache gewinnen Parteien Wahlen: Sprache transportiert Ideologien, Sprache leistet politische Überzeugungsarbeit und Sprache evoziert gewünschte Wirkungen der Parteien. Sprache ist ein strategischer, parteipolitischer Faktor im Wahlkampf.... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mittels Sprache gewinnen Parteien Wahlen: Sprache transportiert Ideologien, Sprache leistet politische Überzeugungsarbeit und Sprache evoziert gewünschte Wirkungen der Parteien. Sprache ist ein strategischer, parteipolitischer Faktor im Wahlkampf. Die Untersuchung begründet die Sprachstrategie Wahlkampf-Intertextualität politischer Parteien. Diese sprachlichen Beziehungen zwischen parteipolitischen Texten im Interaktionsrahmen Wahlkampf werden unter den Aspekten Selbst- und Gegnerperspektive der Parteien, ihrer Wahlkampfbotschaft und Dissensdialogizität linguistisch beschrieben. Dafür werden u.a. Pressemitteilungen, Wahlprogramme, Wahlbriefe, Twittermeldungen, Blogeinträge und Newsletter wahlkämpfender Parteien auf den Ebenen Lexik, Syntax, Pragmatik, Text und Reihe analysiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653032055
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MF 4700 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; Band 53
    Schlagworte: LAN009000; Sprachgebrauch; Intertextualität; Politische Sprache; Wahlkampf; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (425 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Göttingen, 2013

  7. Strategische Wahlkampfkommunikation
    Wahlkampf-Intertextualität als strategische Komponente der Sprache im Wahlkampf
    Autor*in: Platz, Dania
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631644645; 9783653032055; 3631644647
    RVK Klassifikation: MF 4700 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; 53
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Intertextualität; Politische Sprache; Wahlkampf; Deutsch
    Umfang: 425 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2013

  8. Strategische Wahlkampfkommunikation
    Autor*in: Platz, Dania
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Mittels Sprache gewinnen Parteien Wahlen: Sprache transportiert Ideologien, Sprache leistet politische Überzeugungsarbeit und Sprache evoziert gewünschte Wirkungen der Parteien. Sprache ist ein strategischer, parteipolitischer Faktor im Wahlkampf.... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Mittels Sprache gewinnen Parteien Wahlen: Sprache transportiert Ideologien, Sprache leistet politische Überzeugungsarbeit und Sprache evoziert gewünschte Wirkungen der Parteien. Sprache ist ein strategischer, parteipolitischer Faktor im Wahlkampf. Die Untersuchung begründet die Sprachstrategie Wahlkampf-Intertextualität politischer Parteien. Diese sprachlichen Beziehungen zwischen parteipolitischen Texten im Interaktionsrahmen Wahlkampf werden unter den Aspekten Selbst- und Gegnerperspektive der Parteien, ihrer Wahlkampfbotschaft und Dissensdialogizität linguistisch beschrieben. Dafür werden u.a. Pressemitteilungen, Wahlprogramme, Wahlbriefe, Twittermeldungen, Blogeinträge und Newsletter wahlkämpfender Parteien auf den Ebenen Lexik, Syntax, Pragmatik, Text und Reihe analysiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653032055
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; MB 3500 ; MF 4700
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; 53
    Schlagworte: Deutsch; Politische Kommunikation; Politische Sprache; Wahlkampf; Sprachgebrauch; Intertextualität
    Umfang: 1 Online-Ressource
  9. Strategische Wahlkampfkommunikation
    Wahlkampf-Intertextualität als strategische Komponente der Sprache im Wahlkampf
    Autor*in: Platz, Dania
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri073.p719
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    42A4126
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 2415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GD 8840 P719
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    ES/nc58924
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631644645
    RVK Klassifikation: MF 4700 ; GD 8840 ; MB 3500
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; 53
    Schlagworte: Deutsch; Politische Sprache; Wahlkampf; Sprachgebrauch; Intertextualität
    Umfang: 425 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2013

  10. Strategische Wahlkampfkommunikation
    Wahlkampf-Intertextualität als strategische Komponente der Sprache im Wahlkampf
    Autor*in: Platz, Dania
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.122.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631644647; 9783631644645
    Weitere Identifier:
    9783631644645
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; MB 3500 ; MF 4700
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; 53
    Schlagworte: Deutsch; Politische Sprache; Wahlkampf; Sprachgebrauch; Intertextualität; Politische Kommunikation
    Umfang: 425 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Georg-August Universität Göttingen, 2012