Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 32 von 32.

Sortieren

  1. Foucault's discipline
    the politics of subjectivity
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Duke Univ. Press, Durham, NC [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 309283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/8929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/9317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    pol 170:p859/r16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 975.Fou 24
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 5717 RAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    150948 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0822318784; 0822318695
    Weitere Identifier:
    96034130
    RVK Klassifikation: MR 6500 ; CI 5717
    Schlagworte: Political science; Intersubjectivity
    Weitere Schlagworte: Foucault, Michel (1926-1984)
    Umfang: XI, 225 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [217]-222) and index

  2. Freiheit und Intersubjektivität
    zur historischen Entwicklung von Hegels geschichtsphilosophischen und politischen Auffassungen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.T.9950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    MC 6452 del
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 037227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 4077 D357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: RD 19/290
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 220 S 1717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 403.7:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/N/f/775
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/11530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: I Fed: 46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1368/639
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:H462:411:1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    XK 1321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phs 170:qq/t98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 827.059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 1129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-0635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CG 4077 D357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/15828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    39 A 1827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 310/1411
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    155738 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3050032294
    RVK Klassifikation: CG 4077
    Schriftenreihe: Hegel-Forschungen
    Schlagworte: Freiheit; Intersubjektivität; Hegel,Georg W.; Geschichtsauffassung; Philosophie; Ethische Argumentation; Literaturverzeichnis/Bibliographie; Hegel,Georg W.; conception of history; philosophy; ethical argumentation; bibliography
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Array; Array; Array
    Umfang: 303 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1996

  3. Hegel's ethics of recognition
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley [u.a.]

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/2486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:H462:480:1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 827.054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    151686 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0520209486
    Weitere Identifier:
    197-1662
    Schlagworte: Recognition (Philosophy); Intersubjectivity; Ethics, Modern
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Umfang: XVII, 433 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 413 - 427

  4. The shared mind
    perspectives on intersubjectivity
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 695578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/10228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/310/2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MR 6600 Z82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 1881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFG 5085-014 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BSZ / Zla
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Zlatev, Jordan (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027239006
    Weitere Identifier:
    9789027239006
    RVK Klassifikation: ER 990 ; MR 6600
    Schriftenreihe: Converging evidence in language and communication research ; 12
    Schlagworte: Intersubjectivity; Language and languages; Communication; Evolution; Intersubjectivity; Language and languages; Communication; Evolution
    Umfang: XIII, 391 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Intersubjektivität und Sprache
    zur An- und Abgleichung von Sprecher- und Hörervorstellungen in Texten und Gesprächen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 838107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 4069
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 13295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 03 lar 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 970 L334
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CDY 6159-306 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-3941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/20483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Larrory, Anne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860575062
    Weitere Identifier:
    9783860575062
    RVK Klassifikation: ER 970
    Schriftenreihe: Eurogermanistik ; 30
    Schlagworte: German language; German language; Dialogue analysis; Sociolinguistics; Intersubjectivity
    Umfang: XV, 188 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. entstanden im Rahmen eines Forschungsprojekts ... 2007 - 2009 an der Univ. Sorbonne Nouvelle, Paris 3

  6. The ontology of becoming and The ethics of particularity
    Autor*in: Dillon, M. C.
    Erschienen: c2012
    Verlag:  Ohio University Press, Athens

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 851813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6000 D579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hass, Lawrence; Dillon, M. C.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780821419991; 9780821444153
    RVK Klassifikation: CC 6000 ; CC 7200
    Schriftenreihe: Series in Continental thought ; 43
    Schlagworte: Becoming (Philosophy); Ontology; Ethics; Intersubjectivity
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900); Merleau-Ponty, Maurice (1908-1961)
    Umfang: xxxv, 233 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [201]-223) and index

    Art, truth, and illusion -- Ethics of particularity.

  7. Enacting intersubjectivity
    a cognitive and social perspective on the study of interactions
    Autor*in:
    Erschienen: c2008
    Verlag:  IOS Press, Amsterdam

    A trend in socio-cognitive research investigates into the mental capacities that allow humans to relate to each other and to engage in social interactions. This book offers a general overview of this area of research mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    A trend in socio-cognitive research investigates into the mental capacities that allow humans to relate to each other and to engage in social interactions. This book offers a general overview of this area of research

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Morganti, Francesca; Carassa, Antonella; Riva, Giuseppe
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781586038502
    Schriftenreihe: Emerging communication: studies in new technologies and practices in communication ; v. 10
    Emerging Communication: Studies in New Technologies and Practices in Communication, v. 10 ; v.v. 10
    Schlagworte: Social interaction; Intersubjectivity; Intersubjectivity; Social interaction; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (xvi, 261 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Title page; Preface; Introduction; Contributors; Contents; Bringing Forward Intersubjectivity; Perspectives on Intersubjectivity; Forms of Intersubjectivity; Enacting Intersubjectivity; Author Index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web