Der Vater der 3-jährigen Pari und ihres 10-jährigen Bruders Abdullah bringt die beiden Kinder aus einem kleinen afghanischen Dorf quer durch die Wüste nach Kabul, wo die Geschwister getrennt werden. Dieser herzzerreißende Schmerz wird sie ihr Leben...
mehr
Der Vater der 3-jährigen Pari und ihres 10-jährigen Bruders Abdullah bringt die beiden Kinder aus einem kleinen afghanischen Dorf quer durch die Wüste nach Kabul, wo die Geschwister getrennt werden. Dieser herzzerreißende Schmerz wird sie ihr Leben lang begleiten, bis sie sich im Alter wiederfinden. (Peter Bräunlein) Afghanistan: Der 10-jährigen Abdullah und die 3-jährige Pari, zwei Geschwister, lieben sich abgöttisch. Ihre Mutter verstarb und der Vater hat mit einer neuen Frau eine Familie gegründet. Die Armut ist groß und der Winter steht vor der Tür. Irgendwie muss die Familie überleben. Dann begeben sich der Vater und die Geschwister auf den Weg nach Kabul. Zu Fuß durchqueren sie die Wüste und in der Hauptstadt angekommen, erklärt sich der Sinn dieser beschwerlichen Wanderung. Pari muss bei einer wohlhabenden Familie bleiben, die sie als Tochter aufnimmt. Durch die Trennung leiden sowohl Pari als auch Abdullah. Pari wird zeit ihres Lebens das Gefühl nicht los, ein Stück von ihr würde fehlen, obwohl sie in der Annahme aufwächst, die Wahdatis wären ihre leiblichen Eltern. (Peter Bräunlein)