Ergebnisse für *
Es wurden 87 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 87.
Sortieren
-
Seelengrund auf Seinsgrund
Gustav Landauers Shakespeare-Studien und seine Übersetzungen des Meister Eckhart -
Lesen, verstehen, interpretieren
Faszination Literatur ; Deutsch ; [der Begleitband zur gleichnamigen Fernsehreihe des Bayerischen Rundfunks] -
Literatur zwischen Erlebnisverarbeitung und Geschichtsschreibung
hermeneutische Ansätze zu einer historiographischen Erschließung der Dichtkunst -
"Materiale" literarische Hermeneutik
ein Entwurf -
Exegese und Interpretation, oder: Was können Theologie und Literaturwissenschaft (noch) voneinander lernen?
ein Projekt -
Nach der Interpretation ist vor der Interpretation
ein Nachruf auf die Debatte von Hermeneutik und Dekonstruktion und ein Plädoyer für ihre Aktualität -
Die wissenschaftliche Einführung der Gattung Naturlyrik als ökologisch motivierter Versuch interpretatorischer Rekonstituierung lyrischer Referentialität
-
Die ästhetische Inkohärenz der Moderne und ihre Folgen für die Grundlagen literarischer Interpretation
-
Interpretation, Kommentar, Terminologie
methodologische Anmerkungen aus der Arbeit am neuen "Reallexikon" -
Lesen, Verstehen, Interpretieren
Faszination Literatur -
Freud und das Tragische
-
Was ist Interpretation in den Kulturwissenschaften?
-
"The making of" - Blicke in des Autors "Werkstatt"
zum Verstehen und Vermitteln literarischer Arbeitsweisen -
Der Text als Theodizee
Lektionen für Leser -
Von der Werkinterpretation über die Rezeptionsästhetik zur Dekonstruktion
-
Literatur als Medium
Sinnkonstitution und Subjekterfahrung zwischen Bewußtsein und Kommunikation -
Der labyrinthische Text
literarische Offenheit und die Rolle des Lesers -
Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
Reihe B, Untersuchungen -
Narratology and interpretation
a rejoinder to David Darby -
Textlektüren
historische Spielräume der Interpretation -
"Messer meines Schweigens"
zum Verhältnis von Kommentar und Interpretation bei Paul Celan -
Poetry project
Irish Germanists interpret German verse -
Königs Erläuterungen und Materialien
-
Interpretieren
Vielfalt oder Einheit? -
Wieviel Interpretation enthalten Beschreibungen?
Überlegungen zu einer umstrittenen Unterscheidung am Beispiel der Narratologie