Ergebnisse für *
Es wurden 605 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 605.
Sortieren
-
Literarische Texte interpretieren
Lyrik - Prosa - Drama -
Die deutsche Kriminalnovelle von Schiller bis Hauptmann
Einzelanalysen unter sozialgeschichtlichen und didaktischen Aspekten -
Die Theorien der Psychoanalyse im Spiegel der literaturpsychologischen Interpretationen des "Tod in Venedig"
-
Anwenden und Deuten
Kripkes Wittgensteininterpretation und die Goethezeit -
Interpretation
-
Erfahrung und Interpretation
der Streit zwischen Hermeneutik und Dekonstruktion -
Utopie und Ideologie in der expressionistischen Lyrik
-
Dichtung - Theorie und Deutung
eine ästhetische Propädeutik -
Gedichte interpretieren
Modelle, Anregungen, Aufgaben -
Der Tod im deutschen Gedicht
-
Der Dramatiker Ernst Barlach
Analysen und Gesamtdeutung -
Mythos und Politik in Hölderlins Rheinhymne
-
Karl Wolfskehl
die Hiob-Dichtung -
Die Menschheitsdämmerung
Interpretationen expressionist. Lyrik -
Textauslegung und gesellschaftliche Selbstdeutung
Aspekte einer sozialgeschichtlichen Interpretation von Hartmanns Artusepen -
Der Mensch in der modernen Prosa
eine Handreichung zur Interpretation -
Interpretationen zeitgenössischer deutscher Kurzgeschichten
-
Über Peter Huchel
-
Alfred Döblin, Berlin Alexanderplatz
Interpretation -
Der Versuch, wirklich zu sein
zu Rilkes sachlichem Sagen -
Interpretation
-
Thomas Mann, Erzählungen
Interpretationen -
Interpretationen zu Robert Musil
[3 Erzählungen] -
Der Mensch im modernen Drama
eine Handreichung zur Interpretation -
Der Mensch in der modernen Lyrik
eine Handreichung zur Interpretation